Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Leaby


wie ich so was immer liebe ich habe mehr Erfahrung höre auf mich!!! Das interessante ist das man sein fahr können nicht mit seiner Erfahrung messen kann... Die Menschen die schon länger unterwegs sind haben sich meistens schon die Fehler so angelernt das man es nicht mehr rausbekommt und genau die Jungen Menschen die es noch nicht lange tun und bei einen ADAC Sicherheitstraining waren nehmen meistens auch mehr mit 🙂 Also ich möchte eigentlich im ganzen damit sagen nicht nur weil man sagen kann ich fahre 30 Jahre unfallfrei heißt es noch lange nicht ich bin ein bessere Fahrer wie die Junge Generation 🙂
Na dann schau dir mal die Unfallzahlen ,zwischen 18 und 25 an !
Kaufen sich Raketen und fahren dann ins Gehölz,oder Schlimmeres !
Da wäre vielleicht der Vorschlag eines Politikers,die PS Zahlen auf 75 zu begrenzen,bei Fahranfängern angebracht,gilt nicht für ALLE,wohlbemerkt !!!
mfg trixi1262

Hi, Trixi!

Tut mir leid, aber Deine Argumentation ist nicht zielfuehrend, denn selbst mit einer "75PS-Gurke" (die sein/seine Besitzer/in sicher heiss und innig liebt) kann man sich auch totfahren!

Es ist leider Fakt, das es nicht auf die Motorisierung des Fahrzeugs ankommt, sondern auf die Risikobereitschaft der Fahranfaenger/innen!

Mein erstes eigenes Moepp mit sagenhaften 250ccm und 30PS bzw. das erste Auto, mit dem ich nach der Fahrerlaubnispruefung fahren durfte (Pappas erster BMW damals), mit 1,2t Leergewicht, 2000ccm und 120PS haben bei mir keine Spuren hinterlassen - darauf ich bilde mir auch beleibe nichts ein, denn oft genug war wohl (mein rudimentaer vorhandener) "6ter Sinn" der ausschlaggebende Faktor, das ich andere und mich selbst nicht ins Unglueck stuerzte!

Mit 18-25 Jahren (und vor Allem darunter) ist man i.A. risikobereiter und handelt noch nicht nach eingeschliffenen Mustern. - Und das ist, wenn man unnoetige Risiken vermeidet (z.B. das Ueberholen auf Landstrassen bei Gegenverkehr), auch gut so!

Leider haben sich ein paar Schulkameraden, spaetere Freunde und Bekannte bzw. sogar direkte Verwandte schon mit - teilweise gerade 18 oder noch nicht mal - den "Hals gebrochen" 😠 - Und das selbst verschuldet und mit deutlich weniger Hubraum und Motorleistung unter dem Hintern 🙁

Wie geschrieben, bilde ich mir auf meine "Fahrerfahrung" aus mittlerweile gut 40 Jahren (ohne Personenschaden und, von fuenf leichten Blechschaeden, mit unterschiedlicher Schuldlage, abgesehen) nix ein, das haette - gerade in jungen Jahren zumindest - durchaus auch anders ausgehen koennen ...

M.M. nach ist bei den meisten "selbst verursachten Unfaellen" die Riskobereitschaft in einer bestimmten Situation ausschlaggebend und nicht zwangslaeufig die vorhandene Motorleistung, die man mit - entsprechende Erfahrung oder intuitive Gegenreaktion vorausgesetzt - evtl. haette vermeiden koennen.

Aber "haette, wenn und aber" werden keine Toten wecken und auch keine bleibenden Verletzungsfolgen oder Behinderungen - welcher Art auch immer - wieder heilen koennen ...

Hallo ,wbf325i !
Ich habe doch geschrieben,das Dies nicht auf meinem Mist gewachsen ist,puhh !🙂
Warum werden hier ständig Bsp. und Ansatzpunkte ständig als extrem Ernst,ausgelegt ?
Werden denn die einzelnen Threads nur überflogen ?
Aus meiner Sicht ,wäre es von Vorteil,das Fahranfänger ohne gewisse Erfahrung oder Training
nicht über Gewisse Klamotten / Fahrzeuge verfügen dürften!
Wie oft passiert es,das ein Jugendlicher mit frischem Führerschein sich tot fährt,weil er die Pferdestärken nicht unter Kontrolle hat ?
Dies gilt ja nicht für Alle Fahranfänger,es gibt sicherlich auch genug,die sich Mühe geben Ihr Fahrzeug zu beherschen!
Aber wenn man sich die Unfallstatistik anschaut,sind die Unfälle in dieser Altersklasse,erschreckend !
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von SumsumBiene


ich kenne das wenn den Leuten die Argumente ausgehen

Euer Hoheit sprechen gerade mit sich selber. Erstaunlich.😰

Lass sie doch, die hatte ja selbst noch nie welche, deshalb können ihr eigentlich selber auch ja keine ausgehen!😁

