Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
WIE HOCH DIE GESCHWINDIGKEIT TATSÄCHLICH WAR UND OB NOCH EIN ANDERES FAHRZEUG AN DEM UNFALL BETEILIGT WAR, SOLL ERST EINE WEITERE UNTERSUCHUNG ERGEBEN!Das wurde - btw - gegen Ende des Filmbeitrags erwähnt.
Ja, waren bestimmt nur 80 km/h. Lass mal die Untersuchung abwarten... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Immer diese Holzreifen an den Autos...Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Oh, ganz ab davon, hier mal meine Theorie:
Die beiden Herrschaften haben in dem Auto mal das ESP und ASR abgeschaltet und das Pedal mal ordentlich durchgedrückt.
Bei _DER LEISTUNG_ kann es dann durchaus sein, dass die Räder bei 100km/h (oder sogar noch etwas mehr) durchdrehten
Nee, wenn man ordentlich Leistung unterm Hintern hat und nicht damit rechnet, kann das durchaus passiert sein. Ich bin auch schon mal mit jemandem gefahren, bei dem die Räder im 3. Gang, auf einer Autobahnauffahrt durchdrehten. Und der hatte nicht einmal 500PS.
Es ist also durchaus im Rahmen des Möglichen, dass das eine Möglichkeit wäre.
Wie dem auch sei, letztendlich kann man nur sagen, dass hier 2 Leute am Steuer saßen, die nicht in der Lage waren, mit so viel Leistung umzugehen und etwas völlig falsch getan haben...
Was viele Leute nicht verstehen/wissen: bei einem 100PS Gefährt kann man immer voll aufs Gas latschen - da passiert nicht viel. Wenn man aber mal etwas mehr hat und sein Hirn nicht eingeschaltet hat, bevor man aufs Pedal perrt, kann es sein, dass etwas schlimmes passiert (ie Räder drehen durch, Heck dreht ein usw).
Eine andere Möglichkeit ist, dass der Defekt, weswegen das Gefährt in der Werkstatt war, nicht zufriedenstellend behoben wurde und letztendlich zu diesem Unfall führte.
Das Problem: wir werden es niemals erfahren, was wirklich geschah
(oder anhand der Daten rekonstruiert werden konnte)
Im Blog dazu hat sich grade ein Bekannter des Fahrers geäußert und zum Ausdruck gebracht, dass selbiger sehr wohl in der Lage und gewohnt war, mit solchen Fahrzeugen umzugehen.
Durchdrehende Räder...
Klar, in ner Autobahnauffahrt aka Kurve kann man bei hinreichend hoher Geschwindigkeit natürlich mit beliebig wenig Leistung die Räder zum Durchdrehen bringen. Aber wir reden hier über ne mehr oder minder gerade Straße und es reicht schon, die Kurvengeschwindigkeit relativ wenig zu reduzieren, dass man ordentlich Gas geben muss um das Durchdrehen zu provozieren.
Ich denke mir halt immer, an so nem Sportwagen sollten entsprechend der Leistung griffige Reifen montiert sein, wie das bei nem Motorrad auch der Fall ist - und dann frag ich mich immer, wie die durchdrehenden Räder zu Stande kommen.
Nur mal so am Rande !
Fahrbahn Nass,Herbst,Laub ! Landstrasse
Fahrzeug Mercedes Benz 190E 2,0
Tempo 100 in einer Kurve,Wagen bricht hinten aus,hätte ich Gas gegeben,wäre ich vermutlich weg von der Bühne gewesen !
Also, Spekulieren bringt es nicht !
mfg trixi1262
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich denke mir halt immer, an so nem Sportwagen sollten entsprechend der Leistung griffige Reifen montiert sein, wie das bei nem Motorrad auch der Fall ist -
@trixi: Wir werden wohl mutmaßen dürfen, dass ein SLR nicht mit runderneuerten Chinakrachern auf die Straße geschickt wird, oder?
Zitat:
und dann frag ich mich immer, wie die durchdrehenden Räder zu Stande kommen.
Ich bin noch keinen SLR selbst gefahren. Aber wenn man das ESP ausschalten kann und auf den Pinsel drückt, sollte das kein Problem sein bei der Leistung.
