1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


... Wenn ich Richtgeschwindigkeit fahren will, dann mache ich das auch. Ich lasse mich doch nicht von irgendwelchen Dödeln zur Bremsung nötigen.

Na da frage ich mich doch, wieso ich mich jeden Morgen bei dem Einbiegen auf die Hauptstraße von den darauf fahrenden Dödeln zum Warten nötigen lassen muss?

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


... Wenn ich Richtgeschwindigkeit fahren will, dann mache ich das auch. Ich lasse mich doch nicht von irgendwelchen Dödeln zur Bremsung nötigen.

Auch bei hohem Verkehrsaufkommen und der daraus resultierenden geringeren Geschwindigkeiten?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von 755MIB



In meinem Beispiel des fahrens mit Richtgeschwindigkeit beschleunige ich gar nicht. Wieso denn auch? Und wenn ich langsam fahre, dann beschleunige ich nie über 130, meist eher weniger. Mit 110 kann ich einen LKW, der 90 fährt vollkommen einwandfrei überholen. Die Raser berücksichtigen nicht, dass man dafür Zeit benötigt und sie stark bremsen müssen.

Rechenexempel für diesen Vorgang:
6m/s Differenzgeschwindigkeit zwischen 110-Fahrer und Tempo 90 LKW. Überholweg ist etwa 120m somit 20s Überholzeit. Ein Raser, der 250 fährt nährt sich dem 110-Fahrer um 40m/s. Er muss also ohne zu bremsen knapp 1km Abstand haben (ÜberholzeitxDifferenzgeschwindigkeit + Sicherheitsabstand). Wann ist das gegeben?

Wieso: Für den Verkehrsfluss und ein kooperatives Miteinander. Aber sowas scheint dir fremd zu sein, wie die sture Behauptung zeigt, es sei ein einwandfreier Überholvorgang, wenn man jemanden ausbremst. Das zeigst du ja sehr anschaulich mit deiner kleinen Berechnung: Ohne jegliche Rücksicht blockierst du so lange die linke Spur, dass es dir praktisch unmöglich ist, sicher zu sein, dass du niemanden behinderst. Ein verantwortungsvoller Langsamfahrer würde die 400m hinter sich überblicken, um 20km/h auf 150km/h beschleunigen und und ohne jegliche Störung des Verkehrsflusses überholen.
Nicht so die Schleicher wie du. Nein, Rücksicht ein Fremdwort, die eigene Wohlfühlgeschwindigkeit das oberste Gebot, die linke Spur im Kaufvertrag des Fahrzeugs enthalten; es wird ausgebremst, blockiert, der Verkehrsfluss mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gestört, Hauptsache man kann denen die schneller sind eins Auswischen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Du glaubst doch nicht, dass jemand sowohl dazu verpflichtet ist...
Siehst du, das ist das Problem mit euch gängelgeilen Schleichern. Euch ist vollkommen egal, was gut und richtig, geschweige denn sinnvoll ist. "Muss ich das? Werde ich von einem Gesetz zu einem Miteinander gezwungen? Wenn nein, dann fahre ich natürlich GEGEN die anderen!" Warum gliedert man sich freiwillig dermaßen aus der menschlichen Rasse aus?

Aus Sicht eines MPU-Psychologen weist der 755mib eine krankhafte Zwangsstruktur auf, die ernsthaft die Frage aufwirft ob er tatsächlich die persönliche Reife, die zum Führen eines Kraftfahrzeugs gefordert ist, aufweist.

Eine Formulierung aus einem entsprechenden MPU Gutachten könnte wie folgt lauten:
"Es ist keinerlei Selbstreflektion der eigenen Haltung erkennbar, es fehlt ein erkennbares Miteinander. Er dürfte für sich und andere durch sein Beharren auf seine egozentrische, antisoziale Einstellung, auf seine Feindbilder, unter denen er alle, die schneller fahren als er selbst, mit unterschiedlichen feindseligen Bezeichnungen subsumiert, eine potentielle Gefährdung darstellen.

