Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ca alle 5 sek Rückspiegelbick.
da weiss man was hinter einem abgeht.
aber auch nur, nachdem man sich eine gewisse fahrpraxis eingefahren hat. fahrschulanfänger haben damit, was wir als routine verstehen noch nicht die erfahrung.
ausserdem kommt in D ja noch die probezeit hinzu - in einer situation, in der das (rechtswidrige) rechtsüberholen sicherer als der doppelte spurwechsel wäre, werden sicherlich einige davon von der angst vor dem fe-verlust abgehalten.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
aber auch nur, nachdem man sich eine gewisse fahrpraxis eingefahren hat. fahrschulanfänger haben damit, was wir als routine verstehen noch nicht die erfahrung.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ca alle 5 sek Rückspiegelbick.
da weiss man was hinter einem abgeht.ausserdem kommt in D ja noch die probezeit hinzu - in einer situation, in der das (rechtswidrige) rechtsüberholen sicherer als der doppelte spurwechsel wäre, werden sicherlich einige davon vor der angst vor dem fe-verlust abgehalten.
ja dann dürfen sie halt nicht gleich so schnell fahren.
Schnellfahren muss man lernen.
als erstes mal schön 130.
dann 150 usw.
wobei bei 130 links beim Überholen schon mal auf das Gaspedal gedrückt werden darf.
aber mal 130 rechts für den Anfang.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
aber auch nur, nachdem man sich eine gewisse fahrpraxis eingefahren hat. fahrschulanfänger haben damit, was wir als routine verstehen noch nicht die erfahrung.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ca alle 5 sek Rückspiegelbick.
da weiss man was hinter einem abgeht.ausserdem kommt in D ja noch die probezeit hinzu - in einer situation, in der das (rechtswidrige) rechtsüberholen sicherer als der doppelte spurwechsel wäre, werden sicherlich einige davon vor der angst vor dem fe-verlust abgehalten.
trotzdem lernt man in der fahrschule den 3 s blick als erstes!!!! ich bin fahranfänger (seit ich 17 bin, also 2 jahre😁) aber gut ich beobachten den verkehr um mich herum so gut wie möglich und wie ich finde ist sowas auch überlebenswichtig!
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ca alle 5 sek Rückspiegelbick.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
das ist pure zufall, wenn das so klappt.
du rechts 160, klar sieht du den, dann rückspiegel, aha, da kommt einer und ist schneller wie du.
was machst du? *1und was immer du machst wie oft machst du das und findest das gut? 😉
wenn zufällig wirklich kein dritter im spiel ist, mag es klappen - sobald ein dritter im spiel ist bremsen 2 von 3 fahrzeugen wegen dem deppen, das hemmt den verkehrsfluss, es soll ja manchmal auch mehr als fahrzeuge als spuren geben. 🙂
3L
*1 gibt darauf ruhig mal ne Antwort, das würde mich interesieren.
da weiss man was hinter einem abgeht.
dann schau mal schoen, aber das löst ja das problem nicht, was machst du dann also?
du rechts 160.
mitte schmidtchen schleicher (heutzutage im ökogewand) 130.
hinten jemand der schneller ist wie du und dir den doppelten spurwechsel mit zweifachen rittberger zurück nach ganz rechts verdirbt. was machst du?
3L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ja dann dürfen sie halt nicht gleich so schnell fahren.Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
aber auch nur, nachdem man sich eine gewisse fahrpraxis eingefahren hat. fahrschulanfänger haben damit, was wir als routine verstehen noch nicht die erfahrung.
ausserdem kommt in D ja noch die probezeit hinzu - in einer situation, in der das (rechtswidrige) rechtsüberholen sicherer als der doppelte spurwechsel wäre, werden sicherlich einige davon vor der angst vor dem fe-verlust abgehalten.
doch, dürfen sie - sofern es keine geschwindigkeitsbegrenzung gibt. das einzige, was unabhängig von dem bestehen eines limits verboten ist, ist das mittel- und überholspurblockieren.
