Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Wenn man den ganzen Satz im Zusammenhang liest, war es schon deutlich zu verstehen, das sehe ich auch so.
Das sehe ich ebenfalls so. Aber ich hab zur getätigten Aussage eine andere Meinung. Dieses leidige "wer am dollesten rumjammert wie schwach er sei hat immer Recht" ist nicht der richtige Weg, da kann der dx noch so sehr den treu ergebenen Godwin-Bewahrheiter aufführen.
Hmm... im Moment jammert nur einer und das ist der Wraithrider... über böse Fussgänger, schlimme Kinder, fiese Vergleiche mit deutscher Geschichte und den armen Autofahrer, der immer Schuld hat 🙁
Wir wissen schon, dass es dir am Textverständnis mangelt. Das musst du nicht in jedem Post auf's Neue unter Beweis stellen.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Hmm... im Moment jammert nur einer und das ist der Wraithrider... über böse Fussgänger, schlimme Kinder, fiese Vergleiche mit deutscher Geschichte und den armen Autofahrer, der immer Schuld hat 🙁
Der deutsche Michel jammert und klagt eben wegen jedem Scheiß 😁
Taten folgen eh nicht, daher bringt auch jammern nix.
Aber aufregen soll ja gut für das Herz-Kreislauf System sein 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von franky2201
Aber aufregen soll ja gut für das Herz-Kreislauf System sein 😁😁
Oh schön. Ich fahre gleich ICE, da kann ich mir heute Abend das Joggen sparen...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Oh schön. Ich fahre gleich ICE, da kann ich mir heute Abend das Joggen sparen...Zitat:
Original geschrieben von franky2201
Aber aufregen soll ja gut für das Herz-Kreislauf System sein 😁😁
Ne, dann kannst du dir ne Woche Sport sparen...den
die Bahn kommt, nur weiß keiner wann 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das sehe ich ebenfalls so. Aber ich hab zur getätigten Aussage eine andere Meinung. Dieses leidige "wer am dollesten rumjammert wie schwach er sei hat immer Recht" ist nicht der richtige Weg, da kann der dx noch so sehr den treu ergebenen Godwin-Bewahrheiter aufführen.Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Wenn man den ganzen Satz im Zusammenhang liest, war es schon deutlich zu verstehen, das sehe ich auch so.
In dem damaligen Kontext konnten die 'Schwachen' so viel jammern, wie sie wollten, sie wurden dennoch nicht gehört, wofür es eine Reihe von Gründen gab, unter anderem der schon damals sehr große Organisationsgrad der Autofahrer. Stattdessen durften die sehr wenigen Autofahrer, die es damals gab, weiterhin bei Verdunkelung durch die Gegend fahren und mussten keine Konsequenzen fürchten, wenn sie Fußgänger überrollten - was täglich etliche Male passierte. Das war angesichts der Tatsache, dass Autofahren eher noch eine exotische Fortbewegungsmöglichkeit war, schon ein sehr starkes Ungleichgewicht, und insofern finde ich es durchaus richtig und gut, dass sich da die Relationen und Bewertungen verändert haben.
Denn der Grundsatz 'Der Stärkere hat immer recht, deshalb muss der Schwächere Rücksicht üben' ist mir nicht nur unsympathisch und allzu sozialdarwinistisch, das Recht des Stärkeren einzufordern ist auch überhaupt nicht sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Warum bemühen die Langsamen sich nicht einfach mal, die Gefahr die sie den Schnelleren ihrer Meinung nach aufzwingen zu reduzieren, indem sie vor'm Ausscheren die Spiegel nutzen und beim Überholen die Geschwindigkeit erhöhen?Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Die Schutzbedürftigen, wie Du sie nennst, können auch durchaus ausgedehnt werden....z.B. langsam fahrendere fahrzeuge auf der AB, welche im begriff sind zu überholen. Deswegen werden unter anderem ja die Tempolimits gefordert, um die starke Differenz des langsameren zum schnelleren zu minimieren, und dadurch weniger Unfallgefahr zu erlangen.
Das scheint leider das grundsätzliche Problem an der Psyche des Menschen zu sein.
Aus dem richtigen und kulturell "elaborierten" Ansatz zur Solidarität mit dem Schwächeren erwächst seltsamerweise irgendwann bei selbigem ein völlig irriges Anspruchsdenken.
Die Erfahrung, dass dem Schwächeren geholfen wird, geht schnell in eine Geisteshaltung über, dass diesem Vorgang eine gewisse Naturkonstante immanent sei, demzufolge ihm geholfen werden MÜSSE.
