Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von redbaggy
Wenn Du 130 fährst, dann ist die Welt doch schick. Dann zeigt es doch schon Wirkung - LOLZitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Und wie oft muß Ich (ähnliches Profilbild) als schnellfahrer auf irgentwelche
Schlafmützen Rücksicht nehmen die ohne zu schauen die Spur wechseln.
verschätzen tun sich in der Regel die Spurwechsler und der Schnellfahrer
muß das durch abbremsen wieder ausbügeln also ist es genau umgekehrt.
Wenn du so oft Probleme mit Schnellfahrern hast die dir im Nacken sitzen
bist du vieleicht selbst das Problem,weil du beim Spurwechsel nicht
aufgepasst hast zu langsam überholst (15KMH vdiff sollten es schon sein)
etc. Ich fahre auch oft nur um die 130,habe aber höchst selten probleme
mit dränglern und wenn bin Ich meist selber dran schuld.Wenn man hier die posts der TL - Gegner durchliest, dann sind deren Meinung nach die TL - Befürworter nur Schnarchnasen, Schleicher, Angsthasen und die Leute die mit dem Auto nicht umgehen können, usw. (ich könnte die Auflistung noch ne ganze Weile fortführen)
Soviel zum Thema Beleidigungen - aber davon abgesehen.
Ohne Klischee´s zu schüren - macht die Augen auf und schaut euch mal ehrlich auf der Piste um - aber das scheint das Problem zu sein - was ich nicht sehen will....
...und schon aus diesem Grunde wird es hier keine Anhäherung geben. Aber ich muss niemanden missionieren. Macht nur!
Ich schere hier mitnichten alle 130 Fahrer über einen kamm,aber wenn Ich dein
gejammer über Schnellfahrer und Drängler mit denen du angeblich immer
Probleme hast höhre drängt sich bei mir halt der Verdacht auf,daß du selber nicht
ganz unschuldig daran bist 😉
Zitat:
Original geschrieben von shathh
So ist es i.d.R. doch auch.. da braucht man nicht um den heißen Brei reden.Zitat:
Original geschrieben von redbaggy
Wenn man hier die posts der TL - Gegner durchliest, dann sind deren Meinung nach die TL - Befürworter nur Schnarchnasen, Schleicher, Angsthasen und die Leute die mit dem Auto nicht umgehen können, usw. (ich könnte die Auflistung noch ne ganze Weile fortführen)
Ich fahr mehrere hundert Kilometer täglich, großteils auf der Autobahn.Da ist es echt nicht mehr schön, was da für Leute unterwegs sind...
Endlich ein wahres Wort, ich brauch nur etwas länger - weil ich fahre auch etwas langsamer, aber ich komme an und mache auch meine Beobachtungen - und Wahrnehmungen. Nur das der Focus etwas anders liegt und somit auch das Ergebnis anders ausfällt.
An diesem Punkt möchte ich mich nicht wiederholen:
Was Du nicht sehen willst...
Da geht es weiter - evtl. mit dem Telefon schon den nächsten Termin abgestimmt - Mist, ich bin spät dran.
Provida zeichnet solche Ereignisse schonungslos auf und...
Das Video lügt nicht und die Argumentationen der der Fahrer. Oh nieö, da sind wir wieder am Anfang der Diskussion. Lass man - die Mehrzahl wird wegen TL Verstößen nach oben angehalten - und 60 ist ja lt. StVO auch erlaubt.
Da kommen wir auch wieder zu den LKW Fahrerern, die uns mit dem Nötigen versorgen. Und mit ihren LKW umgehen, wie mit ihrem PKW -
Mist, Landstraße 60, so hinterlich, Pkw´s hinter mir - ää, die interessieren nicht.
..und schon geht die Diskussion in die Richtung, dass auf der Straße Anarchie herrscht.
Macht die Augen auf - In die Welt des anderen gehen. Könnt ihr dass -
Kaum, keine Zeit...
und wieder Anschlag?
Zitat:
Original geschrieben von redbaggy
Wenn man hier die posts der TL - Gegner durchliest, dann sind deren Meinung nach die TL - Befürworter nur Schnarchnasen, Schleicher, Angsthasen und die Leute die mit dem Auto nicht umgehen können, usw. (ich könnte die Auflistung noch ne ganze Weile fortführen)
Der einzige Grund dafür ist aber, dass sich hier im Thread viele aTL-Befürworter in genau dieser Art und Weise gebärden.
