Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Also hast du es auch erkannt, Abstand ist eines der Stichworte und nicht Limit. Limit löst Probleme, die wir nicht haben!
Ich war auch noch aus anderen Gründen für ein Limit, vergiss das bitte nicht 😉

Achso, weil du mir wohl immernoch die Antwort schuldigt bist, die Autos von heute wären auf Vmax konzipiert, oder habe ich was überlesen?

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Achso, weil du mir wohl immernoch die Antwort schuldigt bist, die Autos von heute wären auf Vmax konzipiert, oder habe ich was überlesen?

Was für ne Vmax-Konzeption?

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Verursacht tatsächlich der Schnarcher den Stau?

Sind es nicht vielmehr die Schnellfahrer, die bremsen (müssen) und damit den Rückstau entstehen lassen? 😉

Würden die Schnellfahrer nicht bremsen müssen, weil sie dasselbe Tempo fahren wie der Schnarcher, entstünde ja kein Stau...

Ist zwar so richtig, aber dieses Idealmodell scheitert an der Wirklichkeit...

Ich hatte das Beispiel Jahrelang vor der Haustür auf dem täglichen weg, eine Limitaufhebung wurde hier um ~2km vorgezogen, seitdem ist die Stauauflösung nach einem Autobahnkreuz zu Berufsverkehrszeiten in etwa um diese Strecke kürzer.

Das ist 1. nicht richtig und 2. kein idealmodell!

Das ist einfach nur dummfug.

Ein stau kann aus unterschiedlichen gruenden enstehen.

Ein grund sind blockaden die den verkehr nich durchlassen, sie fuehren (so es ueberhaupt genuegend andere autos gibt) zu einem stau.

Die schlimmste blockade ist natuerlich der absolute stillstand. Autbahn ist gesperrt => stau.

Und dann geht das halt stufenlos weiter, habe ich eine tempo 40 baustelle und genuegend verkehr => stau.

Habe ich tempo 80 troedler auf der 2 und 3 spur und genuegend nachfolgenden verkehr => stau.

Habe ich keine vollsperrung, keine hindernisse und keine troedler habe ich (bis zu einem gewissen verkehrsaufkommen) auch keine staugefahr.

Das der nachfolgende verkehr den stau verursacht, aber nicht die blockade, ist kein idealmodell vernuenftiger denkweisen, sondern dummfug.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Habe ich keine vollsperrung, keine hindernisse und keine troedler habe ich (bis zu einem gewissen verkehrsaufkommen) auch keine staugefahr.

Wobei man nicht vergessen darf, daß sich der Stau nach dem Hindernis ohne aTL schneller auflöst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Und, würdes Du ein TL von 90 einem von 130 vorziehen?
Nein. Ich bin für 130...

Warum denn das nun wieder?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


....was nur ganz zufällig mit der persönlich leistbaren Maximalgeschwindigkeit zu tun hat 😉 😁
Eher mit der bereits existierenden Richtgeschwindigkeit.

Dann sollte man für gar kein Tempolimit sein, weil die bereits existierende Regelung ja kein aTL ist.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Eben alles andere als nachvollziehbar. Das ist frei erfunden. Ein stehender "Klumpen" wird sich nicht schneller auflösen können nur weil vorne jemand 300 fahren darf.

Wenn zehn Fahrzeuge im Klumpen stehen und mit 130 weiter fahren, dann bleiben für immer und ewig die 10 Fahrzeuge im Klumpen zusammen. Fährt jetzt einer davon 300, einer 250, zwo 200, drei 180, dann hat sich der Klumpen in kürzester Zeit aufgelöst zu Einzelfahrzeugen oder kleinen Grüppchen. Ist doch eigentlich ganz leicht ersichtlich.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Für mich alles andere als plausibel. Weil es eben nicht zutrifft, dass sich bei höherer Geschwindigkeit mehr Autos pro Zeit sich in einen freien Raum ergiessen können um diesen zu erschliessen. Das passiert bei 130 genauso schnell wie bei 200 - wegen der linear zunehmenden Sicherheitsabstände.

