Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Thema 250: Es gibt eine porsche fahrschule. Ein bekannter ist mit dem Fahrschulgolfi immer 200 auf der AB gefahren (Vmax) Es gibt viele Fahrschulen mit Golf GTI's die laufen auch knapp 250.
Eis und schnee, wie gesagt kommt auf die jahreszeit an wann man den FS macht.
Neuwagen: Ich habe zwar zum 18. einen Alten Benz bekommen, aber die Familienkutsche durfte ich damals auch fahren, damals war es noch ein Neuwagen. Das nennt sich vertrauen, was auch sehr wichtig ist im strassenverkehr. Meine eltern haben sich meinen fahrstil angeschaut und beurteilt, sont hätte ich damals bestimmt nicht das neue auto fahren dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Der punkt ist eigentlich viel mehr, dass das garnicht passiert. Ich verstehe ja den wunsch einer bestimmten automarke eins reinzuwuergen, ich hasse grade die volvo's. oder deren fahrer. Aber sachlich ist das nicht. Das sind keine probleme die praktisch relevant auftreten. Scharlatane die uns aengstigen wollen, nicht mehr, nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Auch die bloeden spruche "gegen die physik laesst sich nix machen" oder wie du sagst "Selbstverständlich sprechen samtliche Gesetze der Fahrphysik gegen "uns". " ist natuerlich scharlatanerie.
Ja natürlich...😉 Spätestens seit Einstein weiss man, die Herren Newton, Archimedes, Galilei und wie die ganze Baggage heisst... alles Scharlatane.😉
Aber ehrlich gesagt fällt mir kein einziges Argument aus der relativistischen oder Quantenphysik ein, mit dem man begründen könnte schneller wäre sicherer. Psychologische, statistische, zusammen mit den üblichen esoterischen hier... natürlich hunderte! Aber wenn Du ein physikalisches weisst...? Ich lasse ich mich gerne überzeugen!😉
Zum Audi-Bashing: Du kennst mich doch ein bisschen. Das ist doch nicht so gemeint wie's da steht.😉 So wie andere über Hutablagen-Wackeldackel-Opelrentner Stereotype herziehen dürfen, hab ich eben mein Vertreteraudi-Feindbild. Zur Illustration hervorragend geeignet! Aber ich weiß doch natürlich, viele können gar nichts dafür - für Ihren Audi. Oft handelt Es sich um unschuldige Opfer menschenverachtender Firmenwagen-Policies.😁
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Woher nimmst du das wissen? eine waage vermutung!Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ein ähnlicher Fehler bei 200 und der Audi fliegt per Gegenpendler möglicherweise von der Strasse an den nächsten Baum.Das ESP rechnet die gefahrene geschwindigkeit selbstverständlich bei dem bremseingriffen ein und passt das handeln des systems demendsprechend an. ein ESP ist ja gerade so toll weil es immer genau weis in welcher situation sich das Fahrzeug befindet, meistens besser als der fahrer.
Bin tatsächlich Waage 😉, aber das war weder Wissen noch Vermutung. Nur ein Einzelfallbeispiel dafür, dass das ESP dem Unfähigen im Fall der Fälle nur etwas unter die Arme greifen kann. Sieht man von der Möglichkeit ab, auch auf einzelne Räder einzuwirken, ist es aber den selben physikalischen Grenzen unterworfen und kann nicht recht viel mehr retten als ein guter routinierter Fahrer. Ob ein Fahrfehler folgenlos bleibt oder z.B. zum Gegenpendler mit Überschlag führt, hängt ganz entscheidend von der Geschwindigkeit ab. Ob mit oder ohne ESP! Ein ausbrechendes Heck macht bei Paßstrassengeschwindigkeit einen riesen Spass und lässt sich mit durchschnittlichen Reflexen auch für den Ungeübten wieder einfangen. Bei 200 provozieren das nur noch Rallye-Fahrer mit Spezialgerät.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Der punkt ist eigentlich viel mehr, dass das garnicht passiert. Ich verstehe ja den wunsch einer bestimmten automarke eins reinzuwuergen, ich hasse grade die volvo's. oder deren fahrer. Aber sachlich ist das nicht. Das sind keine probleme die praktisch relevant auftreten. Scharlatane die uns aengstigen wollen, nicht mehr, nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja natürlich...😉 Spätestens seit Einstein weiss man, die Herren Newton, Archimedes, Galilei und wie die ganze Baggage heisst... alles Scharlatane.😉Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Auch die bloeden spruche "gegen die physik laesst sich nix machen" oder wie du sagst "Selbstverständlich sprechen samtliche Gesetze der Fahrphysik gegen "uns". " ist natuerlich scharlatanerie.
