1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


es somit ein nullsummenspiel ist.
...
Ja, diesmal alles soweit einigermassen logisch und nachvollziehbar. 😉

Wenn ich Deine Reformvorschläge zusammenfassen darf:
Wir gewinnen soziale Gerechtigkeit, der arme Schlucker kann endlich nach Herzenslust günstig Autofahren und der wohlhabende Bahnfahrer finanziert das über seine höheren Steuern.

Nur einen Punkt hast du übersehen:
Die Einnahmen für den Straßenausbau sind jetzt zwar zweckgebunden, aber vorausgesetzt alles wird aufkommensneutral ausgestaltet, entsprechen sie genau den Ausgaben die ja gleich bleiben (Nullsummenspiel).
Logischerweise fahren jetzt die armen Schlucker nicht mehr Bahn, sondern mit ihren neuen Autos. Auch der wohlhabende Bahnfahrer ist nicht doof. Weil die Bahn relativ verteuert wird, schafft er sich im besten Fall einen Chauffeur und einen Bentley an und fährt lieber mit dem günstigeren Auto. Im schlechtesten Fall aber: er ärgert sich über die hohe Steuerlast, geht in die Schweiz, nimmt seine Firma mit und das Gebäude bricht zusammen. Der Finanzier ist weg!

Das heißt aber auch der Verkehr nimmt zu! Man könnte auch sagen: der Lenkungseffekt der Mineralösteuer entfällt. Und Ex-Bahnfahrer sind grunsätzlich Linksspurschleicher. Für Dich als aTL-Gegner eine verheerende Entwicklung. 😉

Oke, ich halte das jetzt fuer deinen letzten verzweifelten widerstand. 😁

1.) ich glaube nicht das der bahnfahrende investor seine entscheidungen abhaengig macht vom preis der bahntickets. Es geht nicht um eine generelle steuererhoehung.

2.) Das nullsummenspiel bezieht sich auf die jetzige km leistung, oder den jetzigen benzinverbrauch. Fahren mehr leute auto, dann kommt automatisch auch mehr geld rein. Das problem mit dem mehrbedarf an strassen und parkplaetzen loest sich also von alleine. Ist das nicht ganz ungewohnt phantastisch? Probleme die sich von alleine loesen, systembedingt!

3.) du hast vergessen sich darueber zu freuen das die schweizer zu uns tanken kommen.

Hattest du sonst noch fragen?
Koennen wir die idee jetzt gemeinsam unterstuetzen?

3L

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Sorry aber ich kann nicht mit solch knappen Abständen fahren, ich habe da ein sehr ungutes Gefühl und würde mich nur noch auf die Bremslichter meines Vordermanns konzentrieren müsse. Der Rest würde einfach an mir vorbei laufen.

Ich sorge immer dafür das ich genügend Abstand habe um angemessen Reagieren zu können.

Das mache ich auch 😉
Dennoch sind das in der Stadt nicht zwingend 25m, sondern eher Richtung 10 - 15, also gerade soviel, das noch die Chance auf Reaktion besteht, falls ich mal nicht mitgekiegt haben sollte, was sich weiter vorne abspielt, aber gerade wenig genug, das nicht jeder sofort denkt, ich hätte da ne schöne grosse Lücke für ihn offen gelassen. Wenn da einer rein will, kann er ja mal vorher freundlich blinken. Dann wird die Situation entscheiden, obs geht.

Mit 10 bis 15 Metern bist Du ja noch einer von den Guten, kannst halt die Physik noch real einschätzen bzw. gehst nicht das Risiko ein wie 3L, er schreibt ja selbst das er bewusst das Risko eines Unfalls eingeht.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Wo hast du das denn gelesen?

3L

Ps.: wenn ich dir nur diesen abstandmesser mit geschwindigkeitssensor untermogeln koennte. 🙂

sorry ich habe mit Spurwechlern im Stau kein grosses problem.
wenn ich rechts bin fahre ich halt etwas langsamer und wenn ich links bin fahre ich halt etwas schneller.
so einfach ist das.
ich muss nicht strich genau soviel fahren wie die andere Spur.
ätsch und wenn die Deppen dann zu blöd waren müssen sie links halt bremsen und ich fahre jetzt erlaubt!!! mit meinen bis 20km/h schneller rechts vorbei.

abwarten und Tee drinken
Gelassen läuft´s 😉🙂🙂🙂

verstehe ich nicht was du sagst....

Also nochmal das was ich sage:

1.) du wirst auf der berliner stadtautobahn (im dichten verkehr) niemals nicht tacho halbe abstand zum vordermann haben koennen. Das ist ausgeschlossen, es faehrt dir sofort einer rein, du musst den abstand wieder herstellen, der naechste faehrt rein, dann kommt die polizei und holt dich da raus weil du stoerst.

