Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


....Zu sagen das ein Tempolimit die Straßen sicherer macht zeugt nur davon, das man rein garnichts verstanden hat und einfach nur die eigene Meinung anderen aufzwingen will.

Die wahren Unfallursachen sind idR eben NICHT auf die Geschwindigkeit zurückzuführen...

Der wahre Grund ein TL zu vordern, ist ja auch nicht wirklich die angeblich erhöhte Sicherheit, sondern bei nicht wenigen TL-Befürwortern, die subjektiv empfundene erhöhte Bequemlichkeit.

Mit dieser Aussage dürftest voll ins Schwarze treffen.

Darüber hinaus sinds auch die, wo sagen, das alles was schneller denn sie ist, ein Raser ist und sei es dass sie mit 60 über Landstraßen ohne Beschränkung zuckeln...

Zitat:

Ich find das Tempolimit auf der A1 echt klasse. Scheint die "Schnellfahrer" (ich will hier wirklich niemanden unterstellen, er wäre Raser) so abzuschrecken, daß sie sogar Umwege fahren.

Geht doch... *fg* ... jetzt sind wir nämlich genau bei einem der Gründe, warum ein generelles TL sehr wahrscheinlich sogar zu einer deftigen Erhöhung der Verkehrs

toteninsgesamt

führen wird (wie schon anderorts): Weil sich in vielen Fällen die AB vs. Landstrasse nicht mehr lohnt (allein schon wegen der Strecke, im Nahbereich sind die LS kürzer und die längere AB Strecke wird nicht mehr durch eine höhere Vmax ausgeglichen) und daher gerade die "Raser" auf die Landstrassen ausweichen (die Relax-Landschaftsgucker-Spritsparneurotiker-Fraktion freuts natürlich).

Nur, leider schade, ist halt so eine Landstrasse um ein Vielfaches gefährlicher als die AB und auch die Folgen von Unfällen idR dramatischer. Was dann entsprechend zum Tragen kommen wird....
Und genau deshalb muss die AB auch weiterhin ihren grossen Pluspunkt behalten - hohe Reisegeschwindigkeit/Zeitvorteil - damit möglichst viele Fahrer ihre Wege auf diese per se sicherere Strasse legen. 

Man kann eigentlich nur daraus konkludieren, dass Pro TL entweder rein affektiv zu seiner Meinung kommt und das Zusammenspiel/die Wechselwirkungen mit anderen Bereichen nicht kapiert (will?) oder sich um die anderen Opfer, um die Sicherheit allgemein, einen feuchten Dreck schert - ICH leb so angenehmer, was kümmern mich die Opfer auf einer Landstrasse...?
Jeder einzelne Tote... klingt ja nicht schlecht... ist aber doch mit diesem Credo völlig wursti, ob der an einem Baum, im Gegenverkehr oder auf der AB ins Gras beißt. Fertigdenken... bitte 🙄

Ähnlichen Sch***dreck hat man ja schon (indirekt) mit der leidigen LKW Maut fabriziert oder besser, mit deren Umsetzung...
Oh Wunder... die LKWs suchen sich ihre Alternativrouten auf Landstrassen... und (Oh! Noch ein Wunder!) dort steigen eben die Risiken, Überholvorgänge, Unfallzahlen, Umweltbelastungen usw. - nebenbei sind die Dörfler usw. noch genervt.
Es ist halt nicht nur der Fahrer, der Sicherheit produziert - es sind auch die äusseren Variablen - und nichts ist so sicher, wie eine deutsche AB - weswegen der Verkehr auf selbigen bleiben sollte, wenn irgend möglich.
Mit einer Jahres/Monats/Tagesvignette wäre der SICHERHEIT also besser Genüge getan worden - der Schmus mit Gerechtigkeit via KM Abrechnung.. geh weida, die Brücken entspringen ganz anderen Begehrlichkeiten....
Nein, nicht primär/wirklich mehr Geld. Denn rechnet man das Desaster im ersten Anlauf für den Steuerzahler, die Bau/Betriebskosten ... naja, ich weis nicht recht... (mich fasziniert das eh - gehts um vermurkste öffentl. Aufträge, sinnlose Prestigeobjekte, Bänker die nicht machen was sie sollen, Terrorgefahr oder sowas... wird nur in Mrd. geredet, ganz locker, versteht sich... gehts um Familie, Bildung und solche Dinge... sind wir bei den Mios *hm*).

