Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thorpac


In D erlebe ich auf laengeren Autobahnfahrten staendig, wie ich mit Crusing-Tempo 130 mehrfach von immer denselben Fahrzeugen ueberholt werde,...

Das passiert mir bei Strecken, die ich mit Cruising-Tempo 220 zurücklege, auch sehr oft.

Nämlich in Baustellen, wo ich mich an die dort geltenden Begrenzungen halte und die "Konstant-130-Fahrer" wieder an mir vorbeiziehen.

Aber ich vergaß: Ich bin ja ein scheiß Raser - weil ich auf freier Strecke ohne Gefährdung >130 fahre... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Das passiert mir bei Strecken, die ich mit Cruising-Tempo 220 zurücklege, auch sehr oft.
Nämlich in Baustellen, wo ich mich an die dort geltenden Begrenzungen halte und die "Konstant-130-Fahrer" wieder an mir vorbeiziehen.
Aber ich vergaß: Ich bin ja ein scheiß Raser - weil ich auf freier Strecke ohne Gefährdung >130 fahre... 🙄

Schoen dass sie ihre Vorurteile mit uns teilen.

Sie rechtfertigen ihre kindische Raserei also damit, dass sie anderen unterstellen 130 in 80er Zonen zu fahren ?

Klingt recht unreif.

Vielleicht sollten sie ihre Raserei wenigstens noch so lange zuegeln, bis sie aus der Fuehrerschein-Probezeit heraus sind :-)

Zitat:

Original geschrieben von thorpac


Sie rechtfertigen ihre kindische Raserei also damit, dass sie anderen unterstellen 130 in 80er Zonen zu fahren ?

was sollte daran raserei sein, dort wo es geht 220 zu fahren?

und JA, sehrviele der "tacho 129kmh"-fahrer fahren diese geschwindigkeit durch.....egal ob in einer baustelle wo es auf 60kmh limitiert ist, bei schilder "80kmh bei nässe" oder bei unlimitierten strecken.....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von thorpac


Sie rechtfertigen ihre kindische Raserei also damit, dass sie anderen unterstellen 130 in 80er Zonen zu fahren ?
was sollte daran raserei sein, dort wo es geht 220 zu fahren?

- dass die Strassen nicht fuer Tempo 220 gebaut wurden.

- dass sie keine chance haben zu bremsen oder zu reagieren wenn LKWs herausziehen, andere Verkehrsteilnehmer auf Ihrer Spur unterwegs sind, jemand (oder sie) einen fehler macht, etc etc

- dass sie zumindest billigend in kauf nehmen, dass andere zu schaden kommen, verletzt oder gar getoetet werden nur damit sie sich selbst beweisen koennen, was sie doch fuer ein toller typ sind weil sie ihren rechten fuss nach unten druecken koennen und ihr tacho 220 zeigt...

Zitat:

und JA, sehrviele der "tacho 129kmh"-fahrer fahren diese geschwindigkeit durch.....egal ob in einer baustelle wo es auf 60kmh limitiert ist, bei schilder "80kmh bei nässe" oder bei unlimitierten strecken.....

Sind sie in der DDR aufgewachsen ?

Ihre Darstellung klingt sehr nach der dort ueblichen Agitation.

Meine Erfahrung in 25 Jahren problemfreier und unfallfreier Fahrt deckt sich so garnicht mit den in ihrer maerchenstunde so huebsch gehegten vorurteilen.
Ganz im Gegenteil - viele derjenigen die freiwillig 120-130 fahren sind wesentlich umsichtiger und halten sich an verkehrsregeln.

Ganz im gegensatz zu den Moechtegern-Raser-Roelfchen, die mit 220 den grossen mann mackieren wollen...

Merke: Die Verkehrstotenzahlen werden von Rasern dominiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thorpac


- dass die Strassen nicht fuer Tempo 220 gebaut wurden.

jo...und geschwindigkeiten jenseits der von pferdefuhrwerken führen zu gehirnschwund und gelbsucht..... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von thorpac


- dass sie keine chance haben zu bremsen oder zu reagieren wenn LKWs herausziehen, andere Verkehrsteilnehmer auf Ihrer Spur unterwegs sind, jemand (oder sie) einen fehler macht, etc etc

das kann mir auch bei 130kmh genauso wie bei 100kmh und bei 30kmh passieren...

Zitat:

Original geschrieben von thorpac


- dass sie zumindest billigend in kauf nehmen, dass andere zu schaden kommen, verletzt oder gar getoetet werden

und was ist mit den nichtblinkern, nicht-spiegelbenutzern, "kevin-an-bord"-fahrern???

Zitat:

Original geschrieben von thorpac


Sind sie in der DDR aufgewachsen ?

nein...

Zitat:

Original geschrieben von thorpac


Merke: Die Verkehrstotenzahlen werden von Rasern dominiert.

