Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i-MiEV
Antwort ganz klar: Tempolimit JAIch bin viele Jahre sehr schnell gefahren (>200 km/h). Das war zwar faszinierend, erhöhte den Adrenalinspiegel und ich fühlte mich wie im 7. Himmel.
Du hast also deinen Spaß gehabt! Schön für dich.
Anderen vor allem der nachfolgenden Autofahrergeneration willst du nun aber dieses Vergnügen nicht mehr zugestehen? Findest du das nicht ein wenig scheinheilig und egoistisch?🙂😕
Zitat:
Original geschrieben von i-MiEV
Antwort ganz klar: Tempolimit JADas Problem vieler Menschen besteht darin, dass sie meinen, wenn sie etwas schneller hinter sich bringen, sei das besser. Wenn sie den Arbeitsweg 10 Minuten schneller bewältigen, meinen sie, sie hätten etwas erreicht. ??? Was haben sie denn erreicht ausser höherem Risiko?
bei einer vollzeitbeschäftigung von 365 tagen im jahr - 5.06944444444 urlaubstage. genau so viel weniger zeit verbringt man auf dem risikogebiet "strasse" (und sorgt dort für staus).
Zitat:
Wofür wollen sie denn die "eingesparte" Zeit nutzen?
stimmt - wofür braucht man ausserhalb seines arbeitsplatzes zeit.
Zitat:
Ich habe noch keinen Kollegen erlebt, der wegen schnellerem Fahren länger gelebt hat 🙂🙄
um eine zeitreise machen zu können, muss man mit einer geschwindigkeit, die über dder lichtgeschwindigkeit liegt fahren - denn bei lichtgeschwindigkeit bleibt die zeit stehen. wer näher an der lichtgeschwindigkeit dran ist, altert langsamer, lebt länger und kann bis in das hohe alter hinein besser fahren.🙂🙄
Zitat:
Original geschrieben von i-MiEV
Das Problem vieler Menschen besteht darin, dass sie meinen, wenn sie etwas schneller hinter sich bringen, sei das besser. Wenn sie den Arbeitsweg 10 Minuten schneller bewältigen, meinen sie, sie hätten etwas erreicht. ??? Was haben sie denn erreicht ausser höherem Risiko? Wofür wollen sie denn die "eingesparte" Zeit nutzen? Ich habe noch keinen Kollegen erlebt, der wegen schnellerem Fahren länger gelebt hat 🙂🙄
10 Minuten längeren, wertvollen Schlaf.
Zitat:
Original geschrieben von i-MiEV
Antwort ganz klar: Tempolimit JAIch bin viele Jahre sehr schnell gefahren (>200 km/h). Das war zwar faszinierend, erhöhte den Adrenalinspiegel und ich fühlte mich wie im 7. Himmel.
Aber heute 2011 gehen die Ressourcen zur Neige (zu viele Menschen weltweit, die leben wollen wie wir) und die Vernunft sagt: etwas langsamer schont die Rohstoffe.
Faktisch wird ja nur noch in Deutschland auf der AB Energie sinnlos in die Luft geblasen. In Japan gilt schon seit Jahrzehnten Tempo 100 km/h auf der AB und man kommt trotzdem ans Ziel. Einfach ein paar Minuten später. Aber das ist den Japanern Wurst.
Auch die Amis betrachten die AB nicht als Autorennbahn. "Ankommen nach gemütlicher und erholsamer Fahrt" heisst die Devise.Das Problem vieler Menschen besteht darin, dass sie meinen, wenn sie etwas schneller hinter sich bringen, sei das besser. Wenn sie den Arbeitsweg 10 Minuten schneller bewältigen, meinen sie, sie hätten etwas erreicht. ??? Was haben sie denn erreicht ausser höherem Risiko? Wofür wollen sie denn die "eingesparte" Zeit nutzen? Ich habe noch keinen Kollegen erlebt, der wegen schnellerem Fahren länger gelebt hat 🙂🙄
uuuuuuund wie haben einen neuen kanidateeeeeen!!!
Also jezt mal schön zerlegen:
Vorab, Ich kann zu allem was ich sage, beispiele nennen und ggf. beweise liefern, falls du dies wünscht so schreib es bitte 😉
Wir bekehren dich gerne auf die Rationale seite des Tempolimits 😉
Wie schon gesagt, willst du anderen den spaß verweheren den du hattest? egoist much?