Aber ehrlich gesagt fällt mir kein einziges Argument aus der relativistischen oder Quantenphysik ein, mit dem man begründen könnte schneller wäre sicherer. Psychologische, statistische, zusammen mit den üblichen esoterischen hier... natürlich hunderte! Aber wenn Du ein physikalisches weisst...? Ich lasse ich mich gerne überzeugen!😉Zum Audi-Bashing: Du kennst mich doch ein bisschen. Das ist doch nicht so gemeint wie's da steht.😉 So wie andere über Hutablagen-Wackeldackel-Opelrentner Stereotype herziehen dürfen, hab ich eben mein Vertreteraudi-Feindbild. Zur Illustration hervorragend geeignet! Aber ich weiß doch natürlich, viele können gar nichts dafür - für Ihren Audi. Oft handelt Es sich um unschuldige Opfer menschenverachtender Firmenwagen-Policies.😁
Klar,wenn man es rein Physikalisch betrachtet ist schneller = unsicherer
aber der Factor Mensch kommt halt auch noch dazu und da wage Ich
zubehaupten,daß die Aufmerksamkeit und Konzentration bei den meißten
mit sinkender Geschwindikeit abnimmt deshalb ist m.E. diese Gleichung
falsch.
Ähnliche Themen
Meggie: Das soll ja keine Gleichung sein. Es gibt halt viele verschiedene Argumente dafür und dagegen, die man auseinanderhalten und differenziert betrachten darf.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Der punkt ist eigentlich viel mehr, dass das garnicht passiert. Ich verstehe ja den wunsch einer bestimmten automarke eins reinzuwuergen, ich hasse grade die volvo's. oder deren fahrer. Aber sachlich ist das nicht. Das sind keine probleme die praktisch relevant auftreten. Scharlatane die uns aengstigen wollen, nicht mehr, nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja natürlich...😉 Spätestens seit Einstein weiss man, die Herren Newton, Archimedes, Galilei und wie die ganze Baggage heisst... alles Scharlatane.😉Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Auch die bloeden spruche "gegen die physik laesst sich nix machen" oder wie du sagst "Selbstverständlich sprechen samtliche Gesetze der Fahrphysik gegen "uns". " ist natuerlich scharlatanerie.
...
Na einstein garantiert uns doch das wir nicht schneller fahren als wir schauen koennen... 😁
3L
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Meggie: Das soll ja keine Gleichung sein. Es gibt halt viele verschiedene Argumente dafür und dagegen, die man auseinanderhalten und differenziert betrachten darf.
Klar Fahrphysik ist das eine und menschliches Verhalten das andere,aber solange
der Mensch sein Auto noch selber fährt muß man immer beides als Gesamtpaket
betrachten alles andere ist realitätsfern.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Der punkt ist eigentlich viel mehr, dass das garnicht passiert. Ich verstehe ja den wunsch einer bestimmten automarke eins reinzuwuergen, ich hasse grade die volvo's. oder deren fahrer. Aber sachlich ist das nicht. Das sind keine probleme die praktisch relevant auftreten. Scharlatane die uns aengstigen wollen, nicht mehr, nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja natürlich...😉 Spätestens seit Einstein weiss man, die Herren Newton, Archimedes, Galilei und wie die ganze Baggage heisst... alles Scharlatane.😉Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Auch die bloeden spruche "gegen die physik laesst sich nix machen" oder wie du sagst "Selbstverständlich sprechen samtliche Gesetze der Fahrphysik gegen "uns". " ist natuerlich scharlatanerie.
