Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Das kommt wiederum auf Stecke uhrzeit etc. an, Ich bin z.b. schonmal ca. 30km 240km/h gefahren ohne das gas einmal lupfen zu müssen (17 August 2010, ca. 18:00 A7 Memmingen-Kempten)
[/quotegut 30km mit 240 sind 7,5min
30km mit 180 sind 10mindas sind gerade mal 2 1/2min.
wenn es spass macht warum nicht.aber Ersparrnis ist nimmer viel drin
wie gesagt das ist ja das Modell wenn der 240iger nicht bremsen musste und der 180iger auch nicht.
Du musst das anders sehen, es sind 25% ersparnis, das ist natürlich gewaltiger als 2,5min
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Du musst das anders sehen, es sind 25% ersparnis, das ist natürlich gewaltiger als 2,5minZitat:
Original geschrieben von krebsandi
also sei mir nicht böse.
aber bei so kurzen Entfernungen fällt das nicht ins Gewicht.
klar auf 130 Limit ist ein Riesenunterschied.
aber auf grossen Entfernungen werden die 240 konstant nicht zu schaffen sein.
so 2 Stunden durch 240 in etwa.
180 aber 2 Stunden durch sind zu schaffen.
mal etwas mit der v rauf mal mit der v auf 160 bis 170 runter.
wenn da nicht die Baustellen etc wären.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Du musst das anders sehen, es sind 25% ersparnis, das ist natürlich gewaltiger als 2,5min
Eben, 25% sind ne gewaltige Hausnummer. Wenn ein Ingenieur in nem Produktionsprozess 25% Zeitersparnis findet, dann ist ihm die Beförderung/Gehaltserhöhung sicher. Wenn er hingegen 33% Zeitverlust hat (also umgekehrt statt 7,5min satte 10min braucht), dann muss er Angst haben gefeuert zu werden.
Und jetzt sehen wir uns unter dem Aspekt noch mal jenen an, der 250 fährt im Vergleich zu dem, der mit Richtgeschwindigkeit daher dümpelt.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Eben, 25% sind ne gewaltige Hausnummer. Wenn ein Ingenieur in nem Produktionsprozess 25% Zeitersparnis findet, dann ist ihm die Beförderung/Gehaltserhöhung sicher. Wenn er hingegen 33% Zeitverlust hat (also umgekehrt statt 7,5min satte 10min braucht), dann muss er Angst haben gefeuert zu werden.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Du musst das anders sehen, es sind 25% ersparnis, das ist natürlich gewaltiger als 2,5minUnd jetzt sehen wir uns unter dem Aspekt noch mal jenen an, der 250 fährt im Vergleich zu dem, der mit Richtgeschwindigkeit daher dümpelt.
habe ich geschrieben zu 130 ist es ein Riesenunteschied.
vorallem muss der ja noch bremsen wenn etwas schnelleres kommt.
eilig darf man es als Limitierer nicht haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Du musst das anders sehen, es sind 25% ersparnis, das ist natürlich gewaltiger als 2,5min
Du hast vollkommen recht.
Wir müssen hier nur noch den Gültigkeitsbereich mit angeben.
Das gilt für Strecken bis vielleicht max. 50 km. Bei 200 km Distanz oder mehr wirst du das nicht erreichen.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Du hast vollkommen recht.
Wir müssen hier nur noch den Gültigkeitsbereich mit angeben.
Das gilt für Strecken bis vielleicht max. 50 km. Bei 200 km Distanz oder mehr wirst du das nicht erreichen.
Einsparungen von 20...30% auf unlimitierten Autobahnen im Vergleich zur Limit-Fraktion sind auf beliebig langen Strecken durchaus problemlos möglich.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Du hast vollkommen recht.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Du musst das anders sehen, es sind 25% ersparnis, das ist natürlich gewaltiger als 2,5min
Wir müssen hier nur noch den Gültigkeitsbereich mit angeben.
Das gilt für Strecken bis vielleicht max. 50 km. Bei 200 km Distanz oder mehr wirst du das nicht erreichen.Gruß
Ulicruiser
Ja Stimmt schon, hat was von wahrscheinlichkeitsrechnung zu tun, es ist halt wahrscheinlich das ich auf 200km dann doch mal eine baustelle doer trödler vor mir habe, aber das Märchen man könne heute nicht wirklich schnell fahren ist einfach falsch
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Einsparungen von 20...30% auf unlimitierten Autobahnen im Vergleich zur Limit-Fraktion sind auf beliebig langen Strecken durchaus problemlos möglich.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Du hast vollkommen recht.