2.) du wirst im dichten stadtverkehr nicht 15 meter abstand haben bei 50. Auch das ist undenkbar, auch da holt dich die polizei aus dem verkehr.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Also die 3 Meter bei 50 werden ja hier hartnäckig verteidigt, als "normal" und nützlich empfunden.
Sollte der Vordermann spontan seine maximale Bremsverzögerung nutzen ist der Auffahrunfall nicht abwendbar. Ich denke das kapiert hier jeder.

Wann beginnt bei Euch das Drängeln ?

bei mir nicht, wenn noch ein 7,5 Tonner dazwischen passt.

Als persönliche "Faustregel" nehme ich mal die Grösse des "drängelnden". Wird die unterschritten, könnte ich mich bedrängt fühlen 😉

Bedeutet in der Praxis, n Smart darf näher ran als der Speditionslastzug.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Das mache ich auch 😉
Dennoch sind das in der Stadt nicht zwingend 25m, sondern eher Richtung 10 - 15, also gerade soviel, das noch die Chance auf Reaktion besteht, falls ich mal nicht mitgekiegt haben sollte, was sich weiter vorne abspielt, aber gerade wenig genug, das nicht jeder sofort denkt, ich hätte da ne schöne grosse Lücke für ihn offen gelassen. Wenn da einer rein will, kann er ja mal vorher freundlich blinken. Dann wird die Situation entscheiden, obs geht.

Mit 10 bis 15 Metern bist Du ja noch einer von den Guten, kannst halt die Physik noch real einschätzen bzw. gehst nicht das Risiko ein wie 3L, er schreibt ja selbst das er bewusst das Risko eines Unfalls eingeht.

Das sage ich und ich sage auch ich glaube dir tacho halbe nicht auf der stadtautobahn. (bei dichtem verkehr, das gilt immer, anderfalls hat man abstaende das stimmt)

Enweder kann ich dinge besser einschaetzen, oder wir leben in 2 verschiedenen welten. Irgedwas passt nicht.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Hattest du sonst noch fragen?
Koennen wir die idee jetzt gemeinsam unterstuetzen?

Unterstützer für Deine Idee findest Du ganz leicht:

Man zahlt ja nur noch eine Miniminigebühr für die Straßennutzung, sämtliche Steuern können entfallen. (Bzw. zahlen die Reichen, die noch freiwillig dableiben) Da ist doch jeder von Linksparteiwähler über Grüne bis in höchste SPD-Kreise hinein hellauf begeistert.

Ich muß mich da als Unterstützer leider ausklinken. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Mit 10 bis 15 Metern bist Du ja noch einer von den Guten, kannst halt die Physik noch real einschätzen bzw. gehst nicht das Risiko ein wie 3L, er schreibt ja selbst das er bewusst das Risko eines Unfalls eingeht.

Das sage ich und ich sage auch ich glaube dir tacho halbe nicht auf der stadtautobahn. (bei dichtem verkehr, das gilt immer, anderfalls hat man abstaende das stimmt)

Enweder kann ich dinge besser einschaetzen, oder wir leben in 2 verschiedenen welten. Irgedwas passt nicht.

3L

Klar leben wir in zwei verschiedenen Welten, das ist klar, ich bin Sicherheitsbewusst und Du gehst das Risiko ein einen Unfall zu bauen mit den geringen Abständen.

Ich ärgere mich nur immer wenn ich zb. in Berlin ewig rumeier oder gar rumstehe weil es mal wieder gekracht hat. Sicherlich denken die Leute die immer si dicht auffahren so wie Du. Was ich wiederum nicht verstehe weil Du jemand bist der hier ab und an das Zeitargument mit einbringt. Haben Dich Auffahrunfälle noch keine Zeit gekostet? Wenn ja hast Du ja vollstes Verständnis dafür.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


sorry ich habe mit Spurwechlern im Stau kein grosses problem.
wenn ich rechts bin fahre ich halt etwas langsamer und wenn ich links bin fahre ich halt etwas schneller.
so einfach ist das.
ich muss nicht strich genau soviel fahren wie die andere Spur.
ätsch und wenn die Deppen dann zu blöd waren müssen sie links halt bremsen und ich fahre jetzt erlaubt!!! mit meinen bis 20km/h schneller rechts vorbei.

abwarten und Tee drinken
Gelassen läuft´s 😉🙂🙂🙂

verstehe ich nicht was du sagst....

Also nochmal das was ich sage:

1.) du wirst auf der berliner stadtautobahn (im dichten verkehr) niemals nicht tacho halbe abstand zum vordermann haben koennen. Das ist ausgeschlossen, es faehrt dir sofort einer rein, du musst den abstand wieder herstellen, der naechste faehrt rein, dann kommt die polizei und holt dich da raus weil du stoerst.

