Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
und was bedeutet "geringer" nun in konkreten zahlen? ich bin dafür alle autos, die älter als 10 jahre sind einzustampfen. fördert unsere autoindustrie und spart wahrscheinlich das zigfache des tempolimits ein!
Dswegen verbraucht mein aktuelles Auto auch mehr als mein letztes (das jetzt 18 Jahre alt ist) und wie gut, daß Du auch die Energie für die Herstellung völlig ausser Acht lässt.
Nichts ist für die Energiebilanz als ein Auto, das möglichst lange fährt.
Hi,
wozu "generelles Tempolimit" - wo will / sollte man in D-Land noch wirklich schnell fahren wollen ??? BAB? - Lkw-Parkplatz ... Die restlichen Strecken sind meist eh begrenzt ...
Also wieder hirnrissiger Aktionismus, wie die "Feinstaubschutzzonen" in den Städten - am besten sollten unsere Politiker den Individualverkehr generell verbieten, dann braucht man sich auch keine Gedanken mehr zu machen, wo die ganzen Lkws mit ihren "Just in Time-Ladungen" fahren und die Fahrer der selben ihre Ruhepausen verbringen sollen ...
Wo die Kohle dann herkommen soll, um diesen Schwachsinn zu finanzieren, ist mir Wurst, vielleicht wachen die politischen Dünnbrettbohrer dann ja tatsächlich mal auf und merken dann - zu spät - was die (dann nicht mehr) mobilen Arbeitnehmer zwangsweise dem Staat in die Kassen warfen, ohne eine echte Alternative zu haben ...
Ich habe vor diesen ahnungslosen Dummschwätzern und Polit-Geiern absolut keinen Respekt mehr, die wirtschaften in ihre eigenen Taschen und lassen den lieben Gott einen guten Mann sein ...
Zitat:
Original geschrieben von tobi90
Es wurde der Klimaschutz Aspekt genannt nur der ist auch bei 130 nicht da.
Klimaschutz ist nichts anderes als ein erfundenes Wort. Das Klima lässt sich nicht schützen, da es nicht zu beeinflussen ist.
Zumindest nicht durch die lächerliche Menge an CO2, die die Menschen zusätzlich zum natürlichen CO2 Ausstoß emitieren.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Aus meiner Sicht / nach meiner persönlichen Meinung:Keine Ahnung, habe damit kein Problem, befürworte das, habe selbst gerne die Möglichkeit dazu.
Aus Sicht gewisser Gesellschaftsgruppen/ Meinungsvertreter /politischer Gruppen:
* Du fährst einen Porsche, überdurchschnittlicher Reichtum sollte verboten oder zumindest sanktioniert werden
* Woher weißt du, dass keiner unterwegs war? Bist du etwa auch an Einfahrten vorbeigeflogen, ohne vorsorglich Platz für unsichere Verkehrsteilnehmer zu machen, die gerne mit 60 km/h auf die Hauptfahrbahn wechseln?
* Es war spät, somit vermutlich dunkel - es ist äußerst wahrscheinlich, dass ein unbeleuchtetes Hindernis mitten auf der Autobahn lag und du somit dich und andere ins Verderben gestürzt hättest
* Die zusätzlichen 217 Gramm an CO2-Ausstoss vorverschieben die Deadline der Klimakatastrophe auf Ende dieses Jahres - der Sommer wird bis Dezember 2019 andauern und der darauffolgende Winter wird erst 2156 enden...
* Du bist alleine durch deine Reisegeschwindigkeit ein rücksichtsloser Raser und hast dein Verhalten zu keinem Zeitpunkt der Verkehrssituation angepasst - Ende der Diskussion!*SCNR*
😁
😁
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
Amerikaner fahren viel mehr Auto als wir Deutsche, haben deswegen natürlich mehr Zeit für einen Unfall.
Die Amis nehmen sich einfach die Zeit, sollten wir auch tun.
"Keine Zeit" ist ja ohnehin eine der beliebtesten Ausreden Deutschlands, wenn man zu etwas keine Lust hat.
Ähnliche Themen
Warum brauchen wir auf BAB ein Tempolimit, wenn man sowas in einem anderen Forum liest ???
