Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


...
Insofern hättest du dich zumindest in erhöhte Bremsbereitschaft versetzen müssen, besser Geschwindigkeit herausnehmen, um den Rechtsspurfahrer hereinzulassen (ist übrigens auch ne Form von partnerschaftlicher Fahrweise, wenn man selbst mal zurücksteckt, hab ich hier im Forum gelernt)...
...

Basis dafür ist aber üblicherweise, dass der andere erst mal um Einlass "bittet", sprich blinkt 😉

Und dass unser Hondajunkie vorausschauend gefahren ist, erkennt man daran, dass es nicht gekracht hat. Schließlich hat ER ja die Situation gelöst durch Bremsen nicht der andere durch wieder-zurück-fahren, oder hab ich da die falsche Story im Hinterkopf?

Jop is die Richtige Story
Immer wieder interessant wie viele Ansichten es zu einem Fall gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Ich kann mir vorstellen das warnkb wenn er geschnitten wird ungefähr so reagiert 😁

http://www.youtube.com/watch?v=oRwhsdSy_28&feature=related

Viel Spass beim guggen 😁

😁😁😁😁😁😁😁😁😛

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Jop is die Richtige Story
Immer wieder interessant wie viele Ansichten es zu einem Fall gibt.

Wieso?

Das ist doch nur die konsequente Anwendung der hiesigen "Toleranz und Rücksichtnahme im Straßenverkehr"-Predigt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Jop is die Richtige Story
Immer wieder interessant wie viele Ansichten es zu einem Fall gibt.
Wieso?

Das ist doch nur die konsequente Anwendung der hiesigen "Toleranz und Rücksichtnahme im Straßenverkehr"-Predigt?

Deiner Einschätzung nach darf man niemanden überholen, da ich ja immer rechnen muss das der ohne Blinken rausschneidet, kann man gleich aufhören Auto zu fahren. Ausserdem, wozu gibts Vertrauensgrundsatz.

Falsch...

Nicht bei jedem Überholvorgang läuft der Überholte gleich auf nen LKW auf und müsste daher bremsen (was er für dich sichtbar nicht tat) oder ausscheren...

Sehe ich auch so, ein grundvertrauen muss immer da sein, sonst könnte man ja nirgendwo hinfahren
Wenn ich sehe das der überholte auf einen LKW aufläuft hab ich zwar den linken fuss schon auf der bremse aber trozdem muss ich vertrauen können das er nicht einfach rauszieht und fahre weiter, denn wenn ich langsamer werde könnte er denken das ich ihn reinlasse und das schafft nur unsicherheit bei beiden, man muss nur klar seine absichten anzeigen

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Deiner Einschätzung nach darf man niemanden überholen, da ich ja immer rechnen muss das der ohne Blinken rausschneidet, kann man gleich aufhören Auto zu fahren. Ausserdem, wozu gibts Vertrauensgrundsatz.

Da hast du vollkommen Recht.

Was du daraus machst, bleibt dir überlassen.

Du siehst, du befindest dich mehr in den Fängen deiner Verkehrspartner, als in den eigenen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Wenn ich sehe das der überholte auf einen LKW aufläuft hab ich zwar den linken fuss schon auf der bremse aber trozdem muss ich vertrauen können das er nicht einfach rauszieht und fahre weiter, denn wenn ich langsamer werde könnte er denken das ich ihn reinlasse und das schafft nur unsicherheit bei beiden, man muss nur klar seine absichten anzeigen

Wie machst du das?

Du hast den Fuß über der Bremse, wirst allerdings nicht langsamer.

Ich vermute du bist auch überzeugter Tempomatfahrer.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Sehe ich auch so, ein grundvertrauen muss immer da sein, sonst könnte man ja nirgendwo hinfahren
Wenn ich sehe das der überholte auf einen LKW aufläuft hab ich zwar den linken fuss schon auf der bremse aber trozdem muss ich vertrauen können das er nicht einfach rauszieht und fahre weiter, denn wenn ich langsamer werde könnte er denken das ich ihn reinlasse und das schafft nur unsicherheit bei beiden, man muss nur klar seine absichten anzeigen

Ich finde man sieht es ziemlich schlecht aus 200 Meter Entfernung ob ein LKW mit 90,4 km/h auf einen Vordermann der mit 89,3 km/ unterwegs ist aufläuft. Ob man wegen dieser Tempodiskrepanz unbedingt ein Elefantenrennen starten muss kann ich nicht beurteilen, ich denke mal für die Spedition hat aber jede Nachkommastelle Relevanz.

Darüber hinaus sind die meisten PKW Fahrer so dermaßen rücksichtslos gegenüber LKW Fahrern dass man sich teilweise nur noch wundert. Das fängt auf Autobahnauffahrten an, wo starrhalsige Leute den LKW einfach nicht rüberlassen da er ja "langsamer" als sie ist. Es ist nur menschlich dass LKW Fahrer da irgendwann etwas unsensibel werden, nach dem Motto "friss oder Stirb".

Und meistens regen sich die Leute über LKW Fahrer auf, die mit 490 Stundenkilometern über die linke Spur jagen, und 200 Meter vor ihnen ein LKW auf ihre Spur zieht, was den PKW Fahrer dann in Bedrängnis bringt (sieht der nicht wie schnell ich bin!?):
1. Nein er sieht nicht wie schnell man ist
2. Manovröier mal nen 40 Tonner über die Autobahn der so breit ist wie die Spur und behalte dabei all die kleinen PKWs im Auge die um dich herumwieseln
3. GENAU DESWEGEN gibt es eine Richtgeschwindigkeit von Tempo 130. Würde man sich daran halten wäre der Geschwindigkeitsunterschied im Zweifelsfalle 40 km/h und nicht teilweise 130 Sachen.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Wenn ich sehe das der überholte auf einen LKW aufläuft hab ich zwar den linken fuss schon auf der bremse aber trozdem muss ich vertrauen können das er nicht einfach rauszieht und fahre weiter, denn wenn ich langsamer werde könnte er denken das ich ihn reinlasse und das schafft nur unsicherheit bei beiden, man muss nur klar seine absichten anzeigen
Wie machst du das?
Du hast den Fuß über der Bremse, wirst allerdings nicht langsamer.
Ich vermute du bist auch überzeugter Tempomatfahrer.

Gruß
Ulicruiser

gibst du mit dem Linken Fuß Gas 😕

Ich bremse mit dem rechten Fuss...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich bremse mit dem rechten Fuss...

Ich eig. auch, aber in dem Fall, dürfte es der linke zur Not auch tun.

Mit dem linken Fuss zu bremsen ist, sofern man es nicht regelmäßig trainiert, brandgefährlich. Vor Allem in einer Stressituation...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Mit dem linken Fuss zu bremsen ist, sofern man es nicht regelmäßig trainiert, brandgefährlich. Vor Allem in einer Stressituation...

Richtig, ausser du fährst jahrelang automatik und gewöhnst dich dran, ich persönlich könnte mit dem linken Fuß auch nicht Bremsen. Mir gings nur darum weil Uli fragte wie das geht wenn er mit einem Fuß aufm Bremspedal steht und nicht langsamer wird.

Ähnliche Themen