Wie bei vielen anderen Unfällen auch:
Selbstüberschätzung, Imponiergehabe, übertriebene Risikobereitschaft, falsch verstandene Coolness, verbunden mit einer Geschwindigkeit, die den eigenen Fähigkeiten objektiv nicht entspricht und schwupps: die Kiste liegt im Graben.
Und das geht mit einem SLR oder einem Polo genau gleich gut...
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Ich bin noch keinen SLR selbst gefahren. Aber wenn man das ESP ausschalten kann und auf den Pinsel drückt, sollte das kein Problem sein bei der Leistung.
Ich sag ja, Autos haben Holzreifen.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
MIT DEN ZÄHNEN !🙂Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Aber mal eine Frage an dich, lieber krebsandi:
Wie hälst du dein Lenkrad in der Regel fest?!
Wie, das muss man festhalten 😕
Es gab früher übrigens Autos, da war es durchaus sinnvoll, das Lenkrad nicht fest, sondern locker zu halten. Wenn man es fest hielt auf schlechter Strecke, war man ständig mit gegenlenken beschäftigt, und kam sich vor wie auf nem Dampfer auf hoher See. Locker gehalten dagegen, fand der Wagen meist selbst seinen Weg und lief wesentlich ruhiger.
Dagegen,
was bringt das Tempolimit von zB. 50 in einer Geschlossenen Ortschaft, wenn die Leute sowieso mit 90 fahren. Das erlebe ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit, da fahren auch alle 90, keine Ahnung warum`???
Auf Autobahnen ist es sowieso Unsinn, warum 130?? Versteht doch kein Mensch.
Außerdem ist es bewiesen, das auf Autobahnen mit Tempolimit mehr Unfälle passieren als auf den ohne.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
@trixi: Wir werden wohl mutmaßen dürfen, dass ein SLR nicht mit runderneuerten Chinakrachern auf die Straße geschickt wird, oder?Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich denke mir halt immer, an so nem Sportwagen sollten entsprechend der Leistung griffige Reifen montiert sein, wie das bei nem Motorrad auch der Fall ist -
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Ich bin noch keinen SLR selbst gefahren. Aber wenn man das ESP ausschalten kann und auf den Pinsel drückt, sollte das kein Problem sein bei der Leistung.Zitat:
und dann frag ich mich immer, wie die durchdrehenden Räder zu Stande kommen.
Wie bei vielen anderen Unfällen auch:
Selbstüberschätzung, Imponiergehabe, übertriebene Risikobereitschaft, falsch verstandene Coolness, verbunden mit einer Geschwindigkeit, die den eigenen Fähigkeiten objektiv nicht entspricht und schwupps: die Kiste liegt im Graben.Und das geht mit einem SLR oder einem Polo genau gleich gut...
Nichts für Ungut,aber das ist das Problem,wenn zuviel zitiert wird !
Ich habe von Chinachrachern nichts geschrieben !😕
Zitat:
Original geschrieben von Artoor
Außerdem ist es bewiesen, das auf Autobahnen mit Tempolimit mehr Unfälle passieren als auf den ohne.
Kannst du bitte die Quelle nennen?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Kannst du bitte die Quelle nennen?Zitat:
Original geschrieben von Artoor
Außerdem ist es bewiesen, das auf Autobahnen mit Tempolimit mehr Unfälle passieren als auf den ohne.Gruß
Ulicruiser
Der Ulli, wieder am fordern... es erklärt sich von selbst, und durch ein bisschen logisches denken wärst du selber drauf gekommen...
denn an unfallschwerpunkten sind doch bereits tempolimits 😉
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Mal dazu ne OT Frage:Der SLR war ja ein Kundenfahrzeug... Die Jungs machen eine "Probefahrt" und bügeln das Ding total weg. Wer ersetzt jetzt dem Kunden sein "Spielzeug"? Die Werkstatt? Die Familie des Fahrers, da der ja "schuld" war? Klar, eine Forderung des Besitzers gegenüber der sowieso schon gestraften Familie des Fahrers mag pietätlos scheinen, aber so ein SLR is ja auch nicht gerade für 3,50€ zu haben...
