Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Svnmr


Zu meinem Standpunkt: Ich bin für Tempolimit. Und das obwohl auch ich des öfteren mal schneller fahre (erst heute Mittag mit meinem Mopped 250 km/h auf der Autobahn).

Was ich wirklich nicht nachvollziehen kann: Wenn Du ein TL für so vernünftig hälst, warum fährst Du dann noch so schnell?

😕

Hat eigentlich mal jemand eine genaue Statistik dazu, was so die häufigsten Unfallursachen auf Autobahnen sind? Und jetzt bitte nicht wieder so was schwammiges wie "unangepasste Geschwindigkeit", sondern mal etwas konkreter.

Irgendwie habe ich nämlich den Eindruck, dass nur sehr wenige Unfalltypen ursächlich mit überdurchschnittlich hoher Geschwindigkeit zusammenhängen. So rein vom Nachdenken fallen mir nur zwei Typen ein:

- ein Schnellfahrer missachtet das Sichtfahrgebot und fährt auf ein Fahrzeug auf seiner Spur auf (hierunter würde auch ein Auffahrunfall am Stauende fallen)
- ein Fahrzeug kommt wegen der hohen Geschwindigkeit ins Schleudern (Kurve, Bodenwellen)

Finde ich so gesehen recht interessant, hier wird immer gepredigt, man wolle Unfälle verhindern und letztendlich gibt es nur wenige und zusätzlich noch recht unwahrscheinliche (zumindest wenn der Fahrer geistig im Vollbesitz seiner Kräfte ist) Möglichkeiten, wie ein Schnellfahrer einen Unfall verursachen kann, an dem einzig und alleine er Schuld hat. Denn alle andere Szenarien setzen ja irgendwo einen anderen Schuldigen voraus (insbesondere bei Spurwechselunfällen) oder haben zumindest nichts mit der Geschwindigkeit zu tun. Weswegen ich es übrigens auch für sehr naheliegend halte, dass hier immer wieder die Frage gestellt wird, wie man denn die eigentlichen Ursachen der meisten Unfälle bekämpfen kann.

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Hat eigentlich mal jemand eine genaue Statistik dazu, was so die häufigsten Unfallursachen auf Autobahnen sind?

nein, die gibt es nicht (hatten wir aber auch schonmal in diesem thread erläutert).....

die häufigste unfallurase ist nunmal "unangepasste geschwindigkeit" was in den augen der meisten tl-befürworter beutet, dass sich diese unfälle bei geschwindigkeiten über 130kmh abgespielt haben....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


die häufigste unfallurase ist nunmal "unangepasste geschwindigkeit" was in den augen der meisten tl-befürworter beutet, dass sich diese unfälle bei geschwindigkeiten über 130kmh abgespielt haben....

100% aller menschen sterben, vllt sollten wir einfach das leben verbieten? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


die häufigste unfallurase ist nunmal "unangepasste geschwindigkeit" was in den augen der meisten tl-befürworter beutet, dass sich diese unfälle bei geschwindigkeiten über 130kmh abgespielt haben....
100% aller menschen sterben, vllt sollten wir einfach das leben verbieten? 😉

right the variable is only when and how.

Ja und streng genommen passen nur die zwei von mir genannten Unfalltypen in diese Kategorie (gut, vielleicht noch eine Hand voll anderer, die sind aber dann so selten oder gehören eher in die Kategorie "unzureichende Eignung"😉, weil alles anderen Unfälle das Verschulden eines Dritten voraussetzen und dieses Verschulden dann logischerweise als Unfallursache aufgeführt werden sollte. Selbst ohne Statistik kann man sich wohl denken, dass nicht ein Großteil der Unfälle auf Autobahnen Auffahrunfälle ohne vorhergegangenen Spurwechsel bzw. Schleuderunfälle sind.

Ergo: Eine Riesenver*rsche diese Unfallstatistiken? 😁

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Hat eigentlich mal jemand eine genaue Statistik dazu, was so die häufigsten Unfallursachen auf Autobahnen sind? Und jetzt bitte nicht wieder so was schwammiges wie "unangepasste Geschwindigkeit", sondern mal etwas konkreter.

