Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Uli,darf ich mal fragen was der Unterschied zwischen Kommilitonen und Studenten ist ?
Ich habe nicht studiert ,diese Frage ist also kein scherz !
mfg trixi1262

ich habe auch nicht studiert. Deshalb bin ich auch kein Student gewesen. Wäre ich einer gewesen, wären die anderen Studenten Kommilitonen gewesen 😉

Anders gesprochen: jede "Berufsgruppe" hat ihre eigenen "Fachausdrücke". Wo kämen wir denn hin, wenn jeder Aussenstehende uns "Insider" verstehen würde 😁

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


zu meiner Zeit interessierte das niemanden. Da ging es nur darum ob man überhaupt einen motorisierten Untersatz hatte und somit mobil war.

So war das zu meiner Zeit auch. Wenn ich einen Wagen meiner Eltern mal leihweise zur Verfügung hatte, war das großartig, da war die Marke eigentlich egal. Das war sogar schon zu meiner Zivi-Zeit so - da fuhren weitaus mehr Freunde mit alten großen Autos durch die Gegend als mit einem Kleinwagen.

Aber vielleicht ist damals auch die Subtilität der Neiddebatte an meinem schlichten Gemüt vorbeigehuscht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Thema Verblendung: du bist aber wohl total überzeugt davon, dass das stimmt was du schreibst und was die in der Sendung behaupten, oder 😉 😁

Ja, Selber Recherchiert 😉
Leuchtet aber doch iwie ein, wenn die Batterien erstmal halb um die welt müssen, und vergiss hinterher nicht die batterieentsorgung 😉

Das Öl wächst auch nicht daheim im Garten auf dem Baum. Es wird, nachdem es mit sehr viel Energieaufwand hergerichtet worden ist, über viele Kilometer hinweg zu uns hin gekarrt. Es geht so weiter, dass wenn das Öl seinen Dienst verrichtet hat, es futsch ist.

Die Batterie ist nach der Arbeit noch da und kann wieder geladen werden.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Jeder soll das Auto fahren, das er gerne möchte!
Die Erfahrung zeigt allerdings, dass häufig die Grundrechenarten und die Risiken, wobei ich gerade nicht an die Risiken im Straßenverkehr denke, nicht entsprechend beherrscht werden.

Gruß
Ulicruiser

Was meinst du damit? Ich steig irgendwie nicht hinter den beitrag, was meinst du für risiken?

Du Schlingel bist 19 und fährst Daimler,schäm dich was !😁

Wie kannst du dir Dies anmaßen ?

Vorallem darf sich so etwas nur ein Opa erlauben !🙂😕

Sachen gibt es !😁😁😁

mfg trixi1262

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Hört doch endlich auf die "Trolle" zu füttern !
Es sei denn ihr benötigt diese Schwachsinne Diskussion 😕
[/quote

Wir muessen nur jeden neuen Post mit ,,Fakt ist auch...`` Anfangen. Dann haben wir ruhe hat er gesagt.😁😁😁

OK, da bin ich dabei:

Fakt auch, dass

Montana

den TL Beführwortern widerspricht.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Uli,darf ich mal fragen was der Unterschied zwischen Kommilitonen und Studenten ist ?
Ich habe nicht studiert ,diese Frage ist also kein scherz !
mfg trixi1262
ich habe auch nicht studiert. Deshalb bin ich auch kein Student gewesen. Wäre ich einer gewesen, wären die anderen Studenten Kommilitonen gewesen 😉

Anders gesprochen: jede "Berufsgruppe" hat ihre eigenen "Fachausdrücke". Wo kämen wir denn hin, wenn jeder Aussenstehende uns "Insider" verstehen würde 😁

Also wurscht und beides das selbe !

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Ich finde die Vorwände dass mit einem Tempolimit ach so viele Probleme kämen einfach nur dämlich.

(...)

Wir sind die einzige Nation auf diesem Globus die einige Autobahnabschnitte ohne Tempolimit hat, und mir wäre neu dass unsere wirtschaftliche Situation auf diesem Umstand beruht.

Es gibt kein begründbares Argument fürs Heizen ausser einer potentiellen Zeitersparnis, die im Endeffekt aber auch angezweifelt werden kann.

Ich fände es jedoch trotzdem schade wenn wir ein Flächendeckendes Tempolimit bekämen, da es eine der wenigen Freiheiten in Deutschland ist, seinem Auto gelegentlich die Sporen geben zu dürfen.

