Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Noch mal als Hinweis, dass wir auch über dieselbe Definition reden...
120 bei Nebel oder Starkregen= Rasen
180 bei trockener Fahrbahn sowie weit einsehbarer Strecke = kein Rasen
Da es aber Manche gerne vorziehen, nach Schildern und nicht nach eigenem Verstand zu fahren, wird man mit dem Tempolimit die unangepasste Fahrweise generell nicht auslöschen können, denn es gibt genug Idioten, die mit 70 über die Bundesstrasse, 70 durch den Ort und 70 an der Dorfschule vorbei fahren.
Ich glaube schon, dass mein Post richtig zu verstehen ist.
Mir ist in der Fahrschule schon abgewöhnt worden, mich ängstlich durch den Strassenverkehr zu bewegen.
Und solange man seine Spiegel und seine Leuchtmittel am Kfz richtig benutzt, sollte das Tempolimit doch hinfällig sein.
Auch mit zweistelligen PS-Motorisierungen kommt man wunderbar über deutsche Autobahnen.
Steht aber alle 10 Seiten sowieso hier im Fred 😉
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Auch mit zweistelligen PS-Motorisierungen kommt man wunderbar über deutsche Autobahnen.
gib hier mal nicht so an mit deinen zwei PS mehr als zweistellig 😛
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Fahre ich in der 80er Baustelle bereits eine Zeigerbreite unter 100, werde ich trotzdem noch überholt. Das selbe bei 60er, 100er sowie 120er Begrenzung. Selbst wenn ich lt. Tacho exakt 20 über eraubt fahre sind es bis auf wenige Ausnahmen (komischerweise überwiegend obere Mittelklasse bis Oberklasse) nur nch die LKWs, die mich nicht überholen...Alle anderen mit Polo, Corsa, Sharan und "Baby an Board"-Aufklebern brettern vorbei, als gäbe es keine Begrenzung...
Aber nach Tempolimit schreien...
Sowas erlebt man überall. Wie oft hatte ich schon Schleicher vor mir, die auf der gut ausgebauten Hauptstraße 20 km/h zu langsam fahren, in der 30er Zone anschließend aber 50 fahren. Auf Autobahnen genau das gleiche: Die Leute, die man im Abschnitt ohne Tempolimit überholt hat, überholen einen sowieso in der nächsten Baustelle wieder. Lustigerweise wird sowas dann als Argument für ein Tempolimit angeführt... nach dem Motto "siehst du, ich überhole dich alle 50km doch wieder, alles nur sinnlose Raserei ohne Zeitvorteil". 😁
Genau. Und um ihrer Aussage Nachdruck zu verleihen, lassen sie Dich nach der Baustelle wieder ewig nicht vorbei...womit ihre Aussage untermauert ist, dass man ja mit 120 genauso schnell von Oldenbrug nach München kommt, wie mit 220 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
gib hier mal nicht so an mit deinen zwei PS mehr als zweistellig 😛Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Auch mit zweistelligen PS-Motorisierungen kommt man wunderbar über deutsche Autobahnen.
Zumindest im Benzinbetrieb sind es brutale 101 PS 😉
Auf LPG kann ich es gar nicht sagen, aber ich merke leistungsmässig keinen Unterschied. Naja, spätestens mit Klimaautomatik habe ich dann wieder meine 99 PS und folge der eigens aufgestellten These 😁
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Wie oft hatte ich schon Schleicher vor mir, die auf der gut ausgebauten Hauptstraße 20 km/h zu langsam fahren, in der 30er Zone anschließend aber 50 fahren. Auf Autobahnen genau das gleiche: Die Leute, die man im Abschnitt ohne Tempolimit überholt hat, überholen einen sowieso in der nächsten Baustelle wieder. Lustigerweise wird sowas dann als Argument für ein Tempolimit angeführt... nach dem Motto "siehst du, ich überhole dich alle 50km doch wieder, alles nur sinnlose Raserei ohne Zeitvorteil". 😁
Danke.
Genau das habe ich mit 70 auf der Bundesstrasse, 70 im Ort und 70 an der Schule vorbei gemeint 🙂
Am besten ist immer: Ich fahre durch einen fremden Ort, hinter mir kommt ein Einheimischer frisch eingestiegen angefahren. Dann kommt Tempo 30 bei einer Schule, und mein Hintermann, der drei Strassen weiter wohnt, schiebt mich regelrecht an, obwohl ich schon Tacho 37 oder sowas fahre, weil dort auch gerne gelasert wird.
