Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ireton



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Na da haben wir schon einen Grünen.
aber wenigstens ehrlich

Das liest sich ja fast so, als seien die Grünen eine kriminelle Vereinigung. 😁

Ich finde es schon okay, den Umweltschutz als Argument anzusprechen. Genauso wie ich es in Ordnung finde, wenn jemand sagt, er habe sich tolles Auto gekauft und möchte das auch mal schneller fahren dürfen, weil so etwas einfach Spaß macht. Die Güterabwägung nimmt jeder eben für sich selbst vor.

Nur eben mit dem Unterschied, dass ohne ein aTL beiden möglich ist, nach ihrem Gusto zu fahren, MIT aTL zumindest EINEM dies nicht mehr möglich sein dürfte. Ob das dem anderen in puncto Umweltschutz überhaupt etwas weiter bringt, ist dabei recht fraglich.

Daher ist das Thema Umwelt m. E. an dieser Stelle bei der aTL-Diskussion immer ein wenig problematisch. Meist endet das halt im Hornberger Schießen, da nun mal jeder ggf. auch WOANDERS gerne der Umwelt hilft und wer eine dicke Karre hat, durchaus trotzdem eine recht günstige Ökobilanz aufweisen kann. Das wird immer gerne vergessen, wenn hier einseitig in Nachkommabereichen polemisiert, auf der anderen Seite aber gerne die eigenen "Mankos" vernachlässigt werden...

Daher plädiere ich an dieser Stelle immer wieder gerne für ein Gesamtkontingent über alles - ähnlich einem Zertifikathandel. Nur leider geht da nie einer drauf ein - was mich dann wiederum in dem Gedanken bestärkt, dass anderen hier eine bestimmte politische (nämlich die eigene) Einstellung zum Auto aufoktroyiert werden soll, statt zielführend etwas für die Umwelt zu tun 😉
Die Grünen sind an dieser Stelle für mich im Übrigen auch nicht gerade die Leuchten...

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Es ist das übliche Phänomen...

Die Autofahrer sagen "Nöööööö bei uns nicht, das macht nur 0,2% aus." Die Standby-Befürworter sagen "Nööööö bei uns nicht, das macht nur 0,5% aus." Die Glühlampenfraktion sagt "Nööö bei uns nicht, das macht nur 0,4% aus."...

Und alle gemeinsam zeigen auf die bösen Chinesen...

Aber wir können auch die Schwerindustrie und Computer verbieten, wenn dir das lieber ist, Taifun 😉

die bösen Chinesen deshalb weil dass 1,2 Milliarden sind.
und
weil sie nix aber nix von Auflagen ob umwelt oder sicherheitsmässig halten

Und von den Menschenrechten ganz zu schweigen !😕

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Es ist das übliche Phänomen...

Die Autofahrer sagen "Nöööööö bei uns nicht, das macht nur 0,2% aus." Die Standby-Befürworter sagen "Nööööö bei uns nicht, das macht nur 0,5% aus." Die Glühlampenfraktion sagt "Nööö bei uns nicht, das macht nur 0,4% aus."...

Und alle gemeinsam zeigen auf die bösen Chinesen...

Aber wir können auch die Schwerindustrie und Computer verbieten, wenn dir das lieber ist, Taifun 😉

Ich sage es mal so wie es ist.
Alle guten Umweltvorsätze umgesetzt würde uns schneller töten als wenn wir so weiter machen wie bisher. Gute Vorsätze die, Umwelt zu retten kosten Geld, viel Geld, soviel Geld wie keiner hat. Unser System funktioniert nur noch mit Wachstum, ein Stillstand oder gar ein Rückschritt ist unser Ende. Das Kartenhaus bricht zusammen, die Banken die die Welt am Leben erhalten würden sich gegenseitig fressen.

DAS IST EIN KLARES DANKE!

LG
Audithebest

OT 😉
In den Nachrichten wurde heute erwähnt, dass die Chinesen jetzt in Italien investieren wollen 😰

Bedeutet dann wahrscheinlich, kein aTL mehr, weniger Umweltschutz und die italienische Mafia wird arbeitslos 😁

Ähnliche Themen

ich glaube eher ein atl von 120

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


OT 😉
In den Nachrichten wurde heute erwähnt, dass die Chinesen jetzt in Italien investieren wollen 😰

Bedeutet dann wahrscheinlich, kein aTL mehr, weniger Umweltschutz und die italienische Mafia wird arbeitslos 😁

Könnte aber Einfluss auf in D: geplante Investitionen haben.

