Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Mich würde mal interessieren WER befragt wurde (auch personen ohne Fahrzeug/Führerschein?) ich finde in solchen dingen haben nichtführerscheininhaber nicht das recht mit abzustimmen, auch nicht mit FS klasse A1 die garnicht auf die Autobahn dürfen
Das Schweizer System beruht auf Freiwilligkeit.
Ich bin kein Schweizer Staatsbürger.
aber die stimmen oft ab
über alles mögliche
Es gibt keine Pflicht, man muss nur wahl und stimmberechtigt du sein.
so funktioniert das dort
Ja aber wieso dürfen die ohne FS auch abstimmen, verstehe ich nicht...
http://www.stoppt-tempo-130.de/index.php <- Einmal eintragen 🙂
http://www.blogwiese.ch/archives/222
interessanter Einblick über den Unterschied Schweizer Autobahn und deutsche Autobahn.
die Sichtweise eines Schweizers
ich stelle das mal neutral rein.
interessant sind unten die Postings.
die beschreiben die Zustände auf Schweizer ABs ganz gut.
...die Schweizer und Österreicher haben Gebirge.., da kann auch mal einfach so ne Nebelbank auftauchen..., alles nicht soooo einfach bei denen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...die Schweizer und Österreicher haben Gebirge.., da kann auch mal einfach so ne Nebelbank auftauchen..., alles nicht soooo einfach bei denen 😉
quatsch ich kenne die Schweiz.
St Gallen - Zürich könnte locker freigegeben werden
Zürich - Schaffhausen ebeso
Zürich - Bern genauso
Zürich - Basel klar könnte frei sein.
es gibt auch flache Teile in der Schweiz.
es gibt in der Schweiz nicht nur den Gotthard und den San bernardino oder das Engadin (obwohl da gibt es sowieso keine AB)
aber die Schweizer wollen das nicht und das müssen wir halt respektieren.
Ich halte aber nicht viel vom Schweizer Modell und deren strikten und überzogenen Strafen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
quatsch ich kenne die Schweiz.
Ok 🙂 von mir aus
Dass Schweizer geringe Geschwindigkeiten gewohnt sind, äußert sich in zwei Beobachtungen, die ich beide aber leider als nervig bis gefährlich einstufe.
- Sie “schleichen” bisweilen mit 100 auf der linken Spur (oder der mittleren bei 3 Spuren) und blockieren den Verkehr trotz freier rechter - wer mit regulären 120 fahren möchte, hat keine Chance. Rechtsfahrgebot gibt es doch in der Schweiz! Aber man hält sich deutlich weniger dran als in D.
- Sie schauen nicht gut genug nach hinten, wenn sie ausscheren. Offensichtlich nach dem Motto “der fährt ja eh so schnell wie ich” und raus aus der Spur. Wirkt auf mich wie fehlende Fähigkeit, Geschwindigkeiten einzuschätzen und fehlende Ahnung davon, wozu ein Rückspiegel gut ist. Lustig ist das nicht - und erst recht nicht mehr, wenn die Praxis auf deutschen Autobahnen weiter erledigt wird.
Ich fahre nach wie vor lieber in D, weil ich die Fahrer dort wesentlich besser einschätzen kann.
@doofi: Eine Theorie besagt, dass die schnellen Autos mit schweizer Kennzeichen auf den deutschen Straßen nicht von Schweizern gelenkt werden, sondern von Deutschen, die in der Schweiz leben.
----------------------------------------------------------------------------------
mal reinkopiert von dem Homepagelink
auch eine Möglichkeit.
ja das beschreibt gut die Schweizer und deren Fahrweise.
Sie schauen nicht gut genug nach hinten, wenn sie ausscheren. Offensichtlich nach dem Motto “der fährt ja eh so schnell wie ich” und raus aus der Spur. Wirkt auf mich wie fehlende Fähigkeit, Geschwindigkeiten einzuschätzen und fehlende Ahnung davon, wozu ein Rückspiegel gut ist. Lustig ist das nicht - und erst recht nicht mehr, wenn die Praxis auf deutschen Autobahnen weiter erledigt wird.
da sieht man zu was 120 TL führt.
und der HTC hat es büssen müssen :-((
Ich kenne die schweiz nicht, aber mir gefällt es alleine deswegen nicht weil die so überzogene strafen haben... ja ich lehne mich glaube nicht weit aus dem fenster wenn ich sage das das krank ist!
Gefängnistrafe für zu schnell fahren? hallo? gehts noch? ich werde gleich gestellt mit kinderschändern, mördern, einbrechern oder gewalttätigen, weil ich 150 statt 120 fahre? finde ich unfassbar, ja fast menschenverachtend, deswegen fahre ich auch nicht gerne ind er schwiiz
Was ist mit HTC?
