Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


bei uns gibt es keine punkte fürs schnellfahren, ab 30km/ außerorts über dem limit gibts eine anzeige das heißt mind. 72€ strafe!
letztens hab ich für 23 drüber nach abzug der toleranz 20km/h drüber 25€ bezahlt!

Also dh. bei euch muß man nur blechen und Konsequenzen für den Fürerschein
gibts keine oder wie geht man bei euch mit Fahrern um die zB: regelmäßig (mehrmals
pro Jahr) mit 30 zu schnell geblitzt werden?

der darf sich eins lachen 😁

naja, ab einer gewissen übertretung innerorts oder ausserorts musst du ihn abgeben, allerdings ist es egal wie oft du das schon gemacht hast

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


bei uns gibt es keine punkte fürs schnellfahren, ab 30km/ außerorts über dem limit gibts eine anzeige das heißt mind. 72€ strafe!
letztens hab ich für 23 drüber nach abzug der toleranz 20km/h drüber 25€ bezahlt!

Also dh. bei euch muß man nur blechen und Konsequenzen für den Fürerschein
gibts keine oder wie geht man bei euch mit Fahrern um die zB: regelmäßig (mehrmals
pro Jahr) mit 30 zu schnell geblitzt werden?

kein problem! es wird so begründet:Club-Statement zum Vorschlag des BMVIT, gewisse Geschwindigkeitsüberschreitungen ins Vormerksystem (VMS) aufzunehmen

Der ÖAMTC weist auf die Grundstrategie des Deliktkatalogs hin. Darin sind keine Formaldelikte enthalten, sondern nur solche, bei denen ein besonderes Gefahren-element entweder hinzutritt oder das Gefahrenpotenzial als solches bereits sehr hoch ist. Ein Beispiel ist die Übertretung der 0,5 Promille-Grenze.

Bei einer Überschreitung eines - etwa aus Lärmschutzgründen - verordneten Tempo 80-Limits auf Autobahnen um z. B. 41 km/h - ohne jeden Gefährdungsaspekt - sieht der ÖAMTC keine sachliche Basis für eine Einbeziehung in das Vormerksystem.

Weiters besteht jetzt schon die Möglichkeit für die Behörde, im Einzelfall das Gefährdungspotenzial zu beurteilen und gegebenenfalls bei Vorliegen von besonders ge-fährlichen Situationen die Entziehung der Lenkberechtigung auch bei geringen Geschwindigkeitsüberschreitungen auszusprechen.
Vorschlag des BMVIT: Führerscheinentzug bei echten (!) Rasern und Staffelung der Entzugszeiten nach Geschwindigkeit

Zu diesem Thema ist der ÖAMTC im Sinne der Hebung der Verkehrssicherheit gesprächsbereit. Die Details sind nach Vorlage durch das Ministerium noch zu prüfen.
Thema Beschlagnahme des Autos

Der ÖAMTC zeigt sich hier diskussionsbereit. Fragen der Grundrechte und des Europarechts sind noch zu klären.

Zu klärende Problemfälle sind Fahrten in Dienstwagen oder Leasingautos.

alerdings wird bei einer überschreitung von innerorts 40km/h und außerorts 50km/h der FS entzogen, gestafelt das kommt drauf an um wieviel man das TL übertreten hat!

Naja ihr habt zwar das aTL an der Backe aber wenigstens könnt Ihr euch
wegen dem FS-Enzug beim zu schnellfahren noch rausreden bei uns gibts
ab 21KMH drüber gnadenlos Punkte (ob eine gefährdung vorliegt oder nicht)
und bei 18 Punkten ist der FS weg.Naja Ich denke mal der Östereichische
Staat ist in der Hinsicht gar nicht so dumm,denn notorische Raser denen
der FS weggenommen wurde dürfen nicht mehr fahren und bringen somit
auch kein Geld mehr in die Staatskasse 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


alerdings wird bei einer überschreitung von innerorts 40km/h und außerorts 50km/h der FS entzogen, gestafelt das kommt drauf an um wieviel man das TL übertreten hat!

