Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


. Will die breite Masse sich das eigentlich endlos bieten lassen ?

Der brave deutsche Bürger, auch CDU,grüne oder SPD Wähler genannt, wird sich alles bieten lassen. Sind doch alle viel zu feige und bequem dazu.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von wolf24



...
Heute wird den noch wenig Erfahrenen eingebleut, daß sie nichts lernen müssen, weil die "großen, fetten, starken, dicken" Autos, äh deren Fahrer sich einem Anfängergefahrenschutzprogramm angeschlossen haben.

Nicht Entwicklung, Wachstum, sondern pampern und klein halten, steht scheinbar im Mittelpunkt des Interesses!.

So paßt das leider wieder zu gut zum grünroten Weltbild des Gleichmachens auf niedrigem Niveau. 🙄

Du siehst das zu optimistisch! Leider wünschen sich Politiker aller Lager den infantilen Wähler, der gerade noch weiß, wohin das Kreuzchen zu machen ist! Ansonsten fürchten die meisten den mündigen, sachlich klaren und informierten Bürger, denn der könnte ihr Spiel durchschauen!

Die Demokratie krankt daran, daß sie keine erwachsenen Demokraten verträgt!
Oder:"Das Dilemma der Demokratie ist, daß die Demokraten (nicht die US-Partei gemeint) sich leider nicht wählen lassen!

(Och die Sprüche sind gut, hat die schon irgendwer von irgendjemanden Anderen gehört? Wenn nicht, dann Morgenstund hat Gold im Mund! 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ist euch schonmal, wenn man die profile der leute vergleicht, aufgefallen, das meistens die die für ein tempolimit sind gleichzeitig die sind die ein fahrzeug mir einer 2-stelligen PS-zahl haben?^^ (Meistens auch Fanzösischer oder Koreanischer marke)

Was sagt uns das... Ich lasse da jezt mal jeden selbst interpretieren 😉

Wenig, denn auch mit 80 oder 90 PS kann man durchaus längere Zeit wesentlich mehr als 130 fahren.

Mein Auto ist französisch, weil es im Angebot der Familienautos nach ausgiebigen Probieren und Vergleichen Details aufwies womit z.B. ein Touran nicht aufwarten konnte. Besonders die gute Schräg-nach-vorne Sicht ist ein unschlagbares Kriterium. Außerdem glich zu Kaufzeiten der Pumpe-Düse Diesel im Vergleich zum HDI einem Traktor.
Meiner hat drei Stellen 😁 ätsch. Relativ weit unten im dreistelligen Bereich. Aber mit 150 PS hat er nich wirklich so unterschiedliche Fahrleistungen, die den kostenmäßigen Mehraufwand wirklich lohnen würden.

Übrigens liebäugele ich auch mit einem BMW 320D Efficient Dynamcis, hat aber leider recht hohe KM-Kosten (70 Cent / Km),deshalb wäre er beim Pendeln ein Geldfresser, obwohl er traumhaft wenig verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich finde, viele Fahrer in Deutschland sind zu rechthaberisch und nutzen den vorhandenen Platz gar nicht aus, speziell auf der Autobahn.
Deshalb wird es auch mit generellem Limit viele Staus und mehr schwere Unfälle geben.
Man sollte dringend darauf achten, die Zahl an Verkehrsschildern auf das absolut nötige Minimum zu reduzieren. Nur so kann man für mehr Sicherheit und besseren Verkehrsfluss sorgen.

Dem kann ich nur zustimmen!

Die Anforderungen und auch 'der Glaube' an die Fahrer sollte steigen und nicht weiter heruntergefahren werden. Daneben sollten die Regeln auch klarer und einfacher sein (z.B. dass den Leuten klar ist, dass rücksichtsloses Verhalten böse ist).

Leider ist es in Deutschland nicht der Fall, hier haben wir im Straßenverkehr z.T. amerikanische Verhältnisse...
z.B. wenn eine Mama mal wieder eine Stadt/einen Kreis verklagt, weil ihr Sohnemann mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit (ie 170 auf einer eher kurvigen Landstraße) gegen einen Baum fuhr...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Die Freaks, die hier so verrücktes Zeug verbreiten und vollkommen unreflektiert der Raserei frönen, werden wohl jeden Unentschlossenen überzeugen, dass ein striktes allgemeines Tempolimit wie in allen anderen Staaten einzuführen ist.
Bezüglich "der Freaks"...

Deine dümmlichen unreflektierten Einlassungen, mit denen Du uns Dein verqueres Weltbild nahezubringen versuchst (nicht nur in diesem thread), wären für mich ein Grund die Annonymität im Netz weitgehend aufzuheben...

Es würde mich mal interessieren, wie viele von Deinesgleichen, dann hier noch das große Wort führen würden...

Ich glaube, manche Leute merken überhaupt nicht, daß das, was sie von sich geben, das Bild von ihnen selbst, das sie im Spiegel erblickt ist!

