Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


was kommt da noch?
2000 PS? , 3000 PS?

macht das Sinn?
400km/h oder 500km/h.

ab wann ist Schluss?

diese Frage muss man stellen dürfen.

Die Frage ist einfach zu beantworten. Solange das nachgefragt und gekauft wird ,wird es hergestellt. Allerdings haben wir bei der zur Zeit umgehenden Schrumpfflut bald Zweizylinder mit 4000 PS.....🙄

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


was kommt da noch?
2000 PS? , 3000 PS?

macht das Sinn?
400km/h oder 500km/h.

ab wann ist Schluss?

diese Frage muss man stellen dürfen.

Die Frage ist einfach zu beantworten. Solange das nachgefragt und gekauft wird ,wird es hergestellt. Allerdings haben wir bei der zur Zeit umgehenden Schrumpfflut bald Zweizylinder mit 4000 PS.....🙄

Und das aber nur mit E70+ !😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



ab wann ist Schluss?

diese Frage muss man stellen dürfen.

Das wird man sehen. zum Glück wurde bei Zügen und Flugzeugen kein Limit eingeführt.

Irrtum. Bei Zügen gibts sehr wohl bestimmte Limits. Nicht jede Strecke ist für jede Geschwindigkeit freigegeben. Strecken mit Bahnübergängen haben eine Vmax von 160km/h, darüber müssen zwingend Brücken und Tunnel vorhanden sein!

Hochgeschwindigkeitsstrecken haben auch Abschnitte mit Limit. Je nach örtlicher Gegebenheit. Allerdings stehen da dann keine Schilder mehr, die Daten werden per Induktionsschleife in den Führerstand übertragen. Der Zug fährt quasi Instrumentengesteuert und nicht mehr auf Sicht. (Der Fachbegriff wäre dafür dann LZB = LinienZugBeeinflussung)

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Es soll auch noch andere Verkehrsteilnehmer und andere Witterungseinflüsse geben.

Und muss ich das jetzt als Disclaimer an jeden Post anfügen, damit mir auch ja keiner blöd kommt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Es soll auch noch andere Verkehrsteilnehmer und andere Witterungseinflüsse geben.
Und muss ich das jetzt als Disclaimer an jeden Post anfügen, damit mir auch ja keiner blöd kommt?

In solchen Rechthaberthreads am besten schon, jede eigentliche Verständlichkeit die nicht erwähnt wurde wird gegen dich verwendet werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Und muss ich das jetzt als Disclaimer an jeden Post anfügen, damit mir auch ja keiner blöd kommt?

In solchen Rechthaberthreads am besten schon, jede eigentliche Verständlichkeit die nicht erwähnt wurde wird gegen dich verwendet werden 😁

Soll heissen: Angenagter,Reden Sie !🙂

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Und das aber nur mit E70+ !😁
mfg

Eher Zweitaktgemisch, du oller Alki 😁

Guten Morgen,Allerseits !
Ich bin ja gegen ein Limit
Aber,die Vernunft jeden Einzelnen Autofahrers sollte doch Bitte
im gewissen Sinne im Rahmen bleiben !
300km/h im Öffentlichen Strassenverkehr muss nun wirklich nicht sein.
Und es kann mir persönlich Niemand erzählen,das dies auch nur
annähernd eine Wohlfühlgeschwindigkeit ist !
Auch nicht mit dem Motorrad
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



ab wann ist Schluss?

diese Frage muss man stellen dürfen.

Das wird man sehen. zum Glück wurde bei Zügen und Flugzeugen kein Limit eingeführt.

Züge fahren auf Schienen und sind dann alleine auf dem Streckenabschnittt es sei den es befindet sich ein Tier oder ein Selbstmörder auf den Geleisen.

In der Luft braucht es auch kein Limit.

anders sieht es aber auf der AB aus.
nein ich nehme nicht 250.
die sollen weiter erlaubt sein.
ich beginne tatsächlich erst bei 300km/h

es fährt jemand Richtgeschwindigkeit 130 und von hinten nähert sich jemand mit 300km/h.

der nähert sich mit 47,77m/sek.

das heisst in 10sek ist der 470m näher.
das heisst in 20sek ist der 940m naher.

andersrum muss der 300km/h Fahrer 1000m nach vorne einschätzen ob nicht irgendwo eine Gefahrensituation entstehen könnte.
wer blickt 1000m weit?

10sek bis 20 sek muss man aber Überholzeit rechnen.
das heisst unser Richtgeschwindigkeitfahrer konnte den 300 Fahrer zum Zeitpunkt des Ausscherrens noch gar nicht sehen.

da kann man von sicher nicht mehr sprechen.

die Idealbedingung wäre also auf 1000km fast kein Fahrzeug.
dann sind 300 drin.
wie oft ist das in Deutschland Realität?

jetzt aber noch 330km/h
dann nähert sich der 330 Fahrer dem 130 Fahrer schon mit 200 diff.

das sind Annährungsgeschwindigkeit 55,55m/sek.
10 sek ...555m
20 sek ...1110m

solche Geschwindigkeiten stellen dann sogar schon einen 200 Überholer vor ein grosses Problem.
wohin?

Je weiter man das hochschraubt desto gefährlicher wird das.

Frage wollen wir das?

Was heißt wollen wir das? Wir haben es ja schon und in meinen Augen passt es.

Ich stelle jetzt mal eine Frage in den Raum !
Welcher VT fährt mit 250 oder 300 irgendwo durch die Gegend
und rechnet sich wärend der Fahrt m/sek., 100% Entfernungen,oder
ahnliches aus ? Das mach ich jedenfalls nicht !
Ich verlasse mich auf Erfahrungswerte,der STVO und meine Rücksicht
auf andere VTs !
Wir sind bei MT und nicht auf der Uni !🙂
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Wir sind bei MT und nicht auf der Uni !🙂
mfg trixi1262

Sehr guter Satz!!

Wie kommst du auf den Quatsch mit 1000m? Rastest du alle 1000m die Stellung deiner Bedienelemente (Gas, Bremse, Kupplung, Lenkung) ein und kannst sie dann für besagte Strecke nicht mehr verändern oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


[...]die Idealbedingung wäre also auf 1000km fast kein Fahrzeug.

[...]

Frage wollen wir das?

Ja, so eine autofreie Republik hätte was für sich! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Was heißt wollen wir das? Wir haben es ja schon und in meinen Augen passt es.

ich sehe das anders.

ich fahre jetzt seit ca 23 Jahren Auto und habe Millionen Kilometer abgespult.
viele auch sehr schnell.
aber früher war bei 250 bis 270 Schluss.

Die Anzahl derer mit 250 bis 270 war aber schon sehr gering.

Heute sind es schon 30km/h mehr mit dem man rechnen muss.

Und in 10 Jahren bei der Entwicklung.
noch mal 50km/h mehr?

vor allem werden es ja absolut auch mehr die so schnell fahren können.
Gelangen ja auch auf den Gebrauchtwagenmarkt und dann hast du die 300km/h Kanone schon am Zweitmarkt.
Ob deren Fahrer dann psychisch auch noch für diese Geschwindigkeit geeignet sind fragt aber keiner.

kommt aber einer von hinten mit 350 bist du mit 250!!!! auch mehr oder weniger zum Abschuss freigegeben.

Ähnliche Themen