Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


heute durfte ich auf der AB wieder so eine Menschengattung wie warnkb treffen, komm mit 140km/h hinten an, wechsle auf 2. Spur um ihn und den Sonntags-LKW Fahrer zu überholen, kurz bevor er bremsen hätte müssen um nicht am lkw aufzulaufen zieht er 5m vor mir rein, ich konnte den Unfall nur mit ner Vollbremsung verhindern, sonst hätts gekracht, 30km/h Überschuss tun nicht gut. Danach als er sich wieder auf die erste Spur eingeordnet hat, wurde mir noch der Mittelfinger und der Scheibenwischer gezeigt, warum auch immer, komische Leute.
Die Vollbremsung wundert mich, denn als aufmerksamer Autofahrer muss man solche Situationen vorher erkennen.
Wenn jemand schnell auf einen LKW aufläuft muss man davon ausgehen, dass er heraus kommt, denn warum sollte er das sonst machen? Er würde doch sicher bereits vorher die Geschwindigkeit reduzieren, wenn er es nicht vor hätte.

Möglicherweise hast du ihn auch verhungern lassen! So wie du das schilderst, hattest du die Situation falsch eingeschätzt.

Gruß
Ulicruiser

Jop, ich hab ihn verhungern lassen, mit 30km/h Überschuss 🙄

Der muss froh sein das ich aufmerksam unterwegs war, denn ohne einen Blinker zu betätigen ist ein Spurwechsel schwer vorhersehbar, oder kannst du gedanken lesen, ich nicht.

Deiner Anschauung nach ist es komplett in Ordnung knapp vor einem schnelleren rauszuziehen. Deine Meinung wird von mir akzeptiert, aber nicht verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


@UliCruiser:
Den ersten Absatz Deines Denkanstoßes empfinde ich ja als richtig.
Das ändert aber nichts daran, dass der vorausfahrende PKW-Fahrer entweder wesentlich früher die Spur wechseln oder eben ganz auf den glücksritterlichen Überholvorgang knapp vor Hondajunkie hätte verzichten müssen.

Es kommt häufig vor, dass der rechts Fahrende verhungert gelassen wird. Das kenne ich sowohl aus der rechten als auch der linken Sicht.

Geschickt verhält sich der Partner, wenn die Differenzgeschwindigkeit gering ist, der kurz nach rechts geht, um dem fast gleich schnellen Partner anzuzeigen, dass er ihn überholen lassen will.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


da hast aber Glück gehabt, hab damals mit Moped noch für 28km/h 50€ gezahlt.
War allerdings in ner 30er Zone.

ja ortsgebiet ist wieder was anderes, aber so teuer sind wir nicht! sie müssen dich halt direkt rausziehen anonymerferfügung ist teurer! und wie sagte unsere verkehrsministerin doch so schön: wenn man einmal nicht aufs tacho schaut ist das nicht schlimm!😁

Unsere Verkehrsministerin hat gut reden, die muss ja eh nix zahlen 😁

War keine Anonymverfügung, wurde direkt rausgefischt.

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Jop, ich hab ihn verhungern lassen, mit 30km/h Überschuss 🙄
Der muss froh sein das ich aufmerksam unterwegs war, denn ohne einen Blinker zu betätigen ist ein Spurwechsel schwer vorhersehbar, oder kannst du gedanken lesen, ich nicht.
Deiner Anschauung nach ist es komplett in Ordnung knapp vor einem schnelleren rauszuziehen. Deine Meinung wird von mir akzeptiert, aber nicht verstanden.

Wie du schreibst, bist du schon ein aufmerksamer Fahrer. Du sagst, kurz bevor er hätte bremsen müssen, also hast du ganz klar erkannt, dass er einen gewissen Geschwindigkeitsüberschuss gegenüber dem Vorausfahrenden hatte. Was er damit macht, kann man natürlich nicht im Vorfeld erkennen.

Nun wirfst du, leider erst nachträglich ein, dass er ohne zu Blinken heraus zieht! Das ist natürlich total daneben.

Immerhin hast du innerhalb von weniger als 500msec die Situation erfasst, reagiert und gebremst, so dass ihr am Ende deiner Aktion zumindest gleiche Geschwindigkeit hattet.

