Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Warum sollen 95% der Fahrer(innen) die sich unauffällig verhalten für die anderen 5% die sich nicht von Gesetzen und Regeln bremsen lassen büssen?Auch wieder typisch Deutsch.Um 1% Quertreiber zu strafen müßen 99% Unschuldige von Gesetzen und Vorschriften erschlagen werden.
Wäre es nicht der bessere Ansatz gezielt die rauszufischen die sich nicht an Regeln halten wollen?Dabei würde dann wirklich nur der bestraft der etwas verbockt hat.
Es gibt auf der Welt und auch im Straßenverkehr mehr als nur gesetzesübertreter und solche die sich regelkonform bewegen. Drum hatte ich ja auch einen ganz anderen Ansatz beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Die einen die du beschreibst lassen sich von Gesetzen eh nicht bremsen,die halten sich schlicht nicht daran,und die Anderen findet man fast nur auf Landstrassen und da ist eh schon ein generelles Limit.
Einige hier erinnern mich schwer an ein paar Personen aus meinem Ort.Alle die schneller fahren als sie sind in ihren Augen unverantwortliche Raser.dabei sind sie es die unverantwortlich fahren da sie nie schneller als 70 fahren,ich habe es jedenfalls noch nie gesehen und Andere auch nicht.
Vielleicht sollte jeder für sich mal seinen Fahrstil überdenken bevor man daran denkt anderen Vorschriften zu machen.
Irgendwie bist Du im falschen Film - es ging doch gar nicht um unbelehrbare Gesetzesübertreter oder andere durch Vorschriften einzubremsen.

Stimmt. Es ging um die, die leider zu verpeilt sind, ein Kraftfahrzeug zu bewegen.

Es definiert sich dadurch das generelle Limitierungen keine Rücksicht auf die Einzelsituation nehmen und undifferenziert alles über einen Kamm scheren.Ich wäre für weniger Limits generell und dafür mehr Sinnvolle.Aber das liegt vielleicht auch daran das ich aus einer Region komme wo nicht vor jeder Kurve oder Einmündung ein Limit steht.Da kann durchaus eine unlimitierte Kurve kommen die man nicht schneller als mit 50 fahren sollte wenn man nicht im Wald stehen will.
Wer allerdings aus einer Gegend kommt in der die Fahrer komplett endmündigt werden kann sich das gar nicht vorstellen das man sich vor einer Kurve in aller Eile für eine gefahrlose Geschwindigkeit entscheiden muß.

evtl. etwas OT:
in russland gibt es das verkehrsschild 'empfohlene geschwindigkeit': blaues, quadratisches schild mit einer meisst zweistelligen zahl drauf. man versteht es als lokale richtgeschwindigkeit, also wenn z.b. irgendwo die geschwindigkeit 80km/h empfohlen wird, kommt keiner auf die idee zu drängeln, wenn vor einem dann einer in dieser beispielsweise kurve mit 90 fährt.

@tl-pros: könntet ihr euch sowas als alternative zu einem starren, immergeltenden tempolimit vorstellen?

@ turbocivic: Dieses Schild gibt es in Deustchland auch, habe es auch schon in natura gesehen.

Ähnliche Themen

das schild gibts nicht nur in russland, sondern auch in deutschland... 😉

man lernt nie aus.🙂

ich weiss es klingt doof, aber vielleicht wäre allen geholfen, wenn man jeder spur in regelmässigen abständen eine andere geschwindigkeit empfehlen würde (rechts=90, mitte=120, links=160). der linksschleicher würde in regelmässigen abständen daran erinnert werden, dass man seine geschwindigkeit (<350;p) auch problemlos auf einer der spuren rechts von ihm fahren kann (auch wenn er exakt 130 fahren will - die 120 auf der mittelspur ist ja kein limit), der böse raser daran, dass hier eigentlich ja nur 160 empfohlen ist, was vielleicht dazu führen würde, dass er weniger drängelt...

ich weiss - das ist natürlich aus dem reich der fantasie und nicht realisierbar, aber viele der tempolimitgegner gehen auf die tempolimitpros ein (das lässt sich jedenfalls aus diesem thread herauslesen), gehen auf der bahn (vielleicht sogar zum grössten teil wegen dem thread) behutsamer, geduldiger mit ihnen um... könnt ihr, tempolimitbefürworter, nicht auch mal eure scheuklappen von den augen nehmen und erkennen, dass es andere wege als ein generelles 24/7/365 tempolimit gibt (?) ;\

p.s.: das empfehlungsschild scheint in D aber nicht sehr beliebt zu sein. hab's nie gesehen.

definitiv gegen ein tempolimit.
wenn doch dann nicht unter 300km/h😁

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


der linksschleicher würde in regelmässigen abständen daran erinnert werden, dass man seine geschwindigkeit (<350;p) auch problemlos auf einer der spuren rechts von ihm fahren kann

das wird aber 99% der links-/mittelspurschleicher wenig bis garnicht interessieren!

30 in der Stadt der Kinder wegen?

In 30-Zonen ist den Anwohnern zuliebe nur 30 angesagt und wer seine Kinder an einer Hauptsraße spielen lässt, sollte mal überlegen, ob er dann nicht doch etwas mehr Zeit mit seinen lieben kleinen verbringen sollte.

