Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Egal wo ich mit der Maus hingehe,es zappelt überall unten !
Komisch,bei Abbestellen usw.
mfg

Bei Bearbeiten,Melden und Zitieren geht es noch einigermaßen
Alles andere springt weg !😕

Funzt wieder,was war das ?

Also ich hatte keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Also ich hatte keine Probleme.

Geht wieder, der Werkstatt sei dank 🙂

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Also ich hatte keine Probleme.
Geht wieder, der Werkstatt sei dank 🙂

Leider wieder nicht😕

Ähnliche Themen

Geht doch...

Danke hin oder her,iss doch egal...wir sollten beim Thema aTL bleiben und a sage ich weiterhin ''nein danke''

😎

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Danke hin oder her,iss doch egal...wir sollten beim Thema aTL bleiben und a sage ich weiterhin ''nein danke''

😎

mfg Andy

Ich ebenfalls "NEIN DANKE"

Die bestehenden Regeln genügen.

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Sehr guter Satz!!

Naja,ist doch Wahr !
Viele Verkehrssituationen bedürfen eine Reaktion von bruchteilen von Sekunden,da hat keiner Zeit,noch irgenwie rumzurechnen,oder ?
Und:
Ich habe in Mathematik Nicht hinten gesessen !🙂
mfg trixi1262

DAS denke ich mir jedesmal, wenn einer von mir wissen will, wie man den Anhalteweg berechnet.

Meine Antwort lautet immer:
bis ich das errechnet habe, ist vielleicht schon einer tot.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Die Frage ist einfach zu beantworten. Solange das nachgefragt und gekauft wird ,wird es hergestellt. Allerdings haben wir bei der zur Zeit umgehenden Schrumpfflut bald Zweizylinder mit 4000 PS.....🙄

Und das aber nur mit E70+ !😁
mfg

Ick bin für M100, 100%Methanol. 😁

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Das wird man sehen. zum Glück wurde bei Zügen und Flugzeugen kein Limit eingeführt.

Irrtum. Bei Zügen gibts sehr wohl bestimmte Limits. Nicht jede Strecke ist für jede Geschwindigkeit freigegeben. Strecken mit Bahnübergängen haben eine Vmax von 160km/h, darüber müssen zwingend Brücken und Tunnel vorhanden sein!

Hochgeschwindigkeitsstrecken haben auch Abschnitte mit Limit. Je nach örtlicher Gegebenheit. Allerdings stehen da dann keine Schilder mehr, die Daten werden per Induktionsschleife in den Führerstand übertragen. Der Zug fährt quasi Instrumentengesteuert und nicht mehr auf Sicht. (Der Fachbegriff wäre dafür dann LZB = LinienZugBeeinflussung)

Haben die aber ALLGEMEINE Limitierungen?

Ich meine, bisher wird auf einigen, wenn auch wenigen, Abschnitten die Vmx nur durch die Physik begrenzt.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Das wird man sehen. zum Glück wurde bei Zügen und Flugzeugen kein Limit eingeführt.

Züge fahren auf Schienen und sind dann alleine auf dem Streckenabschnittt es sei den es befindet sich ein Tier oder ein Selbstmörder auf den Geleisen.

In der Luft braucht es auch kein Limit.

anders sieht es aber auf der AB aus.

Hey. Wenn der MA im Stellwerk pennt - und das soll vorkommen - sind Züge leider nicht mehr alleine auf ihrem Gleis. Da haben die im schlimmsten Fall sogar Gegenverkehr auf ihrer Spur. 😰

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Gelangen ja auch auf den Gebrauchtwagenmarkt und dann hast du die 300km/h Kanone schon am Zweitmarkt.

Geil. Wenn so ein Massen-Über-SLR in zwanzig Jahren nur noch 100.000 kostet, kann ich ihn mir sogar leisten.

Ich eröffne mal schnell mein SLR-Festgelkonto. 😁

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Jetzt schreibst du wieder einen Quatsch aber du weisst wohl schon selbst wenn du mit 250 ein paar 180 fahrer überholst das dann die Lücken rechts verdammt gross sein müssen.
wenn dann einer mit 350 andonnert dann gute Nacht.

Deswegen ist es nicht verkehrt wenn JEDER mal die notwendigen Räume berechnet, die für irgendwelche Aktionen notwendig sind.

Dann drängelt einen keiner bei 180 mehr, wenn rechts nur Lücken von 100m zwischen den LKW sind, aber es zieht dann auch keiner einfach mit 120 dem 200-Fahrer wenige Meter vor den Bug.🙂

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Wenn ich jetzt sage :

"Im Himmel ist Jahrmarkt"

Wer schreit als Erster nach der Leiter ? 😁😁😁
mfg trixi1262

Wo ist der Fahrstuhl?

😁

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


völliger Unsinn sind auch die Bremswerte die in Fahrschulen gelehrt werden-->http://www.fahrschule-123.de/formeln/bremsweg/

moderne Sportwagen benötigen aus 300km/h nur rund 300 Meter und nicht wie dort zu lesen nach Formel 900 Meter😉

mfg Andy

Tja. Das kommt davon, wenn das super abgestimmte Fahrwerk den Reportern Sätze wie: "fährt wie auf Schienen" entlockt.

Da bekommt der Sportwagen eben den Bremsweg einer Lok (+ Reaktionszeit!). 😁

Ähnliche Themen