Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


[...]
478km
[...]
der Verbrauch auf der Hinfahrt betrug im übrigen 63 Liter (Audi 2,5TDi Avant)
[...]

Ich gehe mal davon aus, dass das 6 komma 3 Liter heißen soll, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


[...]
478km
[...]
der Verbrauch auf der Hinfahrt betrug im übrigen 63 Liter (Audi 2,5TDi Avant)
[...]
Ich gehe mal davon aus, dass das 6 komma 3 Liter heißen soll, oder?

Hallo

hab mich da etwas unexakt ausgedrückt nach 530km (510km waren bis zum Ziel) und nach ca. 20km Richtung Heimat hab ich exakt 63,7 Liter nachtanken müssen...viel für einen TDi wenig gemessen an den Geschwindigkeiten die gefahren wurden😁
macht im Mittel fast exakt 12 Liter auf 100km😉

wobei ich auf dem Hinweg kräftig Gegenwind (aus West) hatte,auf der Rückfahrt dürften es um die 11 Liter gewesen sein,hab aber noch nicht getankt😉

mfg Andy

Früher bin ich immer bleifuß gefahren
verantwortungsbewusst schnell.
das heist ich bin nicht aufgefahren
sehr sehr vorrausschauend
und mit sicherheit nicht aggressiv aller lichthupe, auffahren und so absolut gefährliche Manöver die alltag sind auf Deutschlands Autobahnen

wenn jeder so fahren würde könnte man sagen scheiss aufs tempolimit braucht keiner die Deutschen fahren verantwortungsbewusst

nur leider ist halt das totale gegenteil der Fall
die meisten fahren wie irre
und könnens halt nichtmal
selbst bei 200 auf der Autobahn muss man im normallfall nicht bremsen wenn man fahren kann (ja ihr werdet es kaum glauben sogar wenn es mal einer wagt auf eure linke spur mit 120 rauszuziehen)

ich selbst fahr halt nichtmehr so schnell weils Zeit mässig schwachsinn ist
die zeitersparnis geht gegen 0 wenn man statt 200 140 fährt
die zeitersparnis geht gegen absolut 0 wenn man leute dicht auffährt (keine ahnung wo dabei der sinn sein soll ausser das man sich ne strafe einfängt wenn man erwischt wird, die aber anscheinend noch viel zu gering ist)
die spritersparnis zwischen 90kmh und 200 liegt bei über 50% (trifft zumindest bei meinem 5er Golf 105ps Tdi zu)
der verschleiß am Fahrzeug geht um einiges runter
das einzige was halt sein muss ist das man sich ein Auto kauft in dem man gerne sitzt
wenn ich ein Auto hab wo jede Sekunde die ich länger drin hock einen Brechreiz auslösen könnte ist es klar das ich schnell wieder raus muss.

aber wenn ich hier echt die Meinungen von so manchen PS Fanaten lese muss ich sagen das ich auch für ein Tempolimit bin
nach eurem Aggressiven Verhalten wenn man euch das Rasen wegnehmen will, kann man sich ja vorstellen wie ihr Auto fahrt

*zurückgezogen weil die Frage im Blog beantwortet wird*
🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


*zurückgezogen weil die Frage im Blog beantwortet wird*
🙂

incl. Anfahrt zur Autobahn 10km Stadtverkehr Hamburg und 20km Landstrasse ab Autobahnausfahrt Haiger Burbach und beachtung aller Speelimits mit kleinem Aufschlag waren die Durchschnittsgeschwindigkeit 145km/h..hört sich wenig an ist aber unter Einbeziehung aller Parameter eigentlich sehr flott😉

die Fahrzeit betrug auf dem Hinweg 3 1/2 Stunden auf dem Rückweg etwas länger wegen mittagspause und Stauumfahrung😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


