Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
das ist aber keine Frage der Ganganzahl, die ist am Ende sogar immernoch Kontraproduktiv, weil je mehr Gänge desto schlechter der Wirkungsgrad eines Getriebes, deswegen haben bei VW im Polo und Golf die kleinen TSI und TDI auch weiterhin 5 Gang GetriebeZitat:
Original geschrieben von raser1000
Es ist natürlich eine Frage der Übersetzung im letzten Gang. Daher indirekt schon! Je mehr Gänge das Getriebe hat umso größer kann die Übersetzung im letzten Gang ausfallen. Vmax erreicht man mit dem Cayenne z.B. im Fünften. Die übrigen 3 kann man zum Sparen verwenden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Dabei interessant: ein großer starker Motor, kann bei 180 gemütlicher Reisegeschwindigkeit evtl. richtig sparsam sein, während das vollkommen überforderte Ökomobil das Benzin rausbläst. Ich meine bei Topgear wars: M3 gegen Toyota Prius auf der Rennstrecke in folgendem Rennmodus (man möge mir unrichtige/verzerrte Details aus der Erinnerung verzeihen):Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
zum Thema Verbrauch:
Die Autobild machte da mal einen interessanten Test was konstant 180km/h so an Verbrauch kosten.
da kommen schon schöne Liter zusammen.
wenn man das weiss fährt man auch mal langsamer.
wie gesagt FREIWILLIGPrius fährt voraus so schnell er kann, M3 im gleichen Tempo hinterher. Der M3 hat den Spritverbrauchscontest gewonnen!
Auch spannend, was die modernen 8-Gang Automaten rausreissen können. Während der selbe Motor mit 6-Gang Automatik bei 180 vielleicht 4000 Touren braucht, dreht er mit 8-Gang bei 2000. Die Brennräume müssen nur halb so oft gefüllt werden... mit dramatischen Folgen: Der Cayenne S z.B. lässt sich mit der 8-Gangautomatik durch die Schweiz - tempomatgesteuert - fast mit einstelligem Verbrauch bewegen (nicht ganz).
so kam das auch ungefähr raus.
jene mit knapp oberhalb 180 Spitze sauften am meisten.
die waren bei 130 noch sparsam aber dann ging es los.
Bei wirklich starken da waren der Mehrverbrauch bei 180 naja sagen wir mal lächerlich im Vergeeich zu 130 oder 140.
klar waren die Diesel und Turbodiesel auf langen Strecken wesentlich sparsamer.
der Jaguar wird 5000km im Jahr gefahren weil Hobby und Spassauto...natürlich ist der auf Langstrecke eine Sensation und macht viel Spass....aber wer viel fährt wird dann doch meist einen starken Diesel wählen und hohe Autobahnschnitte mit moderaten Verbrauch kombinieren😉
wie 3L schon schrieb....der Schreiner benutzt auch eine Profisäge und keine Laubsäge um seine Arbeit zu machen😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Einen BMW der nicht den momentanverbrauch anzeigt hatte ich noch nie, egal wie gross sie waren.
Beispiel: X6M, oder auch die normalen 8 Zylinder.
Ähnliche Themen
Das ist doch normal und auch der Nachteil an hoher Literleistung (Opel 125PS pro Liter Hubraum, beim neuen 250 PS Insignia). Da macht ein 5,5 Liter V8 (c55 AMG, den konnte ich mit 12,8 Litern (aber normal) fahren) eine deutlich bessere Figur bei hohen Geschwindigkeiten. Wenn ich allerdings Tempomat 110 an mache und damit von Nürnberg nach München Airport fahre.. 7,9 Liter verbrauch.. das schafft die 5,5 Liter Maschine nicht.
Aber gehts hier nicht eigentlich ums Tempolimit?
