Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Solange die Bahn komplett frei ist und schnurgeradeaus verläuft, ist bei 20cm Schneedecke sicherlich auch Tempo 300 drin...

Gut, dass du nicht die physikalische Einheit an deine Geschwindigkeitsangabe anhängt hast. So kannst du aus der Nummer wieder heraus kommen. Ergänze einfach: "km/3h"!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Solange die Bahn komplett frei ist und schnurgeradeaus verläuft, ist bei 20cm Schneedecke sicherlich auch Tempo 300 drin...
Gut, dass du nicht die physikalische Einheit an deine Geschwindigkeitsangabe anhängt hast. So kannst du aus der Nummer wieder heraus kommen. Ergänze einfach: "km/3h"!

In welcher

SI-

Einheit der Geschwindigkeit soll eine Ziffer != 1 in der Basis vorkommen?

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting


Du meinst Sommer/Winter? Deswegen braucht man keine Werkstatt, ist also in dem Sinn kein sicherheitsrelevanter Werkstatt-Aufenthalt. Ich möchte kein Geld für etwas ausgeben, das ich als Normalo selbst machen kann. Kann mich auch nicht an einen diesbzgl. Unfall erinnern.

Nö ich meine wenn das Profil weg ist. Und ich habe nicht das Werkzeug um das selber zu machen. Und Reifen sind eine der sicherheitsrelevantesten Sachen überhaupt.

Zitat:

Original geschrieben von notting


Schleichenden Bremskraftverlust wird man aber so i.d.R. nicht bemerken und wenn die Bremse ganz hin ist, darfst du ja die Karre selbst eigentlich nur noch per Anhänger zur HU bringen...
Vor allem haben ältere Autos oft einfach einen längeren Bremsweg, da kann man als Gelegenheitsfahrer eines Fahrzeugs oft nicht sagen, ob die Bremse noch gut ist oder schlecht.

ABS oder nicht ABS. Was gibt's da, was man nicht sagen kann? Und was heißt überhaupt Gelegenheitsfahrer?

Zitat:

Original geschrieben von notting


Du meinst wohl ohne die volle Gebühr zu zahlen - das wäre wirklich schön.

Ne, ich meine, dass mir die Frechheit der Gebühr gefälligst ganz erlassen werden soll.

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Gut, dass du nicht die physikalische Einheit an deine Geschwindigkeitsangabe anhängt hast. So kannst du aus der Nummer wieder heraus kommen. Ergänze einfach: "km/3h"!
In welcher SI-Einheit der Geschwindigkeit soll eine Ziffer != 1 in der Basis vorkommen?

notting

Mach es einfach so, wie es da steht, nimm den Ausdruck in den Gänsefüßchen!

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von notting



In welcher SI-Einheit der Geschwindigkeit soll eine Ziffer != 1 in der Basis vorkommen?

notting

Mach es einfach so, wie es da steht, nimm den Ausdruck in den Gänsefüßchen!

Gruß
Ulicruiser

Grenzt ja schon an Fanatismus 😁

Warum sollte man bei geschlossener schneedecke, lineal-gerader fahrbahn, und wenn man alleine ist nicht 300 fahren können?

Ich würde mal sagen, auf gewissen Autobahnstücken mit wenig Verkehr und ziemlich ebener und gerader Fahrbahn ist ein Tempolimit überflüssig, wenn es Verkehrssituation nicht zulässt werden hoffentlich die,meisten vom gas gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Grenzt ja schon an Fanatismus 😁

Warum sollte man bei geschlossener schneedecke, lineal-gerader fahrbahn, und wenn man alleine ist nicht 300 fahren können?

Schmarri!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von notting


Du meinst Sommer/Winter? Deswegen braucht man keine Werkstatt, ist also in dem Sinn kein sicherheitsrelevanter Werkstatt-Aufenthalt. Ich möchte kein Geld für etwas ausgeben, das ich als Normalo selbst machen kann. Kann mich auch nicht an einen diesbzgl. Unfall erinnern.
Nö ich meine wenn das Profil weg ist. Und ich habe nicht das Werkzeug um das selber zu machen. Und Reifen sind eine der sicherheitsrelevantesten Sachen überhaupt.

1 (halber, also immer Vorderachse nach hinten) Satz Reifen pro Jahr?!

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von notting


Schleichenden Bremskraftverlust wird man aber so i.d.R. nicht bemerken und wenn die Bremse ganz hin ist, darfst du ja die Karre selbst eigentlich nur noch per Anhänger zur HU bringen...
Vor allem haben ältere Autos oft einfach einen längeren Bremsweg, da kann man als Gelegenheitsfahrer eines Fahrzeugs oft nicht sagen, ob die Bremse noch gut ist oder schlecht.
ABS oder nicht ABS. Was gibt's da, was man nicht sagen kann? Und was heißt überhaupt Gelegenheitsfahrer?

