Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
.....
Sry, aber das ist völlig falsch.50 zu 50 ergeben stattdessen eine Wandaufprallgeschwindigkeit von 50!
ehem, nein?
das sind 100, oder was meinst du jetzt?
3L
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
schlag die Zeitungen auf und sieh dir Frontalzusammenstösse an.
grausliche Bilder.
Am besten noch die Bild-zeitung oder das Journal der Grünen und Linken 😉
Warum müssen wir damit auf der landstraße leben? Können wir damit auf der Autobahn ncith auch leben? wo ist der utnerschied?
Wenn ich links mit 240 fahre und rechts kommt ab und zu ein fahrzeug lupf ich nichts... aber wenn ich sehe das rechts eine kolonne ist, bzw jemand auf einen anderen aufläuft dann schon, dann bremse ich auch mal um eine geringere diferenz zu kommen, aber wenn alleine einer rechts fährt sehe ich keinen grund langsamer zu fahren
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Am besten noch die Bild-zeitung oder das Journal der Grünen und Linken 😉Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
schlag die Zeitungen auf und sieh dir Frontalzusammenstösse an.
grausliche Bilder.Warum müssen wir damit auf der landstraße leben? Können wir damit auf der Autobahn ncith auch leben? wo ist der utnerschied?
Wenn ich links mit 240 fahre und rechts kommt ab und zu ein fahrzeug lupf ich nichts... aber wenn ich sehe das rechts eine kolonne ist, bzw jemand auf einen anderen aufläuft dann schon, dann bremse ich auch mal um eine geringere diferenz zu kommen, aber wenn alleine einer rechts fährt sehe ich keinen grund langsamer zu fahren
mit 240 kommst du versus 130 aber erst auf 110km/h diff.
wir sprechen aber von 330!!!
also 200 diff
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Am besten noch die Bild-zeitung oder das Journal der Grünen und Linken 😉Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
schlag die Zeitungen auf und sieh dir Frontalzusammenstösse an.
grausliche Bilder.Warum müssen wir damit auf der landstraße leben? Können wir damit auf der Autobahn ncith auch leben? wo ist der utnerschied?
Wenn ich links mit 240 fahre und rechts kommt ab und zu ein fahrzeug lupf ich nichts... aber wenn ich sehe das rechts eine kolonne ist, bzw jemand auf einen anderen aufläuft dann schon, dann bremse ich auch mal um eine geringere diferenz zu kommen, aber wenn alleine einer rechts fährt sehe ich keinen grund langsamer zu fahren
nein ich meine Lokalzeitungen
Ähnliche Themen
Auch bei 330 wenn rechts ein einsames Auto/LKW ist... warum sollte ich da langsamer fahren? gut der bekommt nen kleinen ruck... aber nichts annähernd gefährliches (Das mit der 2CV war natürlich ein extrembeispiel, jeder Kleinstwagen ist heutzutage stabiler)
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Auch bei 330 wenn rechts ein einsames Auto/LKW ist... warum sollte ich da langsamer fahren? gut der bekommt nen kleinen ruck... aber nichts annähernd gefährliches (Das mit der 2CV war natürlich ein extrembeispiel, jeder Kleinstwagen ist heutzutage stabiler)
äähm schon mal gemacht?
ich denke da muss man schon sehr mutig sein mit 330 auf einer zweipurigen einen LKW zu überholen.
um nicht zu sagen lebensmüde.
das wären dann 250km/h diff.
In metern/sek: 70!!!
Zitat:
äähm schon mal gemacht?
ich denke da muss man schon sehr mutig sein mit 330 auf einer zweipurigen einen LKW zu überholen.
um nicht zu sagen lebensmüde.das wären dann 250km/h diff.
In metern/sek: 70!!!
nein, du? wie gesagt meine erfahrung beschänkt sich auf den bereich < 240Km/h
Was ist daran lebensgefährlich? du meinst bestimmt bei seitenwind, das der LKW mich "ransaugt" weil ich im seitlichen windschatten bin.
