Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Troll hin oder her, wenn diese Fabelfigur ein richtiges Argument liefert kann man das auch neutral und objektiv betrachten. Da ich mit Mitte 40 auch nicht mehr zu den aller Jüngsten zähle und die rosa Schrift auf dem Tag-Design Hintergrund absolut ohne Probleme lesen kann, wären diejenigen die damit wirklich Probleme haben, tatsächlich gut beraten wenn sie einen Augenarzt konsultieren.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Da gibt es eine einfache Lösung...wenn man nichts liest stört auch die Schrift nicht 😁 Merke: Nicht den Troll füttern 😉
Da ist ja der Punkt. Da kam noch kein einziges Aurgument, noch nicht mal n schlechtes. Lediglich ein Bekenntnis, notorischer Mittelspurschleicher zu sein. Mit anderen Worten, ich halt mich nicht an Regeln, die find ich doof, alle anderen, die ich behindere, sind mir auch sch...egal, aber ich möchte allen vorschreiben, nur noch entsprechend meiner Wohlfühlgeschwindigkeit zu fahren, da ich dann noch nicht mal mehr in den Spiegel gucken muss. Das mit dem Spiegel ist übrigens bei ihr nachzulesen, hab ich mir nicht ausgedacht. Wie asozial ist das denn?? Also entweder bodenlos tumb, asozial oder ein Troll.
Und der Troll ist auch keine Fabelfigur, sondern seit der weiteren Verbreitung des Internets ein höchst reales, wenn auch virtuelles Wesen (Nein, das ist kein Widerspruch 😁)
P.S. die rosa Schrift sieht sch... aus, ist in der Tat je nach Beleuchtung schlechter zu lesen als normale, aber wenn ich´s denn mal lesen wollte (was vor dem oben teilzitierten Post noch hin und wieder der Fall war), hab ich halt auf ctrl+a gedrückt, und schon geht´s.
Ich persönlich halte die Motorrad-Leistungsbegrenzungen für Anfänger für nicht so gut! Die Fahrleistungen eines 34 PS Moped ist schon mehr als ausreichend, bei einem Fehler sich die Birne weg zu schießen....bereits nach kurzer "Einfahrzeit" wird die Maschine eh auf 80 % Leistung gequält. Denke, dass bei bei 98 PS oder mehr der nötige Respekt und damit die Vorsicht höher wäre. Besseren Durchzug und höhere Geschwindigkeit halte ich auch für einen Sicherheitsaspekt!
Mir ist mal auf der BAB ein Mercedes C-Klasse negativ aufgefallen...er zog rechts rüber...wir hatten vorher gleiche Höhe bei ca. 130 km/h ..meine Spur war eine eigene Spur zum BAB-Wechsel...Gashahn aufgedreht (Yamaha R1 offen)...hat mir wahrscheinlich einen schwereren Unfall verhütet.....😉
Beim Auto könnte man eher darüber nachdenken, Leistungsbgrenzungen einzuführen...für Anfänger! Anfänger können auch bereits älter als 30 Jahre alt sein.....😉
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Es ist auch eindeutig, daß ein Motorrad wesentlich größere Fahrtechnik und Beherrschung als ein PKW verlangt. Die hat man nicht von heute auf morgen.
Kann ich so nicht pauschal bestätigen. Mir zum Beispiel hat das Motorradfahren vom ersten Tag an besser gelegen als das Autofahren. Bin mit dem Bike immer schon souveräner und sicherer unterwegs als mit dem Auto. Und da bin ich nicht der einzige. Das ist also auch bloß wieder ne Typ-Frage, was einem mehr liegt.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das mag so stimmen! In der Eilenriede (Stadtwald) von Hannover tauchen immer mehr von diesen elektrischen Segway-Rollern auf. Ist ja natürlich umweltfreundlich, da die keine Abgase in den Wald pusten.....Ist schon schlimm, wa sich BewegungsfauleLleute so alles einfallen lassen. Und dann ist man mit Kindern nicht Mal mehr auf Waldwegen vor Motorisierten Fahrzeugen sicher.
Fahr mal ne Stunde lang mit etwas Elan Segway, dann reden wir erneut über "bewegungsfaul".
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Also ich bin selber fahranfänger, ganz gleich wie viele Kilometer ich gefahren bin, aber bin halt noch auf probe, habe 110ps, heckantrieb und keinerlei assistenzsysteme und hatte auch noch keinen unfall, weil ich mein auto kenne, ich weis genau was passiert wenn ich vollgas gebe, denn ich bin mit meinem fahrzeug vertraut, und weis damit umzugehen. ok 110ps sind nicht viel aber der geht auch seine 200km/h. und man kann auch mit einem opel corsa mit 45ps tödlich gegen den baum fahren, ja vielleicht verleitet es ein bisschen, finde ich jezt aber nicht so schlimm, finde es so besser, dann bin ich dran gewöhnt und dann haut es mich nicht gleich um wenn ich mir dann ne wumme mit über 200ps kaufe
Ich denke eh die meisten Fahranfänger sind eher überfordert wenn es um kurvige Landstraßen geht. Dann noch ein bißchen Übermut oder durch Mitfahrer angestachelt werden. Als ich so um die 18 war starben im Bereich Vogelsberg recht viele mit nicht gerade stark motorisierten Fahrzeugen (50-75 PS). Ein dicker Straßenbaum zerlegte ein Auto auch locker ab Tempo 80. Ich glaube auch heute ist das nicht wesentlich anders.
