Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Beisst euch nicht fest an 20 jahre, oder tempo 300....Ich sehe keinen sinn jetzt etwas festzuschreiben das wir sicher nie wieder loswerden. Ich sehe keine notwendigkeit zu sagen bei 300 ist aber schluss, da bedroht mich nichts und niemand.
Gestern haben wir rausgefunden das man bei tempo 20 nicht hirnbrand bekommt, heute wissen wir wie wir 200 fahren, und morgen.... ?
Weiss ich auch nicht, aber das ist der grund warum ich es nicht festschreiben will, einfach weil ich den zukuenftigen generationen nichts verbauen moechte. Mir persoenlich waere aTL 300 schnuppe. Hat praktisch keine auswirkung auf mich, aber ich waere strikt dagegen. Brauchen wir nicht.
3L
nicht falsch verstehen 300 wäre ein Tempolimit mit dem wäre ich einverstanden.
nicht weil mein Fahrzeug nur 300 geht ach da ist schon wesentlich früher Schluss.
einfach weil die Annäherungszeit aus eben noch so weit weg und daher unsichtbar und plötzlich da immer kürzer wird.
aus diesem einzigen Grund.
das könnt Ihr mir glauben.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Darüber reden wir in der zukunft nochmal, keine von uns kann wissen wie die autos in 20 jahren sindbin aus dem selben grund gegen ein aTL wie 3L
die autos fahren ja heute schon 300 bzw 320km/h... ich glaube das sowas selten vorkommt und wenn das jemand macht dan nur wenn die anderen auch so um die 200-230 unterwegs sind!
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
die autos fahren ja heute schon 300 bzw 320km/h... ich glaube das sowas selten vorkommt und wenn das jemand macht dan nur wenn die anderen auch so um die 200-230 unterwegs sind!Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Darüber reden wir in der zukunft nochmal, keine von uns kann wissen wie die autos in 20 jahren sindbin aus dem selben grund gegen ein aTL wie 3L
Nein so ist das nicht.
Es gibt tatsächlich einige die sich 200 diff zutrauen.
Jetzt noch mal Zukunftsausblick auf in 20 jahren.
dann werden bei den Schnellen eher 400 normal sein.
damit legt man noch mal 100 drauf.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wenn ich davon ausgehe das der Sportwagen in 20 Jahren zwisch 400 und 450 läuft und man selbst mit 120 unterwegs ist weil Langsamfahrer gibt es auch in 20 Jahren noch.
Seniorenanteil wird ja grösser.
dann kannst du dir vorstellen wie das dann ablaufen könnte.
Jo, kann ich mir ziemlich gut vorstellen. Der Schleicher hat sich bequem mit 120 zwischen den LKW auf der rechten Spur eingeordnet, eins weiter links der flüssige Verkehr mit ~150...200 und auf der 3. Spur ist man standardmäßig mit 200...250 unterwegs, während ein paar Leute bei geringem Verkehrsaufkommen noch mal 100km/h drauf legen.
Genau wie es heute halt auch ist, nur alles etwas schneller. Und genau wie die 130er heute über die 200+er werden dann die 160er drüber schwadronieren wie total gefährlich und pöhse die 300er sind blablabla. Immer das gleiche, nur mit anderen Zahlen.
P.S.:
Auf dem heutigen Stand der Technik könnte man sich z. B. auf ein Limit von 300km/h auf zweispurigen Autobahnen (je Richtung) einigen ohne jemanden groß zu behindern. Bloß wie gesagt, heute ist das unnötig und in Zukunft könnte es Unfug sein.
Ähnliche Themen
Ein Wenig OT im OT im OT 😁
http://www.welt.de/.../...d-ist-das-beliebteste-Land-auf-der-Welt.html
Kann mir vorstellen das das auch an der freien fahrt (zum teil) liegen könnte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Jo, kann ich mir ziemlich gut vorstellen. Der Schleicher hat sich bequem mit 120 zwischen den LKW auf der rechten Spur eingeordnet, eins weiter links der flüssige Verkehr mit ~150...200 und auf der 3. Spur ist man standardmäßig mit 200...250 unterwegs, während ein paar Leute bei geringem Verkehrsaufkommen noch mal 100km/h drauf legen.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wenn ich davon ausgehe das der Sportwagen in 20 Jahren zwisch 400 und 450 läuft und man selbst mit 120 unterwegs ist weil Langsamfahrer gibt es auch in 20 Jahren noch.
Seniorenanteil wird ja grösser.
dann kannst du dir vorstellen wie das dann ablaufen könnte.Genau wie es heute halt auch ist, nur alles etwas schneller. Und genau wie die 130er heute über die 200+er werden dann die 160er drüber schwadronieren wie total gefährlich und pöhse die 300er sind blablabla. Immer das gleiche, nur mit anderen Zahlen.