Doch, die Sicherheit, siehe

Montana

, wo es nach Einrührung eines aTL zu deutlich mehr Unfällen kam und man auch heute nicht auf dem Niveau vor Einführung des TL angelangt ist.

Denn, was gern vergessen wird, ist der Mensch und die nicht vorhandene Aufmerksamkeit bei zu niedrigen Geschwindigkeiten. Denn das führt nur zu mehr Unfällen, aufgrund von Sekundenschlaf, Ablenkung oder ähnlichem.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Ich finde die Vorwände dass mit einem Tempolimit ach so viele Probleme kämen einfach nur dämlich.

(...)

Wir sind die einzige Nation auf diesem Globus die einige Autobahnabschnitte ohne Tempolimit hat, und mir wäre neu dass unsere wirtschaftliche Situation auf diesem Umstand beruht.

Es gibt kein begründbares Argument fürs Heizen ausser einer potentiellen Zeitersparnis, die im Endeffekt aber auch angezweifelt werden kann.

Ich fände es jedoch trotzdem schade wenn wir ein Flächendeckendes Tempolimit bekämen, da es eine der wenigen Freiheiten in Deutschland ist, seinem Auto gelegentlich die Sporen geben zu dürfen.

Doch, die Sicherheit, siehe Montana, wo es nach Einrührung eines aTL zu deutlich mehr Unfällen kam und man auch heute nicht auf dem Niveau vor Einführung des TL angelangt ist.

Denn, was gern vergessen wird, ist der Mensch und die nicht vorhandene Aufmerksamkeit bei zu niedrigen Geschwindigkeiten. Denn das führt nur zu mehr Unfällen, aufgrund von Sekundenschlaf, Ablenkung oder ähnlichem.

Ich halte die da vorgelegten Statistiken für nicht gerade aussagekräftig. Wenn die Anzahl der monatlichen Unfälle zwischen durchschnittlich 0 und 4 liegt, dann bedeutet 1 Unfall mehr schon eine Schwankung von 25%. Das Material hat doch viel zu wenig Dichte, als das man daraus was schlüssiges ableiten könnte.

Pennen halt mal zwei Leute im Monat mehr, dann ist die ganze Statistik im Eimer.

Bei so geringer Verkehrsdichte und so wenig Unfällen reicht doch schon ein besonderer Tag im Winter oder ein heißer Sommertag um für 2-3 Unfälle mehr zu sorgen als im Vorjahr, was dann aufs Tempolimit bezogen wird.

Also wären die Zahlen andere würde ich das glauben. Aber bei so wenig Unfällen ist die Statistik einfach nicht aussagekräftig.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Jeder soll das Auto fahren, das er gerne möchte!
Die Erfahrung zeigt allerdings, dass häufig die Grundrechenarten und die Risiken, wobei ich gerade nicht an die Risiken im Straßenverkehr denke, nicht entsprechend beherrscht werden.

Gruß
Ulicruiser

Was meinst du damit? Ich steig irgendwie nicht hinter den beitrag, was meinst du für risiken?

Der Kauf eines Fahrzeuges birgt Risiken, insbesondere, wenn man ein älteres Fahrzeug ersteht.

Wer kann sich schon nach der Ausbildung einen neuen 5er, 7er oder W212 leisten? Da werden ältere Fahrzeuge mit einer gewissen Laufleistung oftmals als Schnäppchen ausgemacht. Hinzu kommt die Finanzierung. Dumm ist es sicher auch dann gelaufen, wenn man die letzte Rate für das Auto noch nicht bezahlt hat und weiteres Geld für einen neuen Motor oder ein neues Getriebe benötigt.

Gruß
Ulicruser

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Aber vielleicht ist damals auch die Subtilität der Neiddebatte an meinem schlichten Gemüt vorbeigehuscht. 😉

Ja der Neid war deutlich subtiler.

Den wollte mal ein Nachbar in mir entfachen, indem er mir erzählte, sein Ascona A 1,6N  wäre schneller als mein Taunus XL und käme mit billigem Normalbenzin aus, während mein Taunus das inzwischen 70 Pfennige teure Super süffelte. Ich hab mich dann damit getröstet, im Gegensatz zu ihm nicht an der roten Ampel im Leerlauf vom rauhen aber herzhaften Motor durchgeschüttelt zu werden und bin auf der AB an ihm vorbeigezogen. 😉

Ja Papier, auch das auf dem Werksangaben stehen, ist geduldig.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Und der Heiztourismus hier zu Lande sollte eh verboten werden, da die Japsen und Amis hier herkommen weil sie daheim nur 100 fahren dürfen, hier einen Porsche mieten und dann mit 300 Sachen über die Bahn pesen, wofür sie in ihrer Heimat an die Wand gestellt werden würden.

