Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Aber immerhin kann man glaubhaft behaupten, dass es in Deutschland sehr wenige Unfälle bei Geschwindigkeiten oberhalb von 180km/h gibt.
Was ja der Hauptgrund ist, warum man auf ein Tempolimit verzichten kann - wenn das so bleibt.😉
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Und dort, wo es lange Limitzonen (z.B. auf der A61 ständig 130km/h) gibt, gibt es vermehrt unangepasste Geschwindigkeiten, die sich darin äußern, dass z.B. trotz Regen oder bereits viel zu geringen Sicherheitsabständen weiterhin mit 120-130km/h gefahren wird.
Hm sollte man jetzt sagen besser Deppen mit 130 als Deppen mit unbegrenzt? 😁
Rein von den möglichen Folgen bzw. den Sicherheitsreserven aus gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Hm sollte man jetzt sagen besser Deppen mit 130 als Deppen mit unbegrenzt? 😁Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Und dort, wo es lange Limitzonen (z.B. auf der A61 ständig 130km/h) gibt, gibt es vermehrt unangepasste Geschwindigkeiten, die sich darin äußern, dass z.B. trotz Regen oder bereits viel zu geringen Sicherheitsabständen weiterhin mit 120-130km/h gefahren wird.Rein von den möglichen Folgen bzw. den Sicherheitsreserven aus gesehen.
man soll sich nicht soviele sorgen machen um probleme die es nicht gibt.
3L
Die Frage bei dieser Argumentation ist doch erkennen Autofahrer bei unbegrenzt die Notwendigkeit eines Tempos unterhalb der Richtgeschwindigkeit (Vorgaben von Chief Joseph) besser als bei 130 per Schilder die die Höchstgeschwindigkeit bei besten Verhältnissen bedeuten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Die Frage bei dieser Argumentation ist doch erkennen Autofahrer bei unbegrenzt die Notwendigkeit eines Tempos unterhalb der Richtgeschwindigkeit (Vorgaben von Chief Joseph) besser als bei 130 per Schilder die die Höchstgeschwindigkeit bei besten Verhältnissen bedeuten?
fakt ist.
bei Tempolimit 120 oder 130 kommt es zu unnötigen Staus.
Braucht da nur einen Langsamüberholer schon staut es.
schön nach vorne ist der nächste Kilometer frei.
Dafür rangeln im nächsten Kilometerabschnitt gleich mal 20 bis 30 Fahrer auf 500m.
ob das vernünftig ist.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
fakt ist.Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Die Frage bei dieser Argumentation ist doch erkennen Autofahrer bei unbegrenzt die Notwendigkeit eines Tempos unterhalb der Richtgeschwindigkeit (Vorgaben von Chief Joseph) besser als bei 130 per Schilder die die Höchstgeschwindigkeit bei besten Verhältnissen bedeuten?
bei Tempolimit 120 oder 130 kommt es zu unnötigen Staus.Braucht da nur einen Langsamüberholer schon staut es.
schön nach vorne ist der nächste Kilometer frei.
Dafür rangeln im nächsten Kilometerabschnitt gleich mal 20 bis 30 Fahrer auf 500m.
ob das vernünftig ist.
kommt drauf an was du unter stau verstehst..... ich bin ATL gegner aber nur weil jemand mit 110 überholt muss der doch keinen stau auslösen, es sei denn man definiert alles unter 130,120 km/h als stau!
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
kommt drauf an was du unter stau verstehst..... ich bin ATL gegner aber nur weil jemand mit 110 überholt muss der doch keinen stau auslösen, es sei denn man definiert alles unter 130,120 km/h als stau!Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
fakt ist.
bei Tempolimit 120 oder 130 kommt es zu unnötigen Staus.Braucht da nur einen Langsamüberholer schon staut es.
schön nach vorne ist der nächste Kilometer frei.
Dafür rangeln im nächsten Kilometerabschnitt gleich mal 20 bis 30 Fahrer auf 500m.
ob das vernünftig ist.
Stau definiere ich wenn ich zB 160 oder 180 fahre und eben war noch alles frei und jetzt sehe ich auf einmal vor mir ist alles voll, und es sind auch keine normalen Differenzgeschwindigkeiten von 20km/h + mehr möglich.
oder anders ausgedrückt es fliesst hinten mehr zu als vorne ab
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Stau definiere ich wenn ich zB 160 oder 180 fahre und eben war noch alles frei und jetzt sehe ich auf einmal vor mir ist alles voll, und es sind keine normalen Differenzgeschwindigkeiten von 20km/h + möglich.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
kommt drauf an was du unter stau verstehst..... ich bin ATL gegner aber nur weil jemand mit 110 überholt muss der doch keinen stau auslösen, es sei denn man definiert alles unter 130,120 km/h als stau!
oder anders ausgedrückt es fliesst hinten mehr zu als vorne ab
naja dan bewegstst dich halt langsam bzw übeholst "langsam" mit einer differenzgeschwindigkeit von 10km/h+.....
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
naja dan bewegstst dich halt langsam bzw übeholst "langsam" mit einer differenzgeschwindigkeit von 10km/h+.....Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Stau definiere ich wenn ich zB 160 oder 180 fahre und eben war noch alles frei und jetzt sehe ich auf einmal vor mir ist alles voll, und es sind keine normalen Differenzgeschwindigkeiten von 20km/h + möglich.
oder anders ausgedrückt es fliesst hinten mehr zu als vorne ab
ja und schon hast du den Stau;-)
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ja und schon hast du den Stau;-)Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
naja dan bewegstst dich halt langsam bzw übeholst "langsam" mit einer differenzgeschwindigkeit von 10km/h+.....
naja stau bei 110^^ bei uns in Ö darfst du ab einer anzahl von 3 fahrzeugen vor bzw neben dir rechts überholen, das macht das ganze erträglicher😉
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Die Frage bei dieser Argumentation ist doch erkennen Autofahrer bei unbegrenzt die Notwendigkeit eines Tempos unterhalb der Richtgeschwindigkeit (Vorgaben von Chief Joseph) besser als bei 130 per Schilder die die Höchstgeschwindigkeit bei besten Verhältnissen bedeuten?