2.) du wirst im dichten stadtverkehr nicht 15 meter abstand haben bei 50. Auch das ist undenkbar, auch da holt dich die polizei aus dem verkehr.

3L

warum soll mich die Autobahnpolizei rausholen?

Ich fahre etwas langsamer als links und vor mir kann wieder eingescherrt werden.

muss also nicht bremsen.

umgekehrter Fall.

Ich überhole: na dann fahre ich halt schneller und fahre dann rechts der nächste kann überholen usw.

achte aber selbstverständlich darauf das der überholte Hintermann nicht bremsen muss.

Und muss ich anhalten dann ist es verkehrsbedingt.

nur mal so rechts darf ich langsam fahren.

wenn zB 60 gilt muss ich die 60 nicht fahren.

man darf auch zb 40.

obwohl ich eher zur umgekehrten Fraktion gehöre.

60 TL

Links ca 75 bis 80 rechts ca 65 bis 70.

aber verkehrsbedingt fahre ich dann rechts selbstverständlich auch mal langsamer

@Diedicke1300 abstand halten und gut is, sollen sich doch die anderen mit dem schaden rumschlagen! nur dumm das wir dadurch im stau stehn!

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Hattest du sonst noch fragen?
Koennen wir die idee jetzt gemeinsam unterstuetzen?
Unterstützer für Deine Idee findest Du ganz leicht:
Man zahlt ja nur noch eine Miniminigebühr für die Straßennutzung, sämtliche Steuern können entfallen. (Bzw. zahlen die Reichen, die noch freiwillig dableiben) Da ist doch jeder von Linksparteiwähler über Grüne bis in höchste SPD-Kreise hinein hellauf begeistert.
Ich muß mich da als Unterstützer leider ausklinken. 😉

He hase nicht nochmal von vorne!

Du kannst doch den armen leuten was goennen, wenn es dich nichts kostet, oder? Wenn du die armen etwas mehr schroepfen moechtest dann mach eine mischkalkulation. Also 2/3 ueber lohn und einkommenssteuer, 1/3 ueber MWST.

Es kommt niemand zu schaden, und viele profitieren.
Selbst der nun in deutschland tankende auslaender hilft uns bei der finanzierung und freut sich noch ueber den billigen sprit. Es gibt winner/winner situationen, man muss sie nur erkennen!

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Unterstützer für Deine Idee findest Du ganz leicht:
Man zahlt ja nur noch eine Miniminigebühr für die Straßennutzung, sämtliche Steuern können entfallen. (Bzw. zahlen die Reichen, die noch freiwillig dableiben) Da ist doch jeder von Linksparteiwähler über Grüne bis in höchste SPD-Kreise hinein hellauf begeistert.
Ich muß mich da als Unterstützer leider ausklinken. 😉

He hase nicht nochmal von vorne!
Du kannst doch den armen leuten was goennen, wenn es dich nichts kostet, oder? Wenn du die armen etwas mehr schroepfen moechtest dann mach eine mischkalkulation. Also 2/3 ueber lohn und einkommenssteuer, 1/3 ueber MWST.

Es kommt niemand zu schaden, und viele profitieren.
Selbst der nun in deutschland tankende auslaender hilft uns bei der finanzierung und freut sich noch ueber den billigen sprit. Es gibt winner/winner situationen, man muss sie nur erkennen!

3L

winn/winn situationen... klat telekom und co beweisen es doch immer wieder....... winn/winn ist eine geschichte die immer und immer wieder erzählt wird...

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


verstehe ich nicht was du sagst....

Also nochmal das was ich sage:

1.) du wirst auf der berliner stadtautobahn (im dichten verkehr) niemals nicht tacho halbe abstand zum vordermann haben koennen. Das ist ausgeschlossen, es faehrt dir sofort einer rein, du musst den abstand wieder herstellen, der naechste faehrt rein, dann kommt die polizei und holt dich da raus weil du stoerst.

2.) du wirst im dichten stadtverkehr nicht 15 meter abstand haben bei 50. Auch das ist undenkbar, auch da holt dich die polizei aus dem verkehr.

3L

warum soll mich die Autobahnpolizei rausholen?
Ich fahre etwas langsamer als links und vor mir kann wieder eingescherrt werden.
muss also nicht bremsen.
umgekehrter Fall.
Ich überhole: na dann fahre ich halt schneller und fahre dann rechts der nächste kann überholen usw.
achte aber selbstverständlich darauf das der überholte Hintermann nicht bremsen muss.
Und muss ich anhalten dann ist es verkehrsbedingt.
nur mal so rechts darf ich langsam fahren.
wenn zB 60 gilt muss ich die 60 nicht fahren.
man darf auch zb 40.
obwohl ich eher zur umgekehrten Fraktion gehöre.
60 TL
Links ca 75 bis 80 rechts ca 65 bis 70.
aber verkehrsbedingt fahre ich dann rechts selbstverständlich auch mal langsamer

Die polizei holt dich raus weil du auf der autobahn stehst, statt zu fahren, das ist gefaehrlich.