1. Bin ich da so schnell vorbei (0,5sek.) das ich davon wahrscheinlich nur einen kleinen ruck verspühre.
2. Würde ich bei seitenweind nicht 330 fahren
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
...
aber wenn alleine einer rechts fährt sehe ich keinen grund langsamer zu fahren
das aendert sich irgendwann..
wenn ein pkw rechts komisch langsam ist, dann faehst du da nicht "voll" drann vorbei mit 200+.
Du wirst das abwaegen, deine moeglichkeiten zu reagieren sind gering.
Wenn der 180 faehrt und ich vorbei laesst, dann vollgas, klar.
Aber man wird schon vorsichtig, der 7. sinn ist dabei und soweiter.
Es muss angemessen sein, ich kann das auch nicht genau erklaeren, es kommt auf die situation an. Der porsche war zu schnell in dem vid.
Das ist auch nicht schlimm, wenn es gut laeuft geht auch 200+, ich bin mit dem 745d auch oft in den begrenzer gerauscht und habe mich gewundert *1 bei 250. (tacho 260)
Dann hatte ich immer ganz frei, oder mindestens noch eine spur zwischen mir und langsam.
Das gefuehl kommt dann aber automatisch, erzwingen darf man nichts, 10 mal vorsichtiger als "sonst" muss man sein bei 200+ und anscheinend klappt das auch, es gibt praktisch keine unfalle in der art. Und das ist gut so.
3L
*1 gewundert, das jetzt schon der begrenzer kommt. Ich fahr auch nie auf der autobahn auf und zack 250. Ich fahre und fahre, es ist frei, ich fahre schneller und irgendwann ist da schon 10min nix los, ich fahre alleine gradeaus und hupsa der begrenzer. Oke schade, waere grade noch was moeglich gewesen. Aber doch niemals mit nur einer spur abstand zu PKWs die 80 fahren. Das ist komisch, das willst du nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
nein, du? wie gesagt meine erfahrung beschänkt sich auf den bereich < 240Km/hZitat:
äähm schon mal gemacht?
ich denke da muss man schon sehr mutig sein mit 330 auf einer zweipurigen einen LKW zu überholen.
um nicht zu sagen lebensmüde.das wären dann 250km/h diff.
In metern/sek: 70!!!Was ist daran lebensgefährlich? du meinst bestimmt bei seitenwind, das der LKW mich "ransaugt" weil ich im seitlichen windschatten bin.
1. Bin ich da so schnell vorbei (0,5sek.) das ich davon wahrscheinlich nur einen kleinen ruck verspühre.
2. Würde ich bei seitenweind nicht 330 fahren
Ich meine eher selbst mit 330 und das Auto nimmer unter Kontrolle.
so im Bereich ab 100m vor dem LKW.
das wird verdammt schwierig die Geschwindigkeit abzubauen und um den LKW rumzukommen.
Näher wir die Zeit immer kürzer.
eines ist mal klar krachst du auf den LKW hinten drauf war es das dann.
auch wenn du nur mit 200!!! (also 130km/h noch abbauen konntest) hinten drauf donnerst war es das dann.
es bleibt dir auch nicht viel zeit irgendetwas zu machen.
du hast ab 100m hinter ihm bei dieser diff nur 1,5 sek Zeit.
wenn du es bis dahin nicht schaffst am LKW vorbei zukommen.
bist du tod.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ehem, nein?Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
.....
Sry, aber das ist völlig falsch.50 zu 50 ergeben stattdessen eine Wandaufprallgeschwindigkeit von 50!
das sind 100, oder was meinst du jetzt?3L
Ich meinte das, was ich schrieb: 50 vs 50 ergeben eine "Wandaufprallgeschwindigkeit" von 50.