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
"Als das Öl ganz warm ist auf der Landstrasse mal langsamer werden und 2. Gang rein, 3000 Touren und
VOLLGAS... er schiebt brachial mit einem unerbittlichen Sound vorwärts... 110km/h 7000 Touren ab in den 3. und bis weit über 160km/h ziehen, in den 4.gang und ausrollen lassen."
Da fährt einer über 160km/h auf der Landstraße.........🙁
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
....Zu sagen das ein Tempolimit die Straßen sicherer macht zeugt nur davon, das man rein garnichts verstanden hat und einfach nur die eigene Meinung anderen aufzwingen will.Die wahren Unfallursachen sind idR eben NICHT auf die Geschwindigkeit zurückzuführen...
Der wahre Grund ein TL zu fordern, ist ja auch nicht wirklich die angeblich erhöhte Sicherheit, sondern bei nicht wenigen TL-Befürwortern, die subjektiv empfundene erhöhte Bequemlichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von sulipro
Schönes Beispiel dafür, dass in diesem Thread zum 1000x Rasen und schnell fahren durcheinander gebracht werden.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
wer Rasen will soll ein paar scheine für die Rennstrecke hinlegen und fertig wenn er da sein Auto zerstört steh ich deswegen wenigstens nicht im Stau
Außerdem, woher nimmst du die Gewissheit, dass du sicherer fährst?
Darum geht's ihm doch garnicht. Er will nur nicht im Stau stehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
pass auf mein vorschlag warLeute die wegen zu nahem auffahren auffallen (nicht bei ein paar metern oder so sondern drängler) kriegen erstma ihre stinknormale strafe zusätzlich dürfen sie nur noch KFZ mit 45ps fahren bis sie wieder auf 0 Punkte runter sind und bei wiederholungstäter für immer
Mein Vorschlag ist: Leute mit so tollen Ideen müssen unbedingt Bundeskanzler werden.
Oder wenigstens Blockwart.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
....und zusätzlich erhöhen wir die sicherheit indem wir das motorradfahren verbieten!
denn wie jeder weiß, hat ein motorrad keine knautschzone....
Wenn Motorräder zum Glück nicht schon vor langer Zeit erfunden worden wären, sondern heute jemand mit der Idee ankäme, ein Zweirad anständig zu motorisieren und damit auf öffentlichen Staßen rumzufahren, er hätte heutzutage nicht die geringste Chance, dafür eine Genehmigung zu erhalten.
Viel zu Gefährlich.
Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
Warum brauchen wir auf BAB ein Tempolimit, wenn man sowas in einem anderen Forum liest ???Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU"Als das Öl ganz warm ist auf der Landstrasse mal langsamer werden und 2. Gang rein, 3000 Touren und
VOLLGAS... er schiebt brachial mit einem unerbittlichen Sound vorwärts... 110km/h 7000 Touren ab in den 3. und bis weit über 160km/h ziehen, in den 4.gang und ausrollen lassen."Da fährt einer über 160km/h auf der Landstraße.........🙁
Und was soll daran jetzt schlimm sein ?
Wahrscheinlich ist er vorher einen Polo mit 50 PS gefahren, der sich schneller angehört hat aber in der gleichen Zeit nichtmal auf Tacho 110 war. Jetzt kann man dem armen Mensch doch nicht die Schuld geben, dass die gefühlte Geschwindigkeit so sehr vom anderen Wagen abweicht. Wahrscheinlich hat der stärkere Wagen auch bessere Bremsen, also halb so wild !?
Gefühlte Geschwindigkeit. Wo ist der Unterschied bei 120 und bei 200 in einem Porsche ? Dazu weiter unten mehr...
Einerseits schimpft man hier über die Langsamfahrer und diejenigen, die zu langsam auf die AB auffahren, andererseits ist man gegen ein Tempolimit. Stimmt ja auch, so ein Tempolimit würde auch nichts bringen, schließlich sorgen bereits LKWs mit ihrer langsamen Geschwindigkeit dafür, dass solche Problemfälle in einem Erdloch landen.
Was ich mich schon seit längerer Zeit frage ist, warum LKWs immer schneller werden.