Also habt ihr praktisch kein aTL von 130 sondern ein aTL von 179 (130 +49) 😰

genug Kohle ist natürlich vorrausetzung 😉

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Naja hier habt zwar das aTL an der Backe aber wenigstens könnt Ihr euch
wegen dem FS-Enzug beim zu schnellfahren noch rausreden bei uns gibts
ab 21KMH drüber gnadenlos Punkte (ob eine gefährdung vorliegt oder nicht)
und bei 18 Punkten ist der FS weg.Naja Ich denke mal der Östereichische
Staat ist in der Hinsicht gar nicht so dumm,denn notorische Raser denen
der FS weggenommen wurde dürfen nicht mehr fahren und bringen somit
auch kein Geld mehr in die Staatskasse 😉

wir sind da echt noch gut bedient, vorallem wenn man mal schnell von A nach B muss, da ich in der probezeit bin hätte ich bei euch ja schon ab 21km/h drüber den schein weg🙄

und das mit dem tempolimit wird auch noch, bei den nächsten wahlen kommen sicher die mitte rechts parteien an die macht, auch wenn ich die politik nicht mag, so sind sie für höhere limits!

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Naja hier habt zwar das aTL an der Backe aber wenigstens könnt Ihr euch
wegen dem FS-Enzug beim zu schnellfahren noch rausreden bei uns gibts
ab 21KMH drüber gnadenlos Punkte (ob eine gefährdung vorliegt oder nicht)
und bei 18 Punkten ist der FS weg.Naja Ich denke mal der Östereichische
Staat ist in der Hinsicht gar nicht so dumm,denn notorische Raser denen
der FS weggenommen wurde dürfen nicht mehr fahren und bringen somit
auch kein Geld mehr in die Staatskasse 😉
wir sind da echt noch gut bedient, vorallem wenn man mal schnell von A nach B muss, da ich in der probezeit bin hätte ich bei euch ja schon ab 21km/h drüber den schein weg🙄
und das mit dem tempolimit wird auch noch, bei den nächsten wahlen kommen sicher die mitte rechts parteien an die macht, auch wenn ich die politik nicht mag, so sind sie für höhere limits!

Wahnsinn,da müßen wir in Deutschland ja ganz schön aufpassen das

Östereich uns nicht in Zukunft den Rang als Schnellfahrereldorado

abläuft und uns die Zahlungskräftigen Schnellfahrtouristen nicht davon-

laufen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


wir sind da echt noch gut bedient, vorallem wenn man mal schnell von A nach B muss, da ich in der probezeit bin hätte ich bei euch ja schon ab 21km/h drüber den schein weg🙄
und das mit dem tempolimit wird auch noch, bei den nächsten wahlen kommen sicher die mitte rechts parteien an die macht, auch wenn ich die politik nicht mag, so sind sie für höhere limits!

Wahnsinn,da müßen wir in Deutschland ja ganz schön aufpassen das
Östereich uns nicht in Zukunft den Rang als Schnellfahrereldorado
abläuft und uns die Zahlungskräftigen Schnellfahrtouristen nicht davon-
laufen 😁😁😁

und ihr müsst zusehen das ihr nicht ein ATL einführt!

rate mal was das größte argument für höhere geschwindigkeiten ist!!!!

das hört man immer, in D funktionierts doch auch😉

Wir haben zwar schöne Toleranzen, dafür darf man bundesweit nirgends schneller. Das mit den nächsten Wahlen wird nix, da wir zurzeit nicht übers TL diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Wahnsinn,da müßen wir in Deutschland ja ganz schön aufpassen das
Östereich uns nicht in Zukunft den Rang als Schnellfahrereldorado
abläuft und uns die Zahlungskräftigen Schnellfahrtouristen nicht davon-
laufen 😁😁😁

und ihr müsst zusehen das ihr nicht ein ATL einführt!
rate mal was das größte argument für höhere geschwindigkeiten ist!!!!
das hört man immer, in D funktionierts doch auch😉

Wiso?Dann würde es lediglich heißen:"guck mal die Deutschen

haben jetzt zwar ein aTL aber gebracht hat es nix,im gegenteil

jetzt müßen die sogar zu uns fahren wenn sie schnellfahren wollen"

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Wir haben zwar schöne Toleranzen, dafür darf man bundesweit nirgends schneller. Das mit den nächsten Wahlen wird nix, da wir zurzeit nicht übers TL diskutieren.