Och, dagegen gebe es eine Lösung, mit der alle leben könnten: die aTL in den von dir erwähnten Ländern abschaffen, damit wäre allen beteiligten geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Es gibt einfach keine gewichtigen Argumente pro Heizen. Das ist alles der Versuch eine persönliche Vorliebe mit Sachargumenten zu untermauern.

Hm,

hab ich schon Montana erwähnt?

Ganz ab davon ist es besser mit 200km/h auf einer schnurgeraden Straße zu fahren als mit 80, da man bei 200km/h wesentlich aufmerksamer ist...

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Uli,darf ich mal fragen was der Unterschied zwischen Kommilitonen und Studenten ist ?
Ich habe nicht studiert ,diese Frage ist also kein scherz !
mfg trixi1262
ich habe auch nicht studiert. Deshalb bin ich auch kein Student gewesen. Wäre ich einer gewesen, wären die anderen Studenten Kommilitonen gewesen 😉

Anders gesprochen: jede "Berufsgruppe" hat ihre eigenen "Fachausdrücke". Wo kämen wir denn hin, wenn jeder Aussenstehende uns "Insider" verstehen würde 😁

Danke, dafür gibt es ein reales DANKE.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


ich habe auch nicht studiert. Deshalb bin ich auch kein Student gewesen. Wäre ich einer gewesen, wären die anderen Studenten Kommilitonen gewesen 😉

Anders gesprochen: jede "Berufsgruppe" hat ihre eigenen "Fachausdrücke". Wo kämen wir denn hin, wenn jeder Aussenstehende uns "Insider" verstehen würde 😁

Also wurscht und beides das selbe !

Das Gleiche ist nicht immer das Selbe. Nur als Student bist du auch Kommilitone, sonst bist du nicht mal Student 😉😁😰

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Ich will garnicht wissen wieviele der Hochgeschwindigkeitsunfälle (die gottlob selten sind) durch Heiztouristen zustande kommen. Leute die ihre Autos sonst nie schneller als 110 bewegen, und die doppelte Geschwindigkeit nicht in Ansätzen einschätzen können.

Hm, hast du schon von so einem Unfall in der Zeitung gelesen?

Oder hast du schon mal dran gedacht, dass diese Leute sehr wohl mit höheren Geschwindigkeiten vertraut sein könnten (Rennstrecke annyone?) Denn ein Flug von US of A nach hier ist nicht ganz billig. Wer sich das leisten kann, um 'mal kurz Gas zu geben', der kann sich auch noch einiges anderes leisten...

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Das Schätzen um Zahlen und Prozente ist eigentlich unsinnig, wir wissen es beide nicht. Aber Arbeitslosigkeit ist überhaupt kein Argument pro oder contra Tempolimit. Da gibt es ganz andere volkswirtschaftliche Faktoren.

Nun, aber man kann davon ausgehen, dass a) mehr Leute ohne Job sind und b) dass mehr geflogen werden wird.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Rein argumentativ gehen die Trends der Zeit einfach in Richtung Tempolimit. Ich selber bin dagegen, da es die Einschränkung der persönlichen Freiheit bedeutet.

...nur in Deutschland, überall sonst in der Welt schauts anders aus...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Und der Heiztourismus hier zu Lande sollte eh verboten werden, da die Japsen und Amis hier herkommen weil sie daheim nur 100 fahren dürfen, hier einen Porsche mieten und dann mit 300 Sachen über die Bahn pesen, wofür sie in ihrer Heimat an die Wand gestellt werden würden.
Och, dagegen gebe es eine Lösung, mit der alle leben könnten: die aTL in den von dir erwähnten Ländern abschaffen, damit wäre allen beteiligten geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Es gibt einfach keine gewichtigen Argumente pro Heizen. Das ist alles der Versuch eine persönliche Vorliebe mit Sachargumenten zu untermauern.
Hm, hab ich schon Montana erwähnt?

Ganz ab davon ist es besser mit 200km/h auf einer schnurgeraden Straße zu fahren als mit 80, da man bei 200km/h wesentlich aufmerksamer ist...

Dazu hab ich mich doch geäußert: Halte die Statistik aufgrund zugeringer Materialdichte für nicht aussagekräftig.

Ähnliche Themen