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Ich schere hier mitnichten alle 130 Fahrer über einen kamm,aber wenn Ich deinZitat:
Original geschrieben von redbaggy
Wenn Du 130 fährst, dann ist die Welt doch schick. Dann zeigt es doch schon Wirkung - LOL
Wenn man hier die posts der TL - Gegner durchliest, dann sind deren Meinung nach die TL - Befürworter nur Schnarchnasen, Schleicher, Angsthasen und die Leute die mit dem Auto nicht umgehen können, usw. (ich könnte die Auflistung noch ne ganze Weile fortführen)
Soviel zum Thema Beleidigungen - aber davon abgesehen.
Ohne Klischee´s zu schüren - macht die Augen auf und schaut euch mal ehrlich auf der Piste um - aber das scheint das Problem zu sein - was ich nicht sehen will....
...und schon aus diesem Grunde wird es hier keine Anhäherung geben. Aber ich muss niemanden missionieren. Macht nur!
gejammer über Schnellfahrer und Drängler mit denen du angeblich immer
Probleme hast höhre drängt sich bei mir halt der Verdacht auf,daß du selber nicht
ganz unschuldig daran bist 😉
Ne, aber evtl. durfte ich auch Dir schon mal Dein Video vorführen. Wie gesagt, das lügt nicht - und Eure Ausreden!
...und Leute, die die Normen und Regeln nicht akzeptieren können, die sind irgendwann Fußgänger, bitte schön,
Oder sie investieren viel Geld in eine MPU mit neuem Führerschein.
Eure Entscheidung - gebt weiter Gas, aber verlangt nicht, dass im Falle eines Unfalles Eure Argumente Gehör finden.
130 Richtgeschwindingkeit - Bitte fahrt schneller und tragt je nach V-Überschuss die Schuld - Auch Eure Entscheidung.
Und ich helfe Euch dabei, die schönen Zettel zu bekommen, um das Geld an die Bußgeldstelle zu überweisen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von redbaggy
130 Richtgeschwindingkeit - Bitte fahrt schneller und tragt je nach V-Überschuss die Schuld - Auch Eure Entscheidung.
Du wirfst da " Schuld " im strafrechtlichen Sinne und " Haftung " im versicherungstechnischen Sinne unzulässig in einen Topf 😉
Den Dränglern kann man kaum schnell genug vorausfahren - zumindest nicht auf der Bundesstraße, wenn keine Überholmöglichkeit besteht. Du fährst 120 und bist deinem Hintermann immer noch zu langsam. Durch diesen Druck von hinten wird man immerhin unfreiwillig zum Temposünder😛 Aber wenn es einer gar zu arg treibt, kann es sein, dass ich ins Tempo nach Strich-StVO verfalle😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Hab ich hingegen bei mir noch nicht beobachtet.Zitat:
Original geschrieben von redbaggy
Ich habe es ab 220 selbst mal an mir beobachtet; der Tunnelblick nimmt zu und die Fahrbahnbreite "knickt" so, dass sie scheinbar schmaler wird.
Moin allerseits. Die fehlende Selbstbeobachtung des Tunnelblicks heißt nicht daß es ihn nicht gibt - auch betrunkene nehmen ihn nicht war.
Das ihn wirklich gibt, belegt schon der Vorwurf vieler, daß Langsamfahrer in der Landschaft rumschauen möchten. Dabei ist es einzig und allein nur so daß man bei niedrigen Geschwindigkeiten automatisch und ungewollt etwas von der Umgebung mitbekommt, ohne aber daß dies ein Sicherheitsmanko bedeutet. Bei höheren Geschwindigkeiten fliegt alles was seitwärts ist zu schnell vorbei um verarbeitet zu werden. Je schneller desto kleiner wird der Winkel innerhalb dessen man alles wirklich aufnehmen kann.
Dabei hilft nur die Tatsache, daß viele Dinge die außerhalb des schmalen Blickwinkels beim Schnellfahren geschehen nicht relevant sind, weil man an Ihnen schon lange vorbei ist bevor sie eine Gefahr darstellen können.
Das wirklich kritische ist daß nicht jeder das gleiche geistige und körperliche Verarbeitungsvermögen hat - die wenigsten guten Autofahrer würden z.B. Tests für eine Pilotenlizens bestehen.
Die wenigsten gestehen sich diesen Fakt ein.
Ich von mir selber weiß daß ich nicht streßfest für kurzfristige Ereignisse bin. Dagegen kann ich mäßige Belastungen sehr lange aushalten. Wohlmöglich liegt mir deshalb nicht viel dran mit höchstem tempo über die AB zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Du wirfst da " Schuld " im strafrechtlichen Sinne und " Haftung " im versicherungstechnischen Sinne unzulässig in einen Topf 😉Zitat:
Original geschrieben von redbaggy
130 Richtgeschwindingkeit - Bitte fahrt schneller und tragt je nach V-Überschuss die Schuld - Auch Eure Entscheidung.
Läuft aber nach Feststellung des objektiven Verstoßes (z.B. Zeugen, Unfallbeteiligte, unbeteiligte Zeugen) und Auswertung, was in der Regel ein verkehrrechtlich relevantes Bußgeld nach sich zieht -
bei der Versicherung auf DAS SELBE hinaus.
