Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



warte nur wenn die in China produzierten Fahrzeuge in Europa Fuss fassen.
wir sind die Konsumenten schön können aber nur jene sagen die es sich leisten können und der Rest.
dann geht es los.
... so lange es sich nicht um Plagiate handelt 😉 😁

OK, Tata ist indisch, aber willst Du wirklich so einen Wagen fahren, ich nicht.

Gruss TAlFUN

du kommst wieder mit dem Extrem.

Tata

nie und nimmer.

Ich spreche ja nicht für mich.
ein Chinese kommt für mich als Auto nicht in Frage.
auch wenn mal die Qualität passt.
einfach aus besagten Gründen warum die so billig produzieren können.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Preiswerte chinesische Autos gibt es doch jetzt schon - werden die im Moment gekauft? Und selbst wenn deren Produkte besser werden und Absatz finden, die Welt wird davon nicht untergehen. Im Moment ist es eher so, dass die Chinesen unheimlich wild auf europäische Autos sind und diese so schnell und in solchen Mengen kaufen, dass BMW und Audi gar nicht wissen, wo sie die Gewinne zuerst investieren sollen. 😉
da sind wir schon beim Nächsten.
die sollen aber in immer grösserer Anzahl in China produziert werden.
Nun ja vielleicht kommt der Golf bald aus China.

Der Golf mit Stäbchenschaltung und Reisgetriebe!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


... so lange es sich nicht um Plagiate handelt 😉 😁

OK, Tata ist indisch, aber willst Du wirklich so einen Wagen fahren, ich nicht.

Gruss TAlFUN

du kommst wieder mit dem Extrem.
Tata
nie und nimmer.

Ich spreche ja nicht für mich.
ein Chinese kommt für mich als Auto nicht in Frage.
auch wenn mal die Qualität passt.
einfach aus besagten Gründen warum die so billig produzieren können.

Warum sind Deutsche Autos so TEUER!? Bei uns in Ösistan sind die Dt Autos NOCH TEURER als bei euch! Toyota produziert ja auch in Europa!

Und das Dt "BESSER" sind GLAUBE ICH AUCH NICHTMEHR!

LG
Audithebest

Plagiate gibt es nicht nur aus China, und auch ein Chinese wird einen Mercedes von irgendeinem Billig-Nachahmer gut unterscheiden können. Ich mache mir da keine Sorgen um den Absatz europäischer Premiumprodukte in Fernost. Ich sehe die ganze Entwicklung insgesamt eher positiv und optimistisch und bin mir relativ sicher, dass sie dazu führen wird, dass China langfristig eine offenere Gesellschaft mit einem wesentlich höheren Lebensstandard wird, als das noch in den 1980er Jahren denkbar war.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


du kommst wieder mit dem Extrem.
Tata
nie und nimmer.

Ich spreche ja nicht für mich.
ein Chinese kommt für mich als Auto nicht in Frage.
auch wenn mal die Qualität passt.
einfach aus besagten Gründen warum die so billig produzieren können.

Warum sind Deutsche Autos so TEUER!? Bei uns in Ösistan sind die Dt Autos NOCH TEURER als bei euch! Toyota produziert ja auch in Europa!
Und das Dt "BESSER" sind GLAUBE ICH AUCH NICHTMEHR!

LG
Audithebest

Ist doch logisch.

hohe Arbeitskosten , weil nun mal höhere Löhne kommt uns ja zugute ,hohe Entwicklungskosten und klar auch der Umweltschutz kostet.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


... so lange es sich nicht um Plagiate handelt 😉 😁

OK, Tata ist indisch, aber willst Du wirklich so einen Wagen fahren, ich nicht.

Gruss TAlFUN

du kommst wieder mit dem Extrem.
Tata
nie und nimmer.

😁

Tata ist verdammt gross

Im Automibilbereich sind sie sehr aktiv, auch in Europa, googel mal.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Plagiate gibt es nicht nur aus China, und auch ein Chinese wird einen Mercedes von irgendeinem Billig-Nachahmer gut unterscheiden können. Ich mache mir da keine Sorgen um den Absatz europäischer Premiumprodukte in Fernost. Ich sehe die ganze Entwicklung insgesamt eher positiv und optimistisch und bin mir relativ sicher, dass sie dazu führen wird, dass China langfristig eine offenere Gesellschaft mit einem wesentlich höheren Lebensstandard wird, als das noch in den 1980er Jahren denkbar war.

wenn nur jeder zehnte Chinese sich ein Auto leisten kann dann kann man alle Co 2 Diskusionen mal vergessen.

was die dann rauspusten kannst du in Europa nie und nimmer mehr einsparen es sei den man erlässt ein totales Fahrverbot.