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Hallo ,wbf325i !
Ich habe doch geschrieben,das Dies nicht auf meinem Mist gewachsen ist,puhh !🙂
Warum werden hier ständig Bsp. und Ansatzpunkte ständig als extrem Ernst,ausgelegt ?
Werden denn die einzelnen Threads nur überflogen ?
Aus meiner Sicht ,wäre es von Vorteil,das Fahranfänger ohne gewisse Erfahrung oder Training
nicht über Gewisse Klamotten / Fahrzeuge verfügen dürften!
Wie oft passiert es,das ein Jugendlicher mit frischem Führerschein sich tot fährt,weil er die Pferdestärken nicht unter Kontrolle hat ?
Dies gilt ja nicht für Alle Fahranfänger,es gibt sicherlich auch genug,die sich Mühe geben Ihr Fahrzeug zu beherschen!
Aber wenn man sich die Unfallstatistik anschaut,sind die Unfälle in dieser Altersklasse,erschreckend !
mfg trixi1262

PS: Googelt mal zu 2008 !

Da ist das Unfallrisiko in dieser Altersklasse um das 6fache höher,als bei der Ü65-Schicht

Traurige Bilanz,oder ???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Wie oft passiert es,das ein Jugendlicher mit frischem Führerschein sich tot fährt,weil er die Pferdestärken nicht unter Kontrolle hat ?

Da Fahranfänger in der Regel allein schon aus finanziellen Gründen kaum in leistungsstarken Fahrzeugen unterwegs sind, passiert sowas äußerst selten.

Zitat:

Aber wenn man sich die Unfallstatistik anschaut,sind die Unfälle in dieser Altersklasse,erschreckend !

Was aber in absolut keinem Zusammenhang mit der Motorleistung der Autos steht, sondern ganz einfach der mangelnden Erfahrung in Verbindung mit dem Hang zur Selbstüberschätzung geschuldet ist. Leistungsbegrenzungen für Fahranfänger sind daher weder durch die Statistik indiziert, noch ergibt sich aus anderen Qellen ein Hinweis auf deren Sinnhaftigkeit. Als Motivation bleibt daher mal wieder der übliche Neid auf Führerscheinneulinge, die - aus welchen Gründen auch immer - mit einem potenten Wagen gesegnet sind. Rationale Gründe jedenfalls sind nicht erkennbar.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Wie oft passiert es,das ein Jugendlicher mit frischem Führerschein sich tot fährt,weil er die Pferdestärken nicht unter Kontrolle hat ?
Da Fahranfänger in der Regel allein schon aus finanziellen Gründen kaum in leistungsstarken Fahrzeugen unterwegs sind, passiert sowas äußerst selten.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Aber wenn man sich die Unfallstatistik anschaut,sind die Unfälle in dieser Altersklasse,erschreckend !

Was aber in absolut keinem Zusammenhang mit der Motorleistung der Autos steht, sondern ganz einfach der mangelnden Erfahrung in Verbindung mit dem Hang zur Selbstüberschätzung geschuldet ist. Leistungsbegrenzungen für Fahranfänger sind daher weder durch die Statistik indiziert, noch ergibt sich aus anderen Qellen ein Hinweis auf deren Sinnhaftigkeit. Als Motivation bleibt daher mal wieder der übliche Neid auf Führerscheinneulinge, die - aus welchen Gründen auch immer - mit einem potenten Wagen gesegnet sind. Rationale Gründe jedenfalls sind nicht erkennbar.

Du hast nichts verstanden !

Lass gut sein,du bist eh Gott und Kaiser !

Zu deinen Threads,gibts eh nichts zu sagen,halt Kaiser und Gott,wer kann da,widersprechen ????

Jaguar,Gross und der Beste,ist akzeptiert 😁

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Aber wenn man sich die Unfallstatistik anschaut,sind die Unfälle in dieser Altersklasse,erschreckend !

Was aber in absolut keinem Zusammenhang mit der Motorleistung der Autos steht, sondern ganz einfach der mangelnden Erfahrung in Verbindung mit dem Hang zur Selbstüberschätzung geschuldet ist. Leistungsbegrenzungen für Fahranfänger sind daher weder durch die Statistik indiziert, noch ergibt sich aus anderen Qellen ein Hinweis auf deren Sinnhaftigkeit. Als Motivation bleibt daher mal wieder der übliche Neid auf Führerscheinneulinge, die - aus welchen Gründen auch immer - mit einem potenten Wagen gesegnet sind. Rationale Gründe jedenfalls sind nicht erkennbar.