Seine krankhafte Zwangsstruktur lässt die vom Gesetzgeber geforderte persönliche Eignung und Reife vermissen. Gegenwärtig ist er bis zur Bearbeitung seiner erheblichen Fehlhaltungen nicht geeignet zum Führen eines Kraftfahrzeuges.

Gegenwärtig schlage ich vor, daß Herr 755mib nachweist, daß er seine Fehlhaltung erfolgreich bearbeitet hat, als auch ergänzend an einer Schulungsgruppe für verkehrsauffällige Kraftfahrer teilnimmt. Letzteres insbesondere zur Entwicklung einer größeren Empathie und besseren Verständnisses für die sich im selben Verkehrsraum bewegenden anderen Kraftfahrer.

Im Anschluß an diese beiden Maßnahmen und nicht vor Ablauf von 2 Jahren könnte eine erneute Beurteilung Aufschluß darüber geben, ob er seine Fehlhaltung erkannt hat und erfolgreich bearbeitet hat. "

Das ist jetzt kein Scherz. Es ist auch keine Diskrimierung oder Beleidigung. Das Kriterium Intelligenz, siehe den Begriff "Idiotentest" ist nicht das wirkliche Problem des 755mib. Denn im MPU-Test interessiert es nur insofern, daß der IQ nicht unterhalb von 80 liegt. Auch wenn ich mich manchmal wirklich frage, ob bei ihm auch daran Zweifel angebracht sind, halte ich es doch für unwahrscheinlich, daß seine Fehlhaltung intellektuell begründet ist bzw. auf einer Minderbegabung basiert.

Ich habe ja von manchen Limitierern schon erstaunliche Sprüche gehört, aber diese emotionale, geradezu hasserfüllte, feindselige Sprache und das darauf basierende Verhalten kann ich wirklich nur mit einer ausgesprochenen Fehlhaltung erklären.

Was wäre es schön, die Teilnehmer an einer MPU würden ihre tatsächliche Haltung und Einstellung so deutlich präsentieren, wie der 755mib! Dort wäre er aber wohl schlau genug, sich die Maske des Biedermanns aufzusetzen. Insofern also alles Fiktion und jede Ähnlichkeit mit lebenden Teilnehmer ist reine Absicht, äh zufällig!😁

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


andere frage - was soll die lichthupe, die der rechtsüberholer vom linksspurblockierer bekommt denn bewirken?

Rechts überholen ist verboten und passiert nicht besonders häufig wie ich schrieb. Vor schweren Fahrzeugen haben die Raser nämlich aufgrund ihrer autoritären Färbung (Faustrecht-Idiotie) Angst. Das Benutzen der Überholspur durch Normalfahrer ist keine Blockade der Spur. Wie kommst du darauf? Wenn ich Richtgeschwindigkeit fahren will, dann mache ich das auch. Ich lasse mich doch nicht von irgendwelchen Dödeln zur Bremsung nötigen.

Du sagst also wenn du Wahl zwischen dich ausrollen lassen weil ein LKW kommt oder einem anderen der deutlich schneller von hinten kommt unmittelbar vor die Karre zu ziehen gefährdest du lieber alle? Schönen Dank auch....

Gut, dass Raser vor schweren Autos Angst haben kann ich jetzt weder bestätigen noch Widersprechen, ich kenn nämlich keine Raser. Alle Leute die ich kenn kündigen ihr Überholmanöver bei jedem Auto gleich an.

Und da du immer so auf den 2 Spuren rumreitest: es gibt doch genug Autobahnen die 3 spurig sind, da können auf der mittleren Spur alle Leute 130 fahren wenn rechts wirklich nur LKWs sind. Es sei denn natürlich jemand fährt mit derselben Einstellung wie du mit 100 auf der mittleren Spur...dann ist natürlich die Stockung vorprogrammiert. Du hast mir immer noch nicht erklärt welche Rechtfertigung das haben könnte.
Ansonsten ist die linke Spur ja frei und kann schneller befahren werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


... Vaddi bekommt vorne nen knallroten Kopf, rührt im Getriebe (mit dem Hintergedanken: "Wieso kam der Ar*** so schnell von hinten, darf der das?? *Aggression*), dann gehts ab.