*zurückgezogen weil die Frage im Blog beantwortet wird*
🙂
incl. Anfahrt zur Autobahn 10km Stadtverkehr Hamburg und 20km Landstrasse ab Autobahnausfahrt Haiger Burbach und beachtung aller Speelimits mit kleinem Aufschlag waren die Durchschnittsgeschwindigkeit 145km/h..hört sich wenig an ist aber unter Einbeziehung aller Parameter eigentlich sehr flott😉

die Fahrzeit betrug auf dem Hinweg 3 1/2 Stunden auf dem Rückweg etwas länger wegen mittagspause und Stauumfahrung😉

mfg Andy

jo und wärst du 120 gefahren wäre deine durchschnittsgeschwindigkeit 115 kmh und hättest dir das Tanken erspart

mit andren worten häts keinen unterschied gemacht 🙂 ausser halt einen verbrauch von ich schätz ma 6.5 Liter und viel Geld in der Börse

aber gut wenn man jung ist spielt das glaub ich noch keine Rolle und soweit das das Tanken wieder Zeit kostet denkt man warscheinlich noch garnicht

mit jung mein ich jetzt aber 18 bis vielleicht 22 danach sollte man das schon wissen 🙂

@Counderman

das Argument der fehlenden Zeitersparniss ist nun wirklich Unsinn🙄

die heutigen 1000km wären mit einem durchgehenden Speedlimit eine Ochsentour gewesen und vom Zeitaufwand wäre der heutige Tag komplett im ''Arsch'' gewesen...und du solltest wie auch der Gesetzgeber auch es mir überlassen ob ich Zeit gegen Spritverbrauch einsetze...solange niemand gefährdet wird und der Sprit nicht zu deinen Lasten geht empfinde ich das als reine Gängelei und auch Ignoranz zu schreiben es gibt keinen Zeitvorteil...also fahren alle langsam...was für hard facts braucht es denn noch??

Nachtrag:

das mit wärst 120km/h gefahren wäre der Schnitt 115 gewesen ist auch Blödsinn...lies mal meinen Vorpost genauer dann wirst Du sehen weshalb...mit Tempomat 120 wäre ich auf einen Schnitt von wohl 100 gekommen und völlig ermüdet von dem monotonen Kriechen...

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


und viel Geld in der Börse

ist es DEIN auto, DEIN spritgeld und DEIN verschleiß?

ich glaube nicht....auch wenn das gerne von den politischen befürwortern des tl als grund genommen wird, aber wie ich mein geld verprasse bestimme ich lieber noch selbst.....

benötigst du wirklich einen 2.0 Tdi??
oder würde es nicht auch ein kleinerer motor tun? oder benötigst du ein sportfahrwerk? sicherlich nicht wirklich! und was ist mit deinem zweirad? ist doch auch eigentlich geldverschwendung!

also vorsicht wenn du solche bevormundungen anführst....sowas kann schnell nach hinten losgehen!

wenn die politik anfängt einem vorzuschreiben wie man sein geld beim auto ausgibt ist es nicht mehr lange zum einheitsauto (und damit wars das dann mit dem 2l motor und dem sportfahrwerk)..

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


die spritersparnis zwischen 90kmh und 200 liegt bei über 50% (trifft zumindest bei meinem 5er Golf 105ps Tdi zu)

Du musst von deiner lahmen Schüssel nicht auf sehr Leistungsstarke Fahrzeuge schließen.

Bei meiner ~240PS Supra fahr ich bei 180 km/h mit ungefähr 3000 Umdrehungen (oder so), die Überführung hab ich mit 12l geschafft, Geschwindigkeit war am ANfang 160km/h auf unbeschrängten Bereichen, später hab ich auf 180km/h beschleunigt.
Siehe Signatur...

Tja, das ist halt der Vorteil, wenn man etwas mehr PS unterm Arsch hat, dann kann man auch auf der Autobahn schneller fahren, ohne wirklich mehr zu verbrauchen.