Deshalb wurden auch früher, zur Abschätzung der Verletzungsfolgen beim 50 vs 50 Gegenverkehrsunfall, die Crashtests mit 50 km/h gegen den starren Block gefahren, bzw. später, unter verschärften Bedingungen, mit 55km/h.
Um die Verformungen aber besser ertesten zu können, hat man sich dann für die deformierbare (Ncap) Barriere entschieden.
Weil diese sich nun auch verformt, musste die Crashgeschwindigkeit etwas angehoben werden - auf 64km/h - um wie zuletzt einen Unfall 55 vs 55 zu simulieren. Im Klartext: Es wird also eine Differenzgeschwindigkeit beim Aufprall (auf einen anderen Pkw) von 110 km/h simuliert!
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich meine eher selbst mit 330 und das Auto nimmer unter Kontrolle.
so im Bereich ab 100m vor dem LKW.
das wird verdammt schwierig die Geschwindigkeit abzubauen und um den LKW rumzukommen.
Näher wir die Zeit immer kürzer.eines ist mal klar krachst du auf den LKW hinten drauf war es das dann.
auch wenn du nur mit 200!!! (also 130km/h noch abbauen konntest) hinten drauf donnerst war es das dann.
es bleibt dir auch nicht viel zeit irgendetwas zu machen.
du hast ab 100m hinter ihm bei dieser diff nur 1,5 sek Zeit.
wenn du es bis dahin nicht schaffst am LKW vorbei zukommen.
bist du tod.
Ich verstehe dich nicht ganz...
Wenn rechts ganz alleine ein LKW fährt, und ich links 330... wieso zum teufel nochmal sollte ich dem hinten drauf rauschen???
Ich fahre nicht 330 wenn ich dabei das Auto nicht mehr unter kontrolle hab (ja jezt kommen wieder die hysteriker "Man kann bei 300 kein auto mehr unter kontrolle haben blubdiblublub"😉
Wenn man mal annimmt aus irgend einem grund verspüre ich das bedürfnis einem LKW hinten drauf zu rauschen und ich rausche ihm tatsächlich mit 200 (!!! 😁) rein, vergiss nicht der LKW fährt selber auch 90Km/h
Also doch nur 110Km/h und somit nicht soooo lebensgefährlich (LKW's haben hinten extra unterfahrschutz und knautschzonen für genau solche fälle)
@3L: die rede war auch nicht von "Komisch langsam fahrenden" wenn jemand schlangenlinien vor mir fährt überhole ich meist erstmal garnicht bis sich die situation aufklärt oder es wirklich sicher ist. die rede war vojn einem ganz normalem rechts-130-fahrer, und nein es sizt kein Huho am steuer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Ich meinte das, was ich schrieb: 50 vs 50 ergeben eine "Wandaufprallgeschwindigkeit" von 50.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ehem, nein?
das sind 100, oder was meinst du jetzt?3L
Deshalb wurden auch früher, zur Abschätzung der Verletzungsfolgen beim 50 vs 50 Gegenverkehrsunfall, die Crashtests mit 50 km/h gegen den starren Block gefahren, bzw. später, unter verschärften Bedingungen, mit 55km/h.Um die Verformungen aber besser ertesten zu können, hat man sich dann für die deformierbare (Ncap) Barriere entschieden.
Weil diese sich nun auch verformt, musste die Crashgeschwindigkeit etwas angehoben werden - auf 64km/h - um wie zuletzt einen Unfall 55 vs 55 zu simulieren. Im Klartext: Es wird also eine Differenzgeschwindigkeit beim Aufprall von 110 km/h simuliert!
sorry, ich verstehe das nicht!
50 gegen wand ist doch was anderes als 50 gegen 50. (anderes fahrzeug)
3L
@krebsandi
Du bist echt seltsam. Auf der Landstraße müssen wir damit leben, obwohl in Japan sogar nur 60 erlaubt ist, aber auf der Autobahn, die um ein vielfaches sicherer ist als die Landstraße, mit Leitplanken statt Bäumen und breiten Pannenstreifen, da soll's auf einmal schlimm pöhse sein.