Ich finde, du musst uns nicht so intensiv in deinen Familienausflug einweihen. Wer, wenn nicht der Akteur, kennt die Details?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Auf dem Papier der Dispo sieht ja alles schön aus, um 4 Uhr morgens fährt er weg, um 22 Uhr abends kommt er wieder rein... stimmt so weit.
Moin🙂
Da stimmt so weit gar nichts!
18Std. verstösst gegen das Arbeitszeitgesetz sowie gegen die Lenk- und Ruhezeiten 😰
Inzwischen wird so etwas auch für die Dispo/Firma ein teurer Spass.

Gruss TAlFUN

Normalerweise ist es verboten, interessiert aber keinen, auch wenn Strafen zu erwarten sind... die sind eh schon mit einkalkuliert. Ich habe mal die Aufzeichnungen unseres Ex-Stammfahrers gesehen, 18 Stunden waren da eher die Regel als die Ausnahme, ständig überladen etc. Er fuhr einen 7,5 Tonner mit 2,5t Nutzlast. An einem Tag sollte ich ihm alleine 6 Tonnen zuladen, was ich verweigerte. Er hat in der Dispo angerufen, denen war es egal und die Frau wollte mich rund machen, weil ich mich weigerte. Ende vom Lied: Die haben einen Wisch an den Chef gefaxt, wir sollen den LKW beladen, sonst würden sie uns die Standzeit mit 35€/ 15Min. berechnen. Mein Chef hat ihm dann die 6 Tonnen raufgeknallt und fertig...

Ist doch überall so, der Chef sagt: "Das muss fertig werden...!" Ich sage: "Geht nicht, ist nicht zu schaffen!" Er: "Das MUSS, also sieh zu, wie du es möglich machst!!!" Mein Chef lebt ebenso in seiner eigenen Welt, der denkt auch tatsächlich, dass ich in 1-2 Stunden die 800km nach Italien und die gleiche Strecke wieder zurück schaffe 🙄 Ihm ist es egal, dass es nicht machbar ist, es MUSS und fertig, keine Diskussion! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Normalerweise ist es verboten, interessiert aber keinen, auch wenn Strafen zu erwarten sind... die sind eh schon mit einkalkuliert. Ich habe mal die Aufzeichnungen unseres Ex-Stammfahrers gesehen, 18 Stunden waren da eher die Regel als die Ausnahme, ständig überladen etc. Er fuhr einen 7,5 Tonner mit 2,5t Nutzlast. An einem Tag sollte ich ihm alleine 6 Tonnen zuladen, was ich verweigerte. Er hat in der Dispo angerufen, denen war es egal und die Frau wollte mich rund machen, weil ich mich weigerte. Ende vom Lied: Die haben einen Wisch an den Chef gefaxt, wir sollen den LKW beladen, sonst würden sie uns die Standzeit mit 35€/ 15Min. berechnen. Mein Chef hat ihm dann die 6 Tonnen raufgeknallt und fertig...
Ist doch überall so, der Chef sagt: "Das muss fertig werden...!" Ich sage: "Geht nicht, ist nicht zu schaffen!" Er: "Das MUSS, also sieh zu, wie du es möglich machst!!!" Mein Chef lebt ebenso in seiner eigenen Welt, der denkt auch tatsächlich, dass ich in 1-2 Stunden die 800km nach Italien und die gleiche Strecke wieder zurück schaffe 🙄 Ihm ist es egal, dass es nicht machbar ist, es MUSS und fertig, keine Diskussion! 🙄

Ohne Worte 😠

Wenn ich so etwas lese brauche ich mich über den schlechten Ruf von LKW Fahrern nicht zu wundern 🙄

Sorry, aber so Leuten, egal ob Fahrer oder Chef gehört der FS bzw. die Konzession entzogen, meine Meinung!