Merke: das eben die allerwenigsten unfälle eben dort passieren, wo hohe geschwindigkeiten gefahren werden geht eigentlich aus allen statistiken klar hervor!

aber das thema hatten wir ja schon desöfteren....

desweiteren besteht ein unterschied zwischen schnellfahren und rasen!

rasen, kann auch sein, tempo 25 in einer 30ger-zone sein, bei absoluter sichtbehinderung durch nebel regen etc....

Zitat:

Original geschrieben von thorpac


Meine Erfahrung in 25 Jahren problemfreier und unfallfreier Fahrt

*looooooooooooooooooooool*

😁

mal wieder einer der

"ich fahr seit xx-jahren unfallfrei, das musst du erstmal schaffen"

-fraktion....sorry, aber mit genau dem argument hast du dich ins aus katapultiert!

Zitat:

Original geschrieben von thorpac



Sind sie in der DDR aufgewachsen ?

Meine Erfahrung in 25 Jahren problemfreier und unfallfreier Fahrt deckt sich so garnicht mit den in ihrer maerchenstunde so huebsch gehegten vorurteilen.

Ganz im Gegenteil - viele derjenigen die freiwillig 120-130 fahren sind wesentlich umsichtiger und halten sich an verkehrsregeln.

Ganz im gegensatz zu den Moechtegern-Raser-Roelfchen, die mit 220 den grossen mann mackieren wollen...

Merke: Die Verkehrstotenzahlen werden von Rasern dominiert.

Hast Du auch irgendwelche Belege für Deine Sprüche? Eine solche Ansammlung von inhaltslosen Worthülsen und persönlichen Angriffen habe ich seit langem hier nicht mehr erlebt. Sieht mir sehr nach Zweitnick aus.

Kannst Du Dein Verhalten und Deine Ausdrucksweise nicht dem sonst hier üblichen Niveau anpassen?

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Hast Du auch irgendwelche Belege für Deine Sprüche?

wer seit über 25jahren unfallfrei fährt, der kann NUR recht haben.....

das kennen wir doch schon....das sind dann idealerweise auch genau die leute die an einer rechts vor links kreuzung prinzipiell vorfahrt haben (auch wenn sie von links kommen) weil sie dort schon immer so gefahren sind.... 😎

irgdenwie hab ich es ja geahnt...aber genau dieser satz hat es bestätigt... ^^ 😛

*ot-an*
€dit: und als nächstes, sind wir garantiert noch ungehobelte jungspunde, weil wir nicht sie'zen.....
*ot-aus*

Wieder mal einer der übersieht das es zwischen seinen 130 und Geschwindigkeiten über 200 noch einiges gibt.
Er fährt gerne 130,kein Problem.Sind dann alle die die gerne 140 oder 150 fahren wenn es der Verkehr  zulässt schon Raser?

Zitat:

viele derjenigen die freiwillig 120-130 fahren sind wesentlich umsichtiger und halten sich an verkehrsregeln

Stimmt zweifellos,allerdings gibt es die auch unter denen die auch gerne mal ihre Autos ausfahren wenn es verkehrsbedingt möglich ist.

Allerdings gibts unter den 120-130 Fahrern auch Blindfische mit Tunnelblick die gar nicht mehr mitbekommen das es auch noch andere Fahrzeuge um sie herum gibt.

Dafür trifft man unter den selbstlimitierten 120/130 fahrern deutlich mehr die dann niedrigere Limits konsequent ignorieren.Unter den Schnellfahrern gibts die zwar auch aber in der Masse halten die sich dann halbwegs an die Limits,wenn wieder freie Fahrt gilt wird halt wieder beschleunigt.

Zitat:

Merke: Die Verkehrstotenzahlen werden von Rasern dominiert. 

Hast du auch Fakten oder ist das blos blödes Geblubber?

Wenn es zb regnet ist zb unter Umständen auch der kultivierte 120km/h Freund ein Raser.Die meisten Geschwindigkeitsunfälle passieren wegen nicht angepasster Geschwindigkeit und da können auch mal 20km/h zuviel sein.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Die meisten Geschwindigkeitsunfälle passieren wegen nicht angepasster Geschwindigkeit und da können auch mal 20km/h zuviel sein.

jop!

und genau das ist der knackpunkt!

"nicht angepasste geschwindigkeit" bedeuted in der definition des typischen bild-zeitungs-lesers: geschwindigkeiten über 130kmh -> rasen 😎

Zitat:

Original geschrieben von thorpac


- dass die Strassen nicht fuer Tempo 220 gebaut wurden.

richtiggeschwindigkeit bedeutet sogar mehr als tempo 220 und dafür werden autobahnen sehr wohl gebaut und entsprechend konstruiert (kurvenradien etc.)

aber weißt - kriegst nen keks 😉

btw: die "raser" die dich überholen sind einfach nur die, die sich an die tempolimits halten die du wohl ignorierst 😉

Hallo,

wer viel Autobahn fährt wird sicherlich bestätigen können das viele die vorher stur 130-150km/h links unterweg waren,auch die sind die auch in Speedlimitierten Bereichen gerne mit diesem ''Lieblingstempo'' weiterfahren...ob Baustelle oder Lärmschutz interessiert meist nicht,oft hat man diese Spezies auf langen Strecken 5x überholt auf freier Strecke weil es immer wieder die gleichen sind ungerührt die Limits ignorieren...und einen dort überholen wo es gerade am unpassensten ist🙄

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


"nicht angepasste geschwindigkeit" bedeuted in der definition des typischen bild-zeitungs-lesers: geschwindigkeiten über 130kmh -> rasen 😎

😁 Jetzt bin ich aber fast beleidigt,lese fast täglich die Blöd.Irgendwie muß man ja die Vesperpause rumbekommen.