Wenn Italien günstiger ist,als D:

mfg trixi1262

@Lehmann: Polemisiert wird ja auf beiden Seiten, zum Teil mit irrationalen Argumenten.

Gesellschaftliche Regeln haben ja immer eine Reglementierung meines Verhaltens zur Folge, da ist eigentlich nur die Frage, ob man den Umweltschutz als Argument für die Reglementierung akzeptiert und bis wie weit eine Gesellschaft dafür zu gehen bereit ist. Für mich wäre Umweltschutz ebenfalls nicht das ausschlaggebende Argument für ein Tempolimit (da bin ich Freiburg-geschädigt), aber da kann man eben auch anderer Auffassung sein.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


OT 😉
In den Nachrichten wurde heute erwähnt, dass die Chinesen jetzt in Italien investieren wollen 😰

Bedeutet dann wahrscheinlich, kein aTL mehr, weniger Umweltschutz und die italienische Mafia wird arbeitslos 😁

Könnte aber Einfluss auf in D: geplante Investitionen haben.
Wenn Italien günstiger ist,als D:
mfg trixi1262

tja die chinesen haben GELD:

http://www.youtube.com/watch?v=NcDmd9fXQGI

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


tja die chinesen haben GELD

Jep,

über das warum, wie und woher diskutieren wir aber jetzt besser nicht oder?

Gruss TAlFUN

Da muss man nur auf den Produktionsort von gefühlt 99 Prozent aller kleineren technischen Produkte schauen. Aber ewig wird das sicher auch nicht so weiter gehen, die Löhne werden auch in China irgendwann steigen.

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


tja die chinesen haben GELD

Jep,
über das warum, wie und woher diskutieren wir aber jetzt besser nicht oder?

Gruss TAlFUN

naja wart ab in 2-3 jahren kannst du den itaka fragen😉

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Da muss man nur auf den Produktionsort von gefühlt 99 Prozent aller kleineren technischen Produkte schauen. Aber ewig wird das sicher auch nicht so weiter gehen, die Löhne werden auch in China irgendwann steigen.

keine angst, wenn die uns europäer aufgekauft haben werden wir die billigen arbeitskräfte sein, und die chinesen die HERREN!

LG
Audithebest

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Da muss man nur auf den Produktionsort von gefühlt 99 Prozent aller kleineren technischen Produkte schauen. Aber ewig wird das sicher auch nicht so weiter gehen, die Löhne werden auch in China irgendwann steigen.

irgendwann schon aber ob es uns dann nicht schon egal sein kann.

so in 20 Jahren ca.

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Da muss man nur auf den Produktionsort von gefühlt 99 Prozent aller kleineren technischen Produkte schauen. Aber ewig wird das sicher auch nicht so weiter gehen, die Löhne werden auch in China irgendwann steigen.
keine angst, wenn die uns europäer aufgekauft haben werden wir die billigen arbeitskräfte sein, und die chinesen die HERREN!

LG
Audithebest

Das hat man auch schon über die: Russen, Araber und Japaner gesagt. 😉 Okay, da stimmt es sogar zum Teil. 😉

Ich sehe das nicht so negativ und glaube eher nicht an die europäische Versklavungstheorie. Europa kann von Chinas neuem Wohlstand profitieren, und außerdem ist es doch so übel auch nicht, wenn es auch Menschen außerhalb Europas besser geht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ireton



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


keine angst, wenn die uns europäer aufgekauft haben werden wir die billigen arbeitskräfte sein, und die chinesen die HERREN!

LG
Audithebest

Das hat man auch schon über die: Russen, Araber und Japaner gesagt. 😉 Okay, da stimmt es sogar zum Teil. 😉

Ich sehe das nicht so negativ und glaube eher nicht an die europäische Versklavungstheorie. Europa kann von Chinas neuem Wohlstand profitieren, und außerdem ist es doch so übel auch nicht, wenn es auch Menschen außerhalb Europas besser geht. 😉

schlecht ist es nicht wenn es allen besser geht.

nur wenn der Wohlstand mit solch unfairen Mitteln erreicht wird gibt es Verlierer.
rate mal wer das ist.
gebe dir einen Tip.
die USA sind es mal nicht.

Ähnliche Themen