Aber ehrlich gesagt fällt mir kein einziges Argument aus der relativistischen oder Quantenphysik ein, mit dem man begründen könnte schneller wäre sicherer. Psychologische, statistische, zusammen mit den üblichen esoterischen hier... natürlich hunderte! Aber wenn Du ein physikalisches weisst...? Ich lasse ich mich gerne überzeugen!😉Zum Audi-Bashing: Du kennst mich doch ein bisschen. Das ist doch nicht so gemeint wie's da steht.😉 So wie andere über Hutablagen-Wackeldackel-Opelrentner Stereotype herziehen dürfen, hab ich eben mein Vertreteraudi-Feindbild. Zur Illustration hervorragend geeignet! Aber ich weiß doch natürlich, viele können gar nichts dafür - für Ihren Audi. Oft handelt Es sich um unschuldige Opfer menschenverachtender Firmenwagen-Policies.😁
Ja natuerlich, ich sagte doch auch ich kann's verstehen. 😉
Was die wissenschaft angeht, meinte ich mehr die franktion die sagt wir bekommen hirnschwund sobald wir schneller fahren als ein pferd laufen kann. Auch wenn damals die eisenbahn gemeint war.
Und heute die die meinen autobahn sei besonders gefaehrlich weil schnell.
Das ist eine ebene und stimmt halt beides nicht.
Auch wenn die wissenschaft, sehr wohl, ab und an ihre meinung aendert, so traue ich der physik grundlegend schon. Trotzdem ist es so, dass wir heute (beim auto, aber nicht nur) besser verstehen, besser eingreifen koennen und bessere ergebnisse erziehlen als noch vor 50 jahren. Betrachte nur den bremsweg der autos, aber natuerlich auch unzaehlige andere eigenschaften.
3L
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Bin tatsächlich Waage 😉, aber das war weder Wissen noch Vermutung. Nur ein Einzelfallbeispiel dafür, dass das ESP dem Unfähigen im Fall der Fälle nur etwas unter die Arme greifen kann. Sieht man von der Möglichkeit ab, auch auf einzelne Räder einzuwirken, ist es aber den selben physikalischen Grenzen unterworfen und kann nicht recht viel mehr retten als ein guter routinierter Fahrer. Ob ein Fahrfehler folgenlos bleibt oder z.B. zum Gegenpendler mit Überschlag führt, hängt ganz entscheidend von der Geschwindigkeit ab. Ob mit oder ohne ESP! Ein ausbrechendes Heck macht bei Paßstrassengeschwindigkeit einen riesen Spass und lässt sich mit durchschnittlichen Reflexen auch für den Ungeübten wieder einfangen. Bei 200 provozieren das nur noch Rallye-Fahrer mit Spezialgerät.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Woher nimmst du das wissen? eine waage vermutung!
Das ESP rechnet die gefahrene geschwindigkeit selbstverständlich bei dem bremseingriffen ein und passt das handeln des systems demendsprechend an. ein ESP ist ja gerade so toll weil es immer genau weis in welcher situation sich das Fahrzeug befindet, meistens besser als der fahrer.
Ich wuerde bei 200 regeleingriffe des ESP auch nicht wollen, natuerlich.
Alleine den schreck wuerde ich kaum ueberstehen, auch klar...
Dennoch sind die fahrzeuge, heute, einfacher beherrschbar auch bei tempos ueber 100.
Zwischen heute und vor 25, oder 50 jahren liegen welten und das wird sich weiter verbessern.
Darann zweifelst du doch auch nicht...
Um besser zu werden muessen wir einstein doch nicht widerlegen. (oder die pyhsik umdefinieren)
Besser werden geht wesentlich einfacher. 🙂 (und es wird getan, die ergebnisse sind vorzeigbar.)
3L
Rallye fahrer mit spezialgerät? ich dachte es ist alles das selbe? Hat der Rallye fahrer eine andere physik? ja stimmt er hat weniger grip, stimmt...
Das man einen gegenpendler bei 200 nicht mehr einfangen kann ist quatsch, das kommt ganz auf den pendler an, es gibt pendler die fängt man bei 80 nciht mehr ein und es gibt penler die sind bei 300 noch einfangbar, da kann man nciht pauschalisieren, es gibt einfach zu viele variablen.
Noch mal zu dem plötzlichen stauende: Man sollte doch nur so schnell fahren das man in der hälfte der sichtweite anhalten kann oder? wie kann man dann in ein stauende rasen? das wird ein aTL nicht lösen!