Meine Frau war diese Woche auf der AMI und hat mir von einer Situation geschrieben, die stand an einem Nissan-Stand und interessierte sich für kräftige echte Geländewagen. Da standen auch so zwei Alt-68er Rumnörgler daneben und sagten ihr, so ein Auto wie wir wollen, braucht kein Mensch.

Weil sie in ihrer kleinen Welt leben und nicht glauben, dass es auch Leute gibt, die Leistung brauchen, um im Gelände vom Fleck zu kommen, dass es Ecken in der Welt gibt, wo so ein Auto adäquat ist, hat das auch kein anderer zu haben.

Sicher, in einer Stadt brauche ich nur 30 PS zum Rollen. Aber bei Gelände und Steigungen reichen die leider nicht. Und es geht ja auch um Kraft und nicht um Endgeschwindigkeit...

Ist irgendwie die gleiche Argumentationskette wie hier: Ich fahr gerne 120, also haben das alle anderen auch gut zu finden. Wie ärmlich 🙄

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Aber bei Gelände und Steigungen reichen die leider nicht.

das konterargument der tl befürworter wäre jetzt:

"natürlich reichen die...das dauert halt nur entsprechend länger....und da du nun länger lamgsam fährst ehrhöt dies wiederrum die verkehrssicherheit auf den autobahnen..."

😎

und warum habe ich den potenziellen eindruck das die zwei alt-68er die deine frau da bequatscht haben, mit rd. 18-22jahre alten fahrzeugen einer deutschen premium-automarke unterwegs sind, die rußklumpen statt feinstaub aus dem auspuff spucken und überall dort wo sie mal länger wie 15minuten stehen einen ölfleck hinterlassen?

und von genau diesen leuten die warscheinlich auch noch mitglieder der grünen sowie förderer dieses vcd's sind, aber selbst 2l motoröl auf 1000km verheizen bzw. auf dem asphalt verkleckern darf man sich dann anhören was man braucht und was nicht.....solange soviele von der filzhutfraktion noch einen benz fahren bin ich strickt gegen jegliche rentenerhöhung...denn den benz braucht man auch nicht wirklich! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VauWe


Ich find das Tempolimit auf der A1 echt klasse. Scheint die "Schnellfahrer" (ich will hier wirklich niemanden unterstellen, er wäre Raser) so abzuschrecken, daß sie sogar Umwege fahren. Also ehrlich, wer wegen so ein paar Felgen 7-8 Stunden durch die Gegend fährt, muß sein Auto und die Autobahn wirklich sehr sehr lieb haben.

genau auf so etwas habe ich gewartet😁

da wird man also in eine Schublade puren Unverständnises gepackt weil man kurz erläutert warum man diese Reise gemacht hat...Ja ich habe das gemacht um einem Freund einen Gefallen zu tun (Freundschaft bedeutet geben und nehmen) da seine Räder nunmal 1500.- Wert haben nicht mal unverständlich...nunja ich hätte wahrscheinlich auch geschmunzelt wenn Du geschrieben hättest 1000km gefahren für einen Töpferkurs mit Naturlehm aus Buxtehude oder einen Trip zwecks Kauf einer Wunschelrute aus dem Glottertal😁 ich hätte mir aber wohl verkniffen es aufzuschreiben....

Toleranz für die Motive und individuellen Reisegründe scheint selbst bei der grün angemalten Fassade eher austauschbar zu sein😉

der Umweg war einzig das Resultat einer Planung die bedingte nachmittags zuhause zu sein,und das möglichst ohne viel Stress (ja die 120 km/h dort auf einer solch langen Strecke empfinde ich als ermüdend) und da hier immer wieder irgendwelche Zahlenkünstler aufschreiben es gäbe nur einen marginalen Zeitvorteil beim schnellen Reisen sollte sich meine Beschreibung genau durchlesen....bei viel Verkehr isses egal welche Route,bei freier Fahrt ist der Vorteil immens.

Ich befürchte nur das viele TL Freunde dies niemals ''erfahren'' werden weil sie selbst nicht dran glauben oder eben nicht wollen weil sie z.B.

