Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


schon aber du weisst was bei 110 auf 110 passiert.
also ein Frontallzusammenstoss.
man sagt ab 50 zu 50 gibt es nur geringe Überlebenschancen.
Wer ist "man", der pauschal so einen Unsinn sagt.

Unetrsuchungen bei Crashtests.

Aufprälle ab 80km/h sind fast immer tödlich.
50 zu 50 ergeben aber eine Aufprallgeschwindigkeit von 100km/h

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


... und was, wenn einer, weil gemütlich mit 100 km/h unterwegs, sich mehr mit hübschen Beinen der Beifahrerin befasst oder die Landschaft bewundert und deshalb die entscheidenden Anpassungsreaktionen eben die entscheidende Sekunde zu spät aktiviert werden?

Du kommst mit theoretischen Wunsch- oder Idealvorstellungen, die mit dem Leben so viel zu tun haben, wie der Beichtstuhl mit nem Seitensprung! 😁

Das soll ja auch keine Idealvorstellung sein, sondern lediglich ein Hinweis auf einen objektiven, sehr deutlichen Unterschied der beiden Situationen. Das darf man schon sagen, dass es den gibt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Lediglich wenn man völlig ungebremst aufeinanderprallt ist der Effekt der gleiche. Aber die Möglichkeiten zu reagieren sind ganz andere. Die möglichen Radien die jeder bei 100 hat um auszuweichen sind ganz andere und auch die Addition beider Bremswege ist wesentlich kleiner als bei einem einzelnen der 200 fährt.

Wenn man auf der LS diese theoretisch möglichen Radien nutzt, verlässt man die Fahrbahn und kracht vor einen Baum.

Und ob der auf der LS mit 100 Entgegenkommende seinerseits bremst, ist angesichts seines Fehlers, der ihn in den Gegenverkehr hat geraten lassen, auch sehr fraglich.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Bin ich anderer Meinung. Eine Streifschuss zweier Kontrahenten die sich mit 100 auf der Landstrasse, den Spiegel abfahren und ein paar Kratzer dazu einfangen, führt evtl. zu etwas Blechschaden aber nach kurzem Gegenlenken geht es für beide evtl. gradeaus weiter.

Nach dem selben Rempler auf der Autobahn z.B. 50 vs. 250, auf viel höherem Geschwindigkeitsniveau, kann der 250 Fahrer den Gegenpendler evtl. nicht mehr so ohne weiteres einfangen.

Wenn du mir den Spiegel ab fährst, pendle ich auch bei 250 nicht. Und wenn du mich anbumst, flieg ich auch bei 100 von der Landstraße.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


wenn dir aber mit 300 einer ungebremst hinten und du selbst mit 100 unterwegs reinkracht.
die Bilder der Wracks möchte ich nicht sehen.

Das sind die gleichen Bilder wie bei einer Frontalkollission auf der Landstraße. Warum soll das nun auf der viel besser ausgebauten Autobahn, mit größeren Abständen, Pannenstreifen, Leitplanke statt Bäumen, viel besserer Sicht und viel größeren Kurvenradien plötzlich was ganz schlimmes sein, wenn es offenbar auf der Landstraße vollkommen in Ordnung ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


110:110 oder 50:50... ist doch völlig Wurscht. Der Punkt ist, auf der Landstraße beschwert sich keiner drüber und da sind die seitlichen Abstände sogar kleiner, der Ausbauzustand der Straßen schlechter etc.
Wraithrider, gibt aber einen entscheidenden Aspekt bei vDiff-Betrachtungen z.B. Landstraße vs. Autobahn den man beachten sollte: Wenn sich zwei mit 100 entgegenkommen ist das ganz was anderes als wenn man droht mit 200 auf ein stehendes Hindernis aufzufahren.

Lediglich wenn man völlig ungebremst aufeinanderprallt ist der Effekt der gleiche. Aber die Möglichkeiten zu reagieren sind ganz andere. Die möglichen Radien die jeder bei 100 hat um auszuweichen sind ganz andere und auch die Addition beider Bremswege ist wesentlich kleiner als bei einem einzelnen der 200 fährt.

