Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

ich bin immer wieder erstaunt über die doch teilweise sehr aggressiven reaktionen die man bekommt wenn man einem langsamfahrenden legal per lichthupe drauf aufmerksam macht, dass man gern vorbeimöchte. aggression braucht keine hohen geschwindigkeiten, da gibt es genug oberlehrer die das auch bei 100 schaff

Ganz genau! Mir gehen diese ganzen Oberlehrer und "ich fühl mich von jedem Sandkorn auf der Fahrbahn provoziert" Leute langsam tierisch auf den Sack. Besonders die, die anstatt gefährliche Situationen zu entschärfen lieber voll draufhalten und dann noch andere Leute anzeigen wollen.

Aber was red ich da? DAS IST DEUTSCHLAND!😠

Zitat:

Original geschrieben von sulipro


Er hat nicht gesagt, dass die da nicht fahren dürfen, sondern in ihrer Qualifikation als Geringsnutzer der Autobahn nur wenige Kompetenz in der momentanen Diskussion um ein festes Tempolimit haben, dennoch aber ihre Meinung als äußerst kompetent und gewichtig präsentieren.

Der Kandidat hat 100 Punkte 🙂

Leute, die 40 Jahre Auto fahren. Und dann kommt raus, dass die meisten Strecken so 15 km zum Lidl sind und solche Scherze. Na da kann ich aber auch ne Bombenerfahrung in diesen Sachen haben.

Wie gesagt, mein Kollege ist Dachdecker, ich hab davon nicht die Bohne Ahnung, weil ich E-Techniker bin und mein Kollege hat "Angst vor Strom". Trotzdem geh ich nicht her und sag ihm, wie er Dacharbeiten zu machen hat und er nicht, wie ich ordnungsgemäss an Schaltanlagen zu arbeiten habe.

Ist jetzt klar geworden, was ich sagen will?

cheerio

Ganz klar dagegen. Große Teile der Autobahn sind eh schon abgesperrt. Nebenbei würde das auch der deutschen Industrie schaden (wer braucht dann noch ein Auto mit mehr als 100PS 😁?). 

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Dann gesellen sich Menschen dazu die aufgrund ihrer eigenen Fähigkeiten oder Unfähigkeiten oder verkanntem Umweltbewusstsein 120km/h für eine Tolle Idee halten.

Ganz genau.

Ich habe eine (zumindest bewerte ich das so) positive Eigenschaft: Ich weiss, was ich nicht kann. Und ich weiss, wenn ich was recherchieren muss. Weil Heinrich Heine schon wusste, dass man schon eine Meinung haben sollte, wenn man sich auf die freie Meinung beruft.

Wenn jemand kommt und fährt wirklich viel AB und kann das auch ermessen, worum es geht, dann lasse ich gern über diese Dinge diskutiern. Aber doch nicht dieses bla bla ooh böse Umwelt böse Autos wir werden alle sterben uaaaah- Getue 😠

Harte Fakten zum Thema fehlen hier einfach. Leider.

cheerio

Ähnliche Themen

Frag mich sowieso was sich die Politiker dabei denken, fahren nicht mal selbst(wozu gibts Privatjets und den Steuerzahler) und wollen dem Außendienstler sagen das er mit 130 max. bei nicht weniger Aufträgen zum Arbeitsplatz tuckern soll. Was soll das??? Glauben große Ahnung von Tuten und Blasen zu haben, große Reden lassen sich immer leichter halten wenn man das nötige Kleingeld im Portmonee hat.

Diese Umweltpolitik geht mir sowas von aufm Geist, Deutschland mit seinen vielleicht 3% von der Erdfläche will die Welt retten, das ich net lache!

Wobei man da Einschränkungen haben sollte.
Ein Aussendienstler, der kaum noch Zeit hat und sein grösstes Problem darin sieht, nicht mit 190 rechtzeitig zum Termin gekommen zu sein, sollte über die Philosophie seiner Arbeit nachdenken.
Weil dann können wir uns auch darüber beschweren, dass der Tag nur 24 Stunden hat. Es gibt eben gewisse Einschränkungen. Und leider gibts auch viele Aussendienstler, die fahren wie eine besengte Sau und scheren sich um nichts, dann aber hinterher weinen, weil sie erwischt wurden.
Zudem macht permanenter Arbeitsdruck das Leben auch nicht kürzer. Da wird carpe diem meistens falsch verstanden und auf zwei Dutzend Hochzeiten getanzt. Und dann darf das jemand ausbaden, der vielleicht gerade im Weg ist.