-sich um die Ölresourcen fürchten bzw. Geld sparen wollen
-nicht das richtige Fahrzeug fahren
-es selbst als Stress empfinden schneller als 120km/h zu fahren
-sich als selbst als unsozial empfinden so schnell zu fahren
-es für gefährlich halten
-etwas für die Umwelt tun wollen
-etwas von der Landschaft sehen wollen

usw.

Ich habe damit überhaupt kein Problem und respektiere das voll und ganz,nur respektiere man bitte auch das es eben auch andere Betrachtungen und Erfahrungen gibt...😉

-der finanzielle Einsatz ist von jedem selbst frei zu bestimmen
-das Fahrzeug erlaubt so etwas ohne große Probleme
-ich empfinde monotones dahinrollen als Stress
-ich empfinde es als sozial selbst schnell zu fahren und dennoch fair und vorrausschauend zu bleiben
-etwas für die Umwelt zu tun kann vielfältig und individuell sein (Flugzeug nehme ich nur für Langstrecke)
-Die Landschaften die ich sehen will sehe ich auch ohne verordnetes TL bzw. steuer ich direkt an

du kannst langsamer fahren so wie Du es magst,ich hingegen handele aus niederen Beweggründen -->Felgen

Im übrigen kostet der Transport solcher großen Räder (10x18 und 11,5x18 mit entsprechenden Reifen ) schnell mal 100.- Euro und man muss zuhause sitzen und warten bis die Ware kommt---> nicht jeder Nachbar nimmt so etwas an stellt sich das in den Flur 😉 es gibt halt auch praktische Erwägungen die einen sowas machen lassen...zum Glück geht das noch hierzulande weil eben 1000km wie beschrieben bei guten Voraussetzungen (Zeit/Strecke/Fahrzeug) kein Hexenwerk sind.

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Meine Frau war diese Woche auf der AMI und hat mir von einer Situation geschrieben, die stand an einem Nissan-Stand und interessierte sich für kräftige echte Geländewagen. Da standen auch so zwei Alt-68er Rumnörgler daneben und sagten ihr, so ein Auto wie wir wollen, braucht kein Mensch.

Daraufhin hätte ich einfach folgendes entgegnet: "Ihre Meinung interessiert leider kein Mensch und sie sollten sich doch eher freuen ,dass ich mir ein solches Auto leisten kann. Immerhin bezahle ich Ihre Rente..." 😁

@andy: Werde nun auch auf eine andere Strecke ausweichen. Wer aktuell mal Samstag Morgen um 06:30 über die A1(Hamburg Richtung Münster) gefahren ist, wird wissen warum.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


@andy: Werde nun auch auf eine andere Strecke ausweichen. Wer aktuell mal Samstag Morgen um 06:30 über die A1(Hamburg Richtung Münster) gefahren ist, wird wissen warum.
Ich denke auch das die A1 vom Verkehrsaufkommen um 6.30 schon keine Offenbarung ist...angesichts meiner Erfahrung vom Wochenende werde ich bei Reisen in Richtung Südwesten (Ruhrgebiet etc.)
künftig ungeachtet der paar Mehrkilometer die Variante A7 & A2 wählen😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


@andy: Werde nun auch auf eine andere Strecke ausweichen. Wer aktuell mal Samstag Morgen um 06:30 über die A1(Hamburg Richtung Münster) gefahren ist, wird wissen warum.

Kannst mich mal auffrischen, da ich in nächster Zeit mal nach Münster müsste...

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Daraufhin hätte ich einfach folgendes entgegnet: "Ihre Meinung interessiert leider kein Mensch und sie sollten sich doch eher freuen ,dass ich mir ein solches Auto leisten kann. Immerhin bezahle ich Ihre Rente..." 😁

Das würde ich gerne tun, denn ich hänge an meiner Heimat. Aber wenn das Angebot meines momentanen Chefs nächstes Jahr noch gültig und lukrativ ist, werde ich zumindest in Deutschland für die nächsten Jahre nicht in den Topf einzahlen.

In Deutschland möchte man gut ausgebildetes Personal schnell irgendwo verheizen und die schnelle Kasse machen. Naja und jetzt bekommen wir dafür leider die Quittung 🙁

Aber das ist wieder ein ganz anderes Thema und gehört hier nicht her.