Und der aufprall ist ein anderer,

gegen ein bewegliches hinderniss (auffahrunfall) - das kann man schieben. Oder gegen ein unbewegliches, ein entgegenkommendes fahrzeug.

Sonst hast du recht ja.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Bin ich anderer Meinung. Eine Streifschuss zweier Kontrahenten die sich mit 100 auf der Landstrasse, den Spiegel abfahren und ein paar Kratzer dazu einfangen, führt evtl. zu etwas Blechschaden aber nach kurzem Gegenlenken geht es für beide evtl. gradeaus weiter.

Nach dem selben Rempler auf der Autobahn z.B. 50 vs. 250, auf viel höherem Geschwindigkeitsniveau, kann der 250 Fahrer den Gegenpendler evtl. nicht mehr so ohne weiteres einfangen.

Wenn du mir den Spiegel ab fährst, pendle ich auch bei 250 nicht. Und wenn du mich anbumst, flieg ich auch bei 100 von der Landstraße.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


wenn dir aber mit 300 einer ungebremst hinten und du selbst mit 100 unterwegs reinkracht.
die Bilder der Wracks möchte ich nicht sehen.
Das sind die gleichen Bilder wie bei einer Frontalkollission auf der Landstraße. Warum soll das nun auf der viel besser ausgebauten Autobahn, mit größeren Abständen, Pannenstreifen, Leitplanke statt Bäumen, viel besserer Sicht und viel größeren Kurvenradien plötzlich was ganz schlimmes sein, wenn es offenbar auf der Landstraße vollkommen in Ordnung ist?

Man müsste mal die Frontalzusammenstösse auf den Landstrassen in D ermitteln.

dann kann man sagan wie hoch das Risiko ist.

Tastache ungebremst wenn zwei mit 100 frontal zusammenkrachen endet tödlich.

Dass es allerdings solche Zahlen gibt denke ich mal nicht.
Fakt ist aber die Landstrassen sind am gefährlichsten.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


... und was, wenn einer, weil gemütlich mit 100 km/h unterwegs, sich mehr mit hübschen Beinen der Beifahrerin befasst oder die Landschaft bewundert und deshalb die entscheidenden Anpassungsreaktionen eben die entscheidende Sekunde zu spät aktiviert werden?

Du kommst mit theoretischen Wunsch- oder Idealvorstellungen, die mit dem Leben so viel zu tun haben, wie der Beichtstuhl mit nem Seitensprung! 😁

Das soll ja auch keine Idealvorstellung sein, sondern lediglich ein Hinweis auf einen objektiven, sehr deutlichen Unterschied der beiden Situationen. Das darf man schon sagen, dass es den gibt... 😉

Wir sind uns aber doch schon im Klaren darüber, daß dein "objektiver" Sachverhalt etwa so häufig ist, wie die Landung einer Phantom auf der Autobahn. Na ja, schon etwas häufiger. Es ist aber nun mal wenig sinnvoll, rein physikalische "Wahrheiten", so darzustellen, als ob es sich dabei um regelmäßig auftretende Konflikte handeln würde!

Für die tatsächliche Anzahl solcher, von dir beschriebener Highspeedcrashs innerhalb der letzten 5 Jahre, reichen die Finger einer oder meinetwegen beider Hände dicke aus! Sprich gemessen an den gesamten Fahrleistungen pro Jahr kannste das nicht mal statistisch berechnen, weil im Bereich der Meßungenauigkeit!

Aber natürlich haste dennoch recht: Je schneller, desto antizipatorischer muss der Fahrstil sein. Nur, wenn einer ein Stopschild in der City missachtet und mir vor die Schnauze fährt, würde mit 15 km/h Fahrgeschwindigkeit auch weniger passieren! Fährst du deshalb mit 15 km/h statt mit 50 durch die City?