Es geht im Straßenverkehr nur mit Wohlwollen, Gelassenheit und Respekt voran. Und wenn man dann noch seine Spiegel und seine Beleuchtungseinrichtung am Fahrzeug richtig benutzt, kann das ein angenehmes Get-together sein 😁 😉

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Zudem macht permanenter Arbeitsdruck das Leben auch nicht kürzer.
cheerio

Und ob. Permanenter Arbeitsdruck kann das Leben enorm verkürzen.

Allerdings hattest du das sicherlich anders gemeint 😉

Ja ich mein ja den vernünftigen Außendienstler der sich weitestgehend dran hält.😁😉

Zitat:

Original geschrieben von tobi90


Frag mich sowieso was sich die Politiker dabei denken, fahren nicht mal selbst(wozu gibts Privatjets und den Steuerzahler) und wollen dem Außendienstler sagen das er mit 130 max. bei nicht weniger Aufträgen zum Arbeitsplatz tuckern soll. Was soll das??? Glauben große Ahnung von Tuten und Blasen zu haben, große Reden lassen sich immer leichter halten wenn man das nötige Kleingeld im Portmonee hat.

Muss ich widersprechen. Politiker besitzen normalerweise keine Privatjets 🙄. Der Bundestagsabgeordnete in unserem Wahlkreis fährt beispielsweise an die 60tKM im Jahr und hat nach eigenen Angaben momentan ein nettes Punktekonto in Flensburg.

Ich denke diese Umwelt-Aktionisten im Bundestag sind eher die, die einfach ohne viel nachzudenken einigen Uwelt-Aktivisten bei Greenpeace und Co. auf den Leim gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Zudem macht permanenter Arbeitsdruck das Leben auch nicht kürzer.
cheerio
Und ob. Permanenter Arbeitsdruck kann das Leben enorm verkürzen.
Allerdings hattest du das sicherlich anders gemeint 😉

😁

Man zahlt mit der Gesundheit und mit Lebenserwartung, wenn man einen stressigen Job hat, ja 🙂

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von sulipro



Zitat:

Original geschrieben von tobi90


Frag mich sowieso was sich die Politiker dabei denken, fahren nicht mal selbst(wozu gibts Privatjets und den Steuerzahler) und wollen dem Außendienstler sagen das er mit 130 max. bei nicht weniger Aufträgen zum Arbeitsplatz tuckern soll. Was soll das??? Glauben große Ahnung von Tuten und Blasen zu haben, große Reden lassen sich immer leichter halten wenn man das nötige Kleingeld im Portmonee hat.
Muss ich widersprechen. Politiker besitzen normalerweise keine Privatjets 🙄. Der Bundestagsabgeordnete in unserem Wahlkreis fährt beispielsweise an die 60tKM im Jahr und hat nach eigenen Angaben momentan ein nettes Punktekonto in Flensburg.
Ich denke diese Umwelt-Aktionisten im Bundestag sind eher die, die einfach ohne viel nachzudenken einigen Uwelt-Aktivisten bei Greenpeace und Co. auf den Leim gehen.

Die Politik tut das was sie am besten kann, reden und reden und reden und r... ... ...! Am Ende kommt dann heraus: "Uns laufen die Wähler weg, woraus können wir ein Thema machen welches die Massen an uns binden kann" ... "... der da hat was von CO2 und schlechtem Wetter gesagt, von dem brauchen wir ein Gutachten und gehen in den Wahlkampf ..."

Was die Bundesfraktionen entscheiden müssen die Landesfraktionen zwangsläufig umsetzen, diese Landesherren und Damen möchten doch

vielleicht

irgendwann auch mal auf Bundesebene oder nur Parteiintern aufsteigen, so tragen die die Entscheidungen meist mit ---> Fraktionsdruck, wer in einer Partei aktiv ist kennt diesen.

So kommt ein geistiger Abfall bei raus wie die CO2-Diskussion nicht auf MT, eher auf Bundesebene und da besonders die politische. Zum Glück kann man mit dem Thema kaum noch Wähler binden, diese wandern ab wendet man sich dem Thema zu. Gut so!
Wenn diese Diskussion in ein - zwei Jahren erstickt wurde, können wir uns auch endlich wieder den wichtigen Themen widmen.