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


du kommst wieder mit dem Extrem.
Tata
nie und nimmer.

😁
Tata ist verdammt gross
Im Automibilbereich sind sie sehr aktiv, auch in Europa, googel mal.

Gruss TAlFUN

ach ja stimmt die haben ja Land Rover und Jaguar aufgekauft.

gehört eigentlich Volvo nicht schon irgendeinem Chinesen?
da war doch was.
Rover ebenso.

Was schlägst Du denn vor, krebsandi? Dass Chinesen keine Autos kaufen sollen? Dass sie wieder verarmen sollen?

Es kann irgendwie nicht angehen, dass wir als reiche Europäer einem Land wie China sagen: Nö, ihr dürft das alles nicht haben - und das obwohl gar nicht so wenig dagegen spricht, dass der CO2-Effekt auf westlichem Mist gewachsen ist. Die chinesische Kritik daran ist zwar auch nicht besonders konstruktiv und weiterführend, aber nachvollziehen lässt sich der Standpunkt mE schon.

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Was schlägst Du denn vor, krebsandi? Dass Chinesen keine Autos kaufen sollen? Dass sie wieder verarmen sollen?

Es kann irgendwie nicht angehen, dass wir als reiche Europäer einem Land wie China sagen: Nö, ihr dürft das alles nicht haben - und das obwohl gar nicht so wenig dagegen spricht, dass der CO2-Effekt auf westlichem Mist gewachsen ist. Die chinesische Kritik daran ist zwar auch nicht besonders konstruktiv und weiterführend, aber nachvollziehen lässt sich der Standpunkt mE schon.

Ich schlage gar nix vor.

Ich sehe Europa nur auf der klaren Verliererstrasse.

Geht ja noch weiter.
der Rohstoffbedarf von China steigt Jahr für Jahr.

nehmen wir mal Erdöl.
die Nachfrage steigt dadurch auch der Preis

mit einem Wort die Preise steigen , die Löhne aber sicher nicht.
Effekt immer grössere Bevölkerungschichten verarmen.
ist ein schleichender Prozess.
deshalb sagte ich auch Deutschland steht NOCH gut da.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


wenn nur jeder zehnte Chinese sich ein Auto leisten kann dann kann man alle Co 2 Diskusionen mal vergessen.

was die dann rauspusten kannst du in Europa nie und nimmer mehr einsparen es sei den man erlässt ein totales Fahrverbot.

Man darf wohl davon ausgehen, dass in Europa mehr als 120 Millionen Automobile zugelassen sind...

Abgesehen davon interessieren sich die Chinesen einen feuchten Dreck für Einsparungen. Und sind damit im Recht. Solange in Deutschland kein allgemeines Tempolimit existiert und die Straßen von 1,5-2,5 Tonnen schweren SUVs/Oberklasseautos bevölkert werden, in denen vorzugsweise eine einzige Person sitzt, denkt kein Chinese und erst Recht kein Inder im Traum daran auf sein kleines Gefährt zu verzichten...

Wie ich bereits sagte. Der fettleibige Michel empfiehlt (bildlich gesprochen) dem unterernährten Chinesen/Inder doch bitte weniger zu essen, weil es sonst problematisch mit den Ressourcen und der Umwelt werden könnte...

Eine absurde Situation. Vor Allem weil Manche hier wirklich zu glauben scheinen, dass "der Chinese" die Schuld, die Verantwortung und die Pflicht zur Lösung der bevorstehenden Probleme auf dieser Erde hat...

Aber da bin ich wohl leider im falschen Forum...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


wenn nur jeder zehnte Chinese sich ein Auto leisten kann dann kann man alle Co 2 Diskusionen mal vergessen.

was die dann rauspusten kannst du in Europa nie und nimmer mehr einsparen es sei den man erlässt ein totales Fahrverbot.

Man darf wohl davon ausgehen, dass in Europa mehr als 120 Millionen Automobile zugelassen sind...

Abgesehen davon interessieren sich die Chinesen einen feuchten Dreck für Einsparungen. Und sind damit im Recht. Solange in Deutschland kein allgemeines Tempolimit existiert und die Straßen von 1,5-2,5 Tonnen schweren SUVs/Oberklasseautos bevölkert werden, in denen vorzugsweise eine einzige Person sitzt, denkt kein Chinese und erst Recht kein Inder im Traum daran auf sein kleines Gefährt zu verzichten...

Wie ich bereits sagte. Der fettleibige Michel empfiehlt (bildlich gesprochen) dem unterernährten Chinesen/Inder doch bitte weniger zu essen, weil es sonst problematisch mit den Ressourcen und der Umwelt werden könnte...