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@hasi
Das ist aber alles für die Betrachtung der Differenzgeschwindigkeit zwoer Fahrzeuge vollkommen unerheblich.
Bin ich anderer Meinung. Eine Streifschuss zweier Kontrahenten die sich mit 100 auf der Landstrasse, den Spiegel abfahren und ein paar Kratzer dazu einfangen, führt evtl. zu etwas Blechschaden aber nach kurzem Gegenlenken geht es für beide evtl. gradeaus weiter.

wenn es nicht gelingt, oder nur eine spur heftiger waren, landen beide am baum. (festes hinderniss - fatal)

Zitat:

Nach dem selben Rempler auf der Autobahn z.B. 50 vs. 250, auf viel höherem Geschwindigkeitsniveau, kann der 250 Fahrer den Gegenpendler evtl. nicht mehr so ohne weiteres einfangen.

Wenn es nicht gelingt wird er die leitplanken testen, das ist scheisse, aber ne chance, eine gute.

Es ist allerdings muessig das zu diskutieren.
Ich finde uebrigens der porsche war unangemessen schnell. Ich wuerde es mit dem was ich kann (250) nicht machen. Aber auch das ist muessig.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Wenn du mir den Spiegel ab fährst, pendle ich auch bei 250 nicht. Und wenn du mich anbumst, flieg ich auch bei 100 von der Landstraße.

Und bei 250 macht das Fliegen genauso viel Spaß wie bei 100... 😉

Man hat schon von Fällen gehört, wo eine simple Querfuge durch versetzen, und anschließenden Gegenpendler zu einem Abflug geführt hat. Bei 100 spürt man die vielleicht nicht mal. Ein kleiner Schubs bei 250 ist logischerweise ganz was anderes als bei 100. Nicht umsonst sollte man Driftübungen erstmal bei Parkplatzgeschwindigkeit machen, bevor man sich in höhere Geschwindigkeitsbereiche wagt. Lustige Gegenpendler gibts auf den vielen Anfänger-Nordschleifenvideos zu hunderten zu sehen.

Selbstverständlich ist es viel gefährlicher bei 250 die Straße zu verlassen, als bei 100? Langsam fragt man sich ernsthaft, was dieser seltsame Thread hier eigentlich soll?

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Bin ich anderer Meinung. Eine Streifschuss zweier Kontrahenten die sich mit 100 auf der Landstrasse, den Spiegel abfahren und ein paar Kratzer dazu einfangen, führt evtl. zu etwas Blechschaden aber nach kurzem Gegenlenken geht es für beide evtl. gradeaus weiter.
wenn es nicht gelingt, oder nur eine spur heftiger waren, landen beide am baum. (festes hinderniss - fatal)

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Nach dem selben Rempler auf der Autobahn z.B. 50 vs. 250, auf viel höherem Geschwindigkeitsniveau, kann der 250 Fahrer den Gegenpendler evtl. nicht mehr so ohne weiteres einfangen.

Wenn es nicht gelingt wird er die leitplanken testen, das ist scheisse, aber ne chance, eine gute.

Es ist allerdings muessig das zu diskutieren.
Ich finde uebrigens der porsche war unangemessen schnell. Ich wuerde es mit dem was ich kann (250) nicht machen. Aber auch das ist muessig.

3L

siehst du du hast es verstanden.

280 vs 80 sind unangemessen.

es ist einfach zu schnell

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



was sollte er den in seinem 2CV tun?
Todesmutig auf die Linke ziehen?
da wäre er aber hundertpro tod gewesen.

der Porsche wäre quasi durch die Ente durchgefahren.

Huch... warum sollte er sowas machen, wenn ich auf der LS TODESMUTIG einfach mal nach rechts lenke lande ich am Baum und bin auch "hundertpro" tod... ja und jezt?

50:50 ist tödlich, also das ist schon innerorts geschwindigkeits...

Und die 2CV war mal wirklich ein bekacktes beispiel, überhaupt nichts mit heute zu tun... allerdings wenn sogar ein 2CV nichts weiter als einen ruck bekommt wenn jemand mit 300 vorbeirauscht, dann kann es nicht so schlimm sein wie es aufgebauscht wird, der im 2CV war nciht mal annähernd in gefahr... also bitte weniger realitätsferne!

http://www.youtube.com/watch?NR=1&feature=fvwp&v=UTX0-EYw-Wk Wie kann es sein das dieser mensch 300 gefahren ist (IN EINER KURVE!!!) und hat es überlebt??? MAGIE!!!