Im Übrigen werden wir woanders für unsere Autobahnen beneidet. Komisch, wenn Tempo 120 angeblich so toll ist.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ich denke auch das die A1 vom Verkehrsaufkommen um 6.30 schon keine Offenbarung ist...angesichts meiner Erfahrung vom Wochenende werde ich bei Reisen in Richtung Südwesten (Ruhrgebiet etc.)
künftig ungeachtet der paar Mehrkilometer die Variante A7 & A2 wählen😉

mfg Andy

Dito. Hatte zuerst überlegt evtl. mal einen Umweg über die A31 zu machen.😁

@ian@bttc

nun die A31 hat ihren Charme weil wirklich ganz leer😁

sind aber z.B. ins Ruhrgebiet ca. 70km Umweg also schon etwas mehr,bei viel Verkehr wenn Zeit wichtiger als Sprit ist dann kann es dennoch lohnen😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


@ian@bttc

nun die A31 hat ihren Charme weil wirklich ganz leer😁

sind aber z.B. ins Ruhrgebiet ca. 70km Umweg also schon etwas mehr,bei viel Verkehr wenn Zeit wichtiger als Sprit ist dann kann es dennoch lohnen😉

mfg Andy

Nunja, was sind 70km Umweg, wenn dafür die Tachonadel kaum unter 220 fällt?😁

@Stefan Payne: 6-20Uhr eig. durchgehend 120 - bis nach NRW.

Logischerweise dagegen.
Denn durch Tempolimit wird unsere Erde auch nicht viel sauberer.Wer in der heutigen Zeit noch Kohlekraftwerke bauen will und dem Bürger sauberes CO2 Verhalten vorschreiben will,selber aber großkalibrige Autos fährt,kein Benzin zuzahlen hat und sich mit dem Flieger hin und her kutschieren lassen und das alles auch noch vom Steuerzahler finanziert wird ,anstatt mit dem Fahrrad oder mit der der Bahn zufahren (vor allem die Grünen) , muß erstmal vor der eigenen Haustür kehren.Außerdem haben wir ohne hin schon auf den größten Teil unserer Autobahnen Tempolimit und wenn nicht ,dann wird man eh durch all die notorischen links Fahrer und belehrbaren (du,du böser Raser und Drängler ) Autofahrer, ausgebremst.Die die Tempolimit fahren wollen sollen das tun und zwar auf der rechten Spur und die die es mal "Fliegen" lassen wollen läßt mann eben links auf der Überholspur ohne Gängelei vorbei.Sollte tatsächlich Bundesweit mal ein Tempolimit kommen,dann frag ich mich ,wer kauft dann noch und für was denn auch,all die "PS-Protzigen" Autos ?!
Wie dem auch sei,man wird es keinem recht machen können.

No Rotor no Motor
MfG
racingbeat

Das sinnlose am Tempolimit ist:
1. Wir haben hier festgestellt, dass es die Sicherheit nicht erhöhen kann.
2. Umwelt: Man kann auch viel Benzin verbrauchen ohne AB, oder überhaupt schnell zu fahren.
Wenn ich von dem Weg von der Arbeit nach Hause an jeder Ampel einen echten Sprint hinlege, verbrauche ich im Durchschnitt deutlich mehr als wenn ich auf der AB ständig zwischen 130 und 200 beschleunige und bremse.
Und wenn ich statt meines jetzigen Wagens (ein 2Sitzer, weil ich meist allein Fahre) immer "sinnloser Weise" einen 2 bis 3 Tonner fahren würde, würde ich bei gleicher oder sogar besserer Motorisierung locker 10 Liter mehr verbrauchen.
Und wenn ich obendrauf auchnoch jedesmal wenn ich stehen muss mit dem Gaspedal spiele, verbauch ich noch ne ganze Schippe mehr.
Das sind alles Dinge die ich sogut wie nie mache, die mir oder jedem anderen aber niemand verbietet.
Aber ein TL bringts bestimmt voll! 😕

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von VauWe


Ich find das Tempolimit auf der A1 echt klasse. Scheint die "Schnellfahrer" (ich will hier wirklich niemanden unterstellen, er wäre Raser) so abzuschrecken, daß sie sogar Umwege fahren. Also ehrlich, wer wegen so ein paar Felgen 7-8 Stunden durch die Gegend fährt, muß sein Auto und die Autobahn wirklich sehr sehr lieb haben.