Eine absurde Situation. Vor Allem weil Manche hier wirklich zu glauben scheinen, dass "der Chinese" die Schuld, die Verantwortung und die Pflicht zur Lösung der bevorstehenden Probleme auf dieser Erde hat...

Aber da bin ich wohl leider im falschen Forum...

die Masse machts

1,2 Milliarden Chinesen und noch mal ca 1,2 Milliarden Inder nach neuesten Zahlen.
die Masse machts.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


wenn nur jeder zehnte Chinese sich ein Auto leisten kann dann kann man alle Co 2 Diskusionen mal vergessen.

was die dann rauspusten kannst du in Europa nie und nimmer mehr einsparen es sei den man erlässt ein totales Fahrverbot.

Man darf wohl davon ausgehen, dass in Europa mehr als 120 Millionen Automobile zugelassen sind...

Abgesehen davon interessieren sich die Chinesen einen feuchten Dreck für Einsparungen. Und sind damit im Recht. Solange in Deutschland kein allgemeines Tempolimit existiert und die Straßen von 1,5-2,5 Tonnen schweren SUVs/Oberklasseautos bevölkert werden, in denen vorzugsweise eine einzige Person sitzt, denkt kein Chinese und erst Recht kein Inder im Traum daran auf sein kleines Gefährt zu verzichten...

Wie ich bereits sagte. Der fettleibige Michel empfiehlt (bildlich gesprochen) dem unterernährten Chinesen/Inder doch bitte weniger zu essen, weil es sonst problematisch mit den Ressourcen und der Umwelt werden könnte...

Eine absurde Situation. Vor Allem weil Manche hier wirklich zu glauben scheinen, dass "der Chinese" die Schuld, die Verantwortung und die Pflicht zur Lösung der bevorstehenden Probleme auf dieser Erde hat...

Aber da bin ich wohl leider im falschen Forum...

Du glaubst doch nicht ernshaft das die Chinesen plötzlich anfangen sich

für Umweltschutz und Resourcenschonung zu interresieren nur weil in D

ein aTL eingeführt wird und alle SUV`s verboten werden die würde

das genauso wenig tangieren wie uns, wenn in China mal wieder der

berühmte Sack Reis umgefallen ist.Die würden weiter alles versuchen

damit ihre Wirtschaft weiter wächst was ja auch ihr gutes Recht ist

und wo gegen es ja (mal abgesehen von den Arbeitsbedingungen

dort) nichts einzuwenden gibt.Das absurde ist meiner Meinung nach

das viele der Meinung sind D müßte immer und überall mit gutem

Beispiel voran gehen und sei es durch so zweifelhafte Maßnahmen wie der

überhastete Atomausstieg (Frankreich zB:macht munter mit seinen

AKW`s weiter und kürtzlich wäre uns dort fast eins um die Ohren

geflogen...man da hätte uns unser Aktionissmus aber echt

geholfen🙄),die Umweltzonen(die keinen messbaren Erfog zeigen)

,der Gelbe Sack(der bei jeder Windböe auf die Strasse geweht wird und

dort von Autos zerfetzt wird),das Dosenpfand(Das außer Stress und

ärger bei den Kunden und dem Supermarktpersonal auch nichts

gebracht hat) und jetzt wollen einige auch noch das aTL ,dessen positive

Auswirkungen auf die Umwelt höchst zweifelhaft bzw.nicht vorhanden sind

(aber das wurde hier ja auch schon lang und breit erörtert)

Ja die Grünen rechnen sich die Co2 ersparnis immer gerne schön:
0,3% Co2 sparen wir im strassenverkehr, dieser macht aber nur 10% aus, also in wirklichkeit deutschlandweit 0,03% Ersparnis ABER:
Der kllimawandel Betrifft ja die ganze welt, und da D Zu 2,61% Zum weltweiten Co2 Austoß beiträgt, beläuft sich die gesamtersparnis auf UNGLAUBLICHE (achtung, Ironie) 0,00078%

Deutschland Tut schonv erdammt vieml für die umwelt, und das mit CDU, deren Hauptthema nicht der umweltschutz ist:

-Wildbrücken
-Krötentunnel (wtf?)
-man darf sein Auto nicht zuhause Waschen
-man darf sein Auto nicht warmlaufen lassen
-(usw...)

Deutschland die Umweltsau? Ich denke nicht!

Unter tempolimit werde ich lange strecken fliegen, was anderes sollte ich auch machen?
Nebenbei werde ich mein gepaeck mit transportern nebenher fahren lassen, wie sonst koennte es gehen?
Spirtsparauto brauche ich dann auch nicht mehr, die paar KM zum flughafen ist der verbrauch egal.

Super idee, der sommer war eh viel zu kalt.

3L

Ähnliche Themen