Statt "doppelt hält besser" verläßt man sich eben gerne auf andere und kann so selbst der eigenen Bequemlichkeit frönen. Diese Lebenseistellung beobachtet man im Übrigen nicht nur im Straßenverkehr. Sie ist auch auf viele andere Lebenslagen übertragbar, wo sich der Mensch gerne auf andere verlässt und sogar ein gewisses Anspruchsdenekn entwickelt, statt für die umfassende Unterstützung die notwendige Dankbarkeit zu zeigen. 😉
Demzufolge latschen dann auch Jugendliche immer häufiger ohne Beachtung des Straßenverkehres auf die Straße, ziehen immer mehr Leute ohne Rückspiegelbetrachtung raus, weil sie es unterschwellig einfach erwarten, dass der andere hält. ImGegenteil: hält man mal NICHT brav an sondern klärt eine Situation z. B. durch Ausweichmanöver wird man u. U. sogar noch beschimpft. 😉
Eine Patentlösung für dieses Dilemma habe ich auch nicht, außer dass man nicht müde werden darf, hier immer wieder auf das rechte Verhalten des links-und-rechts-Schauens sowie des Rückspiegel-Seitenspiegel-Blinker-Schulterblicks usw. gebetsmühlenartig hinzuweisen.
Dass man naturgemäß trotzdem auch als vermeindlich "im Recht Stehender" natürlich nicht stumpf auf seinem Recht besteht und draufhält sondern trotzdem auch immer für die DUMMEN mitdenkt und -handelt, ist natürlich selbstredend.
In diesem Zusammenhang von "Stärkeren" (Schnelle) und "Schwächeren" (Langsamere) zu reden halte ich nämlich nicht für zielführend, wie im Übrigen auch mancher Langsamfahrer, der sich ungern als Schwächerer sieht 😉
Ich rede da eher von Schlauen (vorausschauenden Fahrern, die als Überholer oder auch (eben nicht) Rauszieher eine Situation frühzeitig erkennen) und Dummen/Faulen, die in beiden Positionen eine Situation nicht erkennen (wollen).
Im Übrigen sind meiner subjektiven Erfahrung zu Folge in 90% der Fälle die Überholer die "Schlauen", denn in 90% der Fälle wird eine fahrlässige Rausziehersituation durch ein Bremsmanöver des Überholers geklärt und nur in seltenen Fällen durch ein Wiedereinscheren des unsäglichen Rausziehers.
Interessanterweise gilt m. E. das gleiche bei den bornierten Fußgängern, die auch meist stumpf weiterlatschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Oh schön. Ich fahre gleich ICE, da kann ich mir heute Abend das Joggen sparen...Zitat:
Original geschrieben von franky2201
Aber aufregen soll ja gut für das Herz-Kreislauf System sein 😁😁
Hast du eine Ahnung, wie oft ich zum Anschlusszug rennen musste...
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Hast du eine Ahnung, wie oft ich zum Anschlusszug rennen musste...
Ich habe keinen Anschlusszug 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Das scheint leider das grundsätzliche Problem an der Psyche des Menschen zu sein.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Warum bemühen die Langsamen sich nicht einfach mal, die Gefahr die sie den Schnelleren ihrer Meinung nach aufzwingen zu reduzieren, indem sie vor'm Ausscheren die Spiegel nutzen und beim Überholen die Geschwindigkeit erhöhen?
Aus dem richtigen und kulturell "elaborierten" Ansatz zur Solidarität mit dem Schwächeren erwächst seltsamerweise irgendwann bei selbigem ein völlig irriges Anspruchsdenken.
.......Interessanterweise gilt m. E. das gleiche bei den bornierten Fußgängern, die auch meist stumpf weiterlatschen 😉
Danke und schade das ich nur einmal anklicken kann 😁
Zitat:
Zitat:
...
Original geschrieben von xmisterdxWar es nicht 😉
Ein Mindestmaß an Textverständnis bzw. Verständnis aus dem Kontext heraus sollte schon mitgebracht werden, wenn man sich mit intelligenten Menschen austauschen möchte...
Blöd nur, dass DU leider immer wieder dazwischen plapperst, was uns intelligenten Menschen den Austausch untereinander leider nicht einfacher macht 😉 😁
Sorry, aber die Steilvorlage konnt ich mir nicht entgehen lassen 😉
Warum muss man auch trotz Sperrung das selbstgefällige "ich bin ja so schlau-Geschwätz" gewisser Herren immer wieder in Zitaten lesen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Sorry, aber die Steilvorlage konnt ich mir nicht entgehen lassen 😉
Kein Problem. Kriegst ja selten genug Gelegenheit, da lasse ich dir mal den Spaß...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich habe keinen Anschlusszug 😉Zitat:
Original geschrieben von notting
Hast du eine Ahnung, wie oft ich zum Anschlusszug rennen musste...
Sondern steigst danach gleich ins Auto?
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Sondern steigst danach gleich ins Auto?
Öffentlicher Nahverkehr. Der fährt 10-minütlich. Da renne ich nicht durch den halben Bahnhof, um ne Bahn früher zu kriegen 😉