aber es ist im parteiprogramm^^ eine frage der zeit bis das wieder diskutiert wird🙂

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


und ihr müsst zusehen das ihr nicht ein ATL einführt!
rate mal was das größte argument für höhere geschwindigkeiten ist!!!!
das hört man immer, in D funktionierts doch auch😉

Wiso?Dann würde es lediglich heißen:"guck mal die Deutschen
haben jetzt zwar ein aTL aber gebracht hat es nix,im gegenteil
jetzt müßen die sogar zu uns fahren wenn sie schnellfahren wollen"

naja, das problem ist das unsere derzeitige regierung nicht auf sicherheit sondern auf umweltschutz steht, deshalb wird vom ATL abgeraten! aber naja wenn ihr ein TL habt sagen alle siehste waren doch zuviele tote funktioniert nicht usw usw usw!

Es ist schon logisch das ein Motor bei Hoher geschwindigkeit efizienter ist, scließlich liegt bei einem Ottonormalmotor ja adie höchstleistung ja auch bei so ca. 6000u/min, theoretisch ist ein motor da am sparsamsten, wenn nicht der luftwiederstand wäre, der halt zum quadrat mit der geschwindigkeit steigt, und somit verbraucht man bei höherern geschwindigkeiten mehr.
Ich habe festgestellt das der beste kompromiss bei den Autos mit denen ich bis jezt gefahren bin immer so ca. 10-15% unter Vmax liegt, ich finde da schnurren sie am besten, also z.b. Mein benz, schafft spitze knapp 200 also bei 170-180 finde ich ihn am besten, vom verbrauch aber auch von der geschwindigkeit. wenn ich schneller fahre (Vmax) dann steigt der verbrauch nochmal deutlich und unwirtschaftlich hoch an

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Es ist schon logisch das ein Motor bei Hoher geschwindigkeit efizienter ist, scließlich liegt bei einem Ottonormalmotor ja adie höchstleistung ja auch bei so ca. 6000u/min, theoretisch ist ein motor da am sparsamsten, wenn nicht der luftwiederstand wäre, der halt zum quadrat mit der geschwindigkeit steigt, und somit verbraucht man bei höherern geschwindigkeiten mehr.
Ich habe festgestellt das der beste kompromiss bei den Autos mit denen ich bis jezt gefahren bin immer so ca. 10-15% unter Vmax liegt, ich finde da schnurren sie am besten, also z.b. Mein benz, schafft spitze knapp 200 also bei 170-180 finde ich ihn am besten, vom verbrauch aber auch von der geschwindigkeit. wenn ich schneller fahre (Vmax) dann steigt der verbrauch nochmal deutlich und unwirtschaftlich hoch an

ich hab die lösung, man sollte sich mal formel1 design vor augen führen!

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Es ist schon logisch das ein Motor bei Hoher geschwindigkeit efizienter ist, scließlich liegt bei einem Ottonormalmotor ja adie höchstleistung ja auch bei so ca. 6000u/min, theoretisch ist ein motor da am sparsamsten, wenn nicht der luftwiederstand wäre, der halt zum quadrat mit der geschwindigkeit steigt, und somit verbraucht man bei höherern geschwindigkeiten mehr.
Ich habe festgestellt das der beste kompromiss bei den Autos mit denen ich bis jezt gefahren bin immer so ca. 10-15% unter Vmax liegt, ich finde da schnurren sie am besten, also z.b. Mein benz, schafft spitze knapp 200 also bei 170-180 finde ich ihn am besten, vom verbrauch aber auch von der geschwindigkeit. wenn ich schneller fahre (Vmax) dann steigt der verbrauch nochmal deutlich und unwirtschaftlich hoch an

Das maximale drehmoment hast bei 6000 U/min schon lange nicht mehr. Wenn man die Leistung von einem Motor richtig effektiv nutzen will, Gurkt man nicht mit 6000U/min rum😉 Schau dir mal die Leistungskurve von Motoren an. Allerdings geh ich auch davon aus das dein Auto bei V/max nicht bei 6000 U/min liegt. Je nach Fahrzeug wirst da zwischen 3500 und 4500 U/min liegen.

Ähnliche Themen