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Welche Fertigkeit ist notwendig, um ein Gaspedal und die Lichthupe zu bedienen? Das bekomme ich vielleicht noch hin. Das Problem der Raser ist gerade, das sie glauben irgendeine Fertigkeit unter Beweis stellen zu können oder sogar zu müssen. Sie trauen sich aus Zeitmangel, Feigheit oder Armut nicht auf Rennstrecken und halten gut ausgebaute öffentliche Straßen dafür.

Ganz genau deswegen ist es nicht unbedingt empfehlenswert von Tempo 100 Fahrer auf ein 400PS Auto zu wechseln. Denn mit 100 kommt man gar nicht in die Verlegenheit weit vorrausschauend fahren zu müssen. Mit 250 sollte man alle Autos auf der Autobahn im Blick haben und schon vorher wissen was die jetzt als nächstes für Dummheiten machen könnten. Zum Beispiel dass jemand 100 vor nem LKW evtl demnächst bald rauszieht weil er entweder deine Geschwindigkeit nicht einschätzen kann oder einfach nicht schaut.

Zitat:

Mit 110 kann ich einen LKW, der 90 fährt vollkommen einwandfrei überholen. Die Raser berücksichtigen nicht, dass man dafür Zeit benötigt und sie stark bremsen müssen

Aha...110 also.

DU hältst dich also auch nicht an die Richtgeschwindigkeit?

Wieso nicht? Wenn Raser auf die Rennstrecke gehen sollen bleib du doch bitte daheim, denn die Autobahn ist genausowenig ein Platz und sein Auto zu parken in der Hoffnung dauernd neue Verbrauchsrekorde zu brechen.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Darum wäre auch ein aTL von 130kmh auf der Autobahn in keiner Relation zu dem aTL von 100kmh auf Landstraßen.

Was ist dein Vorschlag? Sicher möchtest du das Limit auf der Landstraße reduzieren, damit das Verhältnis passt.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Was den LKW angeht, der in der Kurve den Traktor überholt, in diesem Punkt ist es fast egal ob ich mit 100kmh oder 140kmh entgegenkomme.

So etwas habe ich noch nie gehört, dass es fast egal ist, ob man 100km/h oder 140km/h fährt.

Nun ist mir auch klar warum du aus der Laune heraus eine Vollbremsung auf der öffentlichen Autobahn bei 250 km/h hinlegst.

Ich wiederhole meinen Tipp: Nimm etwas Geld in die Hand und übe noch ein wenig. Du solltest mit den Grundrechenarten anfangen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


warum ist es nicht möglich wenn man mit 110 fährt dann auf 120 bis 130 oder oh mein Gott 140 zu beschleunigen.
verlangt man da wirklich so viel von einigen?

Ich verstehe die Diskussion nicht. Ich gehe mal davon aus, dass auch ein Schnellfahrer nicht ständig am Limit seines Fahrzeuges fährt, zumal er sich nicht in einem Autorennen befindet.

Gehen wir mal davon aus, dass er 200 km/h fahren möchte. Wenn nun der Überholende für den Schnellfahrer gefühlt 20 km/h zu langsam überholt, dann sollte man das doch tolerieren.

Wenn nun dieser Vorgang 20 Sekunden dauert, gefühlt sicher eine Ewigkeit, ist es bezogen auf die Gesamtfahrstrecke ein kleiner Zeitbereich.
Der Schnellfahrer soll später für 20 Sekunden nicht 200 km/h sondern 220 km/h fahren, dann hat er den Zeitverlust wieder drin.

Einfacher Dreisatz.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


... Wenn ich Richtgeschwindigkeit fahren will, dann mache ich das auch. Ich lasse mich doch nicht von irgendwelchen Dödeln zur Bremsung nötigen.
Na da frage ich mich doch, wieso ich mich jeden Morgen bei dem Einbiegen auf die Hauptstraße von den darauf fahrenden Dödeln zum Warten nötigen lassen muss?

Die Frage wirst du doch hoffentlich selber beantworten können!