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Klar,wenn man es rein Physikalisch betrachtet ist schneller = unsichererZitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja natürlich...😉 Spätestens seit Einstein weiss man, die Herren Newton, Archimedes, Galilei und wie die ganze Baggage heisst... alles Scharlatane.😉
Aber ehrlich gesagt fällt mir kein einziges Argument aus der relativistischen oder Quantenphysik ein, mit dem man begründen könnte schneller wäre sicherer. Psychologische, statistische, zusammen mit den üblichen esoterischen hier... natürlich hunderte! Aber wenn Du ein physikalisches weisst...? Ich lasse ich mich gerne überzeugen!😉Zum Audi-Bashing: Du kennst mich doch ein bisschen. Das ist doch nicht so gemeint wie's da steht.😉 So wie andere über Hutablagen-Wackeldackel-Opelrentner Stereotype herziehen dürfen, hab ich eben mein Vertreteraudi-Feindbild. Zur Illustration hervorragend geeignet! Aber ich weiß doch natürlich, viele können gar nichts dafür - für Ihren Audi. Oft handelt Es sich um unschuldige Opfer menschenverachtender Firmenwagen-Policies.😁
aber der Factor Mensch kommt halt auch noch dazu und da wage Ich
zubehaupten,daß die Aufmerksamkeit und Konzentration bei den meißten
mit sinkender Geschwindikeit abnimmt deshalb ist m.E. diese Gleichung
falsch.
Das ist der punkt...
Im zweiten stock zu wohnen ist auch gefaehrlicher als im paterre. Es wird auch physik (formel) geben die die aufprall geschwindigkeit vom 2 stock gegen 1. und 4. stock errechnen koennen. Da habe ich keine zweifel, die physik laesst sich nicht ueberlisten. (um den spruch auch mal zu bringen, der ist ja sooo beliebt)
Dennoch vermeide ich grundsaetzlich aus dem fenster zu fallen und handele vernuenftig.
Unfallursachen sind andere, unfallfolgen sind auch nicht direkt abhaengig von der geschwindigkeit, sondern haengen von vielen parametern ab. Anderfalls koennten die aTL auslaender nicht so schlecht sein wie sie sind, oder in D die autoabahnen nicht die sichersten
undschnellsten strassen sein.
Man darf gerne probleme auf das wesentliche reduzieren, geschwindigkeit ist aber nicht das wesentliche problem auf der AB, es sei denn sie ist nicht angemessen, dann aber sind alle geschwindigkeiten sehr gefaehrlich.
3L
3L das es auf die art des unfalls ankommt möchte ich gerne noch mal auffassen und mit einem beispiel verdeutlichen.
wenn ich mit 200km/h in einem 10° Winkel auf die leitplanke treffen wird mir ziehmlich sicher nichts passieren, aber wenn ich mit 100km/h im 90° winkel auftreffe bin ich ziehmlich matsch. allerdings ist es auf der autobahn so das man normalerweise paralelzu den planken fährt und ein frontalaufprall auf der AB sowieso die seltenheit ist, und es eher zu seitlichen rämplern kommt
Wenn man davon ausgeht, dass man nach dem Aufprall im 10°-Winkel an der Leitplanke kleben bleibt und sich der nachfolgende Verkehr in Luft aufgelöst hat, dann ist das in der Tat ziemlich ungefährlich...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wenn man davon ausgeht, dass man nach dem Aufprall im 10°-Winkel an der Leitplanke kleben bleibt und sich der nachfolgende Verkehr in Luft aufgelöst hat, dann ist das in der Tat ziemlich ungefährlich...
Das ist richtig was du sagst,
dennoch wissen wir das es keine wesentlichen probleme gibt auf der AB.
Kein fussgaenger, kein baum, kein problem.
Der nachfolgende verkehr loest sich natuerlich nicht in luft auf, sondern haelt einfach an. Das geht und wird so gemacht. 🙂
Es ist einfach so, dass die schnellen(!) autobahnen die sichersten(!) strassen sind die wir haben.
Es ist weiterhin so, dass tempolimitlaender nicht sicherer sind.
Als habe keine angst, aber bleibe aufmerksam und verhalte dich vernuenftig.
Mehr ist dazu kaum zu sagen.
3L