Da sieht man mal, wie sehr einem vermeintlichen Befürworter (unterstelle ich jetzt mal, zugegebenermassen) an der Sicherheit anderer Menschen gelegen ist. Denn eines ist klar, auf der Autobahn trifft man Schulkinder eher selten, da sind wir uns doch einig, oder?
Verkehrte Welt...
cheerio
Hallo,
nach langer Zeit mal wieder hier und nichts Neues, sehr beruhigend.🙂
"Da sieht man mal, wie sehr einem vermeintlichen Befürworter (unterstelle ich jetzt mal, zugegebenermassen) an der Sicherheit anderer Menschen gelegen ist."
Alle TL-Befürworter sind also heimliche Raser, besonders an Schulen etc.
Wäre "dümmlich" nicht eine angemessene Bewertung einer solchen Argumentation?
Mir wäre es peinlich, einen solchen Stuss hier ständig abzusondern, aber ich bin schon wieder weg.
In 2 Monaten schau ich wieder mal rein. MfG Harry
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
In 2 Monaten schau ich wieder mal rein. MfG Harry
Beim nächsten Hafturlaub? 😁
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Noch mal als Hinweis, dass wir auch über dieselbe Definition reden...120 bei Nebel oder Starkregen= Rasen
180 bei trockener Fahrbahn sowie weit einsehbarer Strecke = kein RasenDa es aber Manche gerne vorziehen, nach Schildern und nicht nach eigenem Verstand zu fahren, wird man mit dem Tempolimit die unangepasste Fahrweise generell nicht auslöschen können, denn es gibt genug Idioten, die mit 70 über die Bundesstrasse, 70 durch den Ort und 70 an der Dorfschule vorbei fahren.
Ich glaube schon, dass mein Post richtig zu verstehen ist.
Für mich eindeutig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Und solange man seine Spiegel und seine Leuchtmittel am Kfz richtig benutzt, sollte das Tempolimit doch hinfällig sein.
Auch mit zweistelligen PS-Motorisierungen kommt man wunderbar über deutsche Autobahnen.
Stimmt. Allerdings nerven jetzt, wo ich nen alten Fiat Panda mit senhsationellen 45 PS fahre, die ganzen Leute, die erst ihre 130 oder 140 fahren und wenn sie von mir überholt werden, sich dieses nicht bieten löassen können. Von so 'nem Schuhkarton überholt werden... Nee, nee, nee. Ich dachte, es wäre schon heftig wenn da "so 'ne Reisschüssel" (Gemeint ist mein 90-PS-Daihatsu) kommt, aber so ein Panda...
Aber auch wenn meine kleine Kiste "nur" 140 bis 160 km/h nach Tacho (je nach Wetter und Steigung) rennt, bleibe ich gegen ein generelles Limit.
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Hallo,
nach langer Zeit mal wieder hier und nichts Neues, sehr beruhigend.🙂
Geht mir genauso. Bin Wochen weggeblieben weil es eh keinen Zweck hat. Immer noch dasselbe.
Auf der einen Seite die Vernunftbegabten wie unser Käpt'n, die versuchen, den Fanatikern das Offensichtliche zu verdeutlichen. Die versuchen, Fakten zu bringen, die eigentlich unstrittig und unwiderlegbar sind.
Und auf der anderen Seite verblendete Fanatiker, die diese Fakten einfach nicht verstehen wollen weil sie nicht in ihr Weltbild passen. Die versuchen, Schnellfahren mit Rasen und hohe Geschwindigkeit mit unangepasster Geschwindigkeit gleichzusetzen. Und das ganze mit an den Haaren herbeigezogenen Argumenten zu begründen. Und sogar versuchen, diese Ansichten zu Fakten zu erklären.
Nee, da ist wirklich jedes Wort zu viel. Nur soviel: Ich war gerade eine Woche in der Schweiz und zwei Wochen in Spanien unterwegs. Habe mich als Ausländer natürlich weitestgehend an die Tempolimits gehalten (man weiß ja nie...). Und habe zur Kenntnis nehmen müssen daß die Agressivität dort durchaus höher ausgeprägt ist als bei uns. Die Art und Weise, wie diejenigen die 130-140 fahren wollen diejenigen bedrängen, die mit der erlaubten Geschwindigkeit am Überholen sind, stelle ich hier nur äusserst selten fest. Für mich ein deutliches Indiz dafür daß ein Tempolimit keineswegs für mehr Gelassenheit sorgt.
Und schon bin ich wieder weg.
Dafür! 130 km/h reichen aus um auf der Autobahn "schnell" von A nach B zu kommen. Wer Rennen fahren will, kann sich ein Wochenende auf dem Nürburgring mieten.
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Alle TL-Befürworter sind also heimliche Raser, besonders an Schulen etc.