Hoffentlich hast du durch deine Vollbremsung nicht den nachfolgenden Verkehr gefährdet. Ich vermute mal, dass du diesen parallel zu dieser Aktion im Rückspiegel beobachtet hattest.

Gruß
Ulicuiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Wie du schreibst, bist du schon ein aufmerksamer Fahrer. Du sagst, kurz bevor er hätte bremsen müssen, also hast du ganz klar erkannt, dass er einen gewissen Geschwindigkeitsüberschuss gegenüber dem Vorausfahrenden hatte. Was er damit macht, kann man natürlich nicht im Vorfeld erkennen.
Nun wirfst du, leider erst nachträglich ein, dass er ohne zu Blinken heraus zieht! Das ist natürlich total daneben.

Immerhin hast du innerhalb von weniger als 500msec die Situation erfasst, reagiert und gebremst, so dass ihr am Ende deiner Aktion zumindest gleiche Geschwindigkeit hattet.

Hoffentlich hast du durch deine Vollbremsung nicht den nachfolgenden Verkehr gefährdet. Ich vermute mal, dass du diesen parallel zu dieser Aktion im Rückspiegel beobachtet hattest.

Gruß
Ulicuiser

Da war zum Glück kein Nachfolge-Verkehr, auch wenn hinten wer gewesen wäre hätte ich bremsen müssen, und beten das der das nicht verpennt hinter mir, aber da war ja zum Glück keiner

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


also mit 110 links siehst du keinen 250 Fahrer wenn er dir am Ende des Überholvorganges draufklebt.
rechne es dir aus.
nur ich verstehe nicht wie man so blöd sein kann und mit 110 überhaupt jemanden überholt der 100 fährt auch wenn man vermeintlich alleine ist.

Wer nicht mindestens 200 fährt, ist blöd ?
Danke für den Einblick in deinen Gesteshaushalt.

Wenn man mit 110 einen 100er fahrer ueberholen moechte, dann hat man doch alle zeit der welt in die spiegel zu schauen. Warum sollte man ein fahrzeug auf der linken spur denn nicht sehen? Natuerlich sieht man es.

Auf dem ersten blick sieht man nicht wie schnell es ist, auf den 2. oder 3. aber schon. Dann entscheidet man ob man den uberholvorgang einleitet, oder nicht.

Das geht schon.

Klar geht das, mache ich immer so.

Als schnellfahrer sehe ich zwei dinge:

1) er schaut und sieht es, dann faehrt er lange bevor es noetig ist auf die ueberholspur und meint er sei im recht. Ich bin dann schon oft hinter ihm und er ist immer noch VOR dem den er ueberholen wollte. Was soll das?

2) er schaut nicht und faehrt laenger rechts, dann aber doch rueber, weil er ebend ruecksichtslos ist.

3) Er schätzt die Geschwindigkeit des herannahenden Fahrzeugs ein und sieht, dass er es nicht mehr schaffen wird, ihn zu passieren, bevor er auf das langsamere Fahrzeug aufläuft.
Also setzt er frühzeitig den Blinker und wechselt auf die linke Spur. In diesem Fall beschleunigt er auf 120 Km/h, um die Mindestdifferenzgeschwindigkeit zu erzielen.🙂

Bei 1) hat er die Geschwindigkeit des herannahenden Fahrzeugs falsch eingeschätzt, sein Fehler.

Bei 2) hat er sich nicht orientiert, ein noch größerer Fehler

In beiden faellen eine unnoetige behinderung.
In beiden faellen ein raser, der versucht eigene vorteile duchzusetzen um zeit zu sparen, dabei aber andere behindert.

Er setzt seinen eigenen Vorteil durch, richtig. Er behindert aber niemanden, die Anpassung an den Verkehr ist keine Behinderung. Würde er seinerseits warten, bis der Andere ihn passiert hat, gibt er seinen Vorteil zugunsten eines anderen auf.
Schöner, altruistischer Zug von ihm, aber nicht notwendig: Ihm obliegt die Entscheidung, ob er dem Anderen den Vortritt lässt oder nicht.