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Unetrsuchungen bei Crashtests.

Aufprälle ab 80km/h sind fast immer tödlich.
50 zu 50 ergeben aber eine Aufprallgeschwindigkeit von 100km/h

Sry, aber das ist völlig falsch.

50 zu 50 ergeben stattdessen eine Wandaufprallgeschwindigkeit von 50!

Zitat:

Warum haben Sie sich für eine so hohe Frontalaufprallgeschwindigkeit entschieden?

Indem wir Frontalaufpralltests bei 64 km/h durchführen, simulieren wir den Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, die beide mit einer Geschwindigkeit von 55 km/h fahren.

Quelle: EuroNcap

Du magst erkennen, dass selbst eine Aufprallgeschwindigkeit (Differenzgeschwindigkeit) von 110km/h bei der heutigen Crashsicherheit keineswegs "fast immer tödlich" ist.

So wraithi:
Jetzt also zum Begegnungsunfall 100km/h und Gegenverkehr ebenfalls 100km/h

endet tödlich!!!
100%

wenn beide Fahrzeuge ca gleich schwer für beide.
wenn überzeichnet S Klasse gegen Fiat 500.
Mercedes Klasse unverletzt aber Insassen Fiat 500 sicher tod.

Nun solange man Tempolimit 100 hat muss man eben auch mit diesem schrecklichen Unfällen leben.

das ist einfach miteinkalkuliert.

Andere Staaten arbeiten anders.
Frankreich Landstrasse :90
Schweiz: 80

viele Staaten erlauben auf Landstrassen nur 80 oder 90

Japan halte dich fest sogar nur 60 und nur in Ausnahmefällen 80

aber Ok auf der Landstrasse müssen wir mit diesem Risiko leben.

Die Frage.
Müssen wir auf der AB auch mit diesem Risko rechnen wenn wir zB mit 130 unterwegs sind?
ich sage mal nein.
nur weil einer ich wiederhole einer mit 330 durchdüsen will.

warum nicht einfach auf bis 280 reduzieren und dann wieder hochziehen?

du schreibst selbst das du die Geschwindigkeit ermässigst wenn du rechts langsame siehst findest aber nix dabei mit 330 durchzuknallen?

sorry auf der Landstrasse müssen wir damit leben.
Aber müssen wir es auch auf der AB?

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Unetrsuchungen bei Crashtests.

Aufprälle ab 80km/h sind fast immer tödlich.
50 zu 50 ergeben aber eine Aufprallgeschwindigkeit von 100km/h

Sry, aber das ist völlig falsch.

50 zu 50 ergeben stattdessen eine Wandaufprallgeschwindigkeit von 50!

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Warum haben Sie sich für eine so hohe Frontalaufprallgeschwindigkeit entschieden?

Indem wir Frontalaufpralltests bei 64 km/h durchführen, simulieren wir den Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, die beide mit einer Geschwindigkeit von 55 km/h fahren.

Quelle: EuroNcap

Du magst erkennen, dass selbst eine Aufprallgeschwindigkeit (Differenzgeschwindigkeit) von 110km/h bei der heutigen Crashsicherheit keineswegs "fast immer tödlich" ist.

Ich meinte 100 km/h und der andere 100km/h

das ergibt 200km/h Aufprallgeschwindigkeit.

die enden tödlich

schlag die Zeitungen auf und sieh dir Frontalzusammenstösse an.

grausliche Bilder.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Du magst erkennen, dass selbst eine Aufprallgeschwindigkeit (Differenzgeschwindigkeit) von 110km/h bei der heutigen Crashsicherheit keineswegs "fast immer tödlich" ist.

Sehr gute Argumentation 😉

Heutzutage sogar fast immer ohne schlimmere verletzungen

Ähnliche Themen