Meines Erachtens haben die meisten Schweizer keinen Schimmer von flüssigem, gutem Auto fahren. Es ist ein Haufen von Angsthasen. Es ist ja aber auch kein Wunder. Die bereits Jahrzehnte andauernde Tempo-Verteufelung in unserem Land durch Politik und andere Gesundbeter fordert ihren Tribut. Das Volk hat eine eigentliche Tempophobie entwickelt. Dazu passen übrigens plakativ auch hier im Blog viele der Kommentare mit dem Tenor, dass die deutschen Autobahnen stressig und gefährlich seien. Das stimmt doch überhaupt nicht, liebe Schweizer!
Ich bin Zentralschweizer, lebe und arbeite in der Schweiz. Gehe seit Jahren ein paar mal im Jahr nach Deutschland wegen meines Hobbys Motorsport. Die Anreise über die deutschen Autobahnen empfinde ich als sehr entspannend, vor allem in den freien Abschnitten zu Randzeiten. Mit entsprechender Routine ist es absolut kein Problem, schnell, sicher und relaxed zu fahren. Und man kommt sehr schell voran. Dabei muss niemand bedrängt werden und gefährliche Situationen müssen absolut keine entstehen. Ein bisschen vor- und nachgeben und schon heisst es leben und leben lassen. Es muss nur jede/r ein wenig mitdenken, der Schnellere ganz besonders.
Davon kann man in CH nur träumen. Egoistischer Schleichverkehr wohin das Auge reicht. Auch die starren 120 auf der Autobahn sind ein schlechter Witz. Zu verkehrsreichen Zeiten ok, aber doch nicht wenn die Bahn frei ist.
Was extrem nervt: Viele Schweizer betrachten sich offenbar als Nabel der Welt, Nur weil SIE keine Ahnung vom schnellen Fahren haben, gehen sie davon aus, dass das niemand kann resp. gar nicht möglich sei. Darum auch immer diese Bemerkungen von wegen “Wahnsinnigen” etc. in bezug auf die deutschen Autobahnen. Bei meinen Schweizer Landsleuten habe ich echt zunehmend den Eindruck, sie kümmern sich nur darum, ja nicht einen km/h zu schnell zu sein, deren Nase klebt förmlich am Tacho. Lieber fahren sie sogar unter der erlaubten Geschwindigkeit, was besonders störend ist. Aber was sie unterwegs sonst alles für Mist bauen (nicht blinken, Rückspiegel nicht beachten, Vorfahrt nehmen etc.), scheint ihnen jedoch keine Rolle zu spielen. Es gibt Ausnahmen, doch die sind sehr selten. Ich fahre eigentlich im Grundsatz sehr gerne Auto, in der Schweiz hasse ich es jedoch im Strassenverkehr unterwegs zu sein. Zu viel Unfähigkeit, gepaart mit Egoismus.
Das war noch eine Lesermeinung aus der Schweiz.
Also es kommt immer auf das gleiche raus durch die so niedrige Tempolimitierung haben sie das Abstand halten , das richtige Wechseln der Spur , das Rechtsfahren und einiges mehr regelrecht verlernt.
Motto es kommt ja sowieo kein Schnellerer
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ich kenne die schweiz nicht, aber mir gefällt es alleine deswegen nicht weil die so überzogene strafen haben... ja ich lehne mich glaube nicht weit aus dem fenster wenn ich sage das das krank ist!Gefängnistrafe für zu schnell fahren? hallo? gehts noch? ich werde gleich gestellt mit kinderschändern, mördern, einbrechern oder gewalttätigen, weil ich 150 statt 120 fahre? finde ich unfassbar, ja fast menschenverachtend, deswegen fahre ich auch nicht gerne ind er schwiiz
Was ist mit HTC?
dem ist vor 2 Jahren auf der A99 bei München ein Schweizer von der Beschleunigungspur direkt auf die Linke von dreien vor die Nase gezogen.
Schweizer ca 120 km/h
er ca noch 220 km/h
abstand 2 Autolängen
aber streiten wir nicht rum selbst 20m wären zu kurz gewesen.
Das kann ich nur bestätigen, ist hier in P absolut genauso, und diese märchen von wegen "man könne sowieso nie schnell fahren" sind auch nur mist... imer diese tempophobie, das ist schlimm natürlich kommt jemand der es nicht gewöhnt ist nicht mir hohen geschwindigkeiten klar.