Die resourcen gehen zu neige? das Öl ist schon seit 40 jahren in 30 jahren alle, es wird immer neues gefunden, und neue kraftstoffe werden kommen, und die resourcen werden nicht merkbar schneller alle sein nur weil in deutschland 5% der KFZ sich schneller als 130km/h bewegen, das sind peanuts, ist nichtmal als statistisches rauschen vermerkbar
Sinnlos in die luft blasen? Ich glaube nicht! ich spare mir wertvolle zeit, was ich mit den 10min gesparte zeit mache? Fernseh gucken, essen, schlafen, Meine frau lieben, mit meinen kindern kuscheln... nur so ein paar such dir eins aus 😉
Theoretisch kommt man auch mit 5km/h irgendwann an - soviel dazu
Gemütlich und Erholsame fahrt? Ja! Wenn man von diesem vor sich hin gegurke einschläft ist das wirklich sehr endspannend!
Länger leben tut man nicht, aber man hat mehr von seinem leben!
Falls dir noch irgendwelche gründe eifallen sollten, dann poste diese bitte, ich werde sie dir mit vergnügen zerlegen und aufweisen das diese nicht unbedingt stimmen müssen, ich hoffe du bist ein rationaler mensch der einen fehler eingestehen kann, denn darauf wird es zwangsläufig hinaus laufen, es sei denn du findest einen wirklich triftigen grund für ein aTL, der hier noch nie gepostet und auseinandergenommen wurde 🙂 Das ist nciht böse gemeint, aber es hat bis jezt niemand geschafft einen grund für ein aTL zu liefern der wirklich sinnvoll ist
Deutschland soll immer die welt retten 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Du hast also deinen Spaß gehabt! Schön für dich.Zitat:
Original geschrieben von i-MiEV
Antwort ganz klar: Tempolimit JAIch bin viele Jahre sehr schnell gefahren (>200 km/h). Das war zwar faszinierend, erhöhte den Adrenalinspiegel und ich fühlte mich wie im 7. Himmel.
Anderen vor allem der nachfolgenden Autofahrergenerati on willst du nun aber dieses Vergnügen nicht mehr zugestehen? Findest du das nicht ein wenig scheinheilig und egoistisch?🙂😕
Bei aller Liebe, egal, ob man sich für oder gegen ein TL ausspricht, kann das kein Argument dagegen sein!
Vor vielen Jahren, als es noch kein Automobil gab, sind die Pferdekutschen das wesentliche Transportmittel gewesen. Es kam keiner auf den Gedanken, zumindest haben sie sich, falls es sie gab, nicht durchsetzen können, mit einer Forderung wie du sie hier beschreibst.
Das ist auch gut so. Fortschritt sollte nicht aufgrund nostalgischer Beharrungsbestreben verhindert werden.
Kein vernünftiger Mensch käme auf den Gedanken, das Apollo-Programm wieder zu beleben, nur weil einige und nicht alle die Möglichkeit hatten, in dieser Form zum Mond zu fliegen. Man muss auch mal Abschied nehmen können.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
um eine zeitreise machen zu können, muss man mit einer geschwindigkeit, die über dder lichtgeschwindigkeit liegt fahren - denn bei lichtgeschwindigkeit bleibt die zeit stehen. wer näher an der lichtgeschwindigkeit dran ist, altert langsamer, lebt länger und kann bis in das hohe alter hinein besser fahren.🙂🙄
Wenn sich nun wirklich herausstellt, dass es eine Geschwindigkeit oberhalb der Lichtgeschwindigkeit gibt, dann kann man, sollte man irgendwann einmal in das Neutrino herein passen, auf der Reise jünger werden.
Ein verlockender Gedanke!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Länger leben tut man nicht, aber man hat mehr von seinem leben!
naja, die regelmässigen adrenalinschübe bewirken einen schnelleren herzschlag, fördern so die durchblutung der grauen masse, die sich gewöhnlich -hier im thread immerhin bei ~80% der teilnehmer- zwischen den ohren befindet und beugen ganz nebenbei sämtlichen sklerosen vor.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
uuuuuuund wie haben einen neuen kanidateeeeeen!!!
Also jezt mal schön zerlegen:
Sorry, zunächst hast du bei den beiden Worten oben vergessen, die Rechtschreibhilfe zu nutzen! Nicht nur, dass du zu viele gleiche Buchstaben nutzt, obwohl es richtig geschrieben, viel einfacher für deinen Zuhörer zu lesen ist, du hast auch das Wort "Kandidat" vergewaltigt. Konzentriere dich einfach auf das Wesentliche!