Auf einer AB relativ schnell zu fahren ist dagegen (technísch gesehen) wohl weniger problematsich, auch für Anfänger. Im Prinzip muß man ja nur Gas geben und das Lenkrad festhalten. Das sollte jeder schaffen. Und auch die wenigsten stark motorisierten Autos werden beim unsensiblen Gasgeben gleich ußer Kontrolle geraten.
Ähnliche Themen
Außer Kontrolle geraten die Fahrer...nicht das Auto...der Fehler sitzt immer hinter dem Lenkrad!
Mit 80 km/h gegen einen Baum...aha.....da reichen bereits 40 km/h....mach dir erstmal bewusst, welche Energien dein Wagen produziert.....🙁
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Auf einer AB relativ schnell zu fahren ist dagegen (technísch gesehen) wohl weniger problematsich, auch für Anfänger. Im Prinzip muß man ja nur Gas geben und das Lenkrad festhalten. Das sollte jeder schaffen. Und auch die wenigsten stark motorisierten Autos werden beim unsensiblen Gasgeben gleich ußer Kontrolle geraten.
Womit ja nun eindeutig und abschließend geklärt wäre, dass ein aTL auf der Autobahn rein überhaupt gar keinen sicherheitstechnischen Nutzen hat. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Kann ich so nicht pauschal bestätigen. Mir zum Beispiel hat das Motorradfahren vom ersten Tag an besser gelegen als das Autofahren. Bin mit dem Bike immer schon souveräner und sicherer unterwegs als mit dem Auto. Und da bin ich nicht der einzige. Das ist also auch bloß wieder ne Typ-Frage, was einem mehr liegt.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Es ist auch eindeutig, daß ein Motorrad wesentlich größere Fahrtechnik und Beherrschung als ein PKW verlangt. Die hat man nicht von heute auf morgen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Fahr mal ne Stunde lang mit etwas Elan Segway, dann reden wir erneut über "bewegungsfaul".Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Das mag so stimmen! In der Eilenriede (Stadtwald) von Hannover tauchen immer mehr von diesen elektrischen Segway-Rollern auf. Ist ja natürlich umweltfreundlich, da die keine Abgase in den Wald pusten.....Ist schon schlimm, wa sich BewegungsfauleLleute so alles einfallen lassen. Und dann ist man mit Kindern nicht Mal mehr auf Waldwegen vor Motorisierten Fahrzeugen sicher.
Ja, mag ja schon sein. Auch eine Stunde auf dem Pferd sitzen erfordert mehr Körperaktivität als die meisten es sich vorstellen können.
Trotzdem sind diese Dinger einfach nur pseudoumweltfreundlich. Und zum Teil auch schon wieder so schnell daß sie eindeutig als Kraftfahrzeuge anzusehen sind und damit nichts mehr in Fußgängerzonen oder gesperrten Wegen zu suchen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Womit ja nun eindeutig und abschließend geklärt wäre, dass ein aTL auf der Autobahn rein überhaupt gar keinen sicherheitstechnischen Nutzen hat. :-)Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Auf einer AB relativ schnell zu fahren ist dagegen (technísch gesehen) wohl weniger problematsich, auch für Anfänger. Im Prinzip muß man ja nur Gas geben und das Lenkrad festhalten. Das sollte jeder schaffen. Und auch die wenigsten stark motorisierten Autos werden beim unsensiblen Gasgeben gleich ußer Kontrolle geraten.
ich wollte damit lediglich sagen, daß es für einen Anfänger nicht wesentlich schwieriger auf der AB zu fahren als für einen einigermaßen routinierten Fahrer (zumindest ging es mir damals so). 3 oder 4 wesentliche regeln eingehalten und schon lief es.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Außer Kontrolle geraten die Fahrer...nicht das Auto...der Fehler sitzt immer hinter dem Lenkrad!Mit 80 km/h gegen einen Baum...aha.....da reichen bereits 40 km/h....mach dir erstmal bewusst, welche Energien dein Wagen produziert.....🙁
Gut. Damals war das wohl auch schon fatal. In einem modernen Auto kann man das wohl überleben.
Aber viele von den Unfallbildern die ich im Kopf habe sind garantiert auch bei wesentlich mehr als bei Tempo 40 Aufschlaggeschwindigkeit passiert. Da waren ein paar in mehrere Teile zerissene fahrzeuge dabei....
Und vielleicht gerät erst der Fahrer außer Kontrolle, aber dann der Wagen und denn geht eben gar nichts mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Troll hin oder her, wenn diese Fabelfigur ein richtiges Argument liefert kann man das auch neutral und objektiv betrachten.
