Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von citius
Logisches Nachenken über Sinn und Risiko fehlt dem Gesetzgeber bei der STVO wie auch bei den Milliarden für die Griechen.Was soll denn die Regelung, dass ein gespräch via Handy verboten ist, wenn man das Handy dabei in der Hand hält. Gleichzeitig darf ich ein Funkgerät in der Hand halten und benutzen.
Wenn also Funkgerät zu Handy den Unterschied macht, dann packe ich mein Handy in so eine Hülle:
http://www.marks-mobilfunk.de/.../...34545_produktbild_109429_5176.jpgdamit fasse ich das Handy ja nicht mehr an.
Wo steht das? Das heißt Walkie Talkies darf man ganz legal in der Hand halten?
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Wer aufgrund solch exotischer Begebenheiten ein Limit einfordert, hat imho schon keine verzerrte Risikoeinschätzung mehr... der steht lebenspanisch ohne jeglichen Realitätsbezug bereits völlig neben der Spur. Mir machen besonders die Ufos Angst... und aus offenen Ladeklappen einer Transall fallende Kapmpfpanzer 😰 😉
Offenbar neigt der identische Personenkreis auch zu einer selektiven Wahrnehmung - Autobahnen sind für hohe Vs ausgelegt und zwar auch insofern, dass direkte Aufschläge auf Hindernisse weitgehendst unmöglich gemacht werden (kein Gegen/Querverkehr, LEITplanken, Platz usw. usf).
Na ja, bei der bescheidenen Transportleistung einer Transall muß man da nicht Angst vor wirklich großen Dingen haben😁
Es gibt da son komisches Ding - nennt sich glaube Stau und soll sich auch manchmal in AB-Kurven aufhalten....sollte man lieber auch zu festen Hindernissen zählen.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Es gibt da son komisches Ding - nennt sich glaube Stau und soll sich auch manchmal in AB-Kurven aufhalten....sollte man lieber auch zu festen Hindernissen zählen.
Und vor Kurven kannst du nicht bremsen? Mach dir mal bewusst, was AB-Kurven für Radien haben und wie weit man in sie hinein sehen kann.
Auszug aus dem bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog:Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Wo steht das? Das heißt Walkie Talkies darf man ganz legal in der Hand halten?Zitat:
Original geschrieben von citius
Logisches Nachenken über Sinn und Risiko fehlt dem Gesetzgeber bei der STVO wie auch bei den Milliarden für die Griechen.Was soll denn die Regelung, dass ein gespräch via Handy verboten ist, wenn man das Handy dabei in der Hand hält. Gleichzeitig darf ich ein Funkgerät in der Hand halten und benutzen.
Wenn also Funkgerät zu Handy den Unterschied macht, dann packe ich mein Handy in so eine Hülle:
http://www.marks-mobilfunk.de/.../...34545_produktbild_109429_5176.jpgdamit fasse ich das Handy ja nicht mehr an.
· Nr. 123500
"Sie benutzten als Führer des Kraftfahrzeugs verbotswidrig ein Mobil- oder Autotelefon *), indem Sie hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des Autotelefons aufnahmen oder hielten."
Verletzte Vorschrift: § 23 Abs. 1a, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat
B - 1 ... 40,00 Euro
Ein Walkie Talkie ist nunmal kein Telefon.
Gleichfalls würde ich es im Fall des Falles darauf ankommen lassen, dass ich ja schließlich mein Handy nicht in der Hand halte, sondern nur die extra gekaufte Schutzhülle meines Handy.
Argumentation: Wenn ich ein Walki Talkie oder eine Schachtel Zigaretten in der Hand halten darf, dann werde ich ja wohl auch noch eine kleine Schutztasche in der Hand halten dürfen. Wenn sich darin zufälligerweise eine Navigationskamera mit Telefonfunktion befindet, kann ich ja nix dafür.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Und eben das ist ein weiterer unangenehmer Nebeneffekt von starren Limits:
Dass dann mehrere Fahrzeuge auf einem "Haufen" sich befinden und wenige Kilometer weiter kaum jemand fährt.Das kann doch niemand ernsthaft wollen??!! Wollt ihr Rush-Hour-artigen Verkehr, nur eben mit 120-140km/h und niedrigen Abständen?
