Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
es ist gefährlich das sollte man sich mit 130 bewusst sein.
immer jede Sekunde der Fahrt
Ich hab das mal dergestalt korrigiert, dass es keinen falschen Sachverhalt suggeriert.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
110:110 oder 50:50... ist doch völlig Wurscht. Der Punkt ist, auf der Landstraße beschwert sich keiner drüber und da sind die seitlichen Abstände sogar kleiner, der Ausbauzustand der Straßen schlechter etc.
Wraithrider, gibt aber einen entscheidenden Aspekt bei vDiff-Betrachtungen z.B. Landstraße vs. Autobahn den man beachten sollte: Wenn sich zwei mit 100 entgegenkommen ist das ganz was anderes als wenn man droht mit 200 auf ein stehendes Hindernis aufzufahren.
Lediglich wenn man völlig ungebremst aufeinanderprallt ist der Effekt der gleiche. Aber die Möglichkeiten zu reagieren sind ganz andere. Die möglichen Radien die jeder bei 100 hat um auszuweichen sind ganz andere und auch die Addition beider Bremswege ist wesentlich kleiner als bei einem einzelnen der 200 fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich hab das mal dergestalt korrigiert, dass es keinen falschen Sachverhalt suggeriert.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
es ist gefährlich das sollte man sich mit 130 bewusst sein.
immer jede Sekunde der Fahrt
130 sind lange nicht so gefärlich.
du wirst nie die Kräfte zusammen bekommen wenn du jemanden mit 100 überholst.
hier krachst du höchstens ungebremst mit 100 drauf.
bei 220 diff krachst du aber wenn ungebremst mit 220 drauf.
das sind ganz andere Kräfte im Spiel.
es geht rein nur um das Risiko.
130 ist auf der AB einfach langsam.
300 sind auch für einen Schumi schnell.
auch der wird dir sagen 300 fährt man mal nicht eben so sondern da braucht es Konzentration.
da bin ich mir ganz sicher.
er würde dies antworten.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Eigentlich egal! Ob sich jetzt rausstellt, dass viele schnell fahren und wenig Unfälle dabei passieren, oder wenige schnell fahren aber realtiv gesehen viele Unfälle passieren - lässt sich daraus eigentlich genau das selbe ableiten. Sind die absoluten Zahlen gering, wird auch der Effekt eines aTL gering sein.
Das sehe ich auch so.
Und es gibt m.E. keinerlei Anhalt, dass die Zahlen nicht gering wären.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
3L, der Zusammenhang ist aber wenn überhaupt - nur die halbe Wahrheit. Jemand der sagen wir doppelt so schnell fährt, ist nur schneller weg, wenn er ganz alleine ist. Er nimmt dabei ja anderen auch doppelt so viel Platz weg. Eine längere Schlange die z.B. mit 200 an einer Engstelle vorbeifährt, ist auch nicht schneller weg, als die selbe Schlange die aber mit 100 vorbeifährt - sie ist ja mit den zugehörigen Sicherheitsabständen auch doppelt so lang.
Das ist aber auch nur die halbe Wahrheit!
Zutreffend ist, dass die Engstelle unter den von Dir genannten Bedingungen nach derselben Zeit vom jeweils letzten der Schlange passiert würde, mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass der erste der doppelt so schnellen Schlange, wenn er nicht durch ein TL eingebremst würde, nach dieser Zeit schon doppelt so weit gefahren wäre und die AB an der folgenden Ausfahrt schon verlassen haben könnte. Glücklicherweise ist ja niemand gezwungen, bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag auf der AB weiterzufahren. Von den zehn kleinen Negerlein (der schnellen Schlange) waren´s nur noch neun...
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ein Schlange die mit 50 "vorbeizuckelt" und vorschriftsmässig mit vierteltacho-Abstand fahren dürfte ist gar doppelt so schnell weg, wie eine die mit 200 aber halbtacho-Abstand vorbei"rast"!
Vorschriftsmässig?
Zitat:
In der Praxis wird der erforderliche Sicherheitsabstand i. d. R. mit der Anwendung einer "Faustregel" bestimmt. Danach gilt als erforderlicher Sicherheitsabstand allgemein der "halbe Tachoabstand". Das ist allerdings nur ein unverbindlicher Maßstab (AG Homburg/Saar DAR 1998, 31; BECK/BERR, OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht, 4. Aufl., Rn. 450). Die obergerichtliche Rechtsprechung ermittelt den Sicherheitsabstand genauer. Nach der Rechtsprechung darf der Sicherheitsabstand zwischen zwei Kraftfahrzeugen auf einer Schnellstraße den von dem nachfolgenden Kraftfahrzeug in 1,5 Sekunden zurückzulegenden Weg grundsätzlich nicht unterschreiten (vgl. u. a. OLG Hamm VRS 55, 211; OLG Köln VRS 67, 286; OLG Düsseldorf VRS 74, 451; BECK/BERR, a. a. O., m. w. N. aus der Rechtsprechung; HENTSCHEL, Straßenverkehrsrecht, 37. Aufl., § 4 Rn. 6 m. w. N.).