Zum Thema habe ich da noch nichts gelesen und meine Maßnahmen danach ausgerichtet.
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Da ist ja der Punkt. Da kam noch kein einziges Aurgument, noch nicht mal n schlechtes.Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Troll hin oder her, wenn diese Fabelfigur ein richtiges Argument liefert kann man das auch neutral und objektiv betrachten. Da ich mit Mitte 40 auch nicht mehr zu den aller Jüngsten zähle und die rosa Schrift auf dem Tag-Design Hintergrund absolut ohne Probleme lesen kann, wären diejenigen die damit wirklich Probleme haben, tatsächlich gut beraten wenn sie einen Augenarzt konsultieren.
Also ich halte den Satz:
"Wenn du das hier nicht mehr lesen kannst, dann brauchst du eine Sehhilfe"für ein gutes Argument, nichts anderes würde dir ein Optiker sagen.
Über die restlichen plakativen polemischen Provokationen, müssen wir wohl keine weiteren Worte verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Ich persönlich halte die Motorrad-Leistungsbegrenzungen für Anfänger für nicht so gut! Die Fahrleistungen eines 34 PS Moped ist schon mehr als ausreichend, bei einem Fehler sich die Birne weg zu schießen....bereits nach kurzer "Einfahrzeit" wird die Maschine eh auf 80 % Leistung gequält. Denke, dass bei bei 98 PS oder mehr der nötige Respekt und damit die Vorsicht höher wäre. Besseren Durchzug und höhere Geschwindigkeit halte ich auch für einen Sicherheitsaspekt!Mir ist mal auf der BAB ein Mercedes C-Klasse negativ aufgefallen...er zog rechts rüber...wir hatten vorher gleiche Höhe bei ca. 130 km/h ..meine Spur war eine eigene Spur zum BAB-Wechsel...Gashahn aufgedreht (Yamaha R1 offen)...hat mir wahrscheinlich einen schwereren Unfall verhütet.....😉
Beim Auto könnte man eher darüber nachdenken, Leistungsbgrenzungen einzuführen...für Anfänger! Anfänger können auch bereits älter als 30 Jahre alt sein.....😉
Sicher kann man auch mit wenig PS fahren wie ein Idiot.
Daß die Fahrtechnik wichtig ist, und auch rosten kann., zeigen oft Moped Wiedereinsteiger. Die muß man bedingt auch als Anfänger sehen. Denen raten Experten sich erst mal ein Maschine mit moderater Lesitung anzuschaffen. Klar daß man reifer denkt, daber das harmonische Verschmelzen mit der Dynamik der Maschine muß wiedererlernt werden.
Halte die Wiedereinsteiger ebenso für Anfänger! Was ist ein Wiedereinsteiger; vor 3 Monaten das letzte mal gefahren oder vor 20 Jahren....eben....problematisch! Nur hat er die Lizenz für offene Leistung.....als Anfänger!
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Über die restlichen plakativen polemischen Provokationen, müssen wir wohl keine weiteren Worte verlieren.Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Da ist ja der Punkt. Da kam noch kein einziges Aurgument, noch nicht mal n schlechtes.
Mit "plakativen polemischen Provokationen" meinst du doch wohl hoffentlich nicht meine Äusserungen zum Thema? Ich bemühe mich in der Regel durchaus, sachlich und zum Thema zu schreiben. Und nenne mir mal ein handfestes Argument zur Diskussion (zur Erinnerung: es geht um aTL und dessen Für und Wider), also nicht plakative, polemische Provokationen oder sonstige Ergüsse, die wenig oder nichts mit dem Thema zu tun hatten und nur darauf ausgerichtet waren, andere User hier anzugehen, von Seiten des mutmasslichen Trolls. Nur eins, bitte.
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Mit "plakativen polemischen Provokationen" meinst du doch wohl hoffentlich nicht meine Äusserungen zum Thema? Ich bemühe mich in der Regel durchaus. sachlich und zum Thema zu schreiben.Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Über die restlichen plakativen polemischen Provokationen, müssen wir wohl keine weiteren Worte verlieren.
Damit habe ich natürlich Bienchens restliche Kommentare gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Und nenne mir mal ein handfestes Argument zur Diskussion (zur Erinnerung: es geht um aTL und dessen Für und Wider)
Ich nehme an du beziehst dich hier auch auf Bienchen?! Auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole: Wer mit einer offensichtlichen Sehschwäche ein Fahrzeug führt, handelt grob fahrlässig und sollte daran schleunigst etwas ändern!
Sicherlich hat das Argument nicht direkt etwas mit einem TL zu tun (indirekt aTL Argument: wer schlechter sieht, sollte langsamer und vorsichtiger fahren - was natürlich auch grober Unfug ist, nur beheben hilft), aber wenn wir diesen Thread auf TL ja oder nein bzw. Themen im Kausalen Zusammenhang reduzieren, könnte man auch gleich 4.000 Seiten löschen.