Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich war gerade eine Woche in der Schweiz und zwei Wochen in Spanien unterwegs. Habe mich als Ausländer natürlich weitestgehend an die Tempolimits gehalten (man weiß ja nie...). Und habe zur Kenntnis nehmen müssen daß die Agressivität dort durchaus höher ausgeprägt ist als bei uns. Die Art und Weise, wie diejenigen die 130-140 fahren wollen diejenigen bedrängen, die mit der erlaubten Geschwindigkeit am Überholen sind, stelle ich hier nur äusserst selten fest. Für mich ein deutliches Indiz dafür daß ein Tempolimit keineswegs für mehr Gelassenheit sorgt.

Da mußt Du auch schon die unterschiedlichen Mentalitäten berücksichtigen.

Ein Spanier fährt dicht auf weil der Vordermann langsamer fährt. Ein Deutscher fährt dicht auf weil der Vordermann schneller zu fahren hat. Ggf. wird das noch per Lichthupe, Spurwechsel und ähnlichen Mätzchen untermauert. Das Verhalten des Spaniers mit der deutschen Brille als Aggression zu bezeichnen ist Zeichen von Unverständnis. Wobei der Spanier hier nur stellvertretend für viel andere Länder mit wenig ausgepräter rechthaberei am Steuer steht.

Ob das dichte Auffahren dort jetzt sinnvoll ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt.

Zitat:

Original geschrieben von MurfysR



Nee, da ist wirklich jedes Wort zu viel. Nur soviel: Ich war gerade eine Woche in der Schweiz und zwei Wochen in Spanien unterwegs. Habe mich als Ausländer natürlich weitestgehend an die Tempolimits gehalten (man weiß ja nie...). Und habe zur Kenntnis nehmen müssen daß die Agressivität dort durchaus höher ausgeprägt ist als bei uns.

selbstverständlich. in einzelhaft -also dort, wo dich eigentlich niemand stresst- staut sich auch mehr frust udn die tendenz zur gewaltanwendung wird grösser.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Da mußt Du auch schon die unterschiedlichen Mentalitäten berücksichtigen.
Ein Spanier fährt dicht auf weil der Vordermann langsamer fährt. Ein Deutscher fährt dicht auf weil der Vordermann schneller zu fahren hat.

und anstatt die ursachen dafür, warum ein deutscher sich so verhält so zu modifizieren, dass er in bestimmten situationen entsprechend sinn

volles

tut....

....heisst der deutsche dieses massenfehlverhalten seines volks auch noch gut, indem er es durch ein flächendeckendes tempolimit amtlich macht: ein deutscher hat das RECHT so zu sein (ausschliesslich aus dem grund, dass hinter einem gerade jemand ist, für den das schneller-als-er fahren sowieso keinen sinn macht, nicht auf die rechte spur rüberfahren).

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946



In 2 Monaten schau ich wieder mal rein. MfG Harry

wozu? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Da mußt Du auch schon die unterschiedlichen Mentalitäten berücksichtigen.
Ein Spanier fährt dicht auf weil der Vordermann langsamer fährt. Ein Deutscher fährt dicht auf weil der Vordermann schneller zu fahren hat. Ggf. wird das noch per Lichthupe, Spurwechsel und ähnlichen Mätzchen untermauert.

In bisher knapp 2000 Autobahnkilometern mit dem alten Panda, viel davon unbegrenzt und mit Vollgas beim LKWs- und 130-Fahrer-Überholen auf der linken Spur, bin ich bis jetzt noch gar nicht bedrängelt worden. Warum auch?

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Ein Spanier fährt dicht auf weil der Vordermann langsamer fährt. Ein Deutscher fährt dicht auf weil der Vordermann schneller zu fahren hat.

Ach so ist das.

Hätten wir das gleich am Anfang des Freds geklärt, wären uns unzählige Stunden des sinnlosen Diskutierens erspart geblieben.

Danke nochmal, daß Du erst jetzt mit dieser wichtigen Erkenntnis rüberkommst. 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meehster


In bisher knapp 2000 Autobahnkilometern mit dem alten Panda, viel davon unbegrenzt und mit Vollgas beim LKWs- und 130-Fahrer-Überholen auf der linken Spur, bin ich bis jetzt noch gar nicht bedrängelt worden. Warum auch?