Irgendwie habe ich nämlich den Eindruck, dass nur sehr wenige Unfalltypen ursächlich mit überdurchschnittlich hoher Geschwindigkeit zusammenhängen. So rein vom Nachdenken fallen mir nur zwei Typen ein:

- ein Schnellfahrer missachtet das Sichtfahrgebot und fährt auf ein Fahrzeug auf seiner Spur auf (hierunter würde auch ein Auffahrunfall am Stauende fallen)
- ein Fahrzeug kommt wegen der hohen Geschwindigkeit ins Schleudern (Kurve, Bodenwellen)

Finde ich so gesehen recht interessant, hier wird immer gepredigt, man wolle Unfälle verhindern und letztendlich gibt es nur wenige und zusätzlich noch recht unwahrscheinliche (zumindest wenn der Fahrer geistig im Vollbesitz seiner Kräfte ist) Möglichkeiten, wie ein Schnellfahrer einen Unfall verursachen kann, an dem einzig und alleine er Schuld hat. Denn alle andere Szenarien setzen ja irgendwo einen anderen Schuldigen voraus (insbesondere bei Spurwechselunfällen). Weswegen ich es übrigens auch für sehr naheliegend halte, dass hier immer wieder die Frage gestellt wird, wie man denn die eigentlichen Ursachen der meisten Unfälle bekämpfen kann.

Hi,

ich habe den tread nicht ganz gelesen bin aber sicher es wurde schon erwaehnt. 🙂

Es ist prinzipiell muesig unfaelle dort verhindern zu wollen wo am wenigsten passieren. (auf der AB)

Die frage stellt sich also nicht, das ist reine polemik gewisser kreise.

Wenn ich aber auch mal was vermuten darf, und nicht sagen soll "unangepasste Geschwindigkeit", dann ist es unaufmerksamkeit. Genau wie in der stadt und auf der bundestr. sind unaufmerksame verkehrsteilnehmer ein greul und sehr gefaehrlich.
Wobei man auf der autobahn den vorteil hat, dass die geschwindigkeitsunterschiede nicht so gross sind.
Das ist einer der vorteile der AB. (auf der landstr, in der aller regel 200+ km/h diff von spur zu spur, auf der AB ist das eine ausnahme und zudem deutlich besser absehbar, passiert praktisch nie ansaztlos.)

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Wenn ich aber auch mal was vermuten darf, und nicht sagen soll "unangepasste Geschwindigkeit", dann ist es unaufmerksamkeit.

sicherlich....

das problem ist, das in der bevölkerung derzeit noch die meinung herrscht, das es völlig legitim ist, wenn die autofahrerin mit dem "kevin an bord" aufkleber einfach ohne zu gucken und zu blinken auf die linke spur zieht mit ~87kmh...ABER der böse raser, der mit 131kmh dann von hinten angeprescht kommt, und dieser fahrerin draufknallt, ist natürlich der hauptschuldige...denn was muss er auch so schnell fahren......

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Wenn ich aber auch mal was vermuten darf, und nicht sagen soll "unangepasste Geschwindigkeit", dann ist es unaufmerksamkeit.
sicherlich....
das problem ist, das in der bevölkerung derzeit noch die meinung herrscht, das es völlig legitim ist, wenn die autofahrerin mit dem "kevin an bord" aufkleber einfach ohne zu gucken und zu blinken auf die linke spur zieht mit ~87kmh...ABER der böse raser, der mit 131kmh dann von hinten angeprescht kommt, und dieser fahrerin draufknallt, ist natürlich der hauptschuldige...denn was muss er auch so schnell fahren......

Das ist genau das, was ich hier den Tempolimit-Befürwortern seit nun mehr 638 Seiten versuche klar zumachen. Die Reaktionen darauf sind immer lustig: Selbstverständlich könne man es nicht gutheißen, wenn jemand die Vorfahrt missachte... mehr kommt dann nicht, Schuld ist in deren Augen trotzdem immer der böse Raser... was will man da noch sagen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Die Reaktionen darauf sind immer lustig: Selbstverständlich könne man es nicht gutheißen, wenn jemand die Vorfahrt missachte... mehr kommt dann nicht, Schuld ist in deren Augen trotzdem immer der böse Raser...