Die gehen(fahren😁) als Geisterfahrer durch ihr Leben und wundern sich über die vielen Falschfahrer! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


. Will die breite Masse sich das eigentlich endlos bieten lassen ?
Der brave deutsche Bürger, auch CDU,grüne oder SPD Wähler genannt, wird sich alles bieten lassen. Sind doch alle viel zu feige und bequem dazu.

Oder es interessiert ihn nicht wirklich ob man nur noch auf limitierten Straßen unterwegs ist. Das wird sowieso der größere Teil sein, den man mit irgendwelchen Umfragen nicht erfassen kann. Außerdem sieht dieser Teil vielleicht doch eher andere Dinge im Leben , die ihm viel wichtiger sind und für die er sich dann auch einsetzen würde wenn sie in Gefahr sind.

Zitat:

Oder es interessiert ihn nicht wirklich ob man nur noch auf limitierten Straßen unterwegs ist.

Kommt auch dazu, sind fast immer die Deppen, die man unterwegs dann trifft.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Der brave deutsche Bürger, auch CDU,grüne oder SPD Wähler genannt, wird sich alles bieten lassen. Sind doch alle viel zu feige und bequem dazu.

Oder es interessiert ihn nicht wirklich ob man nur noch auf limitierten Straßen unterwegs ist. Das wird sowieso der größere Teil sein, den man mit irgendwelchen Umfragen nicht erfassen kann. Außerdem sieht dieser Teil vielleicht doch eher andere Dinge im Leben , die ihm viel wichtiger sind und für die er sich dann auch einsetzen würde wenn sie in Gefahr sind.

Dem schließe ich mich an. Für viele ist es nicht der Olymp der Glücksseeligkeit so schnell zu fahren wie sie möchten.

Es gibt wertvollere Dinge im Leben für die es sich lohnt zu kämpfen.

Und im übrigen, der Kampf in MT ist nur virtuell, nicht real. Ich denke die meisten die hier virtuell ihren Kampf kämpfen bewegen im RL nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Oder es interessiert ihn nicht wirklich ob man nur noch auf limitierten Straßen unterwegs ist.

Kommt auch dazu, sind fast immer die Deppen, die man unterwegs dann trifft.

Mit Sicherheit.

Zitat:

Dem schließe ich mich an. Für viele ist es nicht der Olymp der Glücksseeligkeit so schnell zu fahren wie sie möchten.

Es gibt wertvollere Dinge im Leben für die es sich lohnt zu kämpfen.

Wenn Zuhause natürlich kein Partner wartet, dann ist es wirklich egal, wie schnell oder langsam man ankommt.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


die ihm viel wichtiger sind und für die er sich dann auch einsetzen würde wenn sie in Gefahr sind.

Ja, Flaschenbier und Filzpantoffeln und Fußball...Deswegen sind wir ja auch auf dem absteigenden Ast.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Dem schließe ich mich an. Für viele ist es nicht der Olymp der Glücksseeligkeit so schnell zu fahren wie sie möchten.

Es gibt wertvollere Dinge im Leben für die es sich lohnt zu kämpfen.

Wenn Zuhause natürlich kein Partner wartet, dann ist es wirklich egal, wie schnell oder langsam man ankommt.

Mein Gott, welch sinnvoller Einwurf .

Ich kann Dich beruhigen, es wartet eine Partnerin auf mich zu Hause, mir ist es trotsdem egal ob nun alle Strecken offen sind oder limitiert.

Und Du wirst es nicht glauben , seit die A24 zwischen Dreieck Havelland und Dreieck Wittstock limitiert ist, bin ich täglich weniger Zeit auf der AB da die Anzahl der Unfälle sich halbiert hat.

Also was willst Du mehr? Ich bin sogar schneller bei meiner Partnerin, trotsdem stehe ich zwischen zwei Stühlen, bin weder für ein aTL noch absolut dagegen. Mein Kreuzchen habe ich bei "gegen ein aTL" gesetzt.
Also bitte ein wenig mehr Dankbarkeit gegenüber meiner Person.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


die ihm viel wichtiger sind und für die er sich dann auch einsetzen würde wenn sie in Gefahr sind.
Ja, Flaschenbier und Filzpantoffeln und Fußball...Deswegen sind wir ja auch auf dem absteigenden Ast.

Ich liebe deine absolut negative Einstellung.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Sind doch alle viel zu feige und bequem dazu.

Leider, das trifft es auf den Kopf.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Das is genau das selbe wie "tötet die Waffe jemanden oder der Mensch der sie bedient?".
Kein Gegenstand ist von sich aus gefährlich (von Uranbrennstäben o.ä. mal abgesehen). Erst der Mensch macht sie gefährlich.

Das ist nicht korrekt!

So wie das Brennelement einen bestimmten Energieinhalt hat, bekommt der Dachziegel oder das Hochhaus eine Portion potentielle Energie übertragen.

Lass das Hochhaus einmal umkippen!

Das gilt selbstverständlich auch für Flugzeuge. Wenn sie am Boden stehen, magst du Recht haben. Wenn sie bewegt werden, schaut es ganz anders aus. Die Brennelemente wachsen auch nicht auf den Bäumen, denn sie werden hergestellt. Das ist vergleichbar mit dem Bewegen des Flugzeuges.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen