Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nicht nur er. Verkehrsforscher auch. Diese Trottel befassen sich damit jahrelang und wissen trotzdem nichtmal halb soviel wie du 😁Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du bist immernoch auf dem falschen dampfer....Wahnsinn 😁
@mods, der 100. flame in folge.
Kein argument fuer,
kein argument gegen,
spam und nichts als spam.
Natuerlich schreibt jeder mal so in der art, er aber ausschliesslich, das schadet dem forum.
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das heisst die staugefahr sinkt
Stau hat für mich nichts mit Geschwindigkeit zu tun. Staus enstehen entweder durch Hindernisse, ( Baustellen, Unfälle )Wetterverhätnisse oder schlichtweg weil die Kapazität der Straße erschöpft ist. Kann man bei uns auf der elenden A 40 jeden Tag sehen, wo auch die schönen Limits von 100 oder 120 nichts an dem alltäglichen Irrsinn ändern.Stau ist also für mich weder ein Argument pro oder kontra.
Hier schalten die Leitsysteme bei Stau bzw. Staugefahr auch schonmal auf 80, 60 oder 40 herunter. Das kann durchaus was bringen 😉
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Stau hat für mich nichts mit Geschwindigkeit zu tun. Staus enstehen entweder durch Hindernisse, ( Baustellen, Unfälle )Wetterverhätnisse oder schlichtweg weil die Kapazität der Straße erschöpft ist. Kann man bei uns auf der elenden A 40 jeden Tag sehen, wo auch die schönen Limits von 100 oder 120 nichts an dem alltäglichen Irrsinn ändern.Stau ist also für mich weder ein Argument pro oder kontra.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das heisst die staugefahr sinkt
Der efekt ist:
auf mehr flaeche, gleichviel autos.
daher sinkt die staugefahr.
3L
Ähnliche Themen
mein gott ist das so schwer zu verstehen.
wenn 2 LKW überholt haben wird sich meist eine grosse Lücke gebildet haben.
Nach Überholmanöver.
der 1 PKW zieht mit 140 weg geht nach rechts.
der 2 PKW zieht auf 160 bis 180 uberholt den mit 140 und geht dann nach rechts.
der 3 PKW im Idealfall zieht auf 200 auf und überholt beide geht danach ebenfalls nach rechts.
alles was jetzt langsamer als 200 fährt hat kein Problem mehr.
Hinten können alle nach rücken und damit auch die Langsamen auf der rechten Spur nach links um zu überholen.
Umgekehrter Fall Tempolimit.
der 1 PKW zieht mit 130 weg.
der 2 PKW zieht mit 130 weg
der 3 PKW zieht mit 130 weg.
das heisst die langsamen müssen länger warten.
Greift nur bei zweispurigen, unlimitierten AB. Da hatte ich mal ein schönes Beispiel: Ein Schnarcher links verursachte einen Stau aus dem Nichts.Aber du brauchst keine Sorge haben, ich bin immer noch " kontra " da mir meine Zeit zu wertvoll ist.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
mein gott ist das so schwer zu verstehen.
wenn 2 LKW überholt haben wird sich meist eine grosse Lücke gebildet haben.
Nach Überholmanöver.
der 1 PKW zieht mit 140 weg geht nach rechts.
der 2 PKW zieht auf 160 bis 180 geht nach rechts.
der 3 PKW im Idealfall zieht auf 200 uaf und überholt oder aber geht ebenfalls nach rechts.Hinten können alle nach rücken und damit auch die Langsamen auf der rechten Spur nach links um zu überholen.
Umgekehrter Fall Tempolimit.
der 1 PKW zieht mit 130 weg.
der 2 PKW zieht mit 130 weg
der 3 PKW zieht mit 130 weg.
das heisst die langsamen müssen länger warten
Auch das ist richtig,
ich kaempfe im moment aber noch um trivialere einsichten.
Haben wir ein hinderniss, ensteht eine luecke. (nach vorne)
Fahren nach beiseitigung des hindernisses die autos vor der luecke so schnell wie die autos nach der luecke, (aTL verhalten) dann bleibt die luecke fuer immer.
Fahren die autos unterschiedlich schnell (kein aTL) wird die luecke erschlossen, wir haben genausoviel autos auf mehr raum.
Was das bedeutet wissen wir alle, oder lesen es in meinem anderen post nach. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Greift nur bei zweispurigen, unlimitierten AB. Da hatte ich mal ein schönes Beispiel: Ein Schnarcher links verursachte einen Stau aus dem Nichts.Aber du brauchst keine Sorge haben, ich bin immer noch " kontra " da mir meine Zeit zu wertvoll ist.