P.S.:
Auf dem heutigen Stand der Technik könnte man sich z. B. auf ein Limit von 300km/h auf zweispurigen Autobahnen (je Richtung) einigen ohne jemanden groß zu behindern. Bloß wie gesagt, heute ist das unnötig und in Zukunft könnte es Unfug sein.
dreispurig 300 ja warum nicht.
zweispurig sehe ich da schon ein gewisses Risiko.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Nein so ist das nicht.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
die autos fahren ja heute schon 300 bzw 320km/h... ich glaube das sowas selten vorkommt und wenn das jemand macht dan nur wenn die anderen auch so um die 200-230 unterwegs sind!
Es gibt tatsächlich einige die sich 200 diff zutrauen.Jetzt noch mal Zukunftsausblick auf in 20 jahren.
dann werden bei den Schnellen eher 400 normal sein.
damit legt man noch mal 100 drauf.
das glaube ich nicht 20 jahre 400^^ schau mal den verbrauch einer bugatti bei 400 an, das sind 9l pro minute..
und autos die 400 fahren können gabs schon im 2 WK !!!
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
dreispurig 300 ja warum nicht.
zweispurig sehe ich da schon ein gewisses Risiko.
Ich hab's oben schon mal verlinkt.
http://www.youtube.com/watch?v=XtDArklqkREWeiß nicht wo du da ein Risiko zu sehen meinst.
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
das glaube ich nicht 20 jahre 400^^ schau mal den verbrauch einer bugatti bei 400 an, das sind 9l pro minute..Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Nein so ist das nicht.
Es gibt tatsächlich einige die sich 200 diff zutrauen.Jetzt noch mal Zukunftsausblick auf in 20 jahren.
dann werden bei den Schnellen eher 400 normal sein.
damit legt man noch mal 100 drauf.
und autos die 400 fahren können gabs schon im 2 WK !!!
warum soll in 20 Jahren der normale Porsche also nicht der Supersportwagen dann nicht spielend die 400 schaffen.
Vielleicht noch supersparsam.
wäre ja schön.
nur wie gesagt bleibt die Differenz von 120 zu 400 trotzdem 280km/h.
Jungs, wenn ihr in 20 Jahren mit 400Km/h über die Autobahn fahren solltet,
und in 1000 Metern Entfernung wechselt ein dunkelgrüner Benz gemächlich auf eure Spur,
Bleibt locker.
Für 400 Km/h braucht man bei Strassenfahrzeugen eine Motorleistung von ca. 1600PS
Ich weiß ja nicht, ob es dafür dann entsprechende Batterien gibt...
Aber physikalische Gesetze gelten dann immer noch.
In bei 400Km/h wird ein Auto allein durch den Luftwiderstand so stark abgebremst, dass ihr allein durch das anheben des Gaspedals in die Gurte fliegt.
Sobald ihr dann auf Richtgeschwindigkeit allein durch gaswegnehmen gekommen seid, könnt ihr noch nicht mal den Schriftzug "Kompressor" auf meinem Kofferraumdeckel lesen.
Aber in 20 Jahren seid ihr etwa so alt wie ich heute, dann hat sich das mit dem Schnellfahren sowieso erledigt.
Einsicht heißt das Wort.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das hat doch nix mit Panikmache zu tun.
Wenn ich davon ausgehe das der Sportwagen in 20 Jahren zwisch 400 und 450 läuft und man selbst mit 120 unterwegs ist weil Langsamfahrer gibt es auch in 20 Jahren noch.
Seniorenanteil wird ja grösser.
dann kannst du dir vorstellen wie das dann ablaufen könnte.Ok wenn in 20 Jahren dann die Elektronik dich im fahrzeug eben warnt es folge nun ein Fahrzeug in einer Entfernung von 1000m mit 400km/h kann ich mir das vorstellen.
Wie gesagt in 13 sek ist er da.Verstehe nicht warum das so schwer ist.
Es wurde nur gesagt in 20 Jahren könnte man vielleicht sicher 300 fahren.
In 20 Jahren wird bei den Supersportwagen aber eher 400 angesagt sein.
Hast Du jetzt schon und nennt sich Bugatti Veyron. Ein Aventador, Koenigsegg, Pagani, aber auch ein Ruf CTR3 oder diverse Ferrari sind nicht allzu weit davon entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Jungs, wenn ihr in 20 Jahren mit 400Km/h über die Autobahn fahren solltet,und in 1000 Metern Entfernung wechselt ein dunkelgrüner Benz gemächlich auf eure Spur,
Bleibt locker.
Für 400 Km/h braucht man bei Strassenfahrzeugen eine Motorleistung von ca. 1600PS
Ich weiß ja nicht, ob es dafür dann entsprechende Batterien gibt...