Entscheidet er sich dafür, einem wildfremden Menschen, den er im Leben nie mehr wiedersieht, den "Vortritt" unter inkaufnahme eigener Nachteile zu lassen, ist das sehr, sehr höflich.
Wenn der Andere sich ein Recht darauf einbildet, stets den Vortritt vor anderen, langsamer fahrenden Mitmenschen zu haben, ist das rüde.

Ich habe mir angewöhnt, niemandem den Vortritt auf meine eigenen Kosten zu gewähren und erwarte es auch von keinem mir gegenüber.
Im Falle der Autobahn entscheide ich, ob jemand sich meiner Geschwindigkeit anpassen muss oder nicht, weil diese Entscheidung naturgemäß von mir kommen muss, wenn ich nicht selbst bremsen will.
Der Schnellere hat sich dann meiner Entscheidung zu fügen.

Richtig waere, er passt eine luecke ab in die er passt. (gleich wie schnell, oder langsam er ueberholen moechte.

Die größe der Lücke hängt aber nicht davon ab, ob jeder andere seine Wunschgeschwindigkeit unbeirrt fahren kann. Die größe der Lücke muss nur hinreichend sein, dem Verkehr eine gefahrlose Anpassung an die nun veränderte Situation zu ermöglichen.

Oder er passt seine geschwindigkeit nach oben an, so das es funktioniert ohne groessere behinderung zumindest.

Zu frueh nach links zu fahren, zu spaet nach rechts zu fahren, oder zu lange links zu bleiben ist letztlich alles das gleiche fehlverhalten.

Die 130raser (oder in deinem beispiel die 110raser) gehen davon aus, dass andere sich ihrer geschwindigkeit anpassen muessen, das ist falsch.

Du wirst lachen, aber das ist es eben nicht.

Natuerlich muss man ab und zugeben, natuerlich kann man nicht erwarten als schnellfahrer nicht auch mal im verkehr stecken zu bleiben.

Hm, da scheint aber langsam der Groschen zu fallen...

Aber der langsamfaher sollte auch nicht erwarten, dass sich alle ihm anpassen. Ein spurwechsel geht nur wenn frei ist.

Und frei ist schon dann, wenn der schnellere sich gefahrlos der Geschwindigkeit der ihn umgebenden Fahrzeuge anpassen kann.

Ein Grundrecht auf Vollgas existiert nicht.

Es gibt keine Vorfahrt auf der linken Spur der Autobahn.

Immer noch nicht.

Wird es auch nie geben.

Gewöhnt euch dran.

warnkb

3L

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Ich zitiere Sie mal, Herr Lehmann:

"Diese Scheintoleranten outen sich in schönster Regelmäßigkeit selbst als die schlimmsten Spießer.

Hier bestehen qualitiativ wie quantitativ genau die gleichen Ressentimencen, nur dass sie sich gegen andere Interessensgruppen wenden, die ihrem persönlichen Weltbild nicht in den Kram passen.

Trotzdem wird sich noch immer stolz auf die Schulter geklopft, man sei ja so tolerant, dabei wird der völlig der Blick für die eigenen Wurzeln vernachlässigt, und alles, was dem besagten Klientel zu "normal" vorkommt, muss mit Feuer und Schwert ausgebrannt werden."

Sind Menschen, die 130 fahren wollen, nicht auch zu tolerieren ?

Wer hätte je gesagt, dass ich diese Toleranz nicht habe? Sieh mal, genau das ist der Unterschied zwischen uns beiden. ICH ZEIGE Toleranz gegenüber anderen, DU FORDERST SIE immer und überall - und zwar immer und ausschließlich für DICH. 😉

Es gibt wohl Menschen, die haben ggf. Probleme mit Schnellfahrern oder hohen Geschwindigkeiten, und es gibt fraglos auch Menschen, die Probleme mit extremen Schleichern haben.
Du hast aber nach eigener Aussage ein Problem mit BEIDEM. Auf der einen Seite echauffierst Du Dich über die "asozialen" Schnellfahrer, die auf Dich gefälligst alle und immer ztu warten haben und bist nicht ansatzweise bereit auch mal zu sagen, "ja, ich versuche den anderen so wenig wie möglich zu behindern". Nein: "ich bin da wo ich bin und der andere muss langsamer fahren". Mag sein, dass ich mich da irre, aber wenn ich das so lese, sehe ich bildlich vor mir schon jene Typen, die teilweise bei von hinten Nahenden extra noch mal 10 sek länger links bleiben, damit der andere auch ja bremsen muss (bzw. ihnen eben den nötigen Respekt erweist, weil es für sie wohl schon demütigend genug ist, einem anderen Platz machen zu müssen oder was immer da an verquerer Psychologie in solchen Hirnen steckt). Sorry, wenn Du mit Deinem Posting zum Identifikationsobjekt solcher Allüren avancierst, vielleicht tue ich Dir da ja Unrecht, aber Deine Postings klingen jetzt nicht grad nach Verständigung und Toleranz.