und genau diese zustände lassen sich durch die einführung eines tl nunmal nicht unterbinden......!

das einzigste was sich vermeiden lässt sind hohe differenzen der geschwindigkeit zwischen den spuren......

aber bei allen medienwirksamen "raserunfällen"waage ich stark zu bezweifeln, ob es den "raser" interessiert hätte, wenn dort ein 130kmh schild gestanden hätte oder nicht......

und soweit ich die typischen propagandamedien-magazine verfolge, gewinnt dort der ausdruck "schleicher - als unfallursache" immer mehr relevanz in den letzten 3-4jahren......insofern eine positive veränderung, die die bevölkerung auch mal vom feindbild der "rasers" ablenkt...

Zitat:

Original geschrieben von razor23



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



sicherlich....
das problem ist, das in der bevölkerung derzeit noch die meinung herrscht, das es völlig legitim ist, wenn die autofahrerin mit dem "kevin an bord" aufkleber einfach ohne zu gucken und zu blinken auf die linke spur zieht mit ~87kmh...ABER der böse raser, der mit 131kmh dann von hinten angeprescht kommt, und dieser fahrerin draufknallt, ist natürlich der hauptschuldige...denn was muss er auch so schnell fahren......
Das ist genau das, was ich hier den Tempolimit-Befürwortern seit nun mehr 638 Seiten versuche klar zumachen. Die Reaktionen darauf sind immer lustig: Selbstverständlich könne man es nicht gutheißen, wenn jemand die Vorfahrt missachte... mehr kommt dann nicht, Schuld ist in deren Augen trotzdem immer der böse Raser... was will man da noch sagen. 🙄

Mach dir nichts draus,

das sind "gutmenschen" die wollen nur das beste. Jedenfalls immer dann solange die anderen das ausbuegeln muesen. Selbst betroffene werden dann ganz schnell wach.

Mir konnte noch keiner irgendeinen grund fuer ein TL nennen.

Es gibt einfach keinen sinn, deswegen reden die schlaueren auch nurnoch von einer symbolwirkung.

Das ist dann immer die allerletzte bastion der gutmenschen. 🙂

Klasse...

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Genau wie in der stadt und auf der bundestr. sind unaufmerksame verkehrsteilnehmer ein greul und sehr gefaehrlich.

Da stimme ich dir voll und ganz zu. Das kommt in der öffentlichen Debatte nur überhaupt nicht rüber.

Fragt man einen Deutschen auf der Straße, von wem seiner Meinung nach die größte Gefahr im Straßenverkehr ausgeht, wird er vermutlich mit "Raser" oder "Drängler" antworten. Dass aber 90% der Unfälle durch Fahrfehler verursacht werden, die mit der Geschwindigkeit und dem Abstand erstmal überhaupt nichts zu tun haben, wird dabei gekonnt ignoriert.

Es ist nun mal leider so, dass viel zu viele Menschen heutzutage nur noch nebenbei Auto fahren. Da wird eine Fahrprüfung abgelegt und danach macht sich kaum noch einer Gedanken darüber, was er da tut. Da wird die Aufmerksamkeit dann schnell auf 50% runtergeschraubt, Verkehrsregeln werden nach Gutdünken befolgt oder eben nicht, man sieht sich überall nur als Opfer und nie als Täter, alle sollen Rücksicht auf einen nehmen aber selbst fährt man, als ob es kein Morgen gäbe.

Die typische Haltung am Steuer sieht dann so aus, dass man zwar möglichst unauffällig fahren will, das dann aber eben auch wieder übertreibt und dadurch mit seinem Verhalten (in erster Linie Unterlassungshandlungen - nicht sehen, nichts hören, nicht das Richtige tun) zum Ärgernis und zur Gefahr für sich und andere wird. Da ist es nicht verwunderlich, dass sich da plötzlich einiges in deren Weltbild verschiebt und jemand, der ohne Spiegelblick auf gut Glück die Spur wechselt sich plötzlich als Opfer eines Dränglers sieht, weil ein ordnungsgemäß fahrender Verkehrsteilnehmer gerade noch bremsen kann und mit der Lichthupe auf die knappe Situation aufmerksam macht.