Solange du keinen Fahrlässigkeitsausschluss in der Versicherungspolice hast, kann ggf. eine Kostenbeteiligung am Schaden mit eintreten.
(Rotfahrer, Schnellfahrer, Alkohol - kann bis zu 10.000 € - Selbstbeteiligung - Rpckforderung der Versicherung nach sich ziehen)
Zitat:
Original geschrieben von redbaggy
Läuft aber nach Feststellung des objektiven Verstoßes (z.B. Zeugen, Unfallbeteiligte, unbeteiligte Zeugen) und Auswertung, was in der Regel ein verkehrrechtlich relevantes Bußgeld nach sich zieht -
bei der Versicherung auf DAS SELBE hinaus.
Solange du keinen Fahrlässigkeitsausschluss in der Versicherungspolice hast, kann ggf. eine Kostenbeteiligung am Schaden mit eintreten.
(Rotfahrer, Schnellfahrer, Alkohol - kann bis zu 10.000 € - Selbstbeteiligung - Rpckforderung der Versicherung nach sich ziehen)
Hättest du mal direkt schreiben sollen, du Schlumpf 😁. Du kannst nämlich , wie bekannt, versicherungstechnisch haften ( Betriebsgefahr ) aber straf-oder ordnungsrechtlich ein Engel sein.Unterschreitest du z.b. den Sicherheitsabstand bist du in beiden Fällen dran.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Den Dränglern kann man kaum schnell genug vorausfahren - zumindest nicht auf der Bundesstraße, wenn keine Überholmöglichkeit besteht. Du fährst 120 und bist deinem Hintermann immer noch zu langsam. Durch diesen Druck von hinten wird man immerhin unfreiwillig zum Temposünder😛 Aber wenn es einer gar zu arg treibt, kann es sein, dass ich ins Tempo nach Strich-StVO verfalle😁😁
Es ist eine Spur Wahrheit dran daß man öfter mal schneller fährt als man wirklich möchte weil hinter einem jemand dran ist. Allerdings ist bei mir bei bei Limit +10 Tacho Schluß, auch wenn ich nicht die Absicht habe andere am schnelleren Fortkommen zu behindern.
Ich persönlich fahre zügig, d.h. ein eventuell vorhandenes Limit wird so ausgeschöpft daß sich niemand beklagen kann.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Moin allerseits. Die fehlende Selbstbeobachtung des Tunnelblicks heißt nicht daß es ihn nicht gibt - auch betrunkene nehmen ihn nicht war.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Hab ich hingegen bei mir noch nicht beobachtet.
Das ihn wirklich gibt, belegt schon der Vorwurf vieler, daß Langsamfahrer in der Landschaft rumschauen möchten. Dabei ist es einzig und allein nur so daß man bei niedrigen Geschwindigkeiten automatisch und ungewollt etwas von der Umgebung mitbekommt, ohne aber daß dies ein Sicherheitsmanko bedeutet. Bei höheren Geschwindigkeiten fliegt alles was seitwärts ist zu schnell vorbei um verarbeitet zu werden. Je schneller desto kleiner wird der Winkel innerhalb dessen man alles wirklich aufnehmen kann.
Dabei hilft nur die Tatsache, daß viele Dinge die außerhalb des schmalen Blickwinkels beim Schnellfahren geschehen nicht relevant sind, weil man an Ihnen schon lange vorbei ist bevor sie eine Gefahr darstellen können.
Das wirklich kritische ist daß nicht jeder das gleiche geistige und körperliche Verarbeitungsvermögen hat - die wenigsten guten Autofahrer würden z.B. Tests für eine Pilotenlizens bestehen.
Die wenigsten gestehen sich diesen Fakt ein.Ich von mir selber weiß daß ich nicht streßfest für kurzfristige Ereignisse bin. Dagegen kann ich mäßige Belastungen sehr lange aushalten. Wohlmöglich liegt mir deshalb nicht viel dran mit höchstem tempo über die AB zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von redbaggy
...und Leute, die die Normen und Regeln nicht akzeptieren können, die sind irgendwann Fußgänger, bitte schön,
Jeder ist im Rentenalter iwann wieder Fußgänger. Wenn sich der Termin nicht wesentlich nach vorn verschiebt, macht's ja nix.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das ihn wirklich gibt, belegt schon der Vorwurf vieler, daß Langsamfahrer in der Landschaft rumschauen möchten. Dabei ist es einzig und allein nur so daß man bei niedrigen Geschwindigkeiten automatisch und ungewollt etwas von der Umgebung mitbekommt, ohne aber daß dies ein Sicherheitsmanko bedeutet.
