ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Themenstarteram 11. Mai 2007 um 7:31

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts;)

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. Mai 2007 um 7:31

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts;)

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127892 Antworten
am 13. Januar 2012 um 17:42

Zitat:

Original geschrieben von youngtimer ost

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx

 

Ja... du vielleicht... aber andere Verkehrsteilnehmer, die du mit hineinziehst, überleben vielleicht wenn dein Auto etwa die Hälfte weniger kinetische Energie hat...

Alles klar! ...geiles Argument

Was genau war daran falsch?

Das tot-ist-tot-Argument ist natürlich der Oberknaller! Warum sollte ein Unfall der mit 250 tödlich enden könnte, mit 180 nicht auch völlig glimpflich abgehen, bzw. gar nicht stattfinden? Die Logik dahinter würde ich gerne vestehen.

Zumal es vollkommen egal ist, was mit dem Schnellfahrer passiert, denn er hat seine Geschwindigkeit frei gewählt. Viel.wichtiger sind die Überlebenschancen der restlichen Verkehrsteilnehmer, die er ganz beiläufig mit hineinzieht und denen dasselbe Risiko verordnet...

Genauso wie ein Raucher, der entscheidet, dass Nichtraucher gefälligst seinen Rauch mit einatmen müssen. Schliesslich stirbt ja jeder mal...

Zitat:

Original geschrieben von Mac-64

Wie beim Motorrad sollte beim Pkw eine Einschränkung für Fahrer unter 25 Jahren auch eine KW beschränkung geben.

Die davon betroffen sind sicherlich sehr aufgebracht aber, die Erfahreren Fahrer wissen was ich meine!

Es gibt einfach zuviele Junge unerfahrene Fahrer, die zum Überleben erst überredet werden müssen und die übrigen Verkehrsteilnehmer wären auch besser dran.

Gruß.

Da ist er wieder, der Reglementierungswahn... :rolleyes:

Das kann man auch weiter spinnen:

Ich bin 26, daher will ich das alle unter 25 Beschränkt werden!!! Alles viel zu Gefährlich!!!Erfahrene Fahrer wissen was ich meine!

Ich bin 31, daher will ich das alle unter 30 Beschränkt werden!!! Alles viel zu Gefährlich!!!Erfahrene Fahrer wissen was ich meine!

Ich bin 36, daher will ich das alle unter 35 Beschränkt werden!!! Alles viel zu Gefährlich!!!Erfahrene Fahrer wissen was ich meine!

usw. usf.

Eines Kann ich sagen, Je mehr PS ein Auto hat desto bessere bremsen hat es generell...

Ein Bekannter von mir (18 j.) ist mal mit Papas BMW (Ja Klischee voll erfüllt) (180PS) ca. 200 Gefahren und auf der gegenfahrbahn gab es einen unfall und es sind z.t. große teile (stoßstangen etc.) auf seien fahrbahn gefallen, wenn die guten bremsen nicht gewesen währen hätte es geknallt, und 200km/h schafft auch ein 100PS Golf.

Ich halte von noch mehr reglementierung nichts, schließlich ist man mit 18 Volljährig, Strafmündig und darf auch wählen gehen und somit über die zukunft von uns allen in gewisser weise mit bestimmen.

Es ist immer sehr einfach ein Verbot zu fordern wenn es einen nicht betrifft! Ziehmlich beschränkt finde ich das!

 

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz

 

 

Es ist immer sehr einfach ein Verbot zu fordern wenn es einen nicht betrifft! Ziehmlich beschränkt finde ich das!

Nicht nur du.

am 13. Januar 2012 um 17:58

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02

Tot bin ich so oder so bei einem crash mti einer Geschwindigkeit von 180 oder 250. also ist das totaler Unsinn!

Ja... du vielleicht... aber andere Verkehrsteilnehmer, die du mit hineinziehst, überleben vielleicht wenn dein Auto etwa die Hälfte weniger kinetische Energie hat...

Der fahrer des anderen autos ist wenn ich mit 180 in ihn reinfahre genauso tot als wenn ich mit 250 in ihn reinfahre :D Also ist es Stuss.

am 13. Januar 2012 um 18:00

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx

 

Ja... du vielleicht... aber andere Verkehrsteilnehmer, die du mit hineinziehst, überleben vielleicht wenn dein Auto etwa die Hälfte weniger kinetische Energie hat...

Der fahrer des anderen autos ist wenn ich mit 180 in ihn reinfahre genauso tot als wenn ich mit 250 in ihn reinfahre :D Also ist es Stuss.

Wie ist es dann mit 170, 160,150..... 30,20,10... ab welcher Geschwindigkeit genau ist er nicht mehr tot?

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02

Der fahrer des anderen autos ist wenn ich mit 180 in ihn reinfahre genauso tot als wenn ich mit 250 in ihn reinfahre :D Also ist es Stuss.

Ja... aber ein Dritter auf den du ihn draufschiebst möglicherweise nicht...

Bitte nicht immer so kurzsichtig sein. Im Straßenverkehr bewegen sich meist mehr als 2 Fahrzeuge...

am 13. Januar 2012 um 18:03

Bei Geschwindigkeiten um die 180-250km/h ist es so gut wie unmöglich, andere VTs hineinzuziehen, weil solche Geschwindigkeiten i.d. Regel dann gefahren werden, wenn sehr wenig los ist.