Parallel ereiferst Du Dich obendrein ebenso über Langsamfahrer, die vor Dir nicht aus der Hüfte kommen - das noch gewürzt mit alberner Pauschalisierung, aber das ist ein anderes Thema und sei Dir als Humoreske gegönnt 😉

Ein Deiner Stelle würde ich hier doch irgendwann mal ein bißchen ins Grübeln kommen. Denn zweifelsohne hast Du weder ein Problem mit hohen Geschwindigkeiten noch mit niedrigen. Ich unterstelle jetzt einfach mal, dass Dein Hauptproblem darin besteht, dass nicht alle immer Deinem persönlichen Anspruch an ANDERE gerecht werden, dahingehend, dass sie Dich wie den Kaiser von China behandeln 😉
Was passiert aber, wenn wir auf der Straße NUR noch Autofahrer hätten, die millimetergenauauf ihr Recht pochen, lauter selbsternannte Pseudohäuptlinge, hinter denen keine Indianer stehen?

Weißt Du, Höflichkeit ist nun mal keine Einbahnstraße. Denn wer BITTET, dem wird aufgetan; nicht dem, der selbstgerecht fordert 😉 Schon mal darüber nachgedacht? 🙂

Wieder mal ein sehr schöner (und toleranter) Beitrag von Ihnen. Danke dafür.

Toleranz:

Ich lasse jedem, wirklich jedem, seinen Wunsch nach schneller Fahrt so es irgend geht, Wirklichkeit werden.
Ich bin auch gern bereit, meinen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu klein werden zu lassen, um einen schnelleren noch "durchhuschen" zu lassen.
Ich schere nach dem Überholvorgang auch gern "zu früh" wieder ein, um gleiches zu ermöglichen.
Ich nutze jede Lücke auf der rechten Spur, um Schnellere durchzulassen.
Ich fahre grundsätzlich auf der rechten Spur.

Aber Schnellfahren anderer an sich sehe ich nicht als Anlass, meine Wunschgeschwindigkeit zu verlassen. Da muss obriges Verhalten genügen.
Sollte das intolerant sein, bin ich eben intolerant.

Zitat:

Ein Deiner Stelle würde ich hier doch irgendwann mal ein bißchen ins Grübeln kommen. Denn zweifelsohne hast Du weder ein Problem mit hohen Geschwindigkeiten noch mit niedrigen. Ich unterstelle jetzt einfach mal, dass Dein Hauptproblem darin besteht, dass nicht alle immer Deinem persönlichen Anspruch an ANDERE gerecht werden, dahingehend, dass sie Dich wie den Kaiser von China behandeln
Was passiert aber, wenn wir auf der Straße NUR noch Autofahrer hätten, die millimetergenauauf ihr Recht pochen, lauter selbsternannte Pseudohäuptlinge, hinter denen keine Indianer stehen?

Das ist das was ich auch festgestellt habe, unser netter Herr warnkb , kommt mit keinem auf der Strasse zu recht, das mit dem ich fahre hier, du musst warten gedenke hab ich ihm auch schon unterstellt.

Und einige Posts vorher dürfte ich, wohl auf so einen Gestossen sein

Zitat:

heute durfte ich auf der AB wieder so eine Menschengattung wie warnkb treffen, komm mit 140km/h hinten an, wechsle auf 2. Spur um ihn und den Sonntags-LKW Fahrer zu überholen, kurz bevor er bremsen hätte müssen um nicht am lkw aufzulaufen zieht er 5m vor mir rein, ich konnte den Unfall nur mit ner Vollbremsung verhindern, sonst hätts gekracht, 30km/h Überschuss tun nicht gut. Danach als er sich wieder auf die erste Spur eingeordnet hat, wurde mir noch der Mittelfinger und der Scheibenwischer gezeigt, warum auch immer, komische Leute.