Das schöne an der Erschließungshypothese ist, dass dadurch die Abstände GRÖßER werden als die Mindestsicherheitsabstände.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Falsch. Bei einer maximalen Kapazitätsauslastung orientiert sich die gefahrene Geschwindigkeit an der der langsamsten Verkehrsteilnehmer. Du verdrehst Ursache und Wirkung.
Die bestmöglichste Auslastung wäre einfach erreicht, wenn alle das gleiche Tempo mit gleichem Abstand fahren.

Alle auf einer Spur.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Man sollte eben vom Gedanken Abstand nehmen daß eigene hohe Geschwindigkeiten der Allgemeinheit was bringen;

Das mache ich erst, wenn du mir einen Grund dafür lieferst.

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Wenn einer mal kurz bremst. nicht mal eine Volbremsung macht, bremst der nächste, dann der nächste, und, und, und..... Und so entstehen Staus wegen nichts. Dieses Experiment hatten sie mal bei der Maus in der ARD.

Meinst du die Art von Experiment, wo ~40 Autos mit kaum ner Fahrzeuglänge Abstand zu einander im Kreis fahren? Eine Lösung wäre, einen vernünftigen Abstand zu halten und nicht wegen jedem Pups auf die Bremse zu latschen. Die Geschwindigkeit zu reduzieren, ändert hingegen gar nix.

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Genau und das Auto fahren wird immer sicherer. Was soll passieren wenn ich mit 250 über die Bahn knallen?!?!? Oder mit 95 durch Ortschaften blase. Ich hab doch ABC, XYZ, DEF, ABS und wies alles heißt. Ist ja alles im grünen Bereich.
Mal ganz im Ernst. Gibt es noch Leute die ´richtig´Auto fahren können? Die vielleicht ein Ohr am Motor haben während der Fahrt oder die ohne alles einparken können? Oder die Schrittgeschwindigkeit (2km/h) fahren können? Da sehe ich echt schwarz.

Du zeigst ganz deutlich, dass du nicht in der Lage bist, Geschwindigkeiten einzuschätzen.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Greift nur bei zweispurigen, unlimitierten AB. Da hatte ich mal ein schönes Beispiel: Ein Schnarcher links verursachte einen Stau aus dem Nichts.Aber du brauchst keine Sorge haben, ich bin immer noch " kontra " da mir meine Zeit zu wertvoll ist.
Verursacht tatsächlich der Schnarcher den Stau?

Sind es nicht vielmehr die Schnellfahrer, die bremsen (müssen) und damit den Rückstau entstehen lassen? 😉

Würden die Schnellfahrer nicht bremsen müssen, weil sie dasselbe Tempo fahren wie der Schnarcher, entstünde ja kein Stau...

Aber DU willst doch kein aTL 80! (Und bauartbedingt auf 80 begrenzte Fahrzeuge um es durchzusetzen.)

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wobei man nicht vergessen darf, daß sich der Stau nach dem Hindernis ohne aTL schneller auflöst.

Welcher Stau löst sich wohl schneller auf:

Unlimitierte Autobahn und nur Fahrzeuge, die in 15s von 0 auf 100 beschleunigen?

oder

Limitierte Autobahn und nur Fahrzeuge, die in 5s von 0 auf 100 beschleunigen?

Wenn man ein TL einführen will muss man das so hoch ansetzen das es sich in einem Geschwindigkeitsbereich befindet den 90% nicht schneller fahren wollen.
dafür ist 120 , 130 ja sogar 150 eindeutig zu niedrig.
bei 180 oder 200 fällt die Klumpenbildung schon weg.
aber bei 130.
schön alle wollen 130 bis zum ersten LKW.
hei das wird ein Spass.
zu beobachten in den Nachbarländern

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


wer braucht sonst noch hochgeschwindigkeits Sommer- und Winterreifen. Da könnte man hunderte von beispielen geben
Na wenn der weltweite Markt an diesen Reifen nur von Deutschland am Leben gehalten wird, dann kann der Zusammenbruch so schlimm nicht sein...