Verursacht tatsächlich der Schnarcher den Stau?
Sind es nicht vielmehr die Schnellfahrer, die bremsen (müssen) und damit den Rückstau entstehen lassen? 😉
Würden die Schnellfahrer nicht bremsen müssen, weil sie dasselbe Tempo fahren wie der Schnarcher, entstünde ja kein Stau...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Verursacht tatsächlich der Schnarcher den Stau?Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Greift nur bei zweispurigen, unlimitierten AB. Da hatte ich mal ein schönes Beispiel: Ein Schnarcher links verursachte einen Stau aus dem Nichts.Aber du brauchst keine Sorge haben, ich bin immer noch " kontra " da mir meine Zeit zu wertvoll ist.Sind es nicht vielmehr die Schnellfahrer, die bremsen (müssen) und damit den Rückstau entstehen lassen? 😉
Würden die Schnellfahrer nicht bremsen müssen, weil sie dasselbe Tempo fahren wie der Schnarcher, entstünde ja kein Stau...
Ist zwar so richtig, aber dieses Idealmodell scheitert an der Wirklichkeit...
Ich hatte das Beispiel Jahrelang vor der Haustür auf dem täglichen weg, eine Limitaufhebung wurde hier um ~2km vorgezogen, seitdem ist die Stauauflösung(sagen wir eher Auflösung des stockenden Verkehrs) nach einem Autobahnkreuz zu Berufsverkehrszeiten in etwa um diese Strecke kürzer.
Und ich wage im Umkehrschluss dazu noch zu behaupten, ein zu niedriges Limit genau deswegen stockenden Verkehr begünstigt.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Verursacht tatsächlich der Schnarcher den Stau?Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Greift nur bei zweispurigen, unlimitierten AB. Da hatte ich mal ein schönes Beispiel: Ein Schnarcher links verursachte einen Stau aus dem Nichts.Aber du brauchst keine Sorge haben, ich bin immer noch " kontra " da mir meine Zeit zu wertvoll ist.Sind es nicht vielmehr die Schnellfahrer, die bremsen (müssen) und damit den Rückstau entstehen lassen? 😉
Würden die Schnellfahrer nicht bremsen müssen, weil sie dasselbe Tempo fahren wie der Schnarcher, entstünde ja kein Stau...
so damit musst du also immer langsamer fahren weil es könnte ja irgendwo vorne ein Schnarcher lauern.
wie lange wird es wohl dauern bis alles steht.
der 1 Schnarcher fährt 100
so um nicht aufzulaufen fährt man selbst gleich mal 95
der nächste hinten denkt sich um nicht aufzulaufen fahre ich 90
usw usf.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
so damit musst du also immer langsamer fahren weil es könnte ja irgendwo vorne ein Schnarcher lauern.
Ich wollte dir nur aufzeigen, dass es nicht (allein) die Schuld des bösen Langsamfahrers ist, wenn ein Stau entsteht...
Schuld sind Bremsmanöver. Umso abrupter und stärker, desto schlimmer wird wohl der Rückstau ausfallen...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich wollte dir nur aufzeigen, dass es nicht (allein) die Schuld des bösen Langsamfahrers ist, wenn ein Stau entsteht...Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
so damit musst du also immer langsamer fahren weil es könnte ja irgendwo vorne ein Schnarcher lauern.Schuld sind Bremsmanöver. Umso abrupter und stärker, desto schlimmer wird wohl der Rückstau ausfallen...
das wissen wir alle.
darum bremsen wir auch sanft.
oder stark nur wenn kein Híntermann folgt.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich wollte dir nur aufzeigen, dass es nicht (allein) die Schuld des bösen Langsamfahrers ist, wenn ein Stau entsteht...Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
so damit musst du also immer langsamer fahren weil es könnte ja irgendwo vorne ein Schnarcher lauern.Schuld sind Bremsmanöver. Umso abrupter und stärker, desto schlimmer wird wohl der Rückstau ausfallen...
Also hast du es auch erkannt, Abstand ist eines der Stichworte und nicht Limit. Limit löst Probleme, die wir nicht haben!
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
der 1 Schnarcher fährt 100
so um nicht aufzulaufen fährt man selbst gleich mal 95
der nächste hinten denkt sich um nicht aufzulaufen fahre ich 90
usw usf.
Genau so ist das.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Also hast du es auch erkannt, Abstand ist eines der Stichworte und nicht Limit. Limit löst Probleme, die wir nicht haben!
Ich war auch noch aus anderen Gründen für ein Limit, vergiss das bitte nicht 😉