Der ohne zu Blinken mich geschnitten hat.

wankb warst heute in Ö 😕

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Aber Schnellfahren anderer an sich sehe ich nicht als Anlass, meine Wunschgeschwindigkeit zu verlassen. Da muss obriges Verhalten genügen.
Sollte das intolerant sein, bin ich eben intolerant.

Naja, in jedem Fall ist es ein bißchen seltsam. Du schneidest also lieber einen, den Du gerade rechts überholt hast, und/oder gefährdest lieber einen dritten, nur um nicht den rechten Fuss einen Micrometer bewegen zu müssen?

OK, da fehlt mir definitiv ...naja nicht die Toleranz - kann ja jeder wie er mag 😉, aber so ein bißchen das Gesamtverständnis und die Logik dahinter. Wer sich unbedingt mit der linken kleinen Zehe am rechten Ohr kratzen will, wenns juckt, was soll man da noch sagen? Sachen gibts...

Selektive Wahrnehmung und selektives, sinnentstellendes Zitieren hätte ich von Ihnen nicht erwartet, Herr Lehmann.

Naja, ist hier ja Usus, sobald die Argumente dünn werden, da passt man sich halt an.

schönen Sonntag noch

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Selektive Wahrnehmung und selektives, sinnentstellendes Zitieren hätte ich von Ihnen nicht erwartet, Herr Lehmann.

Naja, ist hier ja Usus, sobald die Argumente dünn werden, da passt man sich halt an.

schönen Sonntag noch

jetz ist er geknickt 😁

vlt. geht sein Mercedes ja nur nicht schneller als 110km/h und ärgert sich aus neid über die die weit über 200km/h kommen 😕😁

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Der muss froh sein das ich aufmerksam unterwegs war, denn ohne einen Blinker zu betätigen ist ein Spurwechsel schwer vorhersehbar, oder kannst du gedanken lesen, ich nicht.

In der von dir geschilderten Situation war es so sicher wie das Amen in der Kirche, dass der Fahrer auf der rechten Spur nicht hinter dem LKW bleiben und vor dir reinziehen wird. Insofern hättest du dich zumindest in erhöhte Bremsbereitschaft versetzen müssen, besser Geschwindigkeit herausnehmen, um den Rechtsspurfahrer hereinzulassen (ist übrigens auch ne Form von partnerschaftlicher Fahrweise, wenn man selbst mal zurücksteckt, hab ich hier im Forum gelernt)...

Ich denke ein Richter würde das genauso gesehen, im Falle eines Falles. Darüber hinaus warst du ja auch noch über Richtgeschwindigkeit unterwegs 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Selektive Wahrnehmung und selektives, sinnentstellendes Zitieren hätte ich von Ihnen nicht erwartet, Herr Lehmann.

Naja, ist hier ja Usus, sobald die Argumente dünn werden, da passt man sich halt an.

schönen Sonntag noch

jetz ist er geknickt 😁

vlt. geht sein Mercedes ja nur nicht schneller als 110km/h und ärgert sich aus neid über die die weit über 200km/h kommen 😕😁

Muttern hat den gleichen Wagen, ich weiß, wie der fährt. Das ist es sicher nicht, gleichwohl fehlt mir trotzdem der Background, warum er so vehement auf seiner Maximalgeschwindigkeit besteht. Ich finde es immer viel einfacher, eben aufs Gas zu gehen als mit Tempomat hektisch nach der nächsten Lücke zu suchen.

Aber da sind wir wieder bei der Parabel mit dem Fuchs und dem Storch, die sich gegenseitig zum Essen einladen. Der eine kann/will halt nur aus der Schale essen, der andere desgleichen aus der hohen Kanne. Jeder hat eben seine Affinitäten. Es wäre nur für die Diskussion hier sehr viel einfacher, wenn er sich dahingehend mal etwas offener erklären würde.

Ich kann mir vorstellen das warnkb wenn er geschnitten wird ungefähr so reagiert 😁

http://www.youtube.com/watch?v=oRwhsdSy_28&feature=related

Viel Spass beim guggen 😁

Ähnliche Themen