Ich mache trotzdem einen Versuch. Die anderen sind auf der Hauptstraße und haben Vorfahrt.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Zitat:

Original geschrieben von 755MIB


Welche Fertigkeit ist notwendig, um ein Gaspedal und die Lichthupe zu bedienen? Das bekomme ich vielleicht noch hin. Das Problem der Raser ist gerade, das sie glauben irgendeine Fertigkeit unter Beweis stellen zu können oder sogar zu müssen. Sie trauen sich aus Zeitmangel, Feigheit oder Armut nicht auf Rennstrecken und halten gut ausgebaute öffentliche Straßen dafür.
Ganz genau deswegen ist es nicht unbedingt empfehlenswert von Tempo 100 Fahrer auf ein 400PS Auto zu wechseln. Denn mit 100 kommt man gar nicht in die Verlegenheit weit vorrausschauend fahren zu müssen. Mit 250 sollte man alle Autos auf der Autobahn im Blick haben und schon vorher wissen was die jetzt als nächstes für Dummheiten machen könnten. Zum Beispiel dass jemand 100 vor nem LKW evtl demnächst bald rauszieht weil er entweder deine Geschwindigkeit nicht einschätzen kann oder einfach nicht schaut.

Vollkommen korrekt! Man braucht allerdings nicht mal Geschwindigkeiten oberhalb von 200. Es reichen beim entsprechenden Umstieg auch Geschwindigkeiten im Landstraßenlimitbereich!

Wenn ich dran denke, als ich meinen alten Saab damals von 225 PS auf 255 PS "hirschen" und dann am Ortsausgang, zunächst mal wie gewohnt Stoff zum Überholen gab, konnte ich gerade noch, Abstand sei Dank, scharf nach links rausziehen! Beinahe hätte ich mit meinem rechten Scheinwerfer das Heck links touchiert! 😁

Und ich kenne nen Porschefahrer, der nen etwas antiken Porsche hatte und dann mal rasch mit dem seines Freundes fuhr. Der schaffte es das Heck des Vordermannes tatsächlich zu verkürzen! Weder er noch sein Freund, noch der Vordermann waren darüber begeistert.

Umsteigen von nem 70 PS Auto, auf alles > 200 PS, erfordert Respekt, Achtung! Nicht nur, was andere Verkehrsteilnehmer angeht, sondern auch die Beachtung der eigenen Grenzen und der Grenzen oder Möglichkeiten der Fahrzeuge selbst!

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Normalerweise ist es verboten, interessiert aber keinen, auch wenn Strafen zu erwarten sind... die sind eh schon mit einkalkuliert. Ich habe mal die Aufzeichnungen unseres Ex-Stammfahrers gesehen, 18 Stunden waren da eher die Regel als die Ausnahme, ständig überladen etc. Er fuhr einen 7,5 Tonner mit 2,5t Nutzlast. An einem Tag sollte ich ihm alleine 6 Tonnen zuladen, was ich verweigerte. Er hat in der Dispo angerufen, denen war es egal und die Frau wollte mich rund machen, weil ich mich weigerte. Ende vom Lied: Die haben einen Wisch an den Chef gefaxt, wir sollen den LKW beladen, sonst würden sie uns die Standzeit mit 35€/ 15Min. berechnen. Mein Chef hat ihm dann die 6 Tonnen raufgeknallt und fertig...
Ist doch überall so, der Chef sagt: "Das muss fertig werden...!" Ich sage: "Geht nicht, ist nicht zu schaffen!" Er: "Das MUSS, also sieh zu, wie du es möglich machst!!!" Mein Chef lebt ebenso in seiner eigenen Welt, der denkt auch tatsächlich, dass ich in 1-2 Stunden die 800km nach Italien und die gleiche Strecke wieder zurück schaffe 🙄 Ihm ist es egal, dass es nicht machbar ist, es MUSS und fertig, keine Diskussion! 🙄

Was gedenkst du denn zu unternehmen, damit solche Straftaten unterbunden werden?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von citius


Na da frage ich mich doch, wieso ich mich jeden Morgen bei dem Einbiegen auf die Hauptstraße von den darauf fahrenden Dödeln zum Warten nötigen lassen muss?