Tendentiell ja. Wie oft haben wir hier im Forum den Fall, dass es Streitereien darüber gibt, ob man nun 90, 95, 100, 105 oder 110, nach Tacho oder GPS fahren sollte. Woher kommt das? Vom 100er Limit auf der Landstraße. Ohne ein solches Limit ist jeder frei in seiner Geschwindigkeitswahl und ist ständig dazu aufgerufen, zu überprüfen, ob er angepasst fährt. Mit Limit wird man hingegen ständig dazu aufgerufen, zu überprüfen ob man dem Limit entsprechend fährt - die größte Sorge ist nicht mehr, ob man angepasst unterwegs ist, sondern ob man sich auf einen Blitzer zu bewegt. Das erkennt man auch deutlich an den Panikbremsungen vor Blitzern, sogar bis unter das Limit.
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
nur weil jemand mit 110 überholt muss der doch keinen stau auslösen, es sei denn man definiert alles unter 130,120 km/h als stau!
Erinnert mich an etwas, das ich kürzlich im Netz gefunden habe:
"Wer im Stau in der Mitte keinen Platz macht, behindert das Fortkommen von Rettungsfahrzeugen und Motorradfahrern. Wer zusätzlich die Tür aufreisst oder Schlenkbewegungen machen, sagt damit laut "Ich habe einen kleinen Schwanz". Denk an diese Aussage über Dich selber, lass entsprechend Platz und gehab Dich wohl. Als Stau gilt hierbei zähflüssiger Verkehr mit einem Tempo von unter 150 km/h."
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
naja stau bei 110^^ bei uns in Ö darfst du ab einer anzahl von 3 fahrzeugen vor bzw neben dir rechts überholen, das macht das ganze erträglicher😉Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ja und schon hast du den Stau;-)
bringt aber nix.
dadurch verteilen sich die Fahrzeuge aber trotzdem nicht.
das einzige dass etwas bringt:
Rechts mit 140 und links wird mit 160 bis unendlich weggezogen damit wird Platz nach vorne erschlossen und die Langsamen mit 140 können ungestört ihre Fahrt fortsetzen.
die Zahlen sind ausstauschbar.
links mit 140 bis unendlich weggezogen.
und die langsamen mit 120 können ungestört weiterfahren
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
bringt aber nix.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
naja stau bei 110^^ bei uns in Ö darfst du ab einer anzahl von 3 fahrzeugen vor bzw neben dir rechts überholen, das macht das ganze erträglicher😉
dadurch verteilen sich die Fahrzeuge aber trotzdem nicht.das einzige was etwas bringt.
rechts mit 140 und links wird mit 160 bis unendlich weggezogen damit wird Platz nach vorne erschlossen und die Langsamen mit 140 können ungestört ihre fahrt fortsetzen.die Zahlen sind ausstauschbar.
links mit 140 bis unendlich weggezogen.
und die langsamen mit 120 können ungestört weiterfahren
naja das argument stimmt aber was ich witzig finde ist das alle immer sagen ja dan schafst du den raum und dan geht alles, ich sag nur A8 münchen vormittags da ist einfach kein platz! das wird immer schlimmer oder wien da geht nichtsmehr da sind auf und abfahrten verstopft da gibts keinen raum den du schaffen könntest!
interessante Definitionen von Stau.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
oder anders ausgedrückt es fliesst hinten mehr zu als vorne ab
das würde dann aber auch langsamer zufließen.
Und es würde niemand mit 180(+) auf 110 auflaufen - immerhin eine Differenzgeschwindigkeit von 70 km/h.
Ist euch eigentlich bewußt, daß Fahrzeuge ab 61 km/h eingetragene (nicht gefahrene) Höchstgeschwindigkeit auf die AB dürfen? (und es eine Kombination gibt die zwar mehr könnte aber gar nur 60 fahren DARF)
Trotz unbegrenzt.
Und wer jetzt kommt das sei ein Relikt aus Zeiten als es weniger Autos gab dem sage ich unbegrenzt ist genauso ein Relikt.
Nur als Argumentationshilfe, das funktioniert in beide Richtungen.
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
naja das argument stimmt aber was ich witzig finde ist das alle immer sagen ja dan schafst du den raum und dan geht alles, ich sag nur A8 münchen vormittags da ist einfach kein platz! das wird immer schlimmer oder wien da geht nichtsmehr da sind auf und abfahrten verstopft da gibts keinen raum den du schaffen könntest!Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
bringt aber nix.
dadurch verteilen sich die Fahrzeuge aber trotzdem nicht.das einzige was etwas bringt.
rechts mit 140 und links wird mit 160 bis unendlich weggezogen damit wird Platz nach vorne erschlossen und die Langsamen mit 140 können ungestört ihre fahrt fortsetzen.die Zahlen sind ausstauschbar.
links mit 140 bis unendlich weggezogen.
und die langsamen mit 120 können ungestört weiterfahren
von diesem Fall sprechen wir auch nicht.
wenn voll ist ist voll.
aber wenn links jemand sieht das vor Ihm oder Ihr alles frei ist und trotzdem nicht hinemacht gehört ihm eigentlich in den Hintern getreten.
darf man aber nicht (Drängler);-)