Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Noch ein weiterer Aspekt, der gegen generelle Limits (oder weitere politisch bedingte Limits) spricht:

Wenn wirklich nur an Gefahrenschwerpunkten oder Ballungsgebieten die Geschwindigkeit limitiert wird, würde das sehr die Aggressionen vermindern.
Denn man bräuchte dann nicht ständig nach Schildern Ausschau halten, sondern kann sich voll und ganz dem Verkehrfluss anpassen. Und wenn es mal etwas freier wird, kann man auch schneller fahren, ohne Stress und ohne Aggressionen. Das geht aber nur, wenn die limitfreien Stecken nicht ständig unterbrochen werden!

Wenn es nämlich so ist, dass fast überall starre Limits gelten und nur an wenigen Kilometern "freie Fahrt" gilt, so eine Entzerrung von Pulks erschwert wird, dann steigen die Aggressionsdelikte unweigerlich an!

Vom Faktor Zeit ganz zu schweigen.
Dewegen kann ich bestimmten Politikern und Verkehrsfachleuten nur den Rat geben: Lasst in den Stadtgebieten mehr Verkehrsbeeinflussungsanlagen bauen und überprüft alle Tempolimits (und alle "Freie Fahrt"-Strecken!) auf Sinnhaftigkeit.

Man sollte die Fahrer PRÜFEN! Der FS darf kein 0815 Blatt sein....... Die ATL Befürworter geben doch den Fahrer als Hauptgrund für die FEHLER an, die bei hoher Geschwindigkeit natürlich tötlich enden können, na dannnn sollte man dewn FS REFORMIEREN!!!!!!!!

Wär ich sofort dafür!
Aber das kostet ja Geld, und du weißt ja: Generelle Limits kosten nichts und sind leicht umsetzbar 🙄🙄.

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord



Zitat:

Wenn man Auf Normalen Europäischen autobahnen schon bei tempo 100 müde wird, dann wird es bei den ammis mindestens genauso schlimm, wenn nicht schlimmer sein, da die Highways so ziehmlich geradeaus gehen, die ganze zeit, da braucht man keine erfahrung, das nennt sich logische schlussvolgerung 😉

Eigene Erfahrungen toppen meist jegliche logische Schlussfolgerung, vor allem, wenn die Schlussfolgerung auf nicht unbedingt realistischen Fakten beruht.
Meine aktiellen Erfahrungen in den letzten Wochen aus über 4000 Meilen im mittleren Westen und an der Westküste der USA lassen durchaus einen anderen differenzierten Schluss zu.

Erstmal fährt es sich in den USA aufgrund der nicht vorhandenen Verkehrsdichte wesentlich entspannter. Ok morgens zwischen 7 und 9 ist es in den Ballungszentren trotz 6 spuriger Autobahnen etwas voll... Aber mal angenommen man fährt von SF nach LA. ca 440 Meilen. Man fährt los, legt den Tempomaten ein, und ist nach ca 7-8 Stunden da, weil der Verkehr ganz einfach fließt.

Die genannte Strecke geht noch in Ordnung, da sie interessant ist.

Anders schaut es im mittleren Westen aus. Wer mal in Arizona war, oder von Las Vegas richtung Lake Powell, Utah und das Monument Valley gefahren ist weiß das. Die Straßen sind schnurgerade, Tempolimit 100. Die Landschaft immer gleich. Mit Tempomat schläft man wirklich ein, ohne Tempomat beschleunigt man immer weiter und merkt es irgendwann nicht mehr, bis einen irgendein County Sherrif mit 100 MPH von der Straße winkt.

Es hängt natürlich sehr von der Umgebung ab, in der man fährt, aber das fahren auf amerikanischen Straßen ist einfach unglaublich entspannt.

Krasser Kontrast dazu ist Italien 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Wär ich sofort dafür!
Aber das kostet ja Geld, und du weißt ja: Generelle Limits kosten nichts und sind leicht umsetzbar 🙄🙄.

Ja naja bessere Fahrer bedeuten, WENIGER UNFÄLLE, weniger Staus usw usw usw Volkswirtschaftlich gesehen ist das SICHER BESSER! Kann doch nicht sein das jeder Idiot den Schein bekommt! Das sind so Dinge die ERSETZEN JEDES Limit!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Thema aTl und CO²: Solange wie der Papst von Berlin nach Erfurt und von Erfurt nach Freiburg mit einem A 340 (!) fliegt, braucht mir kein Mensch mit dem CO²-Argument kommen.