Die Frage wirst du doch hoffentlich selber beantworten können!
Ich mache trotzdem einen Versuch. Die anderen sind auf der Hauptstraße und haben Vorfahrt.
Gruß
Ulicruiser

Da liegt der Fehler: Beim Spurwechsel hat immer der Vorfahrt der sich bereits auf der Spur befindet auf die man wechseln möchte. Das ist nunmal so und ändert sich auch nicht wenn ihr ihn dafür hasst dass er schneller unterwegs ist als ihr.

Zitat:

Ich verstehe die Diskussion nicht. Ich gehe mal davon aus, dass auch ein Schnellfahrer nicht ständig am Limit seines Fahrzeuges fährt, zumal er sich nicht in einem Autorennen befindet.

Gehen wir mal davon aus, dass er 200 km/h fahren möchte. Wenn nun der Überholende für den Schnellfahrer gefühlt 20 km/h zu langsam überholt, dann sollte man das doch tolerieren.

Wenn nun dieser Vorgang 20 Sekunden dauert, gefühlt sicher eine Ewigkeit, ist es bezogen auf die Gesamtfahrstrecke ein kleiner Zeitbereich.
Der Schnellfahrer soll später für 20 Sekunden nicht 200 km/h sondern 220 km/h fahren, dann hat er den Zeitverlust wieder drin.

Du hast mal wieder den eigentlichen Punkt übersehen: Fahr ich 200 sehe ich jemanden der von hinten deutlich schneller ankommt schon kommen und er kann auch gar nicht mehr so arg viel schneller sein. Dann kann ich es entsprechend abpassen ihn in einer kleinen Lücke möglichst Bremsfrei für alle vorbeizulassen.

Abgesehen davon dauert es mit 200 nur einen Augenblick bist man an einem Auto vorbei ist, da braucht niemand unnötig zu warten.

Mit 110 allerdings müssen 95% der anderen VT warten da alle schneller sind und der Überholvorgang dauert absolut gesehen einfach ewig.

Warum man auf der Autobahn 110 fährt hat mir immer noch keiner erklären können....Denn wie gesagt, Spritsparrekorde sind genauso gefährlich wie Höchstgeschwindigkeitsrekorde wenn man sie auf biegen und brechen aufstellen will.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Normalerweise ist es verboten, interessiert aber keinen, auch wenn Strafen zu erwarten sind... die sind eh schon mit einkalkuliert. Ich habe mal die Aufzeichnungen unseres Ex-Stammfahrers gesehen, 18 Stunden waren da eher die Regel als die Ausnahme, ständig überladen etc. Er fuhr einen 7,5 Tonner mit 2,5t Nutzlast. An einem Tag sollte ich ihm alleine 6 Tonnen zuladen, was ich verweigerte. Er hat in der Dispo angerufen, denen war es egal und die Frau wollte mich rund machen, weil ich mich weigerte. Ende vom Lied: Die haben einen Wisch an den Chef gefaxt, wir sollen den LKW beladen, sonst würden sie uns die Standzeit mit 35€/ 15Min. berechnen. Mein Chef hat ihm dann die 6 Tonnen raufgeknallt und fertig...
Ist doch überall so, der Chef sagt: "Das muss fertig werden...!" Ich sage: "Geht nicht, ist nicht zu schaffen!" Er: "Das MUSS, also sieh zu, wie du es möglich machst!!!" Mein Chef lebt ebenso in seiner eigenen Welt, der denkt auch tatsächlich, dass ich in 1-2 Stunden die 800km nach Italien und die gleiche Strecke wieder zurück schaffe 🙄 Ihm ist es egal, dass es nicht machbar ist, es MUSS und fertig, keine Diskussion! 🙄
Was gedenkst du denn zu unternehmen, damit solche Straftaten unterbunden werden?

Gruß
Ulicruiser

Na, nach möglichkeit nen neuen Job suchen, ein neuer Chef bringt nichts in diesem Gewerbe........

Ähnliche Themen