Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Kann ich auch, wenn ich mit Tempomat fahre...

Die Frage, die sich in deiner Situation stellt ist doch die:

Du hast es, nach eigener Aussage, kommen sehen, dass der vor dir fahrende Verkehrsteilnehmer rausziehen wird. Er wurde nicht langsamer und hat auch nicht gebremst. Ersteres kannst du abschätzen, letzteres sogar anhand der Bremsleuchten deutlich erkennen.

War es also wirklich nötig auf dein Vorfahrtsrecht zu beharren und somit diese gefährliche Situation herbeizuführen bzw. zumindest nicht aktiv zu entschärfen?

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Wie machst du das?
Du hast den Fuß über der Bremse, wirst allerdings nicht langsamer.
Ich vermute du bist auch überzeugter Tempomatfahrer.
Gruß
Ulicruiser
gibst du mit dem Linken Fuß Gas 😕

Ok, die Anmerkung "linker Fuß" habe ich übersehen.

Das ist doch aber zu umständlich, da kommen sich die Füße ggfs. in die Quere.

Mit Tempomat geht das alles sehr entspannt.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich bremse mit dem rechten Fuss...
Ich eig. auch, aber in dem Fall, dürfte es der linke zur Not auch tun.

Wenn du nie mit dem linken Fuß bremst, hast du gar nicht das Feingefühl, welches erforderlich ist. Der linke Fuß betätigt die Kupplung mit dem höheren Kraftaufwand. Sicher kommt da die Vollbremsung her.

Das ist schon ganz schön gefährlich, wenn du das so machst.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Kann ich auch, wenn ich mit Tempomat fahre...

Die Frage, die sich in deiner Situation stellt ist doch die:

Du hast es, nach eigener Aussage, kommen sehen, dass der vor dir fahrende Verkehrsteilnehmer rausziehen wird. Er wurde nicht langsamer und hat auch nicht gebremst. Ersteres kannst du abschätzen, letzteres sogar anhand der Bremsleuchten deutlich erkennen.

War es also wirklich nötig auf dein Vorfahrtsrecht zu beharren und somit diese gefährliche Situation herbeizuführen bzw. zumindest nicht aktiv zu entschärfen?

Tja, das er rausziehen wird hab ich daran bemerkt das er auf einmal richtung 2.Spur gekommen ist (5m) vor mir, kein Blinken gar nichts, das war kurz bevor er bremsen hätte müssen um den Sicherheitsabstand zum LKW nicht zu unterschreiten. Sein Tempo 110km/h meins 140km/h.

Wenn ich schon auf 2. Spur bin, wesentlich schneller unterwegs bin wie er, hätte er nichtmal viel abbremsen müssen, er hätte nur etwas vom Gas gehen müssen und gut wäre es gewesen.

Aber 5m vor mir rausschneiden ohne zu blinken ist lebensgefährlich. Er hätte ja schon etwas früher zum Überholen Ansetzen können, dann wäre diese Situation nicht entstanden, hätt ich gepennt und nicht darauf reagiert das er rüberzieht, wären die Fetzen geflogen. Wäre ich zuvor langsamer geworden, wäre die Unsicherheit bei beiden gestiegen, ich glaub eher, der hat mich einfach übersehen. Nur die Mittelfinger und Scheienwischer-Aktion gegen MICH versteh ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Nur die Mittelfinger und Scheienwischer-Aktion gegen MICH versteh ich nicht.

Ist das vielleicht die neue Geste, die sich noch nicht herum gesprochen hat?

Hast du vorher gehupt?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Nur die Mittelfinger und Scheienwischer-Aktion gegen MICH versteh ich nicht.
Ist das vielleicht die neue Geste, die sich noch nicht herum gesprochen hat?

Hast du vorher gehupt?

Gruß
Ulicruiser

Nö, hab gar nichts gemacht, weder gehupt noch Lichthupe gegeben. Wer weiß was der gemacht hätte wenn ich gehupt hätte, der wird sich nur gewundert haben warum ich so knapp hinten drin steck 😁

Als er mir dann Mittelfinger und Scheibenwischer gezeigt hat, hab ich nur höflich gegrinst und zurückgewunken 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich bremse mit dem rechten Fuss...

Ich auch (Ich fahre ja schließlich kein Go-Kart auf der AB 😁) trotzdem

kann man ohne größeren Geschwindikkeitsverlust den rechten

Fuß über dem Bremspedal halten man muß dazu nur auskuppeln

nur bei einem Automatikfahrzeug braucht man hierfür

den Tempomaten.Wenn Ich so einen Kandidaten vor mir habe,

handhabe Ich das oft so um schneller auf der Bremse zu sein

desweiteren gebe Ich wenn Ich einen großen Geschwindigkeitsüberschuss

habe ein kurzes Warnzeichen mit der Lichthupe,dadurch

wachen viele potenzielle Rauszieher auf und überlegen es sich doch

nochmal anderst.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Ich hatte überlegt, ob ich diesen Satz überhaupt hier schreibe.
Leider ist es so, wie ich bereits vorher vermutet hatte! Man geht auf diesen Nebensatz ein und das Wesentliche wird ausgeblendet.

Ich muss sagen, meine Überlegung war korrekt.

Tja das haste nun davon. Hätteste mal auf dich gehört. Sollteste überhaupt mal öfter machen, dich erst fragen und dann auch auf dich hören 😛

"Mit dem linken fuss auf der bremse" ist eine redensart... damit ist gemeint das man extrem bremsbereit ist und im zweifelsfall unter einer halben sekunde bremsen kann 😉

Tempomat? nur wenns ein Ziegelstein ist 😁 mein auto hat keinen tempomat 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


"Mit dem linken fuss auf der bremse" ist eine redensart... damit ist gemeint das man extrem bremsbereit ist und im zweifelsfall unter einer halben sekunde bremsen kann 😉

Tempomat? nur wenns ein Ziegelstein ist 😁 mein auto hat keinen tempomat 😉

Mercedes halt 😛

Die Redensart kenn ich aber nicht 😁

Zitat:

War es also wirklich nötig auf dein Vorfahrtsrecht zu beharren und somit diese gefährliche Situation herbeizuführen bzw. zumindest nicht aktiv zu entschärfen?

