Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Tut dir dieses dumme Gesülze nicht beim Schreiben in den Fingern weh?
Nein ich habe keine Schmerzen gefühlt.
Ich will die Landschaftguckerei ja nicht verteidigen aber wenn ich 4sek mal abschwenke und dann noch 1 sek zum reagieren benötige.
das bei 130km/h
Bremsweg: ca 94m Verzögerung 7m/sek²
1 sek Reaktionsweg ;36,1m
2 sek Reaktionsweg ;72,6m
3 sek Reaktionsweg ;108m
4 sek Reaktionsweg ;144,4m
5 sek Reaktionsweg ;180m
10 sek Reaktionsweg ;360m
also schlimmstenfalls 5sek abgelenkt:
Anhalteweg = 274m
wenn also vor mir leer ist kann ich gucken.
Risiko: wenn vor mir ein LKW durchbricht war es das dann.
aber ich habe zumindest keinen anderen mitgenommen.
so jetzt 300km/h
Topkonzentration.
1 sek: 83,3m
Bremsweg: ca 350m Verzögerung 10m/sek²
Anhalteweg:433m
Bei 5 sek Ablenkung stehe ich mit 130 jedenfalls früher als der 300 Fahrer mit Topreaktion.
jetzt mein Fazit:
300km/h verlangen mehr Konzentration und Aufmerksamkeit als 130.
Bei 300 gepennt!!! rammt man schnell mal einen anderen weg.
Das ist ein Risko mit dem wir langsamen leben müssen.
Das wird bei 130 wenn man selbst einer von den langsamen ist eher selten geschehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Eine Vermutung die sich meiner Erfahrung nach bestätigt 😎
Na ich werde abwarten. Aber Danke für die Warnung.
Zitat:
ParadoxVoll normal!
😰 ....na das, das erklärt ja so manches. 🙁
Is schon witzig - da sagen manche Leute, Autofahren ist heutzutage kein Kindergeburtstag mehr... aber halten es für völlig absurd, wenn man eine professionelle Fahrweise fordert? (ist das jetzt wieder paradox oder auch voll normal?)
Deswegen krachts doch so oft in der Stadt, auf Landstrassen oder im Bummelbetrieb auf einer AB - is ja so harmlos, hab ja soviel Reaktionszeitreserven und überhaupt... wie fade, was könnt ich denn jetzt sonst so machen 🙄
Ich fahre im doppelten Wortsinne professionell, viele Km jeden Tag, schnell dazu... ja, 300kmh ab und an (bin ich nicht mehr so versessen drauf... quer z.B. Pässe rauf und runter fetzt einfach mehr 😁 ) in der Freizeit... Motorsporterfahrung ebenfalls. Und ich merke sofort den (ganz enormen!) Unterschied, wenn ich auch nur mit einem Beifahrer ratsche, geschweige wenn meine Blicke umherschweifen (joa, den Kurven nach z.B... aber nicht denen der Fahrbahn 😁 ) oder ich ne CD wechsel, konzentriert ein Telefonat führen muss etc.
Gerade wegen dieser teils wirklich enormen Anforderungen und stundenlangen Grenzbereichsaufenthalte... macht sich sowas ganz deutlich bemerk- und erfühlbar - dass dies bei vermeintlich sicheren Fahrstilen anders wäre, DAS ist der Trugschluß mancher Kandidaten hier.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfahrer24
wer von euch ist denn Schonmal 300 gefahren ?
Ich. Aber ich finde meinen 180-bis-200-Kompromiß viel besser für den Alltag. Tempo 300 kann man wirklich nur bei extrem wenig Verkehr und bei guter Sicht (bei mir war es sonntagmorgens) machen. Selbst das eine Mal, wo ich meinen Volvo (mit 235 km/h eingetragen) mit Vollgas nach Hause geprügelt habe, artete schon in Arbeit aus.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
das bei 130km/h
Bremsweg: ca 94m Verzögerung 7m/sek²
Mit so alten Autos sollte man auch nicht schneller fahren. Kann so eine Schüssel überhaupt 130?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich will die Landschaftguckerei ja nicht verteidigen aber wenn ich 4sek mal abschwenke und dann noch 1 sek zum reagieren benötige.das bei 130km/h
Bremsweg: ca 94m Verzögerung 7m/sek²
1 sek Reaktionsweg ;36,1m
2 sek Reaktionsweg ;72,6m
3 sek Reaktionsweg ;108m
4 sek Reaktionsweg ;144,4m
5 sek Reaktionsweg ;180m
10 sek Reaktionsweg ;360malso schlimmstenfalls 5sek abgelenkt:
Anhalteweg = 274mwenn also vor mir leer ist kann ich gucken.
Risiko: wenn vor mir ein LKW durchbricht war es das dann.
aber ich habe zumindest keinen anderen mitgenommen.so jetzt 300km/h
Topkonzentration.
1 sek: 83,3m
Bremsweg: ca 350m Verzögerung 10m/sek²
Anhalteweg:433mBei 5 sek Ablenkung stehe ich mit 130 jedenfalls früher als der 300 Fahrer mit Topreaktion.
jetzt mein Fazit:
300km/h verlangen mehr Konzentration und Aufmerksamkeit als 130.
Bei 300 gepennt!!! rammt man schnell mal einen anderen weg.Das ist ein Risko mit dem wir langsamen leben müssen.
Das wird bei 130 wenn man selbst einer von den langsamen ist eher selten geschehen.
Das lustige an der ganzen Sache ist auch das wenn man 300 fährt ein Auto mit 150 wie ein stehendes Hindernes erscheint wie für denjenigen der 150 fährt und die Waschmaschine vor sich erkennt.
Ha ha, aber der von 150 auf Null braucht man wesendlich weniger Meter wie von 300 auf 150.
Da hast du Absoult Recht Volvofahrer. Ich bin die 300 auch nur gefahren bei leerer Autobahn um 2 Uhr nachts von Samstag auf Sonntag bsp. da gings einwandfrei. Im Alltag hab ich mich auf 180km/h bei leichten Verkehrsfluss eingependelt. Bei viel Verkehr bleib ich gleich bei 130. MFG
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Ich. Aber ich finde meinen 180-bis-200-Kompromiß viel besser für den Alltag. Tempo 300 kann man wirklich nur bei extrem wenig Verkehr und bei guter Sicht (bei mir war es sonntagmorgens) machen. Selbst das eine Mal, wo ich meinen Volvo (mit 235 km/h eingetragen) mit Vollgas nach Hause geprügelt habe, artete schon in Arbeit aus.Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfahrer24
wer von euch ist denn Schonmal 300 gefahren ?
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Mit so alten Autos sollte man auch nicht schneller fahren. Kann so eine Schüssel überhaupt 130?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
das bei 130km/h
Bremsweg: ca 94m Verzögerung 7m/sek²
Ich habe absichtlich schlechte Werte genommen!!!
Wie gesagt ich verteidige das nicht.
aber auf leerer Autobahn RECHTS mal ein bisschen abgelenkt und vorne frei da kracht es nicht gleich.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Solche Dinge werden hier oft geleugnet obwohl sie alltäglich sind.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wild auf der Autobahn , Trümmer die auf der AB liegen und ich zu spät wahrnehme, Reifenplatzer solche dinge halt
Morde sind auch alltäglich, angst ermordet zu werden hab ich trozdem nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Morde sind auch alltäglich, angst ermordet zu werden hab ich trozdem nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Solche Dinge werden hier oft geleugnet obwohl sie alltäglich sind.
passender vergleich🙄