Quelle: Burhoff online
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Wraithrider, gibt aber einen entscheidenden Aspekt bei vDiff-Betrachtungen z.B. Landstraße vs. Autobahn den man beachten sollte: Wenn sich zwei mit 100 entgegenkommen ist das ganz was anderes als wenn man droht mit 200 auf ein stehendes Hindernis aufzufahren.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
110:110 oder 50:50... ist doch völlig Wurscht. Der Punkt ist, auf der Landstraße beschwert sich keiner drüber und da sind die seitlichen Abstände sogar kleiner, der Ausbauzustand der Straßen schlechter etc.Lediglich wenn man völlig ungebremst aufeinanderprallt ist der Effekt der gleiche. Aber die Möglichkeiten zu reagieren sind ganz andere. Die möglichen Radien die jeder bei 100 hat um auszuweichen sind ganz andere und auch die Addition beider Bremswege ist wesentlich kleiner als bei einem einzelnen der 200 fährt.
wir sprechen ja auch noch nicht von 200.
wir sprechen von über 300.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Noch etwas wenn der Porsche so schnell im Rückspiegel auftaucht wie er hier am Horizont wieder verschwindet fällt es mir schwer vorzustellen diesen so!!! Schnellen rechtzeitig im Rückspiegel zu erkennen.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich wollte nur demonstrieren was hier für Kräfte walten.
wenn der Porsche mit ca 200 diff an der Ente vorbeirauscht bekommt die schon einen schönen Luftzug ab.
da siehst du die Kräfte die hier anstehen.
einfach mal das man es sieht.
Ich komme ohnehin nicht in die Verlegenheit von 300km/h aber man soll es nicht immer so harmlos abtun.es ist gefährlich das sollte man sich mit 300 oder noch schneller bewusst sein.
immer jede Sekunde der Fahrt
Hilfreich wäre: ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN!
Seltsam, daß es mir und noch vielen anderen Fahrern riesige (wie sieht das Ironiespmiley aus?) Probleme bereitet, die entsprechende Umsicht zu pflegen und auf solche Donnerbolzen, die natürlich beinahe im Sekundentakt angeblasen kommen, angemessen zu reagieren. Und als ich noch selbst mit ner Ente unterwegs war, schwankten die eher wenn ein LKW mit plus 5 km/h überholt wurde und sich der LKW-Luftdruck veränderte. Die Mäd quietschten dann gelegentlich vor Vergnügen... 😁
@hasi
Das ist aber alles für die Betrachtung der Differenzgeschwindigkeit zwoer Fahrzeuge vollkommen unerheblich.
@krebsandi
Beim Aufschlag mit 100 bist du tot. Mit 300 ist lediglich deine Leidenszeit kürzer.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hilfreich wäre: ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN!Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Noch etwas wenn der Porsche so schnell im Rückspiegel auftaucht wie er hier am Horizont wieder verschwindet fällt es mir schwer vorzustellen diesen so!!! Schnellen rechtzeitig im Rückspiegel zu erkennen.
Seltsam, daß es mir und noch vielen anderen Fahrern recht Problem bereitet, die entsprechende Umsicht zu pflegen und auf solche Donnerbolzen, die natürlich beinahe im Sekundentakt angeblasen kommen, angemessen zu reagieren. Und als ich noch selbst mit ner Ente unterwegs war, schwankten die eher wenn ein LKW mit plus 5 km/h überholt wurde und sich der LKW-Luftdruck veränderte. Die Mäd quietschten dann gelegentlich vor Vergnügen... 😁
so wurdest du mit deiner Ente jemals mit 280 überholt.
du selbst mit 80 unterwegs?
denke das kommt auch auf einer deutschen AB nicht all zu oft vor.
nun gleiche Diff. 200 auf den Richtgeschwindigkeitfahrer bezogen.
130 vs 330
noch mal 330km/h!!!
muss das sein?
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Boah... das geil 😁 Also ohne witz, ich hätte meinen spaß daran wenn mich so jemand überholt... find ich irgendwie geil 😛Erstaunlich finde ich das du so gut schäätzen konntest das das keine 300 waren
ein 2CV ist auch in sachen spurtreue, stabilität nicht unbedingt das maß der dinge...
Auch wissen wir nicht, ob und ggf. wie stark sich der Kameramann, der offenbar der Ansicht war, bei Tacho 80 allen möglichen Dingen anstelle des Straßenverkehrs seine Aufmerksamkeit widmen zu dürfen, erschrocken hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Das ist aber auch nur die halbe Wahrheit!
Ja, stimme ebenfalls zu! Mit anderen Worten, das ist ein ziemlich komplexes Thema mit vielen Effekten.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Vorschriftsmässig?Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ein Schlange die mit 50 "vorbeizuckelt" und vorschriftsmässig mit vierteltacho-Abstand fahren dürfte ist gar doppelt so schnell weg, wie eine die mit 200 aber halbtacho-Abstand vorbei"rast"!