Nochmal,
wenn du tacho halbe probierst bei dichtem verkehr auf der berliner stadtautobahn, wird sofort jemand in den freien raum vor dir reinfahren, ganze LKW werden da reinfahren. Du wirst zumindest vom gas muessen, wenn nicht sogar leicht bremsen um den abstand wieder herzustellen. Darauf hin wird der naechste reinfahren, dein fuss bleibt also vom gas. Jetzt ueberholen dich bereits, hupend, die autos hinter dir und fahren vor dir in die luecke... Dein fuss bleibt vom gas, du musst abstand herstellen.... Dann kommt die polizei, MPU, aus die maus. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


warum soll mich die Autobahnpolizei rausholen?
Ich fahre etwas langsamer als links und vor mir kann wieder eingescherrt werden.
muss also nicht bremsen.
umgekehrter Fall.
Ich überhole: na dann fahre ich halt schneller und fahre dann rechts der nächste kann überholen usw.
achte aber selbstverständlich darauf das der überholte Hintermann nicht bremsen muss.
Und muss ich anhalten dann ist es verkehrsbedingt.
nur mal so rechts darf ich langsam fahren.
wenn zB 60 gilt muss ich die 60 nicht fahren.
man darf auch zb 40.
obwohl ich eher zur umgekehrten Fraktion gehöre.
60 TL
Links ca 75 bis 80 rechts ca 65 bis 70.
aber verkehrsbedingt fahre ich dann rechts selbstverständlich auch mal langsamer

Die polizei holt dich raus weil du auf der autobahn stehst, statt zu fahren, das ist gefaehrlich.

Nochmal,
wenn du tacho halbe probierst bei dichtem verkehr auf der berliner stadtautobahn, wird sofort jemand in den freien raum vor dir reinfahren, ganze LKW werden da reinfahren. Du wirst zumindest vom gas muessen, wenn nicht sogar leicht bremsen um den abstand wieder herzustellen. Darauf hin wird der naechste reinfahren, dein fuss bleibt also vom gas. Jetzt ueberholen dich bereits, hupend, die autos hinter dir und fahren vor dir in die luecke... Dein fuss bleibt vom gas, du musst abstand herstellen.... Dann kommt die polizei, MPU, aus die maus. 🙂

3L

mein Gott das ist schon stark übertrieben.

aber ok Berliner Verhältnisse kenne ich nicht.

Was habt Ihr den so Limits auf der Stadtautobahn.
in München sind es am Ring 60.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das sage ich und ich sage auch ich glaube dir tacho halbe nicht auf der stadtautobahn. (bei dichtem verkehr, das gilt immer, anderfalls hat man abstaende das stimmt)

Enweder kann ich dinge besser einschaetzen, oder wir leben in 2 verschiedenen welten. Irgedwas passt nicht.

3L

Klar leben wir in zwei verschiedenen Welten, das ist klar, ich bin Sicherheitsbewusst und Du gehst das Risiko ein einen Unfall zu bauen mit den geringen Abständen.

Ich ärgere mich nur immer wenn ich zb. in Berlin ewig rumeier oder gar rumstehe weil es mal wieder gekracht hat. Sicherlich denken die Leute die immer si dicht auffahren so wie Du. Was ich wiederum nicht verstehe weil Du jemand bist der hier ab und an das Zeitargument mit einbringt. Haben Dich Auffahrunfälle noch keine Zeit gekostet? Wenn ja hast Du ja vollstes Verständnis dafür.

Sei mal nicht so grosskotzig, ich glaube nicht das du vorsichtiger faehrst wie ich. Ich glaube lediglich das du unter irendwelchen dingen leidest die dich dazubringen die realitaet nicht wahr zu nehmen, oder hier gegen besseres wissen was anders zu schreiben als du handelst.

Du faehrst aber gewiss nicht tacho halbe auf der berliner stadtautobahn wenn die voll ist.

Es ist nicht moeglich, ganz schlicht - du bestreitest offensichtliche realitaeten in dem du es behauptest.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


He hase nicht nochmal von vorne!
Du kannst doch den armen leuten was goennen, wenn es dich nichts kostet, oder?

Das muß alles nochmal durch die Endkontrolle. Man vergönnt den armen Leuten kostengünstiges Autofahren von Herzen, aber irgendwer muss das wohl bezahlen! Du lebst mit Deiner Idee in einer Phantasiewelt.

Ähnliche Themen