Die paar Reifen macht Conti in der Nachtschicht...

Nachweis?

Weder Conti noch die anderen Reifenhersteller haben es in den letzten 2 Jahren geschafft, zur Wintersaison genug Winterreifen in den jeweils benötigten Grössen zur Verfügung zu stellen.
Mit solch platten Behauptungen (Nachtschicht) wirst du nicht glaubwürdiger.

Bor das es euch immer noch reissen lässt mit mister X zu diskutieren, ich habe ihn (entgegen meiner prinzipien) geblockt und nu is ruh, der ist doch nur auf krawall aus, merkt ihr das ncht? 😁 Egal was ihr sagt, er hat immer was zu meckern, also einfach auf ignore und mit normalen leuten (Björn z.b.) sachlich diskutieren, anstatt sich vom haltlosen geflame und gegenangebrabbel provozieren zu lassen 😉

Ich komme höchstens mal in den höchst amusanten genuss von mister X#s beiträgen wenn ihn mal einer zitiert 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wobei man nicht vergessen darf, daß sich der Stau nach dem Hindernis ohne aTL schneller auflöst.
Welcher Stau löst sich wohl schneller auf:

Unlimitierte Autobahn und nur Fahrzeuge, die in 15s von 0 auf 100 beschleunigen?

oder

Limitierte Autobahn und nur Fahrzeuge, die in 5s von 0 auf 100 beschleunigen?

Mit den fahrzeugen die gekauft werden weil es kein aTL gibt.

Interesannt ist aber vorallem die erschliessung des freien raums nach der blockade.

3L

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wobei man nicht vergessen darf, daß sich der Stau nach dem Hindernis ohne aTL schneller auflöst.
Welcher Stau löst sich wohl schneller auf:

Unlimitierte Autobahn und nur Fahrzeuge, die in 15s von 0 auf 100 beschleunigen?

oder

Limitierte Autobahn und nur Fahrzeuge, die in 5s von 0 auf 100 beschleunigen?

Die Frage ist aber jetzt nicht dein Ernst?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Die Frage ist aber jetzt nicht dein Ernst?

Doch doch. Ich weiss das nicht. Bin Limitianer und daher dumm. Also?

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Bor das es euch immer noch reissen lässt mit mister X zu diskutieren, ich habe ihn (entgegen meiner prinzipien) geblockt und nu is ruh, der ist doch nur auf krawall aus, merkt ihr das ncht? 😁 Egal was ihr sagt, er hat immer was zu meckern, also einfach auf ignore und mit normalen leuten (Björn z.b.) sachlich diskutieren, anstatt sich vom haltlosen geflame und gegenangebrabbel provozieren zu lassen 😉

Ich komme höchstens mal in den höchst amusanten genuss von mister X#s beiträgen wenn ihn mal einer zitiert 😁

Er ist aber heute gerade wieder so gut in Fahrt;-)

Gruss nach P

wir hatten heute Nebel

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Welcher Stau löst sich wohl schneller auf:

Unlimitierte Autobahn und nur Fahrzeuge, die in 15s von 0 auf 100 beschleunigen?

oder

Limitierte Autobahn und nur Fahrzeuge, die in 5s von 0 auf 100 beschleunigen?

Im ersten Fall löst sich der Fahrzeugklumpen nach dem Stau schneller auf, weil die Fahrzeuge deutlich von einander verschiedene Endgeschwindigkeiten wählen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Nachweis?

Es bezog sich auf Hochgeschwindigkeitsreifen. Die können ja nur in Deutschland verkauft werden. Daher darf ich doch wohl davon ausgehen, dass man Reifen für Geschwindigkeiten über 130 nur für Deutschland produziert? Das können soviele nicht sein 😉

Ähnliche Themen