Wir müssen hier nur noch den Gültigkeitsbereich mit angeben.
Das gilt für Strecken bis vielleicht max. 50 km. Bei 200 km Distanz oder mehr wirst du das nicht erreichen.
das schon.
weil wie gesagt der 130 Limitierte ja auch mal warten muss.
wenn er zb auf einen LKW aufläuft und hinter Ihm ein paar 140 Fahrer versammelt sind darf er schon mal warten.
meist staut es sich hinter dem dahinter auch noch.
da kann er dann schon mal eine gute Minute warten bis alle vorbei gezogen sind.
das wird aber auf 200km sicher öfter vorkommen wie 1x.
wie sieht es jetzt mit dem 180 Fahrer aus.
nun ja der wird auch mal bremsen müssen wenn von hinten einer mit 250 kommt oder jemand mit 140 rauszieht.
Extremfall der 100 Fahrer zieht hinter einem LKW raus.
Der 250 Fahrer wird aber noch heftiger in die Bremsen steigen müssen den hier führt sogar der 160 Fahrer schon zu einer heftigen Bremsung.
das wird bei 200km aber sicher nicht nur 1x vorkommen.
so der Gewinn vom 250 Fahrer zum 180 Fahrer ist zwar vorhanden schwindet aber mit jedem Rauszieher und Langsamüberholer mehr.
am ärmsten ist halt der Limitierte.
weil er darf ja nicht schneller als 130.
muss also mit einem Schnitt von ca 100 leben.
der 180 Fahrer kommt schon auf Schnitt 140.
ätsch
ja und der 250 Fahrer wird noch höher raufkommen.
aber niemals auf 170 Schnitt.
es zahlt sich nimmer wirklich aus mit 250 über lange Strecken zu jagen.
kurz mal ja.
30km wenn wenig Verkehr vorhanden denke das ist gefahrlos möglich.
quer durch Deutschland nee
zumindest nicht legal.
Mit rechtsüberholen , Standspurüberholen und ähnlichen Faxen könnte das drinn sein
Zitat:
Original geschrieben von racerf18
nachts ist das auf bestimmten Strecken aber kein Problem
nachts sicher nicht
fühmorgens und spätabends im Sommer auch nicht.
ich sprach von tagsüber zwecks Termineinhaltung
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
nachts sicher nichtZitat:
Original geschrieben von racerf18
nachts ist das auf bestimmten Strecken aber kein Problem
fühmorgens und spätabends im Sommer auch nicht.
ich sprach von tagsüber zwecks Termineinhaltung
ab Köln aufwärts keine 90 km/H Durchschnitt,lach
der musste auch nicht wirklich bremsen, höchstens mal das gas lupfen, ich denke zwischen 03:00 und 04:00 morgens müsste man ziehmlich störungsfrei bleiben
Zitat:
Original geschrieben von racerf18
nachts ist das auf bestimmten Strecken aber kein Problem
Nachts kannst du im Ausland aber auch Vollstoff gebe.
ab Mitternacht, 1 Uhr siehst du da keine Polizeistreifen mehr.
oder wenn dann zufällig.
ok Schweiz mit Ihrer Vollautomatischen Überwachung ist eine Ausnahme.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Nachts kannst du im Ausland aber auch Vollstoff gebe.Zitat:
Original geschrieben von racerf18
nachts ist das auf bestimmten Strecken aber kein Problem
ab Mitternacht, 1 Uhr siehst du da keine Polizeistreifen mehr.oder wenn dann zufällig.
ok Schweiz mit Ihrer Vollautomatischen Überwachung ist eine Ausnahme.
Glaub mir, es ist nicht das selbe wenn man es "illegal" tut, das fühlt sich nicht so doll an, man hat dann angst das irgendwo ein blitzer stehen könnte, weil man nachts auch nicht die super weitsicht hat und ihn wahrscheinlich erst am roten flash erkennen würde 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Glaub mir, es ist nicht das selbe wenn man es "illegal" tut, das fühlt sich nicht so doll an, man hat dann angst das irgendwo ein blitzer stehen könnte, weil man nachts auch nicht die super weitsicht hat und ihn wahrscheinlich erst am roten flash erkennen würde 😉Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Nachts kannst du im Ausland aber auch Vollstoff gebe.
ab Mitternacht, 1 Uhr siehst du da keine Polizeistreifen mehr.oder wenn dann zufällig.
ok Schweiz mit Ihrer Vollautomatischen Überwachung ist eine Ausnahme.
klar ist legal besser
das Video kannte ich schon.
ist das Niedersachsen sieht fast so aus.
so wenig Verkehr.