Zitat:

Original geschrieben von sulipro



Zitat:

Original geschrieben von tobi90


Frag mich sowieso was sich die Politiker dabei denken, fahren nicht mal selbst(wozu gibts Privatjets und den Steuerzahler) und wollen dem Außendienstler sagen das er mit 130 max. bei nicht weniger Aufträgen zum Arbeitsplatz tuckern soll. Was soll das??? Glauben große Ahnung von Tuten und Blasen zu haben, große Reden lassen sich immer leichter halten wenn man das nötige Kleingeld im Portmonee hat.
Muss ich widersprechen. Politiker besitzen normalerweise keine Privatjets 🙄. Der Bundestagsabgeordnete in unserem Wahlkreis fährt beispielsweise an die 60tKM im Jahr und hat nach eigenen Angaben momentan ein nettes Punktekonto in Flensburg.
Ich denke diese Umwelt-Aktionisten im Bundestag sind eher die, die einfach ohne viel nachzudenken einigen Uwelt-Aktivisten bei Greenpeace und Co. auf den Leim gehen.

Mag sein Streite ich gar nicht ab, meins bezieht sich halt auf die "wichtigsten" in Deutschland oder die die es glauben diese zu sein.😉

Es wird einfach zuviel herum geredet bei denen da oben und unterm Strich kommt nichts raus, zumindest nichts spürbares für den Durchschnittsbürger.

Aber egal ist nicht Sinn dieses Themas deshalb von meiner Seite Sorry und *offtoppicaus*.

ich bin für ein tempolimit!!!

ich bin für ein tempolimit nach unten, d.h.

eine mindestgeschwindigkeit von 260 km/h

denn dann ist ein entspanntes fahren bei 300 garantiert,

welche autos schaffen schon über 250? sind ja mittlerweile alle

der männlichkeit beraubt worden.

- freie autobahnen für die echten autos! -

Also....man dreht sich sicherlich im Kreis. Ich zumindest bin gegen ein generelles Tempolimit....meine Argumente gegen ein Tempolimit wurden auch von anderer Seite zahlreich wiederholt.

Aber leider, leider hab ich das Gefühl, dass es doch relativ zeitnah kommen wird....🙁

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Geht es einigen eigentlich nicht in den Kopf das diejenigen die sich heute schon nicht an die Reglen halten das auch nicht machen werden wenn diese verschärft werden?Zu schnelles Fahren,Drängeln,Behindern,Nötigen usw sind sschon heute verboten und es wird trotzdem täglich gemacht und das nicht nur auf Autobahnen sondern auf allen Strassen.

Achja, ist schon beeindruckend dass die Raserfraktion nichts mehr zustande bringt, als die ueblichen abgedroschenen Stammtischparolen.

Nochmal zum Mitdenken:
* Rasen ist keine Freiheit, sondern gefaehrdet andere an Leib und Leben und treibt die Verkehrstotenzahlen hoch.

* Draengeln, Noetigen, Behindern, Ausbremsen etc wird taeglich gemacht und auch taeglich angezeigt. Mehr und mehr Leute geben schon heute dafuer den FS ab. Gut so. Wir brauchen mehr Polizei und noch laengere Pausen fuer die Ruepel auf den Strassen.

Und die Tatsache, dass dennoch gedraengelt etc wird soll Ihrer Meinung nach dann als Argument gegen ein Tempolimit herhalten ? Wenig ueberzeugend.

Was den Rest Ihrer merkwuerdigen "Argumentation" betrifft - Stichwort Tempobegrenzer in Fzgen von Befuerwortern eines Tempolimit:
Ich selbst habe mit meiner Familie lange Zeit im tempobegrenzten Ausland gelebt und keine Probleme gehabt.
Man kann also tatsaechlich ein generelles Tempolimit einhalten und dennoch sehr gut vorankommen.

In D erlebe ich auf laengeren Autobahnfahrten staendig, wie ich mit Crusing-Tempo 130 mehrfach von immer denselben Fahrzeugen ueberholt werde, da die Raser (vor allem die >45) wohl sehr viele Pinkel-/Zigaretten-/Kaffee-Pausen einlegen muessen, um ihr armes von der Raserei gestresstes Wesen wieder zu beruhigen. Amuesant - vor allem weil deren Durchschnitt auf M-HH, M-K oft mit meinem identisch ist.

In einem so klitzekleinen Land wie Deutschland ists ohnehin laecherlich, auf den mickrigen Unterschied zwischen im Schnitt 120km/h und vielleicht 160km/h zu pochen - und dafuer alle anderen Verkehrsteilnehmer massiv zu gefaehrden.

Ähnliche Themen