Wenn ich z. B. bei meinen Eltern (Scenic Bj. '02) als Gelegenheitsfahrer dieses Fahrzeugs (keine tägliche/wöchentliche Fahrt oder so damit) eine Vollbremsung mache, ist das gefühlt ganz anders als bei meinem Megane (andere Fahrzeuggewichte, evtl. auch Bremssystem usw.). Ich erinnere mich auch noch, dass bei meinem Vorgängerfahrzeug der Bremstest nur bestanden würde, wenn die Bremse vorher etwas "freigebremst" wurde (recht sparsame Fahrweise mit ausrollen lassen usw.) - zudem hatte es kein ABS.

notting

Ich hab atm meinen 3. Satz (vorn + hinten) Reifen in diesem Jahr drauf.

Für den ordnungsgemäßgen Zustand des Fahrzeugs sollte doch bitte der Halter sorgen, nicht jemand, der es sich für ne einzelne Fahrt mal ausleiht. Aber ok, für so vorsintflutliche Fahrzeuge ohne ABS könnte man ja den TÜV beibehalten - wobei sich die Frage stellt, was selbiger dann überhaupt bringt, ist der Sicherheitsstandard ja schon von Haus aus unter aller Sau.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ich hab atm meinen 3. Satz (vorn + hinten) Reifen in diesem Jahr drauf.

Für den ordnungsgemäßgen Zustand des Fahrzeugs sollte doch bitte der Halter sorgen, nicht jemand, der es sich für ne einzelne Fahrt mal ausleiht. Aber ok, für so vorsintflutliche Fahrzeuge ohne ABS könnte man ja den TÜV beibehalten - wobei sich die Frage stellt, was selbiger dann überhaupt bringt, ist der Sicherheitsstandard ja schon von Haus aus unter aller Sau.

Ähm, der Scenic ist mit ABS. Trotzdem sind die Bremswege anders. Und das sollte der Fahrer wissen.

notting

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Mach es einfach so, wie es da steht, nimm den Ausdruck in den Gänsefüßchen!

Gruß
Ulicruiser

Grenzt ja schon an Fanatismus 😁

Warum sollte man bei geschlossener schneedecke, lineal-gerader fahrbahn, und wenn man alleine ist nicht 300 fahren können?

schon mal ausprobiert?

ich kann mir nicht vorstellen das man 300 bei Schneedecke überhaupt erreicht.

und ein kleiner Lenkeinschlagfhehler und du liegst im Graben oder an der Leitschiene.

eben, außerdem möchte man ja ggf. auch mal wieder zu stehen kommen; in einer angemessenen Strecke, nicht erst nach zwei Kilometern 😁

Wer schon ma mit 130km/h in ne Schneezunge gebrettert ist weiß das 300 mal gar ned gehen, hatte mit dieser, wie ich zugeben muss, zu hohen Geschwindigkeit schon zu kämpfen überhaupt auf der Strasse zubleiben. Wobei die ganze Situation die ich da erlebt hab heimtücksich war, windig, frisch gefallener Pulverschnee, Strasse war eig. nass, nur an einer Stelle nicht und da bin ich eben mit 130 reingerauscht. Aus Fehlern lernt man ^^

130 bis 140 hatte ich bei Schneedecke auch schon drauf aber der Bremsweg.
ging sich aus aber fragt nicht wie schweissnass ich nachher war.
Grund vor mir ist wer rausgezogen

seitem fahre ich 120 höchst nur wenn weit vor mir nix ist.
sonst auch so 60 bis 80.
zügig aber so das man anhalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


130 bis 140 hatte ich bei Schneedecke auch schon drauf aber der Bremsweg.
ging sich aus aber fragt nicht wie schweissnass ich nachher war.
Grund vor mir ist wer rausgezogen

seitem fahre ich 120 höchst nur wenn weit vor mir nix ist.
sonst auch so 60 bis 80.
zügig aber so das man anhalten kann.

Moin🙂

Ich gehöre ja nicht unbedingt zu den "Schleichern" 😉, aber 120 bei einer geschlossenen Schneedecke fällt für mich unter "Rasen" 🙄

Da braucht nur mal etwas Eis darunter sein und dann waltet die Physik ihres Amtes, da hilft auch kein ABS etc. mehr!

Gruss TAlFUN

Ähnliche Themen