Tacho 95 bei 40 tonnern, bergab auch mal 102... das sind 89-95 km/h.
Wenn ich das hier eingebe (Verzögerung 4,5 m/s², 80 bzw. 90 km/h, 1 Sekunde Reaktionszeit, Hindernisentfernung 80 m komme ich einmal auf eine Aufprallgeschwindigkeit von 0 km/h, einmal auf 41 km/h.
Aber nein, ein LKW läuft nicht so schnell... höchstens 80 km/h... eigentlich sollten die viel schneller laufen, mindestens 100 km/h... dann gäbe es nicht mehr so viele Staus weil der Verkehrsfluss besser wird...
Und wieso es keinen Unterschied machen soll, ob man 200 oder 120 fährt wird mir in Zusammenhang mit dem Anhalteweg Rechner auch nicht klar.
Gebt doch mal die beiden Werte für einen Porsche (Verzögerung 10 m/s², Fahrer mit guter Reaktionszeit von 0,8 s) ein, Hindernisentfernung/Aufprallgeschwindigkeit:
50 m/91 zu 196 km/h
100 m/0 zu 160 km/h
150 m/0 zu 112 km/h
Aber nein, mit 120 wäre man dem auch draufgefahren, da gibt es keinen Zweifel !
Auch wären alle Beteiligten in jedem Fall tot gewesen, egal ob bei 120 oder 200 km/h !
Thema Staubildung:
1000 Autos müssen auf einer 2-spurigen Autobahn einen LKW überholen, einmal fahren alle zwischen 90 und 130 km/h (aktive Verkehrsüberwachung begrenzt Höchstgeschwindigkeit auf 120 km/), einmal gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Alle halten den korrekten Sicherheitsabstand ein.
Im ersten Fall ist es einfach nur langweilig. Da fährt man 100 km am Stück mit allen anderen im Einklang, nichtmal für einen Kleinwagen muss man bremsen, weil es auch ausreicht, wenn man kurz vom Gas geht, wenn mal wieder einer mit 110 auf die linke Spur wechselt. Irgendwann löst sich der Verkehr wieder auf, warum war hier überhaupt so eine sinnlose Beschränkung ?
Zweiter Fall:
Böser Langsamfahrer und nicht Rückspiegelgucker fährt mit 110 km/h auf die linke Spur um den LKW zu überholen.
Armer Schnellfahrer steigt bei 180 km/h voll in die Bremse, fährt trotzdem zu dicht auf weil er keine Chance hat den richtigen Sicherheitsabstand zu wählen. Er geht kurz vom Gas um mit 105 km/h seinen Sicherheitsabstand kurzfristig zu erhöhen.
Und so weiter, und so weiter...
200 Autos weiter hinten muss der erste bis zum Stillstand abbremsen.
Auf der rechten Spur - oh Wunder ! - wird nicht bis zum Stillstand gebremst. Also schnell eine Lücke suchen.
Dann geht es links wieder weiter, alle beschleunigen zügig bis auf über 100 km/h... und plötzlich kommt es wieder zum Stillstand... ein paar Autos weiter vorne hat wieder jemand auf die linke Spur gewechselt weil es dort wieder schneller ging.
An den Haaren herbeigezogen ?
Oder eine korrekte Stauanalyse ?
Ich habe beide Fälle schon erlebt, wie die meisten sicherlich auch, die hin und wieder auf der Autobahn unterwegs sind.
Aber natürlich bin ich auch gegen ein generelles Tempolimit. Wirklich. Ich fahre auch gerne mal 160 km/h über mehrere Kilometer auf der linken Spur. Die Fahrer schnellerer Autos machen es möglich. Tacho 160-180 ist nämlich bei vielen die Reisegeschwindigkeit, und da kann ich mich super dranhängen.
Wenn ich Sprit sparen will fahre ich nicht 110 km/h, sondern 90 km/h hinter einem LKW. Wenn ein schnellerer LKW von hinten kommt, muss er mich eben überholen.
Rücksichtslos, verantwortungslos ? Warum fährt der Idiot dann überhaupt auf der Autobahn ?