Wäre "dümmlich" nicht eine angemessene Bewertung einer solchen Argumentation?
Mir wäre es peinlich, einen solchen Stuss hier ständig abzusondern, aber ich bin schon wieder weg.
Vorsicht mit dem Begriff Stuss... der könnte möglicherweise schon im Dritten Reich benutzt worden sein.
Übrigens, ich arbeite zur Zeit in Portugal, da ist Tempolimit 120. Also ein Paradies für TL-Befürworter- sollte man meinen.
Ich werde bei Tacho 130 von Sprintern angeschoben und vom Verkehr abseits der Autobahnen rede ich mal nicht.
Es ist eine eigene Art zu fahren. Ich finde die vielen Kreisverkehre gut, aber man sollte sich davon verabschieden, dass man immer nur Recht hat.
Alles ein Kuddelmuddel und am Ende passt es doch irgendwie. Die Leute in Portugal tragen es einem auch nicht tagelang hinterher, wenn man was falsch macht.
Das wäre doch für den gemeinen deutschen Schnarchsack auf der Mittelspur der Horror. Der fährt nicht einfach Auto, der will im Recht sein und sich gross fühlen, mit einem Tempolimit im Rücken nach dem Motto -warum drängeln die denn, ich fahre doch 131, schneller darf man ja eh nicht- .
Finde ich sehr fragwürdig.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von BilliWillis
130 km/h reichen aus um auf der Autobahn "schnell" von A nach B zu kommen.
80kmh sind ebenfalls ausreichend um "schnell" von a anch b zu kommen!
Zitat:
Original geschrieben von BilliWillis
Wer Rennen fahren will, kann sich ein Wochenende auf dem Nürburgring mieten.
🙄
meine fresse...schonwieder dieses lächerlicheliche argument.....!
(und wie immer ohne begründung)nur weil ich schneller als 130 fahre, ist dies also ein rennen? was wäre denn, wenn hier eine richtgeschwindigkeit von 120kmh gelten würde anstatt 130? wäre es danna cuh ein rennen, wenn ich anstatt 120 dann 130kmh fahre? auch hier sollte wieder zwischen "schnell fahren" und "rasen" getrennt werden.....
Offenbar fällt es genau so schwer, den Schnellfahrer vom Raser zu unterscheiden, wie den Langsamfahrer vom Schleicher.
absolut dagegen!!!
Es gibt nur noch so wenige Autobahnen wo man wirklich mal schneller als 120 fahren darf, dass ich diese Debatte sowieso nicht verstehe. Der Verkehrsfluss wird dadurch bestimmt genauso wenig schneller/besser als es der CO2-Ausstoß wird. Klar hab ich bei Tempo 200 einen höheren Ausstoß, aber beim Stop-and-go in der Innenstadt übertreffe ich den locker, und den verbieten sie ja auch nicht, oder? Ich finde auch die Argumentation, dass man im Rückspiegel nur schwer die Geschwindigkeit einschätzen kann und es somit eine hohe Gefahr darstellt, wenn Jemand mit massivem Tempounterschied ankommt, nicht angebracht. Wer sich nicht sicher ist, wie schnell der Hintermann fährt, soll auf seiner Spur bleiben und warten bis er vorbei ist.
Ich erlebe es immerwieder auf der Autobahn, dass die Leute rausfahren (teilweise ohne in den Rückspiegel zu schauen) und dann erschrecken wenn sie einen im Rückspiegel erkennen. Das gefährliche daran ist weniger die Geschwindigkeit, sondern die Reaktion wenn der Fahrer plötzlich ein anderes Auto im Rückspiegel sieht das er da nicht erwartet hat. Genauso wie ich es nicht verstehe wie man auf unbeschränkten (2 Spurigen) Autobahnen einen LkW auf der 2. Spur mit 90-100 überholen muss, da frag ich mich oftmals, ob die Fahrer kein Gaspedal kennen. Ebenso seh und rede ich immerwieder mit Leuten, die mit der Situation auf einer Autobahn einfach überfordert sind (sei es die Geschwindigkeit die sie nicht gewohnt sind, weil sie zu 90% nur in der Stadt fahren, oder sei es einfach die Anzahl der Verkehrsteilnehmer auf die man achten muss, weil sie normal nur auf dem "Land" unterwegs sind). Solche Verkehrsteilnehmer sind der Grund für Unfälle und da spielt es keine Rolle wie hoch der Tempounterschied zwischen den Teilnehmern ist.
Und mal ganz davon abgesehen.....die Leute die aktuell über 200 fahren, werden es zu 75% auch noch nach einer Beschränkung tun! (das ist meine persönliche Meinung)