Ja, etwas gemogelt allerdings. Das gilt nur innerhalb geschlossener Ortschaften. Da gibt es die 1-Sekunden Regel, entspricht etwa viertel Tacho, oder 15m bei 50 km/h. Hab ich aber nur aus dem Nachschlagewerk für Ahnungslose:
Zitat:
Nach gängigen Faustformeln gilt innerhalb geschlossener Ortschaften ein Sicherheitsabstand als ausreichend, der gleich der in 1 Sekunde gefahrenen Strecke (15 m bei 50 km/h oder 3 Pkw-Längen) ist, außerhalb geschlossener Ortschaften gleich der in 2 Sekunden gefahrenen Strecke (2-Sekunden-Test siehe unten; dies ergibt ähnliche Ergebnisse wie die Faustformel: "Abstand gleich halber Tacho"
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Wraithrider, gibt aber einen entscheidenden Aspekt bei vDiff-Betrachtungen z.B. Landstraße vs. Autobahn den man beachten sollte: Wenn sich zwei mit 100 entgegenkommen ist das ganz was anderes als wenn man droht mit 200 auf ein stehendes Hindernis aufzufahren.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
110:110 oder 50:50... ist doch völlig Wurscht. Der Punkt ist, auf der Landstraße beschwert sich keiner drüber und da sind die seitlichen Abstände sogar kleiner, der Ausbauzustand der Straßen schlechter etc.Lediglich wenn man völlig ungebremst aufeinanderprallt ist der Effekt der gleiche. Aber die Möglichkeiten zu reagieren sind ganz andere. Die möglichen Radien die jeder bei 100 hat um auszuweichen sind ganz andere und auch die Addition beider Bremswege ist wesentlich kleiner als bei einem einzelnen der 200 fährt.
... und was, wenn einer, weil gemütlich mit 100 km/h unterwegs, sich mehr mit hübschen Beinen der Beifahrerin befasst oder die Landschaft bewundert und deshalb die entscheidenden Anpassungsreaktionen eben die entscheidende Sekunde zu spät aktiviert werden?
Du kommst mit theoretischen Wunsch- oder Idealvorstellungen, die mit dem Leben so viel zu tun haben, wie der Beichtstuhl mit nem Seitensprung! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Auch wissen wir nicht, ob und ggf. wie stark sich der Kameramann, der offenbar der Ansicht war, bei Tacho 80 allen möglichen Dingen anstelle des Straßenverkehrs seine Aufmerksamkeit widmen zu dürfen, erschrocken hatte.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Boah... das geil 😁 Also ohne witz, ich hätte meinen spaß daran wenn mich so jemand überholt... find ich irgendwie geil 😛Erstaunlich finde ich das du so gut schäätzen konntest das das keine 300 waren
ein 2CV ist auch in sachen spurtreue, stabilität nicht unbedingt das maß der dinge...
wir wissen ja nicht mal ob der 2 CV tacho sehr genau arbeitet.
könnten durchaus auch nur echte 70 gewesen sein.
es geht um den Luftzug und den sieht man sogar im Video.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
schon aber du weisst was bei 110 auf 110 passiert.
also ein Frontallzusammenstoss.
man sagt ab 50 zu 50 gibt es nur geringe Überlebenschancen.
Wer ist "man", der pauschal so einen Unsinn sagt.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@hasi
Das ist aber alles für die Betrachtung der Differenzgeschwindigkeit zwoer Fahrzeuge vollkommen unerheblich.
Bin ich anderer Meinung. Eine Streifschuss zweier Kontrahenten die sich mit 100 auf der Landstrasse, den Spiegel abfahren und ein paar Kratzer dazu einfangen, führt evtl. zu etwas Blechschaden aber nach kurzem Gegenlenken geht es für beide evtl. gradeaus weiter.
Nach dem selben Rempler auf der Autobahn z.B. 50 vs. 250, auf viel höherem Geschwindigkeitsniveau, kann der 250 Fahrer den Gegenpendler evtl. nicht mehr so ohne weiteres einfangen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@hasi
Das ist aber alles für die Betrachtung der Differenzgeschwindigkeit zwoer Fahrzeuge vollkommen unerheblich.@krebsandi
Beim Aufschlag mit 100 bist du tot. Mit 300 ist lediglich deine Leidenszeit kürzer.
Whraiti du hast da was falsch verstanden.
wenn man selbst mit 100 unterwegs ist und es kracht dir hinten einer mit 130 drauf.
dann bekommt man einen Schubs und mit viel Glück wenn man nicht in die Leitplanke kracht hat man dann halt Leichtverletze.
so wie im Stadtverkehr.
wenn dir aber mit 200 einer ungebremst du selbst mit 100 unterwegs reinkracht bist du wahrscheinlich tot.
die 200 kann man aber vor dem drohenden Crash meist noch abbauen und so kracht man dann nur mit 150 oder weniger drauf.
50 diff die Verletzungen werden wahrscheinlich schwerer sein aber noch nicht lebensbedrohend.
wenn dir aber mit 300 einer ungebremst hinten und du selbst mit 100 unterwegs reinkracht.
die Bilder der Wracks möchte ich nicht sehen.
so wenn es dir tatsächlich mit 300 gelingt noch vor dem Crash auf 250 zu reduzieren kracht er aber trotzdem noch mit diff 150 hinten drauf.