Zitat:

genau auf so etwas habe ich gewartet😁

da wird man also in eine Schublade puren Unverständnises gepackt weil man kurz erläutert warum man diese Reise gemacht hat...Ja ich habe das gemacht um einem Freund einen Gefallen zu tun (Freundschaft bedeutet geben und nehmen) da seine Räder nunmal 1500.- Wert haben nicht mal unverständlich...nunja ich hätte wahrscheinlich auch geschmunzelt wenn Du geschrieben hättest 1000km gefahren für einen Töpferkurs mit Naturlehm aus Buxtehude oder einen Trip zwecks Kauf einer Wunschelrute aus dem Glottertal😁 ich hätte mir aber wohl verkniffen es aufzuschreiben....

Toleranz für die Motive und individuellen Reisegründe scheint selbst bei der grün angemalten Fassade eher austauschbar zu sein😉

der Umweg war einzig das Resultat einer Planung die bedingte nachmittags zuhause zu sein,und das möglichst ohne viel Stress (ja die 120 km/h dort auf einer solch langen Strecke empfinde ich als ermüdend) und da hier immer wieder irgendwelche Zahlenkünstler aufschreiben es gäbe nur einen marginalen Zeitvorteil beim schnellen Reisen sollte sich meine Beschreibung genau durchlesen....bei viel Verkehr isses egal welche Route,bei freier Fahrt ist der Vorteil immens.

Ich befürchte nur das viele TL Freunde dies niemals ''erfahren'' werden weil sie selbst nicht dran glauben oder eben nicht wollen weil sie z.B.

-sich um die Ölresourcen fürchten bzw. Geld sparen wollen
-nicht das richtige Fahrzeug fahren
-es selbst als Stress empfinden schneller als 120km/h zu fahren
-sich als selbst als unsozial empfinden so schnell zu fahren
-es für gefährlich halten
-etwas für die Umwelt tun wollen
-etwas von der Landschaft sehen wollen

usw.

Ich habe damit überhaupt kein Problem und respektiere das voll und ganz,nur respektiere man bitte auch das es eben auch andere Betrachtungen und Erfahrungen gibt...😉

-der finanzielle Einsatz ist von jedem selbst frei zu bestimmen
-das Fahrzeug erlaubt so etwas ohne große Probleme
-ich empfinde monotones dahinrollen als Stress
-ich empfinde es als sozial selbst schnell zu fahren und dennoch fair und vorrausschauend zu bleiben
-etwas für die Umwelt zu tun kann vielfältig und individuell sein (Flugzeug nehme ich nur für Langstrecke)
-Die Landschaften die ich sehen will sehe ich auch ohne verordnetes TL bzw. steuer ich direkt an

du kannst langsamer fahren so wie Du es magst,ich hingegen handele aus niederen Beweggründen -->Felgen

Im übrigen kostet der Transport solcher großen Räder (10x18 und 11,5x18 mit entsprechenden Reifen ) schnell mal 100.- Euro und man muss zuhause sitzen und warten bis die Ware kommt---> nicht jeder Nachbar nimmt so etwas an stellt sich das in den Flur 😉 es gibt halt auch praktische Erwägungen die einen sowas machen lassen...zum Glück geht das noch hierzulande weil eben 1000km wie beschrieben bei guten Voraussetzungen (Zeit/Strecke/Fahrzeug) kein Hexenwerk sind.

mfg Andy

Zitat:


Ja, es gibt eben Menschen (Freunde) die einen verstehen.Selbst bei allen denkbaren Zenarien die auf so einer Fahrt passieren können ist er behilflich und verzichtet einen
Samstag darauf mit der Frau seines Herzens zu verbringen,nur um ein paar lächerliche
Felgen für`s Auto zu holen.
DAAAAAANNNNNNKKKKKKKEEEEEEE Andy !!!!!!!!!! Hat super geilen Spaß gemacht und richtig viel CO2 in der kurzen Zeit in die Luft geblasen,fand ich geil !! Es ist eben langweilig das Auto zu schieben Leute.Blümchen pflücken kann man später im AAltenheim oder die Wurzeln wenn man drunter liegt. 😁😁😁

mfG racingbeat

Ähnliche Themen