Ich hab es geschafft 25 zu werden und das Wohngebiet in dem ich aufwuchs, lag an einer Ausfallstraße auf der 60 erlaubt war und ne Straßenbahn fuhr.

Wie ich das nur geschafft hab.😕

Zitat:

Original geschrieben von patti106


30 in der Stadt

Ja, Genau

- weil es sicherer ist - für alle
- weil es für das Klima besser ist
- weil man dann viel entspannter fahren kann

Zitat:

Original geschrieben von welTT



Zitat:

Original geschrieben von patti106


30 in der Stadt
Ja, Genau

- weil es sicherer ist - für alle
- weil es für das Klima besser ist
- weil man dann viel entspannter fahren kann

Kleine Einsprüche/Ergänzungen meinerseits:

- weil es sicherer ist - für alle
Wäre richtig, wenn sich jemand daran hält. Ich wohne seit 15 Jahren in einem Wohngebiet mit 30. Nur jeder 10te hält sich halbwegs daran. Viele fahrem deutlich über 50, obwohl vor dem Haus eine Schulbushaltestelle ist. Auch gerade die Mütter mit Kindern. Das sind tägliche Beobachtungen aus 15 Jahren.

- weil es für das Klima besser ist
Sorry, stimmt nicht. Viele fahren bei 30 in einem kleineren Gang (2ter) und dann ist der Schadstoffausstoss größer. Nicht bei jedem Auto, nicht in jedem Fall. Aber man kann nicht sagen, dass es für die Umwelt besser wäre. Auch von der Lärmbelästigung her nicht.

- weil man dann viel entspannter fahren kann
Richtig, obwohl man sich die ganze Zeit auf das Tempo konzentrieren muss. Mit Tempomat ist das aber prima. Aber man kommt in einer größeren Stadt nicht vorwärts. Das macht def. nur Sinn in Wohngebieten, bei Schulen, ...

Ghost

Gute Argumente, Ghost

Das Problem ist der Mensch am Steuer.... 🙂

Ich fahre ein Auto mit einer Leistung, die eigentlich keiner braucht, dennoch gelingt es mir problemlos in der 30er-Zone im 5. Gang mit 30 dahinzurollen.

Am schlimmsten sind die Schlafmützen, die auf der Landstraße mit 70 schleichen, aber in der Stadt die gleiche Geschwindigkeit beibehalten - und dann natürlich für ein Tempolimit auf der Autobahn sind, weil alles, was über 100 ist, ja soooo gefährlich sein soll. Dass diese Leute in der Stadt eine Riesengefahr sind, wissen sie gar nicht....

Wenn jeder aktiv und aufmerksam Auto fährt und nicht nebenbei träumt, telefoniert, isst oder sonstwas macht, haben wir schon sehr viel Sicherheit gewonnen.

Mir war auch klar, dass die Forderung nach 30 in der Stadt wenig Zuspruch findet, weil man "nicht vorwärts kommt".

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


...niemand behauptet daß in Tempolimit alle Probleme löst. ...
Dann nenne doch bitte, verflixt nochmal, noch ein paar andere Probleme, die ein TL deiner Meinung nach löst. Außer dem entspannteren Verkehrsfluß.

Und zur Prozentrechnung: denke bitte nochmal drüber nach. "95% Erfolg" bei einem bis jetzt einzelnen Argument? Wie teilt sich das eine Argument "entspannterer Verkehrsfluß" denn auf in 95% Erfolg und 5% Mißerfolg?

Ich habe einfach mal die "paar Promille" Mannis, Bernis und Gabis die sich an keine Regel halten aufgerundet. 😉

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Stimmt. Es ging um die, die leider zu verpeilt sind, ein Kraftfahrzeug zu bewegen.

Auch nicht. Es ging einfach nur um falsche Selbsteinschätzung. Jede Wertung dazu sollte sich verbieten - man könnte ja selbst dazugehören! 😁

Zitat:

Original geschrieben von welTT


...
Wenn jeder aktiv und aufmerksam Auto fährt und nicht nebenbei träumt, telefoniert, isst oder sonstwas macht, haben wir schon sehr viel Sicherheit gewonnen.
...

Ich gebe dir absolut recht. Nur ist das leider Wunschdenken. Das wird es wohl nie geben.

Als ich deinen Beitrag eben gelesen hatte, fuhren 2 Autos am Büro vorbei. Ein Fiesta mit einer Frau mit mind. 60 km/h und kurz danach ein wunderschöner silberner A8 mit wohl ziemlich genau 30 km/h.

Das Problem ist, dass heute "jede(r)" Auto fahren darf. Da hat die Menschheit vor ca. 100 Jahren etwas verpasst. Aber die Diskussion ist müßig.

Ein Sportflugzeug zu fliegen ist einfacher, als Auto zu fahren (ich weiß es). Beim Autofahren macht jede der vier Extremitäten etwas anderes, die matte Birne soll das alles steuern und auch noch die Umgebung wahrnehmen, auf Hindernisse richtig und schnell reagieren...

Um wieder halbwegs ontopic zu sein:
Auf der BAB kenn ich das dann so, dass der besagte Fiesta mit der Stadtraser-Matschbirne sowieso nur mit 120 km/h fährt, der A8 aber auch mal mit ca. 200 km/h. Also alles im grünen Bereich, kein TL notwendig.

Ghost

Ähnliche Themen