Zitat:
Schnellfahren muss man lernen.
als erstes mal schön 130.
dann 150 usw.
könnte man machen - z.b. die russen haben eine geschwindigkeitsbegrenzung von 90 für diejenigen, die die fe weniger als ein (oder zwei?) jahre besitzen. der haken: man fährt sich damit keine "über 90km/h-erfahrungen" ein (wenn man sich dran hält). dann kommt es zu der von mir beschriebenen situation eben in X jahren - was wird dadurch besser?
ich weis garnicht wie es leuten immer so schwer fallen kann hohe geschwindigkeiten abzuschätzen, wenn ich in den rückspiegel schaue (den mittleren, nicht seitenspiegel, da kann man iwie mehr sehen) erkenne ich ganz klar wenn jemand 160, 200 oder 250 fährt, alleine schon wie schnell sie die fahrbahnmarkierung passieren ist ein gutes indiz
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
dann schau mal schoen, aber das löst ja das problem nicht, was machst du dann also?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ca alle 5 sek Rückspiegelbick.
da weiss man was hinter einem abgeht.du rechts 160.
mitte schmidtchen schleicher (heutzutage im ökogewand) 130.
hinten jemand der schneller ist wie du und dir den doppelten spurwechsel mit zweifachen rittberger zurück nach ganz rechts verdirbt. was machst du?3L
da gibt es zwei Möglichkeiten.
a) ich werde schneller um vor den zu gelangen wenn er noch weit weg ist, blinken!!! und dann halt mit 180 links vorbeidonnern ist für mich kein grosses problem.
in 10 sek. ist die Geschichte gegessen.
b) ich werde wenn ich einen Schnelleren erkannt habe frühzeitig die Geschwindigkeit ermässigen den Schnellen wenn er nahe ist vorbei ziehen lassen und dann halt mit 150 überholen.
kommen mehrere Schnelle werde ich sowieo bremsen.
wir sprachen aber von fast leerer Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
ich weis garnicht wie es leuten immer so schwer fallen kann hohe geschwindigkeiten abzuschätzen, ...
der eine spricht 7 sprachen fliessend, der andere spielt an mehreren brettern gleichzeitig (blindes) schach, der dritte gitarre, klavier und geige...
nicht jeder kann geschwindigkeiten richtig abschätzen. gefährlicher sind aber die, die es nicht wollen.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
doch, dürfen sie - sofern es keine geschwindigkeitsbegrenzung gibt. das einzige, was unabhängig von dem bestehen eines limits verboten ist, ist das mittel- und überholspurblockieren.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ja dann dürfen sie halt nicht gleich so schnell fahren.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
könnte man machen - z.b. die russen haben eine geschwindigkeitsbegrenzung von 90 für diejenigen, die die fe weniger als ein (oder zwei?) jahre besitzen. der haken: man fährt sich damit keine "über 90km/h-erfahrungen" ein (wenn man sich dran hält). dann kommt es zu der von mir beschriebenen situation eben in X jahren - was wird dadurch besser?Zitat:
Schnellfahren muss man lernen.
als erstes mal schön 130.
dann 150 usw.
dürfen nicht rechtlich sondern vom Verstand.
wenn sich die Jugend einbildet nach einem Jahr fahren zu können braucht man sich über die Unfälle nicht wundern.
das braucht Zeit und vor allem Kilometer.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
doch, dürfen sie - sofern es keine geschwindigkeitsbegrenzung gibt. das einzige, was unabhängig von dem bestehen eines limits verboten ist, ist das mittel- und überholspurblockieren.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ja dann dürfen sie halt nicht gleich so schnell fahren.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
könnte man machen - z.b. die russen haben eine geschwindigkeitsbegrenzung von 90 für diejenigen, die die fe weniger als ein (oder zwei?) jahre besitzen. der haken: man fährt sich damit keine "über 90km/h-erfahrungen" ein (wenn man sich dran hält). dann kommt es zu der von mir beschriebenen situation eben in X jahren - was wird dadurch besser?Zitat:
Schnellfahren muss man lernen.
als erstes mal schön 130.
dann 150 usw.
das liegt doch nicht an der geschwindigkeit alleine! das sind idioten die extra gefährliche stellen suchen um gas zu geben! man will nicht schnellfahren man will zeigen was man kann bzw nicht kann!!! mich stört nur das durch solche idioten alle jugendliche in einen topf geworfen werden🙄🙄
www.infar-wien.at/JugendlicheUnfallrisiko.pdf nicht alle sind gleich! basiert übrigens auf einer dt studie!