Wenn du dich im Straßenverkehr genau so umständlich verhälst, also die Zeiten mit unwesentlichen Dingen vertrödelst, ist es kein Wunder, dass du tempolimitlose Autobahnfahrt begehrst. Versuche mal optimal zu fahren; du wirst erkennen, dass du ohne deine Umwege viel schneller ans Ziel kommst.
Statt deiner Drohung, den Inhalt eines anderen Textes zu zerlegen, solltest du einen neuen Schreiber zunächst willkommen heißen. Naja?
Nicht der Hinweis, sondern der Text selber sollte überzeugend sein! Mit deinen Argumenten kommst du nicht weit. Deshalb solltest du deinen Text noch einmal überarbeiten. Hier ein Beispiel:
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Gemütlich und Erholsame fahrt? Ja! Wenn man von diesem vor sich hin gegurke einschläft ist das wirklich sehr endspannend!
Du kannst das doch nicht wirklich als Argument ins Feld führen wollen.
Hilfe: Einfach ausgeschlafen fahren, schon funktioniert es.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Einfach ausgeschlafen fahren, schon funktioniert es.
das setzt aber die möglichkeit, möglichst zügig nach hause zu kommen und dort rechtzeitig ins bett zu fallen, um genug schlaf abzugreifen voraus...
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
das setzt aber die möglichkeit, möglichst zügig nach hause zu kommen und dort rechtzeitig ins bett zu fallen, um genug schlaf abzugreifen voraus...Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Einfach ausgeschlafen fahren, schon funktioniert es.
Ich stimme dir zu.
Hier muss jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten und seinem Umfeld, in dem er sich bewegt, selber versuchen, sein persönliches Optimum zu finden.
Gruß
Ulicruiser
das ist aber nicht so einfach, wenn das optimum, was sich oberhalb von 130km/h befindet, kriminalisiert werden soll.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Bei aller Liebe, egal, ob man sich für oder gegen ein TL ausspricht, kann das kein Argument dagegen sein!
Vor vielen Jahren, als es noch kein Automobil gab, sind die Pferdekutschen das wesentliche Transportmittel gewesen. Es kam keiner auf den Gedanken, zumindest haben sie sich, falls es sie gab, nicht durchsetzen können, mit einer Forderung wie du sie hier beschreibst.
Du liegst wie immer völlig falsch. Pferdekutschen sind vieler Orts unter Touristen wie Einheimischen äußerst beliebt und es kommt niemand auf die Idee, sie zum Wohle des Fortschritts zu verbieten - trotz der ganz realen Gefahr der Straßenverschmutzung.
In dem Vergleich wäre es also absurd, etwas so fortschrittliches und ungefährliches wie hohe Geschwindigkeiten zu verbieten um auch ja nicht in Verdacht zu geraten, an Traditionen festzuhalten.
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Du hast also deinen Spaß gehabt! Schön für dich.Zitat:
Original geschrieben von i-MiEV
Antwort ganz klar: Tempolimit JAIch bin viele Jahre sehr schnell gefahren (>200 km/h). Das war zwar faszinierend, erhöhte den Adrenalinspiegel und ich fühlte mich wie im 7. Himmel.
Anderen vor allem der nachfolgenden Autofahrergeneration willst du nun aber dieses Vergnügen nicht mehr zugestehen? Findest du das nicht ein wenig scheinheilig und egoistisch?🙂😕
Wo ist das Problem? Für den Fahrspass gibt es jede Menge Rundstrecken in Europa, die ich häufig besucht habe. In meinem Land gibt es keine und das Tempolimit wurde bereits vor über 30 Jahren eingeführt. Mit Tempomat fährt man die längsten Strecken in Frankreich oder Österreich entspannt und mit vernünftigem Treibstoffverbrauch.
normale menschen fahren (bei der verkehrsdichte auf autobahnen) in frankreich, das was das zeug hergibt. der tempomat kommt höchstens dann zur anwendung, wenn man in den bereich einer angekündigten geschwindigkeitsmessung kommt.
denn die polizei kümmert sich vorrangig um diejenigen, die das rechtsfahrgebot missachten und / oder zeigt präsenz an stellen, wo höhere geschwindigkeiten wirklich gefährlich sind.
das allerdings ohne eine geschwindigkeitsmessung durchzuführen.
vielleicht könntest du so freundlich sein und dich im wellnessbereich eines health clubs oder so entspannen? eine autobahn ist dazu nämlich nicht da. man sollte sich -im gegenteil- bemühen, zusammenreissen und konzentrieren.
selbst in "deinem land".