Ich möchte zu der 75 PS Grenze noch hinzufügen dass mein selbst verschuldeter Unfall kurz nach dem 18. Geburtstag (vor knapp 8 Jahren..) mit einem 71 PS Auto geschah. 😉

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

- ich puller mir gleich den Schlüpfer voll

Bist Du mir vielleicht ein liebenswürdiger Zeitgenosse! Hoffentlich bist du wieder trocken, wenn Du unter Erwachsene gehst! 🙄

Wie ich schon fast befürchtet habe, unser Bienchen leidet scheinbar nicht nur an fortgeschrittener geistiger Inkontinenz!🙁

Hallo ,Ihr Lieben !
Hallo ,ich bin Ossi und habe bis 89 Trabant gefahren !
Was denkt Ihr denn,obwohl ich 7 Jahre den Lappen hatte,wie gut ich mit meinem 1. Westwagen klar gekomen bin ? Ich musste mich mit fast 30 Lenze erst mal an die Karre gewöhnen,also LERNEN !
Und das ist bei vielen Fahranfängern,heute nicht anders.
Der Trabbi ist 90 gefahren( Bergab mit Rückenwind ) und der Ascona ,170 !
Ich hatte 7 Jahre den Führerschein und war trots allem Fahranfänger,wollt ihrs nicht verstehen ????
Mehr will ich damit nicht ausdrücken !
Ist das so schwer ???????????????
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Ist das so schwer ???????????????

Und was schlägst Du jetzt vor? Fahranfänger dürfen die ersten 2 Jahre nur Trabant fahren, danach wird die Leistung dann alle 2 Jahre um 5 PS erhöht? Sorry, Dein Anliegen in allen Ehren, aber es sollte zumindest einen rudimentären Realitätsbezug haben.

Selbst wenn man die Leistung für Fahranfänger auf 75 PS begrenzen würde, dann wäre das immer noch das dreifache vom Trabbi. Das reciht ganz locker, jederzeit tödliche Geschwindigkeiten zu erreichen. Ist das so schwer?

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Wieso sollte man ein Recht darauf haben, seinen Wagen auch ausfahren zu dürfen? Warum vermissen all die Staatsbürger in anderen Ländern dieses Recht nicht? Richtig, weil sie dieses vermeintliche Recht, nicht als Recht empfinden. 🙂 😉 Ist so ein denken nicht auch.... egoistisch? 😉

Woher weist du, das all die Staatsbürger in anderen Ländern es nicht vermissen? Hast du sie gefragt? Andererseits, wie soll man vermissen, was man nicht kennt?

Zitat:

Ich weiß, das ist kein Argument, aber darum gehts auch nicht. Wenn man überall sonst im Ausland fährt, die sujektive Wahrnehmung einem vermittelt, dass man im tempolimitierten Ausland einfach besser auf den Autobahnen unterwegs ist als hier in Deutschland, dann ist das ein persönlicher Standpunkt. Einer von vielen. Jemanden dafür Egoismus zu unterstellen find ich nicht angebracht.

Und wenn man nun die subjektive Wahrnehmung hat, im unlimitierten Deutschland läuft es besser? Zum Beispiel, weil man sich dann nur auf den Verkehr konzentriert, und einfach mitschwimmt, egal bei welcher Geschwindigkeit? Jetz komm mir nicht mit 200+. Im Verkehr mitschwimmen ist selten mehr als 160.

Aber wem schreib ich das. Ich fahr ja erst seit 1972 ...

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Hallo ,Ihr Lieben !
Hallo ,ich bin Ossi und habe bis 89 Trabant gefahren !
Was denkt Ihr denn,obwohl ich 7 Jahre den Lappen hatte,wie gut ich mit meinem 1. Westwagen klar gekomen bin ?

Ich denke, wer Trabbi gefahren ist, beherrscht das Autofahren.

Erzähl doch bitte den schönsten Trabbiwitz, den du kennst!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Wenn es sich um "die Bewahrung eines bewährten Systems" handelt, was ist das denn anderes als die Bewahrung eines so empfundenen Besitzstandes? Ganz ehrlich für zu Dir selbst, du würdest ungern darauf verzichten, stimmts? 😉

Warum soll jemand freiwillig auf etwas verzichten, was sich bewährt hat? Was hat das mit "Besitzstand" zu tun?

Davon ab werden Gesetzesänderungen in der Regel mit Angabe eines in der Zukunft liegenden Datums beschlossen. "Bestandsschutz" ist dem Gesetzgeber in vielen Bereichen also sehr wohl geläufig.

Zitat:

 
Hier in .de läuft fast nichts gut, vieles muss geändert werden, insbesondere in den Köpfen.  

Bist du Berufsnörgler?

Warum drosselt man eigentlich Motorräder bis zu einem bestimmten Alter des Fahrers? Habe keinen solchen Lappen, drum frag ich einfach mal dumm rein.

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Warum drosselt man eigentlich Motorräder bis zu einem bestimmten Alter des Fahrers? Habe keinen solchen Lappen, drum frag ich einfach mal dumm rein.

...weil die Dinger richtig schnell sind und nur 2 Räder haben. Wenn man das in's Verhältnis zu den ATL Forderungen setzen würde, "Warscheinlichkeiten" und so..., müsste man das komplett verbieten - auch für Erwachsene 😁

Ähnliche Themen