Is zwar jetzt ein wenig OT, aber beim lesen des Artikels kam mir spontan die Frage "Shyce, wer zahlt denn jetzt das ganze...?"
Selbst wenn mir meine Werkstatt bei einer Testfahrt meinen 307 wegbügelt, will ich Geld sehen.
Wer da zahlt, ist doch wumpe. Im Zweifelsfall hat der gesunde mensch doch ne private Haftpflicht.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
an was soll es den sonst gelegen sein?Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
An der Geschwindigkeit kann's also schon mal nicht gelegen haben. Außer natürlich man will auch behaupten, dass Tempo 100 auf der Landstraße zu schnell sind, wenn jemand am Ortseingangsschild nicht abbremst...
mit 100 wäre er sicher nicht ins Schleudern geraten.warum nimmt man nicht zur Kenntnis das so hohe Geschwindigkeiten einfach saugefährlich sind.
Joa. Mit
möglicherweise300 sollte man nun echt nicht unterwegs sein, wenn auf 80 limitiert wurde.
Selbst ein SLR dürfte wohl beim Bremsen Probleme bekommen, wenn die 80 zum Geschindigkeitstrichter gehören und danach vielleicht sogar der Ortseingang kommt.
Nicht die hohe Geschwindigkeit an sich war gefährlich. Nur die hohe Geschwindigkeit an dieser Stelle war gefährlich.
Und übrigens:
gelegen sein, wasn das fürn Deutsch?
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Das macht man natürlich, egal welches Auto es ist.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Vielleicht sollte man sich demnächst besser mal den Tachostand notieren, wenn man seinen SLR zur Inspektion bringt 😁
Selbst ne schlechte Werkstatt macht das mit dem Kunden zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Also,bei all unseren DW werden zur jeder Inspektion bei Abgabe in der Werkstatt die Tachostände notiert und die sind im Berliner Raum bei ATU😕
Ich weiss,bitte keine Moralpredigten 🙂
mfg trixi1262
Siehste, sogar die schlechten Werkstätten notieren die Stände. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Also ICH sage meinem Mechaniker, dass er bei der Testfahrt bei 200 Vollgas geben soll weil mir dabei mehrfach der Gang raus gesprungen ist, oder, O-Ton: "Geht mal auf die Autobahn und macht nen Bremstest über 150 weil sie da "stottert" - oder auf der Landstraße, mir egal wo ihr 150 fahrt."Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Ich möchte Dich mal erleben, wenn Du feststellst, dass zwei pickelige Azubis mit Deinem Sportwagen mal eben eine "Testfahrt" mit 300 über Land gemacht habenEinfach weil ne ordentliche Testfahrt nach der Reparatur verdammt noch mal dazu gehört.
Nur gut, dass die meisten Mechaniker nen eigenen Kopp zum Denken haben.🙄
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Aber mal eine Frage an dich, lieber krebsandi:
Wie hälst du dein Lenkrad in der Regel fest?!
MIT DEN ZÄHNEN !🙂Hä?
Da klemmt doch schon das messer zwischen!
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
kommt drauf an mit welcher Geschwindigkeit ich fahre.Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
MIT DEN ZÄHNEN !🙂
bei 130 rechts alleine aber ganz entspannt.
schneller wird auch der Griff fester vor allem wenn ich nicht alleine bin.zum Thema 70.
70 im Wald oder in der Stadt können gefährlich sein.
70 auf der AB.
Naja: Gääääääähn
Och du. Soll so Situationen geben, da passen die 70 nicht mehr...
Verkehrsaufkommen, sehr starker Regen und tolle Gischt, Schnee, Nebel...
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Nur mal so am Rande !
Fahrbahn Nass,Herbst,Laub ! Landstrasse
Fahrzeug Mercedes Benz 190E 2,0
Tempo 100 in einer Kurve,Wagen bricht hinten aus,hätte ich Gas gegeben,wäre ich vermutlich weg von der Bühne gewesen !
Also, Spekulieren bringt es nicht !
mfg trixi1262
Brauchst doch nur das Busunglück bei Schönefeld nehmen. Allen anschein nach hatte die verursachende Dame damals mit nur 40 km/h im roten Benz die Kontrolle verlorenl.