Weil Du wahrscheinlich einen Rückspiegel hast und diesen auch benutzt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von meehster


In bisher knapp 2000 Autobahnkilometern mit dem alten Panda, viel davon unbegrenzt und mit Vollgas beim LKWs- und 130-Fahrer-Überholen auf der linken Spur, bin ich bis jetzt noch gar nicht bedrängelt worden. Warum auch?
Weil Du wahrscheinlich einen Rückspiegel hast und diesen auch benutzt. 🙂

Ich habe sogar insgesamt drei davon 🙂

Und: ja, sie werden benutzt. Auch auf der Autobahn alle drei - je nach dem, was ich vorhabe. Das habe ich schon in der Fahrschule so gelernt 🙂

Dagegen. Ohne dass ich ein notorischer Raser bin (kann ich mit meinen 90 PS auch gar nicht sein), möchte ich mir die Freiheit bewahren, auf meinen 60 Autobahnkilometern jeden Morgen zur Arbeit auf der Reststrecke Zeit aufzuholen, wenn ich mal wieder durch einen Unfall oder eine neue Baustelle unterwegs unter Zeitdruck geraten bin.
Andere Sache: wenn schon eine Geschwindigkeitsbegrenzung, warum landet die öffentliche Diskussion immer so schnell bei 130 km/h? Da wir im Moment gar keine generelle Beschränkung haben, wären 200 km/h doch auch weniger als jetzt. Bei allerspätestens 180 km/h hört der Spaß auf, langsamer sollte es wirklich nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness



Zitat:

Original geschrieben von Timchen1


Es geht hier um junge Mütter, Kinder, Familienväter, die tagtäglich auf deutschen Autobahnen sterben.
Gerade die sind es doch aber, die sich in überwältigender Zahl schon jetzt kaum an die Reglementierungen halten. Sehe ich doch bei jeder Fahrt über die A1.
<schnipp>

Ich mein, ich lege nicht zwingend Wert auf das neue Feature, mit dem man die einzelnen Beiträge hier bei MT neuerdings bewerten kann.

Eines fällt mir hierbei jedoch auf: stellt man unbequeme Tatsachen in den Raum, gehen die Balken massiv in den roten Bereich 😁 Siehe Anhang...

PS @TL-Gegner: nein, deswegen sollt Ihr jetzt nicht alle auf grün klicken 😁

Naja dann will ich dir mal das Rote wegputzen 🙂

Dieses neue Feature und das generell geforderte Tempolimit haben viel gemeinsam.

cheerio

CONTRA, es wird dadurch nur noch mehr Verkehrssünder geben die einfach mal durchpetten wollen und dann als Folkssport nur noch gejagt und geknippst werden, wie auch ich, oft führen extrem übertriebene Geschwindigkeitsbegrenzungen einfach mal wieder nur zum Stau oder stark stockendem Verkehr, ich sag nur 60 KM/H in 15 KM Baustelle mit 2 Fahrstreifen die volle Breite haben. Es riecht nach Blitzer....äh, es dient der Verkehrssicherheit! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf4U


CONTRA, es wird dadurch nur noch mehr Verkehrssünder geben

Wenn Du den Thread hier aufmerksam verfolgst wirst Du feststellen, daß die Hauptproblematik auf den BABs nicht die Geschwindigkeitsübertreungen sind sondern die Linksspur- und Mittelspurschleicher. Wenn Du weniger Verkehrssünder haben willst dann mußt Du erstmal den dauerhaften gebrauch der linken und mittleren Spur freigeben.😉

Die Schleicher sind das Problem. Richtig erkannt. 🙂

Allerdings mit einem TL gegen das Problem vorzugehen wäre so, als ob man Raubopfern Ausgehverbot erteilt, statt die Räuber zu bestrafen.

Ich bin auch gegen ein generelles Tempolimit. Wozu den Leuten das schnelle Fahren verbieten? Wenn die Banh frei ist, dann können die Leute doch gerne schnell fahren, wer es nicht will, der kann doch seine 120,130 oder was auch immer fahren. Früher bin ich auch gerne Autobahn gefahren und auch schnell aber heute mache ich beides kaum noch.

Denn mir sind die Kosten dafür zu hoch und ausserdem meide ich gerne die Autobahn, denn es reicht mir meisten schon, wenn ich von der Brücke auf die BAB schaue und sich die Autos nur auf der linken oder mittleren Spur tummeln und rechts fast alles frei ist 🙄

Warum eigentlich ein Tempolimit? Die Geschwindigkeit regelt sich doch durch das Verkehrsaufkommen.

hallo
also ich wohne gleich in der Nähe der A20 dort gibt es fast keine Tempolimits. Fast jeden Tag wenn ich zur Arbeit fahre, wird im Radio ein Unfall auf der A 20 angesagt, das spricht also für ein Tempolimit. Und machen wir uns nichts vor, es gibt genug geisteskranke Autofahrer, die sich maßlos überschätzen, dann möchte ich beim Nichtvorhandensein von Tempolimits lieber weit entfernt sein.....
Ich halte mich auch nicht immer an Tempolimits, aber trotzdem fühle ich mich sicherer wenn ich weiß, dass es sie gibt.

Ähnliche Themen