Aber physikalische Gesetze gelten dann immer noch.
In bei 400Km/h wird ein Auto allein durch den Luftwiderstand so stark abgebremst, dass ihr allein durch das anheben des Gaspedals in die Gurte fliegt.
Sobald ihr dann auf Richtgeschwindigkeit allein durch gaswegnehmen gekommen seid, könnt ihr noch nicht mal den Schriftzug "Kompressor" auf meinem Kofferraumdeckel lesen.
Aber in 20 Jahren seid ihr etwa so alt wie ich heute, dann hat sich das mit dem Schnellfahren sowieso erledigt.
Einsicht heißt das Wort.
Ausnahmsweise gebe ich dir da mal recht
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Hast Du jetzt schon und nennt sich Bugatti Veyron. Ein Aventador, Koenigsegg, Pagani, aber auch ein Ruf CTR3 oder diverse Ferrari sind nicht allzu weit davon entfernt.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das hat doch nix mit Panikmache zu tun.
Wenn ich davon ausgehe das der Sportwagen in 20 Jahren zwisch 400 und 450 läuft und man selbst mit 120 unterwegs ist weil Langsamfahrer gibt es auch in 20 Jahren noch.
Seniorenanteil wird ja grösser.
dann kannst du dir vorstellen wie das dann ablaufen könnte.Ok wenn in 20 Jahren dann die Elektronik dich im fahrzeug eben warnt es folge nun ein Fahrzeug in einer Entfernung von 1000m mit 400km/h kann ich mir das vorstellen.
Wie gesagt in 13 sek ist er da.Verstehe nicht warum das so schwer ist.
Es wurde nur gesagt in 20 Jahren könnte man vielleicht sicher 300 fahren.
In 20 Jahren wird bei den Supersportwagen aber eher 400 angesagt sein.
das schaffst du auf der AB ja garnicht, also theoretisch schon aber praktisch ist das fast nicht möglich deshalb ist der 400 er fahrer eine illusion!
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Hast Du jetzt schon und nennt sich Bugatti Veyron. Ein Aventador, Koenigsegg, Pagani, aber auch ein Ruf CTR3 oder diverse Ferrari sind nicht allzu weit davon entfernt.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das hat doch nix mit Panikmache zu tun.
Wenn ich davon ausgehe das der Sportwagen in 20 Jahren zwisch 400 und 450 läuft und man selbst mit 120 unterwegs ist weil Langsamfahrer gibt es auch in 20 Jahren noch.
Seniorenanteil wird ja grösser.
dann kannst du dir vorstellen wie das dann ablaufen könnte.Ok wenn in 20 Jahren dann die Elektronik dich im fahrzeug eben warnt es folge nun ein Fahrzeug in einer Entfernung von 1000m mit 400km/h kann ich mir das vorstellen.
Wie gesagt in 13 sek ist er da.Verstehe nicht warum das so schwer ist.
Es wurde nur gesagt in 20 Jahren könnte man vielleicht sicher 300 fahren.
In 20 Jahren wird bei den Supersportwagen aber eher 400 angesagt sein.
ja gibt es.
heute aber sehr selten
in 20 Jahren werden aber 400 das sein das heute in der Fahrzeugklasse 250 entspricht.
die Menge derer die 400 schaffen wird auch wesentlich grösser sein Stichwort Gebrauchtwagen.
der Supersportwagen wird dann schon nahe 500 knacken.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Jungs, wenn ihr in 20 Jahren mit 400Km/h über die Autobahn fahren solltet,und in 1000 Metern Entfernung wechselt ein dunkelgrüner Benz gemächlich auf eure Spur,
Bleibt locker.
Für 400 Km/h braucht man bei Strassenfahrzeugen eine Motorleistung von ca. 1600PS
Ich weiß ja nicht, ob es dafür dann entsprechende Batterien gibt...
Aber physikalische Gesetze gelten dann immer noch.
In bei 400Km/h wird ein Auto allein durch den Luftwiderstand so stark abgebremst, dass ihr allein durch das anheben des Gaspedals in die Gurte fliegt.
Sobald ihr dann auf Richtgeschwindigkeit allein durch gaswegnehmen gekommen seid, könnt ihr noch nicht mal den Schriftzug "Kompressor" auf meinem Kofferraumdeckel lesen.
Aber in 20 Jahren seid ihr etwa so alt wie ich heute, dann hat sich das mit dem Schnellfahren sowieso erledigt.
Einsicht heißt das Wort.
naja einsicht ich würde nie über 250 ja 260 vl schon aber da ist dan schluss selbst wenn mein auto 300 gehn würde, ab dem tempo gehts auf die rennstrecke!