Wie stellst du dir das denn vor?
Auch ohne Limit gibt es die Pulkbildung, nur auf einem höheren Geschwindigkeitsniveau.
Oft genug werde ich bei 200km/h+ ausgebremst.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Und vor Kurven kannst du nicht bremsen? Mach dir mal bewusst, was AB-Kurven für Radien haben und wie weit man in sie hinein sehen kann.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Es gibt da son komisches Ding - nennt sich glaube Stau und soll sich auch manchmal in AB-Kurven aufhalten....sollte man lieber auch zu festen Hindernissen zählen.
ausserdem haben wir doch diese digitalen anzeigen - achtung staugefahr.
möglichst ohne ein limit anzugeben - man kann die menschen zur vernunft bringen, indem man sie dazu verleitet, dass sie selbst denken.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wie stellst du dir das denn vor?Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Und eben das ist ein weiterer unangenehmer Nebeneffekt von starren Limits:
Dass dann mehrere Fahrzeuge auf einem "Haufen" sich befinden und wenige Kilometer weiter kaum jemand fährt.Das kann doch niemand ernsthaft wollen??!! Wollt ihr Rush-Hour-artigen Verkehr, nur eben mit 120-140km/h und niedrigen Abständen?
Auch ohne Limit gibt es die Pulkbildung, nur auf einem höheren Geschwindigkeitsniveau.
Oft genug werde ich bei 200km/h+ ausgebremst.
Soviel schaffen viele Autos gar nicht oder nur nach sehr langem Anlauf. Ergo muss der Pulk deutlich kleiner sein, was ja gut ist.
notting
Zitat:
Original geschrieben von citius
Logisches Nachenken über Sinn und Risiko fehlt dem Gesetzgeber bei der STVO wie auch bei den Milliarden für die Griechen.
Was soll denn die Regelung, dass ein gespräch via Handy verboten ist, wenn man das Handy dabei in der Hand hält. Gleichzeitig darf ich ein Funkgerät in der Hand halten und benutzen.Wenn also Funkgerät zu Handy den Unterschied macht, dann packe ich mein Handy in so eine Hülle:
http://www.marks-mobilfunk.de/.../...34545_produktbild_109429_5176.jpgdamit fasse ich das Handy ja nicht mehr an.
Sorry, du hast es nicht verstanden.
Es geht nicht um das Aussehen, es geht um die Funktion.
Gruß
Ulicruiser
Ein DECT (also schnurloses Telefon) darf man auch benutzen. Da es nicht dem Sinn des § entspricht.
Gibts sogar nen Urteil dazu.
Zwar dachte der Richter (mal wieder aufgrund allgemeiner Lebenserfahrung), daß man damit nicht lange bzw. gar nicht telefonieren kann.
Aber wenns nen besseres Firmentelefon ist das auch noch Freigelände mitabdeckt und die Sichtweite ist gut dann sind das schon gute 500 Meter die das noch funktioniert...
Ein Urteil zu so einem DECT Telefon kenne ich zwar noch nicht, aber dürfte interessant werden.
Man darf an Ampeln übrigens nicht mit dem Handy telefonieren - höchstens der Motor wäre aus, dann nach Urteilen ja.
Da steht bei Start/Stop Automatik allerdings auch noch nen Urteil aus. 😁
Btt:
ja die unbeleuchteten Kampfpanzer sind ein Problem.
Wie stehts denn mit unbeleuchteten Unfallfahrzeugen?
Urteil:
http://lrbw.juris.de/.../document.py?Gericht=bw&%3Bnr=9968
Im Volltext - damit man mal weiß, was man alles sehen können muß.
Kieshaufen und Baumstamm wohl nicht, sonst aber ziemlich viel.
Und nimmt auf unbeleuchtete Kampfpanzer Bezug!
Absatz 23
@wraithrider:
es gibt bergauf schon Kurven die schlecht einsehbar sind, vor allem wenn die Mittelstreifenhecke mal wieder hoch ist. Da sehen evtl. kleine Sportwagen nicht genug für 150 und LKW würden genug für 250 sehen da sie drübersehen...