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
doch, dürfen sie - sofern es keine geschwindigkeitsbegrenzung gibt. das einzige, was unabhängig von dem bestehen eines limits verboten ist, ist das mittel- und überholspurblockieren.
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
das liegt doch nicht an der geschwindigkeit alleine! das sind idioten die extra gefährliche stellen suchen um gas zu geben! man will nicht schnellfahren man will zeigen was man kann bzw nicht kann!!! mich stört nur das durch solche idioten alle jugendliche in einen topf geworfen werden🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
könnte man machen - z.b. die russen haben eine geschwindigkeitsbegrenzung von 90 für diejenigen, die die fe weniger als ein (oder zwei?) jahre besitzen. der haken: man fährt sich damit keine "über 90km/h-erfahrungen" ein (wenn man sich dran hält). dann kommt es zu der von mir beschriebenen situation eben in X jahren - was wird dadurch besser?
Dies resultiert wohl aus der Tatsache, das die Unfallquote bei der Altersgruppe 18-29 enorm hoch ist !
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Dies resultiert wohl aus der Tatsache, das die Unfallquote bei der Altersgruppe 18-29 enorm hoch ist !Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
das liegt doch nicht an der geschwindigkeit alleine! das sind idioten die extra gefährliche stellen suchen um gas zu geben! man will nicht schnellfahren man will zeigen was man kann bzw nicht kann!!! mich stört nur das durch solche idioten alle jugendliche in einen topf geworfen werden🙄🙄
mfg trixi1262
ja aber was kann denn ich dafür! es hilft doch nichts nur verordnungen zu erlassen die höhere strafen nachsichziehen... was ich alles erlebe alterskollegen die in den nebel überholen ohn sicht, mir wird schlecht!
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
dürfen nicht rechtlich sondern vom Verstand.
mooooment.. du hast doch gerade selber gesagt - wir sprechen von einer fast leeren autobahn.
rechte spur, vorne niemand, hinten niemand. am horizont taucht ein mittelspurassi auf - hinten ist immernoch niemand. man läuft auf den mittelspurschleicher auf,,, es ist immernoch niemand hinten.
aber es kann doch gut möglich sein, dass der "270km/h-raser" erst dann auftaucht, wenn man bereits zum überholen angesetzt hat...?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
da gibt es zwei Möglichkeiten.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
dann schau mal schoen, aber das löst ja das problem nicht, was machst du dann also?
du rechts 160.
mitte schmidtchen schleicher (heutzutage im ökogewand) 130.
hinten jemand der schneller ist wie du und dir den doppelten spurwechsel mit zweifachen rittberger zurück nach ganz rechts verdirbt. was machst du?3L
a) ich werde schneller um vor den zu gelangen blinken!!! und dann halt mit 180 links vorbeidonnern ist für mich kein grosses problem.
das geht oft schief, die meisten autos beschleunigen ab 160 aufwärts kaum noch, wenn der hinten 200 fährt, du bei 160 zu beschleunigen beginnst stehen deine chancen schlecht. "kein grosses problem", ist da schonmal die ganz falsche einschätzung.
der von hinten kommende weiss das, erkennt das und wird bremsen. womit wir das erste problem schonmal nicht vermieden haben.
Zitat:
b)ich werde wenn ich erkannt habe frühzeitig die Geschwindigkeit ermässigen den Schnellen wenn er nahe ist vorbei ziehen lassen und dann halt mit 150 überholen.
kommen mehrere Schnelle werde ich sowieo bremsen.
wir sprachen aber von fast leerer Autobahn.
du kannst von 160 auf 130 hinter schmidtchen schleicher bremsen, ja.
danach kannst du wieder beschleunigen, der dritte wagen wird auch bremsen weil er dir nicht so ganz traut.
dann hätten wir bei 3 spuren und 3 autos einen unfall vermieden.
aber das problem ist nicht umgangen, 2 autos bremsen, der Potentat bekommt es nicht mal mit.
was ist mit rechtzeitigem spurwechsel in die mitte versuchen den schläfer wegzublicken, eine chance besteht, das er aufwacht und rechts fährt, du in der mitte bleibst der von hinten links überholt.
bischen naeher ranfahren hilft beim wahrgenommen werden ueberigens deutlich.
3L