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Es ist natürlich eine Frage der Übersetzung im letzten Gang. Daher indirekt schon! Je mehr Gänge das Getriebe hat umso größer kann die Übersetzung im letzten Gang ausfallen. Vmax erreicht man mit dem Cayenne z.B. im Fünften. Die übrigen 3 kann man zum Sparen verwenden. 😉Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
das ist aber keine Frage der Ganganzahl, die ist am Ende sogar immernoch Kontraproduktiv, weil je mehr Gänge desto schlechter der Wirkungsgrad eines Getriebes, deswegen haben bei VW im Polo und Golf die kleinen TSI und TDI auch weiterhin 5 Gang Getriebe
so gesehen schon, aber um bei deinem fiktiven Beispiel zu bleiben 3 übrige Spargänge sind dann eigentlich zuviel, einer sollte reichen und 2 Gänge eingespart sollte durch den besseren Wirkungsgrad einen Verbrauchsvorteil in allen Lebenslagen bringen
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Aber gehts hier nicht eigentlich ums Tempolimit?
nee kein Limit 😁
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Aber gehts hier nicht eigentlich ums Tempolimit?
Nur noch ganz am Rande - seit Seite 10 von 5000 schon. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
...
aber letzten wurde hier doch noch ein Test von der alten S-Klasse gezeigt mit DIN-Verbrauch, da war deutlich zu sehen, bei 120km/h war der sparsamste Motor der größte
Ja, das stimmt.
Wobei das ein Test des Vor-vor-Vorgängermodells der aktuellen S-Klasse war. 😉
Ist ja beim Blick in die Übersetzungsverhältnisse kein Wunder:
Der Dreiliter dreht in den Gängen über 50% höher als der Fünfliter.
Ist manchmal wie beim Menschen: mit mehr Volumen im Gehirn erreicht man das gleiche Ergebnis mit wesentlich weniger Anstrengung. 😁
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Beispiel: X6M, oder auch die normalen 8 Zylinder.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Einen BMW der nicht den momentanverbrauch anzeigt hatte ich noch nie, egal wie gross sie waren.
Eventuell ist nur die analog anzeige bei den instrumenten verschwunden, im digital display wird es aber noch, auf wunsch, angezeigt und auf dem monitor sogar in mehreren varianten.
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Eventuell ist nur die analog anzeige bei den instrumenten verschwunden, im digital display wird es aber noch, auf wunsch, angezeigt und auf dem monitor sogar in mehreren varianten.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Beispiel: X6M, oder auch die normalen 8 Zylinder.3L
Du meinst die Anzeige für den Durchschnittsverbrauch, ich das analoge Zeigerchen für den Momentanverbrauch. 😉 Will man den Momentanverbrauch abschätzen, muss man die Durchschnittsanzeige nullen.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Du meinst die Anzeige für den Durchschnittsverbrauch, ich das analoge Zeigerchen für den Momentanverbrauch. 😉Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Eventuell ist nur die analog anzeige bei den instrumenten verschwunden, im digital display wird es aber noch, auf wunsch, angezeigt und auf dem monitor sogar in mehreren varianten.
3L
Der zeiger ist weg ja,
dort wo der durchschnitt angezeigt wird, wird auch der momentan verbrauch angezeigt, das kan
soaussehen, oder auch
so.
Ersteres unter rennbedingungen und eine relativ kurze strecke. (<100km)
Letzteres bewusst spritsparend ueber eine sehr lange strecke. (> 500km)
Beides das gleiche auto und durchschnittsverbrauch, weil ich das so wollte. (benziner, R6, 3L)
Zudem wird es noch auf dem monitor mehrfach gezeigt unter fahrzeuginfo. (falls man einen monitor hat)
3L
das Zeigerchen ist eher Psychoterror😁😁
wenn ich in meinen beiden alten BMW Cabrios ordentlich Gas gebe ist mir klar das ich dann mehr verbrauche...das muss mir dann der wild zuckende Zeiger nicht auch noch zeigen😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
das Zeigerchen ist eher Psychoterror😁😁wenn ich in meinen beiden alten BMW Cabrios ordentlich Gas gebe ist mir klar das ich dann mehr verbrauche...das muss mir dann der wild zuckende Zeiger nicht auch noch zeigen😉
mfg Andy
Das habe ich auch im 123er und im 129er. Zwar komplett nutzlos aber irgendwie süß 😁
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
das Zeigerchen ist eher Psychoterror😁😁wenn ich in meinen beiden alten BMW Cabrios ordentlich Gas gebe ist mir klar das ich dann mehr verbrauche...das muss mir dann der wild zuckende Zeiger nicht auch noch zeigen😉
mfg Andy
wieso Terror, ich sehe sowas von 2 Seiten, einmal kann man mit den Dinger schauen sparsamer zu fahren und auf der anderen Seite sehe ich ob ich genug gas gebe 😁