So long

Ghost

wozu braucht DER eigentlich ein Flugzeug? Als direkter Mitarbeiter des Allerhöchsten sollte er doch eigentlich auch ohne fliegen können. Oder will er uns damit nur wissen lassen, er wäre wie wir? Vielleicht ist "Spritverbrauch" ja auch von höchster Stelle abgesegnet, warum sonst macht ers 😁

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Thema aTl und CO²: Solange wie der Papst von Berlin nach Erfurt und von Erfurt nach Freiburg mit einem A 340 (!) fliegt, braucht mir kein Mensch mit dem CO²-Argument kommen.

So long

Ghost

wozu braucht DER eigentlich ein Flugzeug? Als direkter Mitarbeiter des Allerhöchsten sollte er doch eigentlich auch ohne fliegen können. Oder will er uns damit nur wissen lassen, er wäre wie wir? Vielleicht ist "Spritverbrauch" ja auch von höchster Stelle abgesegnet, warum sonst macht ers 😁

jetzt sei doch nicht so! Immerhin hat uns Gott mit Autos und Sprit GESEGNET!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


jetzt sei doch nicht so! Immerhin hat uns Gott mit Autos und Sprit GESEGNET!😁😁😁

Das mein ich ja. Er lässt seinen Gehilfen sogar noch mehr Sprit verblasen. Also wird es wohl richtig sein 😉

Unsere Volks

ver

treter machens ja auch mit extra dick gepanzerten Fzg, falls sie denn mal auf dem Boden bleiben, statt in der Gegend rumzufliegen.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


jetzt sei doch nicht so! Immerhin hat uns Gott mit Autos und Sprit GESEGNET!😁😁😁
Das mein ich ja. Er lässt seinen Gehilfen sogar noch mehr Sprit verblasen. Also wird es wohl richtig sein 😉
Unsere Volksvertreter machens ja auch mit extra dick gepanzerten Fzg, falls sie denn mal auf dem Boden bleiben, statt in der Gegend rumzufliegen.

Ja was glaubst du dennnn^^ Ich brauch nur ein Auto, Benzin was zum fressen ab und an ne Frau und ich bin Glücklich, achja etwas zum schlafen ist nicht schlecht!!!!!! Gott muss echt ein COOLER Typ sein!😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


Ja was glaubst du dennnn^^ Ich brauch nur ein Auto, Benzin was zum fressen ab und an ne Frau und ich bin Glücklich, achja etwas zum schlafen ist nicht schlecht!!!!!! Gott muss echt ein COOLER Typ sein!😁😉
www.youtube.com/watch?v=0otLhqSYCo0

😁

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300



Zitat:

Original geschrieben von FirstFord



Hast du das einfach nur mal gelesen und wann oder sprichst du hier aus eigener Erfahrung?😕
Kollege ich hab da drei Jahre gewohnt.

Dann muss das wohl schon mindestens 2 Jahre her sein. Vor 2 oder auch mehr Jahren hatte ich da auch noch andere Erfahrungen gemacht, und das von Coast zu Coast.

Gerade in Texas, Oklahoma, Colorado und Utah hatten dieses Jahr die Interstates aber im Normalfall ein Limit von 75 m/h, auf einem längeren Streckenabschnitt von Salt Lake City nach LV sogar testweise und offiziell von 80 m/h.

5 oder 6-spurige „Autobahnen“ findet man in der Regel auch nur rund um die Ballungsgebiete.

Das Fahrverhalten so einiger Amis hat sich dabei auch ganz schön gewandelt, die waren einfach flotter unterwegs. Trotz meiner meist 10 Meilen pro Stunde über dem zugelassenen Limit war ich oft nicht bei den schnelleren dabei.
Btw, meine dort schnellste (kurzfristig) gefahrene Höchstgeschwindigkeit lag bei etwa 100 m/h und da wurde ich auch noch überholt.🙄

Natürlich bin ich dort auf meinem Trip auch vielen Schlafmützen begegenet, warum soll's dort anders sein wie bei uns?