Nur weil man die Blöd liest muß man kein solches eingeschränkte Sicht auf die Dinge haben wie einige hier.

😉 Man könnte ja auch vermuten das thorpacs Auto Geschwindigkeiten von über 130 als gefährlich erscheinen lassen,aber es stellt sich ja auch durchaus die Frage weshalb man 250PS braucht um 130 zu fahren.Mir reicht rund die Hälfte um zeitweise schneller und dabei sparsamer unterwegs zu sein.

120 kann auf Landstrassen einen angepasste Geschwindigkeit sein,ebenso kann 80 auf der Autobahn zu schnell sein.Aber um das einschätzen zu können sollte man sich nicht auf Limits und Schilder sondern auf die eigene Auffassungsgabe verlassen.Aber nicht jeder ist in der Lage das Verkehrsgeschehen und den Strassenzustand auf mehr als 50m am Stück zu erfassen.Solche Leute brauchen dann ein enges Regelwerk damit sie ja nichts selbst entscheiden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Jetzt bin ich aber fast beleidigt,lese fast täglich die Blöd.Irgendwie muß man ja die Vesperpause rumbekommen.

du müsstest mich ja eigentlich lange genug kennen, um zu wissen, wie ich das gemeint habe... ^^ 😛 😎

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


aber es stellt sich ja auch durchaus die Frage weshalb man 250PS braucht um 130 zu fahren

bingo....

wer anderen ein schlagloch gräbt, fährt selbst hinein...

(oder so ähnlich)

.....

aber vllt. brauch man ein großes auto um mgl. viele fahrspuren gleichzeitig zu blockieren, damit auch ja keiner schneller fahren kann als man selbst.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Solche Leute brauchen dann ein enges Regelwerk damit sie ja nichts selbst entscheiden müssen.

jop...aber erstaunlicherweise sind auch genau dies dann die leute, die dauerhaft durch die missachtung der von ihnen gewünschten regeln auffallen....

@mod's: wann wird das thema endlich zugemacht......seit seite 3 wird sich eigentlich nur noch argumentationstechnisch im kreis gedreht....

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo,

wer viel Autobahn fährt wird sicherlich bestätigen können das viele die vorher stur 130-150km/h links unterweg waren,auch die sind die auch in Speedlimitierten Bereichen gerne mit diesem ''Lieblingstempo'' weiterfahren...

Jap.Habe ich letztens deutlich erleben können,war zwar nur eine Bundesstrasse aber Autobahnähnlich ausgebaut.

Da lässt man es bei Limit 120 und Tempomat bei Tacho 140 gemütlich laufen und überholt diesen und jenen.Dann wegen einer Baustelle Tempo 100,die zuvor überholten schliessen wieder auf.Dann direkt an der Baustelle 80 und man wird zügig überholt.😁 Dann wieder 120,Tempomat wieder aktiviert und an allen wieder links vorbei.🙄 Um sich dann Tage später von einem der konstanthundertzwanzigfahrer anhören zu müssen das man ein Raser sei.Auf die Gegenfrage was mehr Raserei sei,rund 130 bei erlaubten 120 oder rund 120 bei erlaubten 80 sah ich nur noch eine grantige Gestalt maulend weglaufen.

😉 Ich der pöse Raser hatte allerdings in rund 26 Jahren Führerscheinbesitz auch noch keinen Punkt an der Ostseeküsste,Kollege Konstanthundertzwanzigfahrer hatte in einer kürzeren Zeit schon zweimal den Schein im Urlaub.Wenn ich mich richtig erinnere waren es einmal 80 in bei erlaubten 50 in einer kurzen Ortsdurchfahrt,Landstrassentempo ist bei ihm konstant 80,und einmal 110 in einer Baustelle bei erlaubten 60.😁 Diese Sünden bekommt er regelmässig wieder von verschiedensten Leuten unter die Nase gerieben.Seine Einstellung ist nämlich sehr einfach,alles was langsamer als er fährt gehört zu den Schleichern und jeder der ihn überholt ist ein Raser.

Und so was ist auch noch Lehrer.....😕

Zitat:

@mod's: wann wird das thema endlich zugemacht......seit seite 3 wird sich eigentlich nur noch argumentationstechnisch im kreis gedreht....

nene solange das Thema politisch und verkehrs/medientechnisch interessant bleibt wird der Thread offen bleiben😉

kannst sonst die Uhr nach stellen wann wieder ein euer aufgemacht wird😉

mfg Andy

Ähnliche Themen