Gut, dann beschreibe ich nochmal meine Erfahrung von der auf 120km/h limitierten A7:
Es war Urlaubsverkehr und die Bahn zweispurig. Unmittelbar nach Beginn der Limitierung fing der Verkehr an zu klumpen. Wirklich der gesamte langgezogene Pulk hat sich mit ca. 118-125km/h fortbewegt, es gab kaum Differenzgeschwindigkeiten. Mit der Zeit wurden dann auch die Abstände geringer, und zwar von fast ALLEN Fahrzeugen!
Der gesamte Verkehr floss auf diese Weise über fast 20-30 Kilometer. Und man konnte sehr gut sehen, wie sich die Stimmung aufheizte. Es wurde vermehrt dicht aufgefahren und jeder hatte den Drang "aus dem Pulk rausfahren zu wollen".
Man konnte teilweise bis zum Horizont endlose Kolonnen sehen, dazwischen immer wieder Platz, wo kaum was los war.
Und kaum war die starre Limitierung wieder aufgehoben, haben alle aufs Gas gedrückt. Kann ich auch verstehen, denn den gesamten Verkehr einfach starr einzubremsen und über zig Kilometer dicht in Klumpen fließen zu lassen, ist einfach unmenschlich!
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ein DECT (also schnurloses Telefon) darf man auch benutzen. Da es nicht dem Sinn des § entspricht.
Gibts sogar nen Urteil dazu.Zwar dachte der Richter (mal wieder aufgrund allgemeiner Lebenserfahrung), daß man damit nicht lange bzw. gar nicht telefonieren kann.
Aber wenns nen besseres Firmentelefon ist das auch noch Freigelände mitabdeckt und die Sichtweite ist gut dann sind das schon gute 500 Meter die das noch funktioniert...
Ein Urteil zu so einem DECT Telefon kenne ich zwar noch nicht, aber dürfte interessant werden.
Häh? Von was redest du im letzteren Teil genau? Stell dir mal ein Bauernhof älterer Bauart (kein Stahlbeton) mitten in der Pampa vor, da dürfte das auch mit SOHO-Geräten klappen. Ich weiß von jemanden, der weil seine Basisstation im (ausgebauten) Speicher des Hauses war, ein paar hundert Meter Reichweite hatte (Speicher<->Speicher, also bis auf die Hauswände "Sichtverbindung"😉. Das Firmenzeug dürfte sich lediglich durch die Handover-Geschichte bzw. den verteilten Basisstationen unterscheiden. Theoretisch geht das auch per WLAN (ich denke da auch an irgendwelche in der Stadt verteilten Hotspots), nur ist da die Reichweite nicht so toll.
notting
Die DECT Zwischen/nebenstationen haben Antennen - ich kann also quasi "zielen". 😉
Und nicht jeder hat nen Bauernhof mit Dachboden.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
@wraithrider:
es gibt bergauf schon Kurven die schlecht einsehbar sind, vor allem wenn die Mittelstreifenhecke mal wieder hoch ist. Da sehen evtl. kleine Sportwagen nicht genug für 150 und LKW würden genug für 250 sehen da sie drübersehen...
Die Kurve musst du mir zeigen, die keine 150m weit einsehbar und immer noch unlimitiert ist. Immer dieses Gewäsch.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Die DECT Zwischen/nebenstationen haben Antennen - ich kann also quasi "zielen". 😉
Ich sehe den Zusammenhang mit meinem Posting nicht so recht. Die Reichweite zwischen BTS und MS dürfte in beiden Fällen gleich sein, egal ob SOHO- oder das Pro-Zeug.
Zitat:
Und nicht jeder hat nen Bauernhof mit Dachboden.
Das waren zwei völlig voneinander unabhängige Sachen. Den Funkwellen ist es egal, wie sie nicht gebremst werden.
notting
müßte diese Linkskurve hier sein. Zwischen Ellwangen und der Spielbank.
Je nach Bewuchs der Mittelleitplanke und Höhe des Fahrzeugs. 😉