Hier auch der Link dazu, über den Verbrauch führe ich beim Toyota seitdem ich ihn habe, Buch...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


und viel Geld in der Börse
ist es DEIN auto, DEIN spritgeld und DEIN verschleiß?

ich glaube nicht....auch wenn das gerne von den politischen befürwortern des tl als grund genommen wird, aber wie ich mein geld verprasse bestimme ich lieber noch selbst.....

benötigst du wirklich einen 2.0 Tdi??
oder würde es nicht auch ein kleinerer motor tun? oder benötigst du ein sportfahrwerk? sicherlich nicht wirklich! und was ist mit deinem zweirad? ist doch auch eigentlich geldverschwendung!

also vorsicht wenn du solche bevormundungen anführst....sowas kann schnell nach hinten losgehen!

wenn die politik anfängt einem vorzuschreiben wie man sein geld beim auto ausgibt ist es nicht mehr lange zum einheitsauto (und damit wars das dann mit dem 2l motor und dem sportfahrwerk)..

ähm es gibt keinen kleineren Motor in dem wagen 🙂

mein Motorrad naja da interressiert mich wie gesagt das tempolimit ein klein wenig

aber meinstens fährt man halt doch landstrasse

und mitn motorrad fahr ich nur schnell wenn wirklich kein andres fahrzeug das mir in irgendeiner weise zu nahe kommen kann in sicht ist

was so gut wie nie der Fall is

@counderman

ich bin weder jung,noch werde ich gehetzt...es ist und war meine freie Entscheidung meinen Bekannten einen Gefallen zu tun und trotzdem rechtzeitig zuhause sein zu wollen um einen Alsterspaziergang in der Sonne zu machen ,und habe mich das was kosten lassen,ja und derzeit darf ich das noch ganz alleine entscheiden...wäre ich über die A1 via Bremen/Münster gefahren hätte man mir via 120km/h Schilder auf 260km dieses eigenstänige Entscheiden bgenommen....nein danke😁

im übrigen ist es ein 2,5 TDI und kein 2,0TDI

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


im übrigen ist es ein 2,5 TDI und kein 2,0TDI

das war auch nicht auf dich bezogen, sondern auf counderman's "Ab August 2008"... 😎

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


....
und mitn motorrad fahr ich nur schnell wenn wirklich kein andres fahrzeug das mir in irgendeiner weise zu nahe kommen kann in sicht ist
was so gut wie nie der Fall is

Schreib doch einfach: Auch mit dem Mopped fahre ich ausschließlich gemächlich.

Gut, Das wäre natürlich ohne einen Hauch von Verwegenheit.

aber eins muss ich auch noch sagen

die leute die meistens aufn letzten meter auffahren
fahren auch bei 120 190
es gibt leute die verschätzen ihren Abstand ein wenig kann irgendwo jedem mal passieren aber dazu gehören halt die Lichthupen geber nicht
mir hat noch nie einer ne lichthupe gegeben der nicht weiter als 10 Meter hinter mir gefahren ist 🙂
solche leute fahren nunmal absichtlich bis auf den letzten Meter auf wie gesagt mir ist absolut schleierhaft wieso
möglicherweise Spritersparnis wegen Windschatten? 🙂 klärt mich bitte auf

deswegen würde es in dem Fall wohl garnix bringen

nehmen wir mal eine normale situation im Alltag
linke spur ein Lkw verkehr komplett auf 90 runtergebremst
Verkehr stockt jeder fährt dem andren auf 10 Meter auf
Lkw macht wieder Platz
alle beschleunigen aber den Abstand vergrössern tut absolut keiner dabei
und da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt das ist jedes mal so
im gegenteil wenn man dann einer von denen ist der den Abstand vergrössern will fährt der hintermann noch näher auf

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


aber eins muss ich auch noch sagen

nehmen wir mal eine normale situation im Alltag
linke spur ein Lkw verkehr komplett auf 90 runtergebremst
Verkehr stockt jeder fährt dem andren auf 10 Meter auf
Lkw macht wieder Platz
alle beschleunigen aber den Abstand vergrössern tut absolut keiner dabei
und da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt das ist jedes mal so
im gegenteil wenn man dann einer von denen ist der den Abstand vergrössern will fährt der hintermann noch näher auf

Sieht man sehr oft glaube aber ehr nicht das sich daran, egal ob 130 oder nicht, groß was ändern wird.

Ähnliche Themen