Da bin ich doch mal grundsätzlich bei dir. 🙂

Ganz allgmein... wenn man (sogar "im Recht"😉 schneller unterwegs sein und besser fahren können einfach mal als "Überlegenheit" definiert (was ich jetzt nur metaphorisch verstanden wissen will 😉 ), so ergibt sich aus meinem Selbstverständnis eine einfache Antwort:

Aus der Position des Überlegenen heraus... da gehört eben auch Großmut/herzigkeit dazu - ein echter Ritter vergibt sich nichts, wenn er sein Schwert in so einer Situation/Position auch mal stecken lässt. Ganz im Gegenteil. 😉

All die Scharmützel um Recht und sollte, würde, dürfte, könnte... sind schön und gut. Sie sollten auch geführt werden, sei es zum besseren Verständnis anderer Blickwinkel/Handlungsbasis oder um neue sinnvolle Muster bei sich einbauen zu können bzw. eigene Fehler zu begreifen.
Aber - in der Realität werden wir immer und für alle Zeiten auf alle möglichen Fahrstile treffen, es wird niemals ein Ideal real existieren. Und so ist imho der wirklich "überlegene" Fahrer jener, der sein Umfeld im Auge hat und seine Handlungen unabhängig von Recht, Unrecht oder was auch immer dahingehend gestaltet, dass mögliche brenzlige Situationen gar nicht erst entstehen/eskalieren können.
Das ist jedenfalls mein "way of drive" - Hauptsache der ganze Käse bleibt schön gschmeidig, kommunikativ und ohne verzichtbare Reibungspunkte. Wer da letztendlich dafür sorgt und ob nun im Recht oder nicht... ist doch völlig schnurz. Und ob er das als langsamer oder schneller Fahrer macht, ist auch einerlei... vielmehr passt diese Einstellung ja praktischerweise bei jeder V? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Ich hatte überlegt, ob ich diesen Satz überhaupt hier schreibe.
Leider ist es so, wie ich bereits vorher vermutet hatte! Man geht auf diesen Nebensatz ein und das Wesentliche wird ausgeblendet.

Ich muss sagen, meine Überlegung war korrekt.

Tja das haste nun davon. Hätteste mal auf dich gehört. Sollteste überhaupt mal öfter machen, dich erst fragen und dann auch auf dich hören 😛

Sieh das mal so. Mein Versuch hat das Ergebnis gebracht, welches ich vermutet habe.

Beim Lotto ist mir das leider bisher noch nicht gelungen. Ich arbeite noch daran.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Tempomat? nur wenns ein Ziegelstein ist 😁 mein auto hat keinen tempomat 😉

Sicher ein Kriterium für die Wunschliste des nächsten Autos.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Als er mir dann Mittelfinger und Scheibenwischer gezeigt hat, hab ich nur höflich gegrinst und zurückgewunken

Der hat einfach nicht geschaut, vorher nicht und beim Rausziehen auch nicht - ganz normale Reaktion bei vielen Menschen, wenn sie bei einem Fehler "erwischt" werden und dabei mords erschrecken 😉

Gute Reaktion übrigens... einfach nett lächeln und freundlich zurückwinken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

War es also wirklich nötig auf dein Vorfahrtsrecht zu beharren und somit diese gefährliche Situation herbeizuführen bzw. zumindest nicht aktiv zu entschärfen?

Da bin ich doch mal grundsätzlich bei dir. 🙂
Ganz allgmein... wenn man (sogar "im Recht"😉 schneller unterwegs sein und besser fahren können einfach mal als "Überlegenheit" definiert (was ich jetzt nur metaphorisch verstanden wissen will 😉 ), so ergibt sich aus meinem Selbstverständnis eine einfache Antwort:
Aus der Position des Überlegenen heraus... da gehört eben auch Großmut/herzigkeit dazu - ein echter Ritter vergibt sich nichts, wenn er sein Schwert in so einer Situation/Position auch mal stecken lässt. Ganz im Gegenteil. 😉

All die Scharmützel um Recht und sollte, würde, dürfte, könnte... sind schön und gut. Sie sollten auch geführt werden, sei es zum besseren Verständnis anderer Blickwinkel/Handlungsbasis oder um neue sinnvolle Muster bei sich einbauen zu können bzw. eigene Fehler zu begreifen.
Aber - in der Realität werden wir immer und für alle Zeiten auf alle möglichen Fahrstile treffen, es wird niemals ein Ideal real existieren. Und so ist imho der wirklich "überlegene" Fahrer jener, der sein Umfeld im Auge hat und seine Handlungen unabhängig von Recht, Unrecht oder was auch immer dahingehend gestaltet, dass mögliche brenzlige Situationen gar nicht erst entstehen/eskalieren können.
Das ist jedenfalls mein "way of drive" - Hauptsache der ganze Käse bleibt schön gschmeidig, kommunikativ und ohne verzichtbare Reibungspunkte. Wer da letztendlich dafür sorgt und ob nun im Recht oder nicht... ist doch völlig schnurz. Und ob er das als langsamer oder schneller Fahrer macht, ist auch einerlei... vielmehr passt diese Einstellung ja praktischerweise bei jeder V? 🙂

Sehr guter Beitrag!

Die etwas kürzere Version spricht von "Partnerschaft im Straßenverkehr".

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen