Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Für mich zieht dieses Argument auch nicht. Wenn ich mehr als ein paar tausend Meter schnell fahren kann, habe ich nämlich immer Freizeit. 😁Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Achso... und weil Politiker nie Blödsinn erzählen... ist das ein Beleg für die These mit der Wirtschaftlichkeit? 😁Schlüssige Argumentation...
Nur muss mir jetzt nochmal einer erklären, warum ich gewisse Strecken während meiner Freizeit in einer größeren Zeitspanne abfahren soll, als es bei freier Wahl der Geschwindigkeit von Nöten wäre.
naja, spricht nichts gegen, wenn du niemanden gefährdest was solls! wobei die wirklichkeit auf dt AB unter der woche die geschwindigkeit von 140 nicht übersteigen dürfte!
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
@krizzzz das limit wurde angehoben und nicht freigegeben! und wieso soll ein limit der wirtschaft schaden wenn die durchschnittsgeschwindigkeit im EU schnitt liegt??
Weil auf unseren strassen nicht 100% Vertreter und Aussendienstler fahren, Ausserdem ist die Verkehrsdichte in Deutschalnd kaum mit anderen Ländern zu vergleichen, es gibt genug leute die halt lieber bummeln, weil transitland (LKW's etc.)
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Bei einem aTL geht es um mehr als nur eine persöhnliche vorliebe. ...
Bei den Leuten, die FÜR ein aTL sind meistens nicht 😉 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich meine, die im Süden haben es doch gut. Wenn die mir nächstes Jahr den Flughafen vor der Tür dicht machen, brauche ich mal eben 120-150 Minuten zum neuen Hauptstadtflughafen.Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Ich denke, daran gewöhne ich mich auch,zudem wir ja in der nähe von Schönefeld wohnen !
Den Bagger des Wasserstrassenamtes genau hinterm Häuschen ,höre ich ja das Beladen der Lastkähne mit Ufersteinen auch nicht mehr. 🙂😎😛
mfg trixi1262Aber vielleicht baut noch jemand nen Transrapid von Tegel nach Schönefeld.😁
Da bleibt zu Hoffen,das die Verkehrsplaner die Abindung zum gesamten Berliner Raum vernünftig gelöst bekommen.
Da wird man abwarten müssen !
Da du in Tegel wohnst ist das natürlich, Deinerseits schon ein ganzes Stück weit raus .
mfg trixi1262
Manchmal glaube ich, dass die, die diese Verkehrszeichen veranlassen, überhaupt nicht wissen, was 5 km/h sind und wie sich das auf 2km freiem Waldweg anfühlt..
Das KANN man doch i.d.R. gar nicht einhalten ohne irre zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Manchmal glaube ich, dass die, die diese Verkehrszeichen veranlassen, überhaupt nicht wissen, was 5 km/h sind und wie sich das auf 2km freiem Waldweg anfühlt..Das KANN man doch i.d.R. gar nicht einhalten ohne irre zu werden.
Zudem manche Autos schon im 1. Gang schneller sind...
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
5 km/h für alle 😮
Nun können wir dann aussteigen und schieben !😕😁
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Nun können wir dann aussteigen und schieben !😕😁Zitat:
Original geschrieben von chris230379
5 km/h für alle 😮
Man stelle sich dort einen Blitzer vor, mit 5% Toleranzabzug😰😰
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Man stelle sich dort einen Blitzer vor, mit 5% Toleranzabzug😰😰Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Nun können wir dann aussteigen und schieben !😕😁
Unter 100km/h sind es doch eh fix 3km/h...., also kann man sogar 18km/h fahren und es bleiben Peanuts...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Unter 100km/h sind es doch eh fix 3km/h...., also kann man sogar 18km/h fahren und es bleiben Peanuts...Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Man stelle sich dort einen Blitzer vor, mit 5% Toleranzabzug😰😰
Das ist ja letztlich oft genug die Strategie, die dahinter steckt. Man erwartet natürlich nicht, dass da einer 5km/h fährt. Da bin ich in der Tat zu Fuß schneller.
Es geht einfach nur darum, dass es bereits bei normalen Ortsgeschwindigkeiten vergleichsweise teuer wird.
Das gilt insbesondere bei ausschließlich politisch motivierten TLs.
Wo z. B. auf einer AB 100 steht (z. B. aus grünbrauner Verkehrsverhinderungsideologie oder wegen der Immobilienpreisaufwertung klage- und protestfreudiger Anrainer), obschon man verkehrstechnisch locker 150 fahren könnte, fahren die meisten dann kompromissmäßig 120-130, damit sie im schlimmsten Fall - einer Abprüfung ihrer Obrigkeitshörigkeit mittels Radargerät - dann nicht gleich ihren Jahresurlaub für 4 Wochen Fahrverbot verplempern müssen 😉
Der findige Stadtkämmerer oder grünbraune Autofeind schreibt dann gemeinerweise gleich 80 aufs Schild 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
naja, spricht nichts gegen, wenn du niemanden gefährdest was solls! wobei die wirklichkeit auf dt AB unter der woche die geschwindigkeit von 140 nicht übersteigen dürfte!Zitat:
Original geschrieben von patti106
Für mich zieht dieses Argument auch nicht. Wenn ich mehr als ein paar tausend Meter schnell fahren kann, habe ich nämlich immer Freizeit. 😁
Nur muss mir jetzt nochmal einer erklären, warum ich gewisse Strecken während meiner Freizeit in einer größeren Zeitspanne abfahren soll, als es bei freier Wahl der Geschwindigkeit von Nöten wäre.
Komme mal bitte nach Deutschland. Mir scheint, aus deinem Kärnten kannst du das nicht beurteilen. 😉