Der LKW wäre sowieso nach links gezogen um den vorausfahrenden LKW zu überholen. Ein LKW ist groß und gut sichtbar, man weiß wie schnell er fährt.
Da stellt ein Kleinwagenfahrer, der mit 110 km/h auf die linke Spur zieht, natürlich ohne in den Rückspiegel zu sehen, so machen es die doch immer, eine viel größere Gefahr da !
Warum ist dieser sinnlose Thread eigentlich noch offen ?
Weil man hier so einen schönen Schnellfahrerstammtisch hat ?
Über 80 % der User können sich nicht irren !
Zitat:
Warum ist dieser sinnlose Thread eigentlich noch offen ?
Weil man hier so einen schönen Schnellfahrerstammtisch hat ?
Über 80 % der User können sich nicht irren !
ich frage mich wirklich was diese Schliessungsforderungen für einen Sinn machen sollen??
solange hier gepostet wird scheint es Interesse an diesem Thema zu geben,wenn nicht versinkt der Thread in den Tiefen des Archivs von MT und gut ist es,würde ich den Thread schliessen wären spätestens in 5 Tage zwei neue dazu eröffnet...😉
ob man das einen Stamtisch oder einen ganz normalen Thread nennt sollte doch eher von sekundärer Natur sein und spielt doch nun wirklich keine Rolle😉
mfg Andy
nun ist es soweit....
wir können das "ein tl ist gut für die umwelt"-argument nun endgültig in den boden stampfen... ^^
Zitat:
Saubere Luft heizt Europa ein
Europa erwärmt sich viel schneller als erwartet. Klimaforscher glauben nun den Grund dafür zu kennen: Maßnahmen zur Reinhaltung der Luft. Weil immer weniger Schmutz die Luft eintrübt, dringt auch mehr Sonnenlicht durch. Die Folge: Der Kontinent heizt sich auf.
*lol*
ich spare mir mal jeglichen weiteren kommentar dazu....
um einigen hier es nochmal ins gedächtnis zu rufen:
geschwindigkeit tötet keine menschen - plötzlich stehen zu bleiben tötet 😉
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Saubere Luft heizt Europa einEuropa erwärmt sich viel schneller als erwartet. Klimaforscher glauben nun den Grund dafür zu kennen: Maßnahmen zur Reinhaltung der Luft. Weil immer weniger Schmutz die Luft eintrübt, dringt auch mehr Sonnenlicht durch. Die Folge: Der Kontinent heizt sich auf.
*lol*
ich spare mir mal jeglichen weiteren kommentar dazu....Das ist echt Geil. 😁
Zitat:
Original geschrieben von VauWe
Ich find das Tempolimit auf der A1 echt klasse. Scheint die "Schnellfahrer" (ich will hier wirklich niemanden unterstellen, er wäre Raser) so abzuschrecken, daß sie sogar Umwege fahren. Also ehrlich, wer wegen so ein paar Felgen 7-8 Stunden durch die Gegend fährt, muß sein Auto und die Autobahn wirklich sehr sehr lieb haben.
Wieso machen wir es nicht einfach umgekehrt und verordnen eine allgemeine Mindestgeschwindigkeit, die die Langsamfahrer abschreckt? 😉
Langsam fahren können sie auch auf der Landstraße oder mit dem Fahrrad. Und auf der AB würde das die Sicherheit sehr erhöhen, weil keiner mehr langsam einfach so auf die andere Spur ziehen könnte.
Und wenn wir gleich bei den sinnlosen Theorien bleiben die hier über das Pro des TL aufgestellt wurden:
Da bei einem TL von 120 der gesamte Verkehr gut fließen würde, würde er das bei einer Mindestgeschwindigkeit von 150 noch viel besser
Oder wir teilen das nach Spuren ein:
Eine 6spurige AB. Die ersten beiden mit max 120, die nächsten mit mind. 121 und die letzten beiden mit mind. 200. Warum soll diese klare Einteilung und logische Regelung nicht Sicherheit bringen, wenn sich jeder daren hält? Und um Kosten geht es doch hier gar nicht, sondern nur um die Sicherheit und die Umwelt. Stimmts? 😛