hab meinen FS in P gemacht, als mich dann ein Kumpel in einem 320d abgeholt hat und dann gleich rauf auf 240km/h ist hab ich auch nasse hände bekommen, inzwischen find ichs nicht mehr so dramatisch und weis das die geschwindigkeit beherrschbar ist, und das war am ende der A7 die ziehmlich kurvig ist ES FUNKTIONIERT einfach
EDIT: ja ich finde die spiegelmuffel sind die schlimsten, ich weis IMMER zu jedem zeitpunkt wie es hinter mir ausschaut, ok wenn ich 200 fahre dann schau ich vielleicht seltener in den rückspiegel, aber dennoch beim spurwechsel, aber auch wenn cih nicht die spur wechsle schau ich ab und zu in den spiegel, es kann doch nicht so schwer sein
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ich kenne die schweiz nicht, aber mir gefällt es alleine deswegen nicht weil die so überzogene strafen haben... ja ich lehne mich glaube nicht weit aus dem fenster wenn ich sage das das krank ist!Gefängnistrafe für zu schnell fahren? hallo? gehts noch? ich werde gleich gestellt mit kinderschändern, mördern, einbrechern oder gewalttätigen, weil ich 150 statt 120 fahre? finde ich unfassbar, ja fast menschenverachtend, deswegen fahre ich auch nicht gerne ind er schwiiz
Was ist mit HTC?
Fahr mal in die Schweiz bevor du so etwas rumposaunierst.
Ich finde es immer lächerlich wenn man versucht Strafmaße zu vergleichen. Karl Dönitz wurde wegen des Führen eines Angriffskrieges zu 10 Jahren Haft verurteilt, ein Vergewaltiger wird länger verurteilt obwohl weniger Menschen im Spiel sind.
Wenn man in der Schweiz wegen zu schnellen Fahrens in den Bau geht hat das den einfachen Hintergrund dass JEDER Meter Autobahn in der Schweiz mindestens 3-8 rot umrahmte Schilder mit einer "120" sein eigen nennt. Und wenn jetzt Kollege Raser daherkommt und meint 200 fahren zu müssen, dann ist das nicht nur eine Gefährdung der Öffentlichkeit, sondern das brutalste Hinwegsetzen über Regeln.
Und wenn es ein Land auf der Welt gibt, dass auf Regelverstöße allergisch reagiert, dann die Schweiz.
Ich wurde mit nem Kumpel in der Schweiz (er ist Schweizer) mal fast von den Feldjägern verhaftet, weil wir auf einem Militärgelände welches Sonntags für die Öffentlichkeit geöffnet ist am Sonntag mit einer Kartoffelkanone an den Schießständen waren, und in die davor vorgesehenen Bunker gefeuert haben.
Nicht nur dass wir ziemlichen Angst vor dem Auftritt der Feldjäger hatten, aber die Bemerkung "Hallo Jungs, auch noch die Nase verbrennen, wie?" hat es auf den Punkt gebrahct.
Die Schweiz ist einfach in fast allen Punkten das "sinnvollste" Land der Welt. Wenn man sich irgendwo auf der Welt über einen gesellschaftlichen oder rechtlichen Missstand beschwert und denkt "es müsste genau SO sein", dann kann man davon ausgehen dass es in der Schweiz genau so der Fall ist 😉
Die Schweiz ist nunmal der Traum jedes Kommunisten, Kapitalisten, Konservativem, Grünen und was es sonst noch gibt.
Vorallem find ichs vernünftig dass sich Geldbußen in der Schweiz nach dem Einkommen richten.
ja vielleicht ist es gut das es sich nach dem einkommen richtet, aber in deutschland finde ich die strafen auch sehr Human, ich halte die Bußgelder in D für angemessen, man kann in D auch mal 10km/h drüber sein ohne das gleich das halbe monatsgehalt weg ist.
Ich brauch nciht in die Schweiz fahren um mir ein bild davon zu machen, du musst ja auch nicht erst mit der detuschen nationalemannschaft spielen um festzustellen das die gut spielen
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
ja vielleicht ist es gut das es sich nach dem einkommen richtet, aber in deutschland finde ich die strafen auch sehr Human, ich halte die Bußgelder in D für angemessen, man kann in D auch mal 10km/h drüber sein ohne das gleich das halbe monatsgehalt weg ist.Ich brauch nciht in die Schweiz fahren um mir ein bild davon zu machen, du musst ja auch nicht erst mit der detuschen nationalemannschaft spielen um festzustellen das die gut spielen
Bisschen schwierig die Landeskultur der Schweiz mit der Deutschen Nationalelf zu vergleichen oder?
Der Apfel war lecker aber die Birne dafür gelb 😉
Fahr mal in die Schweiz, dann kann man deine Aussagen über dieses Land auch ernstnehmen. Und bau Dir vorher nen Tempomaten ein 😁 Ansonsten wirst du sehr schnell Krämpfe im Schienbein haben 😉
Das mit der nationalmannschaft war eine Metafer, man muss nciht unbedingt dort gewesen sein um sich ein waages bild machen zu können, das woltle ich damit sagen. Wie gesagt ich hab doch nen Ziegelstein, wofür noch einen teuren Tempomat kaufen 😁
Mich regen ja in lezter zeit die Medien extrem auf, immer wieder ist von "rasern" und "rowdys" die rede, die das bild des Phösen autofahrers und den Autohass nur verstärken und künstlich in schwindelerregende höhen jubeln