Was ist das denn für eine komische Weltsicht, man könne das viel geringere Risiko nicht akzeptieren, während das höhere Risiko unbedingt sein müsse?
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ich verstehe dich nicht ganz...Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich meine eher selbst mit 330 und das Auto nimmer unter Kontrolle.
so im Bereich ab 100m vor dem LKW.
das wird verdammt schwierig die Geschwindigkeit abzubauen und um den LKW rumzukommen.
Näher wir die Zeit immer kürzer.eines ist mal klar krachst du auf den LKW hinten drauf war es das dann.
auch wenn du nur mit 200!!! (also 130km/h noch abbauen konntest) hinten drauf donnerst war es das dann.
es bleibt dir auch nicht viel zeit irgendetwas zu machen.
du hast ab 100m hinter ihm bei dieser diff nur 1,5 sek Zeit.
wenn du es bis dahin nicht schaffst am LKW vorbei zukommen.
bist du tod.Wenn rechts ganz alleine ein LKW fährt, und ich links 330... wieso zum teufel nochmal sollte ich dem hinten drauf rauschen???
Ich fahre nicht 330 wenn ich dabei das Auto nicht mehr unter kontrolle hab (ja jezt kommen wieder die hysteriker "Man kann bei 300 kein auto mehr unter kontrolle haben blubdiblublub"😉Wenn man mal annimmt aus irgend einem grund verspüre ich das bedürfnis einem LKW hinten drauf zu rauschen und ich rausche ihm tatsächlich mit 200 (!!! 😁) rein, vergiss nicht der LKW fährt selber auch 90Km/h
Also doch nur 110Km/h und somit nicht soooo lebensgefährlich (LKW's haben hinten extra unterfahrschutz und knautschzonen für genau solche fälle)@3L: die rede war auch nicht von "Komisch langsam fahrenden" wenn jemand schlangenlinien vor mir fährt überhole ich meist erstmal garnicht bis sich die situation aufklärt oder es wirklich sicher ist. die rede war vojn einem ganz normalem rechts-130-fahrer, und nein es sizt kein Huho am steuer 😁
ist das so schwer zu verstehen.
330km/H
mit 330km/h brauchts es wahrscheinlich nicht all zu viel um die Kontrolle zu verlieren.
kann da aber nicht mitreden.
aber so wie ich mir das vorstelle helfen dann auch die ganzen elektronischen Helferlein nimmer viel.
Selbst Rennfahrer kommen hin und wieder von der Fahrbahn ab.
kann man doch nicht leugnen das bei 300km/h andere Kräfte auf ein Fahrzeug einwirken als zb bei 200 oder extrem bei 130.
So folgende Situation.
du fährst friedlich mit 330 über die linke Spur vor dir ein LKW.
du näherst dich pro sek dem LKW mit 70m/s.
so LKW noch 300m weit weg alles easy
LKW 250 m weg noch entspannt
LKW 150m weg Scheisse irgendwas ist passiert Fahrzeug beginnt auszubrechen.
LKW 100 m weit weg Scheisse du steuerst geradewegs auf die LKW wand vor dir zu
LKW 50m weit weg scheisse ich komm am LKW nimmer vorbei
LKW Aufprall mit 200km/H
Tod.
drastisch aber so ähnlich musst du dir das vorstellen.
mit 200 hättest das Fahrzeug unter Kontrolle gehabt und du wärst einfach vorbei gezogen.
Das ist doch die gleiche wirre Weltuntergangspanik wie sie die 130er bzgl. Tempo 200 verbreiten. Nur weil du dir ne Geschwindigkeit nicht vorstellen kannst, ist das doch kein unbeherrschbares Teufelswerk. So ein für Tempo 300 gebautes Fahrzeug explodiert nicht spontan, wenn man damit Vmax fährt.