Die meisten tödlichen Unfälle passieren bei starkem Verkehr und schlechten Witterungsbedingungen.

Und solange die Fahrer bei ach so sicheren Geschwindigkeiten gemütlich sms schreiben oder sonstwie abgelenkt sind, ist das Gerede "je schneller, desto schwerwiegender ein Unfall" völliger Blödsinn.

Wichtig ist, das angepasst gefahren wird. Und da helfen kein Limits, sondern Verantwortung.

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02

aUL?

aTL = allgemeines Tempolimit

aUL= allgemeine Unlimitiertheit

Ich frage mich wie man auf der AB einen Aufprall von 180km/h hinbekommt... höchstens ein stauende, aber das kann ich mir nicht vorsteleln da meist der Verkehr vorher stock und 180km/h garnicht mehr zulässt...

am 13. Januar 2012 um 18:10

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph

Bei Geschwindigkeiten um die 180-250km/h ist es so gut wie unmöglich, andere VTs hineinzuziehen, weil solche Geschwindigkeiten i.d. Regel dann gefahren werden, wenn sehr wenig los ist.

Die meisten tödlichen Unfälle passieren bei starkem Verkehr und schlechten Witterungsbedingungen.

Und solange die Fahrer bei ach so sicheren Geschwindigkeiten gemütlich sms schreiben oder sonstwie abgelenkt sind, ist das Gerede "je schneller, desto schwerwiegender ein Unfall" völliger Blödsinn.

Wichtig ist, das angepasst gefahren wird. Und da helfen kein Limits, sondern Verantwortung.

Chief-joseph hat den Nagel auf den kopf getroffen. Allerdings ist es leide rnicht immer so. ich bin gestern nach Hannover und zurück gefahren. 3 spurige Autobahn. Ich überholte eine Kolone LKW und vor und hinter mri waren auch einige Autos. Da kommt von hinten ein A8 mit locker 230-250 angeballert. Wenn da irgendjemand von der mittleren auf die linke gewechselt hätte wäre es das gewesen.

Aber bei einem Fall wo sich der Zusammenstoß nicht mehr verhindern lässt, spielt es einfach keine Rolle mehr ob 170,180,190 oder schneller. es sind einfach die Spacken die nicht in den Spiegel gucken können oder einen einfach ausbremsen weil sie meinen mit 85 an einem LKW vorbei schleichen zu müssen auf einer 2 Spurigen Bahn.

am 13. Januar 2012 um 18:11

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph

Und solange die Fahrer bei ach so sicheren Geschwindigkeiten gemütlich sms schreiben oder sonstwie abgelenkt sind, ist das Gerede "je schneller, desto schwerwiegender ein Unfall" völliger Blödsinn.

Zitat:

Wichtig ist, das angepasst gefahren wird. Und da helfen kein Limits, sondern Verantwortung.

Das hat doch eins mit dem anderen nichts zu tun. Ein und der selbe Fahrfehler hat umso schwerwiegendere Konsequenzen je schneller man fährt. Beispiel: Bei 180 kriegt man die Kurve mit der Ölspur, bei 181 war's schon zu schnell, man touchiert die Leitplanke und fängt sich wieder. Bei 250 überschlägt man sich und fliegt an den Baum. Die Schwere von Unfällen hängt ganz unmittelbar mit der Geschwindigkeit zusammen.

Das bedeutet nicht, dass das zwangsläufig auch passiert. Wenn man sich angepasst verhält, kann man selbstverständlich sicher und schnell fahren. Solange die Statistik zeigt, dass die VT's das auch beherzigen, braucht man kein Tempolimit.

am 13. Januar 2012 um 18:12

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz

Ich frage mich wie man auf der AB einen Aufprall von 180km/h hinbekommt... höchstens ein stauende, aber das kann ich mir nicht vorsteleln da meist der Verkehr vorher stock und 180km/h garnicht mehr zulässt...

Vielleicht rast man nicht in ein stehendes Auto, aber in eins das mit 100-120 fährt. Und das kann auch shcon reichen zu sterben. Klar wenn ich 130 fahre, könnte ich üebrleben muss abe rnicht sein. Mann muss sich ja nicht immer an die Schleicher richten.

am 13. Januar 2012 um 18:16

Es ist auf jeden Fall falsch zu sagen, ein aTL würde die Unfallfolgen minimieren.

Würde das so stimmen, dann würde man ja automatisch wissen, mit welcher Geschwindigkeit die Fahrzeuge zuvor unterwegs waren; und man wüsste damit, wieviele Unfälle infolge hoher Geschwindigkeiten passieren.

Und da man nicht weiß, wie die Fahrer bei aTL sich verhalten, sollte man davon absehen. Vor allem, weil damit Probleme gelöst werden sollen, die wir nicht haben!

am 13. Januar 2012 um 18:21

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph

Es ist auf jeden Fall falsch zu sagen, ein aTL würde die Unfallfolgen minimieren.

Würde das so stimmen, dann würde man ja automatisch wissen, mit welcher Geschwindigkeit die Fahrzeuge zuvor unterwegs waren; und man wüsste damit, wieviele Unfälle infolge hoher Geschwindigkeiten passieren.

Und da man nicht weiß, wie die Fahrer bei aTL sich verhalten, sollte man davon absehen. Vor allem, weil damit Probleme gelöst werden sollen, die wir nicht haben!

Das musst du mir mal eklären

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?