Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
20ig ??????Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Richtig. Deswegen bin ich ja auch für ein generelles aTL von 20 (😁).Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ich will euch ja nicht die physikalische diskussion versalzen! aber wo bleibt der hausverstand???? je langsamer ich bei einem unfall bin, desto weniger hab ich zu befürchten^^
DU RAAAAASER !!!!😁
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Richtig. Deswegen bin ich ja auch für ein generelles aTL von 20 (😁).Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ich will euch ja nicht die physikalische diskussion versalzen! aber wo bleibt der hausverstand???? je langsamer ich bei einem unfall bin, desto weniger hab ich zu befürchten^^
wenn du nur die Verkehrssicherheit ins Auge fasst müsstest du es fordern.😉
es gibt halt auch noch andere Faktoren.
wie möglichst in kurzer Zeit ankommen.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Richtig. Deswegen bin ich ja auch für ein generelles aTL von 20 (😁).Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ich will euch ja nicht die physikalische diskussion versalzen! aber wo bleibt der hausverstand???? je langsamer ich bei einem unfall bin, desto weniger hab ich zu befürchten^^
ein tempolimit ist blödsinn, ich stimme dem vollkommen zu! aber trotzdem finde ich das die leute mehr so wie krebsandi denken sollten, der sagt 180 oder 200 ist schnell genug!aber leute dabei unterstützen wenn sie 300+ fahren finde ich nicht ok. es sollte nicht verboten werden aber man kann sagen mensch fahr langsamer!
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich betone nochmal, ich sage nicht das wir in summe nicht die gleiche energie wandeln. Ich sage wir wandeln anders die auswirkungen auf mein fahrgastzelle sind geringer.
Und DAS - die Schlussfolgerung - ist betont falsch (nach wie vor).
Richtig. Du teilst die kin. Energien vor/nach dem Stoß anders auf.
Aber die Änderung der kin. Energie, die die Verformungen bedingt, bleibt gleich!
100 vs. 0: hinterher beide 50; => 100² - (50²+50²) = 5000 = Deformationsarbeit
+50 vs. -50: hinterher beide 0; => (50²+50²) - 0 = 5000 = Deformationsarbeit
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ein tempolimit ist blödsinn, ich stimme dem vollkommen zu! aber trotzdem finde ich das die leute mehr so wie krebsandi denken sollten, der sagt 180 oder 200 ist schnell genug!aber leute dabei unterstützen wenn sie 300+ fahren finde ich nicht ok. es sollte nicht verboten werden aber man kann sagen mensch fahr langsamer!Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Richtig. Deswegen bin ich ja auch für ein generelles aTL von 20 (😁).
Ich denke ja gar nicht so.
soll doch jeder 300 fahren.
Aber wenn halt ein anderer Langsamer in der Nähe ist sich ein bisschen zurücknehmen.
um mehr geht es doch gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
wenn du nur die Verkehrssicherheit ins Auge fasst müsstest du es fordern.😉Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Richtig. Deswegen bin ich ja auch für ein generelles aTL von 20 (😁).
es gibt halt auch noch andere Faktoren.wie möglichst in kurzer Zeit ankommen.
Mag ein Zeitplus geben,aber weder auf Biegen und Brechen und erst
recht nicht auf Kosten der Sicherheit, da man sich Nie sicher sein kann, das beim Fliegen man nicht doch übersehen wird !
Was wäre zum Beispiel, wenn genau bei solch einer Geschwindigkeit hinter einer Kurve eine Nebelbank aufzieht,voll in die Eisen ???
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich denke ja gar nicht so.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ein tempolimit ist blödsinn, ich stimme dem vollkommen zu! aber trotzdem finde ich das die leute mehr so wie krebsandi denken sollten, der sagt 180 oder 200 ist schnell genug!aber leute dabei unterstützen wenn sie 300+ fahren finde ich nicht ok. es sollte nicht verboten werden aber man kann sagen mensch fahr langsamer!
soll doch jeder 300 fahren.
aber wenn halt ein anderer Langsamer in der Nähe ist sich ein bisschen zurücknehmen.
um mehr geht es doch gar nicht.
naja ich denke mir schon meinen teil über 300+ fahrer! ich finde nur dieses denken ist ewas komisch noch schneller noch schneller... das ist nicht toll wenn man schnell fährt, oder sagen wir tempo 280,300...... aber jeder wie er meint, die freiheit sollte im vordergrund stehn.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Und DAS - die Schlussfolgerung - ist betont falsch (nach wie vor).Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich betone nochmal, ich sage nicht das wir in summe nicht die gleiche energie wandeln. Ich sage wir wandeln anders die auswirkungen auf mein fahrgastzelle sind geringer.Richtig. Du teilst die kin. Energien vor/nach dem Stoß anders auf.