Auch das konnte ich an mir nicht erleben. Erst kürzlich wieder war ich mit der Familie unterwegs, drei Motorräder, eins davon ne 125er und somit waren wir auf 100km/h begrenzt. Mein Vater wollte sich ne im Bau befindliche Autobahnbrücke anschauen, weswegen wir ein paar Abfahrten kreuzende Autobahn gefahren sind. Was soll ich sagen, weder meine Schwester noch ich haben die Brücke wahrgenommen, mein Vater konnte es gar nicht glauben, weil großes und imposantes Bauwerk.
Wenn ich was von der Umgebung sehen will, dann sehe ich bewusst hin bzw. halte dafür an. Da passiert keinerlei automatisches Einsickern der Umgebung in mein Bewusstsein.
Wenn also schon die Behauptungen zum Seiten- vs. Tunnelblick bei niedrigen Geschwindigkeiten bei mir nicht stimmen, warum sollte ich dann annehmen, dass sie es bei höheren Geschwindigkeiten tun? Ich hab nun mal nicht den Eindruck, die Fahrbahn würde "knicken" und optisch schmaler werden. Da bleibt alles so wie's ist, nur schneller, fertig.
Genau so kann man ja sagen: Nur weil ihr Langsamfahrer nicht merkt, dass ihr unkonzentriert seid und dadurch ein Sicherheitsmanko habt, heißt das ja nicht, dass dem nicht so ist.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das wirklich kritische ist daß nicht jeder das gleiche geistige und körperliche Verarbeitungsvermögen hat - die wenigsten guten Autofahrer würden z.B. Tests für eine Pilotenlizens bestehen.
Die wenigsten gestehen sich diesen Fakt ein.
Na zumindest was den psychischen Aspekt angeht (Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit, mentale Belastbarkeit, Reaktionsschnelligkeit) kann ich da zum Glück ganz beruhigt sein.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Allerdings ist bei mir bei bei Limit +10 Tacho Schluß, auch wenn ich nicht die Absicht habe andere am schnelleren Fortkommen zu behindern.Ich persönlich fahre zügig, d.h. ein eventuell vorhandenes Limit wird so ausgeschöpft daß sich niemand beklagen kann.
Na was denn nun? Entscheide dich mal. ^^
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Den Dränglern kann man kaum schnell genug vorausfahren - zumindest nicht auf der Bundesstraße, wenn keine Überholmöglichkeit besteht. Du fährst 120 und bist deinem Hintermann immer noch zu langsam. Durch diesen Druck von hinten wird man immerhin unfreiwillig zum Temposünder😛 Aber wenn es einer gar zu arg treibt, kann es sein, dass ich ins Tempo nach Strich-StVO verfalle😁😁
Generell privat lt. GPS = Strich gefahrene Geschwindigkeit = lt. Tacho und Fahrzeug zwischen 5-9 km/h schneller
Punkte - noch nie
ich helfe anderen beim Sammeln -
Das Führen eines Kraftfahrzeuges ist an bestimmte Voraussetzungen geknüft. Und die Führerscheinbehörde kann prüfen, ob eine Person nach einer Anzahl von Verstößen noch dafür geeignet ist.
Ich sag es immer wieder; die Regelungen und Normen bestehen, um sich daran zu halten, und nicht nur, wenn ich Lust und Zeit dafür habe.
Und da setzt des TL an.
Wir reden nicht von den 20 km/h Eilzuschlag, wir reden von 50, 60 oder auch mal 120 km/h - nicht gefahren, sondern ÜBERSCHREITUNG.
...und dort kann ich die Ignoranz nicht verstehen, die einem hier entgegenschlägt.
Zitat:
Original geschrieben von redbaggy
Ich sag es immer wieder; die Regelungen und Normen bestehen, um sich daran zu halten, und nicht nur, wenn ich Lust und Zeit dafür habe.
Und genau das ist der kolossale, bisweilen gefährliche Irrtum, dem ihr unterliegt. Die Regeln sind da, um uns zu dienen, nicht zum Selbstzweck.
@redbaggy
Wie machst du das mit der Hilfe beim Punktesammeln für andere? Bin für jeden Tip dankbar!
Die Krux dabei ist: Werde ich bei zuviel Tempoüberschuss geblitzt oder der Drängler, der mich vor sich hertreibt wie ein Stück Vieh?