Man erlebt es ja beinahe täglich: Unaufmerksame oder einfach nur dummdreiste Verkehrsteilnehmer bauen einen riesen Bockmist und zeigen einem anschließend noch einen Vogel. Zum verrückt werden...

Dazu noch die völlig verblödeten Medien, die die ganze Zeit irgendwelche Hetzkampangnen gegen bestimmte Verkehrsteilnehmer betreiben und noch zum Gegeneinander im Straßenverkehr beitragen.

Immerhin scheint man solangsam a bisserl aufzuwachen und mehr und mehr die wahren Ursachen in den Vordergrund zu stellen...

z.B. gibt es im TV mehr und mehr Berichte über Mittelspurschleicher and so on, das ganze ist aber noch nicht genug!
Eigentlich hätte man damals, als das völlig überforderte Mädel mit Kind in den Wald abbog, als ein schwazer Benz in der Nähe war, sich fragen sollen, warum sowas passieren konnte, warum sie überhaut noch auf der Straße war statt den Benz Fahrer mit 'Turbo Rolf' zu betiteln...

Mittlererweile ändert sich das, leider ist diese Änderung nicht stark genug und auch die 'Opas' müsste man mal etwas stärker beleuchten, sind sie doch nicht selten für Unfälle verantwortlich (tauchen aber nicht unbedingt in Statistiken auf weil sie nicht beteiligt waren, sie haben einen Unfall aber verursacht!), sei es aufgrund des absolut verblödeten Verhaltens (z.B. mit 35-60km/h über unbeschrängte Land-/Bundesstraßen/whatever und beim überholtwerden beschleunigen), z.B. neigen diese Herrschaften sehr stark dazu, jemanden anzuhupen oder zu blenden, wenn sie überholt werden oder worden sind, auch gefährden sie teilweise vorsätzlich andere Leute, z.B. durch unüberlegtes rausziehen...

Das sie ja 1mio Kilometer Erfahrung hätten, ist völliger blödsinn!!
Mitm Autofahren ist es wie mit den Muckies: wenn mans nicht regelmäßig trainiert, verlernt mans wieder!

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Eigentlich hätte man damals, als das völlig überforderte Mädel mit Kind in den Wald abbog, als ein schwazer Benz in der Nähe war, sich fragen sollen, warum sowas passieren konnte, warum sie überhaut noch auf der Straße war statt den Benz Fahrer mit 'Turbo Rolf' zu betiteln...

Oh, oh... Tabu-Thema. Aber in der Sache leider völlig korrekt und ein trauriges Beispiel dafür, wie leicht sich die Justiz im unserem Land durch "öffentlichen Druck" (der ja wiederum von den Medien erzeugt wurde - lässt sich also alles runterbrechen auf eine handvoll Leute, die ihr abstruses WeltBILD durchboxen möchten) beeinflussen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Oh, oh... Tabu-Thema.

Mir egal, zumal wir eigentlich soweit entwickelt sein sollten, das es keine 'Tabus' mehr gibt...

Ganz ab davon bevorzuge ich es, Geschenisse nüchtern und sachlich und nicht emotional zu betrachten...

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Aber in der Sache leider völlig korrekt und ein trauriges Beispiel dafür, wie leicht sich die Justiz im unserem Land durch "öffentlichen Druck" (der ja wiederum von den Medien erzeugt wurde - lässt sich also alles runterbrechen auf eine handvoll Leute, die ihr abstruses WeltBILD durchboxen möchten) beeinflussen lässt.

Einmal das…

Die Justiz hätte damals ein Zeichen setzen sollen und den 'Turbo Rolf' freisprechen müssen.

Zum anderen wurden damals

Beweise gefälscht und Aussagen manipuliert!

Sprich es gab Widersprüche, der angebliche Zeuge wurde von der Polizei überredet, die Aussage die er getätigt hat, zu tätigen (manche würden sowas Lügen bzw Meineid nennen) und noch ein ganzer Sack voll ungereimtheiten.

Und zum schluss hätte man, wenn man die Schuld bei der Frau gesucht hätte auch wirklich was positives erreichen können…
Aber die Hetze gegen einen Menschen, dessen Schuld nicht einwandfrei bewiesen werden konnte, ist schon ganz schön arm…

Ähnliche Themen