Aber die Änderung der kin. Energie, die die Verformungen bedingt, bleibt gleich!100 vs. 0: hinterher beide 50; => 100² - (50²+50²) = 5000 = Deformationsarbeit
+50 vs. -50: hinterher beide 0; => (50²+50²) - 0 = 5000 = Deformationsarbeit
😉
das ist richtig,
die frage ist ob 100 vs bewegliches hinderniss = 100 vs 0 ist.
Ich sage nein, die energie wird langsamer abgebaut. (ganz wichtig fuer den der im gurt haengt)
Zudem wird die energie anders gewandelt. (andere teile am auto nehmen sie auf, es kostet ebend energie ein auto ueber die strasse zu schieben, da es vorher gleichviel energie war, kann nicht gleichviel ueber bleiben um die fahrgastzelle zu bearbeiten)
3L
300 halte ich auch für unverantwortlich im öffentlichen Straßenverkehr.Bloß: wieviele Fahreuge schaffen das ?
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
naja ich denke mir schon meinen teil über 300+ fahrer! ich finde nur dieses denken ist ewas komisch noch schneller noch schneller... das ist nicht toll wenn man schnell fährt, oder sagen wir tempo 280,300...... aber jeder wie er meint, die freiheit sollte im vordergrund stehn.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich denke ja gar nicht so.
soll doch jeder 300 fahren.
aber wenn halt ein anderer Langsamer in der Nähe ist sich ein bisschen zurücknehmen.
um mehr geht es doch gar nicht.
das ja, und zukuenftige entwicklungen sollen nicht verhindert werden, denke an meinen grossvater. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
300 halte ich auch für unverantwortlich im öffentlichen Straßenverkehr.Bloß: wieviele Fahreuge schaffen das ?
naja, also e gibt schon fahrzeuge, die anzahl ist sicher gering aber sowas gibt es sicher nicht nur einmal.... in frankfurt wird es schon einige geben die das schaffen und solche fahrzeuge sind auch manchmal auf AB anzutreffen^^ wie gesagt ist kein grund für ein limit nur gehört es nicht auf eine AB!
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
das ja, und zukuenftige entwicklungen sollen nicht verhindert werden, denke an meinen grossvater. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
naja ich denke mir schon meinen teil über 300+ fahrer! ich finde nur dieses denken ist ewas komisch noch schneller noch schneller... das ist nicht toll wenn man schnell fährt, oder sagen wir tempo 280,300...... aber jeder wie er meint, die freiheit sollte im vordergrund stehn.
3L
ja stimmt, nur das es schon im 3 reich fahrzeuge gab die 400 gefahren sind, also sehr weit sind wir nicht gekommen was das angeht^^
Hat vielleicht mal Jemand in Erwägung gezogen, das gerade die Wenigen 300+Fahrer einen entscheidenen Einfluss in der Politik
auf ein Pro-aTL haben kann ???
Mein Dad meinte immer:
Einige Wenige versauen es den "Anderen"
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ja stimmt, nur das es schon im 3 reich fahrzeuge gab die 400 gefahren sind, also sehr weit sind wir nicht gekommen was das angeht^^Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
das ja, und zukuenftige entwicklungen sollen nicht verhindert werden, denke an meinen grossvater. 🙂
3L
Die sind nicht gefahren, die sind geflogen 🙂
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Die sind nicht gefahren, die sind geflogen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ja stimmt, nur das es schon im 3 reich fahrzeuge gab die 400 gefahren sind, also sehr weit sind wir nicht gekommen was das angeht^^
HTC
eines ja das andere nicht^^ also soweit ist die fahrzeugtechnk auch wieder nicht...... und dafür das D kein tempolimit hat würd ich mir von den fahrzeugen mehr erwarten!