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Bist du alleine gefahren? Natürlich schaut das ganz anders aus wenn man beifahrer hatte und sich unterhält, aber nicht jeder bzw. die wenigsten fahren zu zweit oder mehr im auto, oder du hast dich einfach mit anderen sachen während der fahrt beschäftigt, das kommt noch dazu wenn man zum bummeln gezwungen wird, die langeweile das man irgendwann dazu tendierrrt andere sachen zu erledigen, telefonieren, schminken etc.

Du hast Recht, ich bin nicht alleine gefahren sondern war im Urlaub mit meiner Familie.

Dazu kommt noch, dass meine Route dieses Jahr durch wirklich beeindruckende und traumhafte Naturlandschaften führte.

Jederzeit wieder.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300



...Aber mal angenommen man fährt von SF nach LA. ca 440 Meilen. Man fährt los, legt den Tempomaten ein, und ist nach ca 7-8 Stunden da, weil der Verkehr ganz einfach fließt.

Als Tourist fährt man dort natürlich die California State Route 1 (kurz CA 1), auch Highway 1 genannt, da sie einen der schönsten Küstenabschnitte des Landes passiert. Sie ist nicht umsonst als National Scenic Byway ausgewiesen und wirklich eine traumhafte Route.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Thema aTl und CO²: Solange wie der Papst von Berlin nach Erfurt und von Erfurt nach Freiburg mit einem A 340 (!) fliegt, braucht mir kein Mensch mit dem CO²-Argument kommen.

So long

Ghost

Dafür ein Danke von mir 😉

Das aTL-diskussion ist keine glaubensfrage wenn man sie wie ich und viele andere Limit-gegner mit zahlen und studien belegen 😉

Was die Limitbefürworter aber einfach nicht

glauben

wollen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Noch ein weiterer Aspekt, der gegen generelle Limits (oder weitere politisch bedingte Limits) spricht:

Wenn wirklich nur an Gefahrenschwerpunkten oder Ballungsgebieten die Geschwindigkeit limitiert wird, würde das sehr die Aggressionen vermindern.
Denn man bräuchte dann nicht ständig nach Schildern Ausschau halten, sondern kann sich voll und ganz dem Verkehrfluss anpassen. Und wenn es mal etwas freier wird, kann man auch schneller fahren, ohne Stress und ohne Aggressionen. Das geht aber nur, wenn die limitfreien Stecken nicht ständig unterbrochen werden!

Wenn es nämlich so ist, dass fast überall starre Limits gelten und nur an wenigen Kilometern "freie Fahrt" gilt, so eine Entzerrung von Pulks erschwert wird, dann steigen die Aggressionsdelikte unweigerlich an!

Vom Faktor Zeit ganz zu schweigen.
Dewegen kann ich bestimmten Politikern und Verkehrsfachleuten nur den Rat geben: Lasst in den Stadtgebieten mehr Verkehrsbeeinflussungsanlagen bauen und überprüft alle Tempolimits (und alle "Freie Fahrt"-Strecken!) auf Sinnhaftigkeit.

Man sollte die Fahrer PRÜFEN! Der FS darf kein 0815 Blatt sein....... Die ATL Befürworter geben doch den Fahrer als Hauptgrund für die FEHLER an, die bei hoher Geschwindigkeit natürlich tötlich enden können, na dannnn sollte man dewn FS REFORMIEREN!!!!!!!!

Full agreed. Nur würde das eben zu einem Aufstand führen, da einige (viele) ihre Fahrerlaubnis verlieren würden...

Oh und by the way: wenn ich daran denken muss, dass meine Oma theoretisch noch Auto fahren dürfte und ihr niemand das verwehren würde (=Lappen abnehmen), macht mir das Angst...

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300



...Aber mal angenommen man fährt von SF nach LA. ca 440 Meilen. Man fährt los, legt den Tempomaten ein, und ist nach ca 7-8 Stunden da, weil der Verkehr ganz einfach fließt.
Als Tourist fährt man dort natürlich die California State Route 1 (kurz CA 1), auch Highway 1 genannt, da sie einen der schönsten Küstenabschnitte des Landes passiert. Sie ist nicht umsonst als National Scenic Byway ausgewiesen und wirklich eine traumhafte Route.

Das stimmt natürlich. Besonders auf der Höhe Santa Monica und nördlich von San Francisco wunderschön. Hachja, mir fehlt es schon ein bisschen...

Ähnliche Themen