Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Und noch etwas fällt mir auf, da die meisten Frauen sich für multi-tasking-fähig halten, meinen sie oft, selbst im dichtesten Großstadtverkehr, die Tätigkeiiten Fahrzeugführen, Wrapverzehr, Telefonat mit der besten Freundin und Lipgloss nachziehen miteinander verbinden zu können, dass kann m. E. nur schief gehen...🙁

Ich hätte ja Angst, den Lippgloss aufzuessen und den Wrap im Bart kleben zu haben.😰

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Jeder hat mal nen schlechten Tag oder ein paar Saisons lang ein schlechtes Auto.
Schumi war lange Zeit das Maß aller Dinge in der F1 aber seine Zeit ist
einfach vorbei und das er regelmäßig gegen Rosberg verliert kann man
nicht auf das Auto schieben denn das ist das gleiche.

Ich hab den Hype um Schumi eh nie verstanden, er war einfach nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Kurz nach seinem Einstieg in die Formel 1 hat sich der größte Konkurrent für immer verabschiedet und die richtig guten Fahrer sind alle kurz zuvor in Rente gegangen.

Gut 7 facher Weltmeister, ist nicht von der Hand zu weisen und hat viel für den Sport und die Popularität in unserem Land getan. Aber vom reinen Fahrerskill, sry da habe ich vor einem Walter Röhrl 10 x mehr Respekt.

Walter Röhrl ist aber noch mal deutlich viel älter. Wer ist schon Fan von Sportlern, die erfolgreich waren, als es einen selbst noch gar nicht gab?

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Schumi war lange Zeit das Maß aller Dinge in der F1 aber seine Zeit ist
einfach vorbei und das er regelmäßig gegen Rosberg verliert kann man
nicht auf das Auto schieben denn das ist das gleiche.

Den letzten Getriebeschaden kann ich sehr wohl auf's Auto schieben. :-P

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Doch bloß, weil Dir ein TL egal wäre. 😉

Nein, virtuell im Netz kannst Du mir alles verbieten wollen, ich lache Dich da nur aus.😁

Diese Antwort hättest Du Dir sparen können.

Siehe der Post unter dem hier von Dir zitierten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75


Ich hab den Hype um Schumi eh nie verstanden, er war einfach nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Kurz nach seinem Einstieg in die Formel 1 hat sich der größte Konkurrent für immer verabschiedet und die richtig guten Fahrer sind alle kurz zuvor in Rente gegangen.

Gut 7 facher Weltmeister, ist nicht von der Hand zu weisen und hat viel für den Sport und die Popularität in unserem Land getan. Aber vom reinen Fahrerskill, sry da habe ich vor einem Walter Röhrl 10 x mehr Respekt.

Röhrl = Rallyefahrer. Kann man IMHO nicht mit der F1 vergleichen.

Rallyefahrer sind sicher was die Fahrzeugbeherrschung auf unterschiedlichsten Untergründen angeht, nicht zu toppen.

Schumis Karriere v.a. auf Glück zurück zu führen - zur richtigen Zeit am richtigen Ort läuft letztendlich darauf hinaus - ist aber auch nicht richtig.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Nein, virtuell im Netz kannst Du mir alles verbieten wollen, ich lache Dich da nur aus.😁

Diese Antwort hättest Du Dir sparen können.
Siehe der Post unter dem hier von Dir zitierten.

😕

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Röhrl = Rallyefahrer. Kann man IMHO nicht mit der F1 vergleichen.
Rallyefahrer sind sicher was die Fahrzeugbeherrschung auf unterschiedlichsten Untergründen angeht, nicht zu toppen.

Röhrl auf Rallye zu reduzieren wird ihm nicht gerecht da er auch für Audi erfolgreich in der amerikanischen TransAm und IMSA-GTO Serien fuhr und das nicht erfolglos. Ebenso fuhr er in der DTM.

Es wäre interessant gewesen wie er in der F1 abgeschnitten hätte aber dafür war er dann schon zu Alt für einen Umstieg. Aber da er mit einer unvergleichlichen Fahrzeugbeherrschung gesegnet ist hätte er sich sicher auch dort nicht blamiert.

Wenn man eh schon vom Thema abkam,interessant wäre wenn die Altmeister wie zb Röhrl gegen die aktuellen Rallye-Fahrer antreten würden,unter den Bedingungen der 80er. Also Etappen von mehreren 100km ohne das man alle paar Kilometer einen Servicepunkt hat an dem man sich die Karre wieder zusammenbasteln lassen kann und ohne das die Reifen dauernd auf den nächsten Abschnitt abgestimmt werden. 😁 ZB die Nacht der langen Messer der Rallye Monte Carlo. Schätze mal das sich da die aktuellen Sprintfahrer teilweise blamieren würden.

Solche Vergleiche sind iwie immer etwas weit hergeholt, egal in welcher Sportart. Ein Schumacher blamiert sich auch im hohen Alter nach einer mehrjährigen Pause nicht, sondern fährt mit einem mittelprächtigen Auto in die Top Ten. Trotzdem wird er von aller Welt zerrissen. Warum sollte es einem Röhrl anders gehen. Und wie würde sich ein Röhrl gegen aktuelle Rallye-Fahrer unter heutigen Bedingungen schlagen? Da würde er sich doch genau so wenig mit Ruhm bekleckern wie die heutigen unter den früheren Bedingungen.

Zitat:

Gut 7 facher Weltmeister, ist nicht von der Hand zu weisen und hat viel für den Sport und die Popularität in unserem Land getan. Aber vom reinen Fahrerskill, sry da habe ich vor einem Walter Röhrl 10 x mehr Respekt.

Wenn man die Fahrkünste beider Fahrer überhaupt miteinander vergleichen kann, so sind sie meiner Meinung nach absolut gleichwertig.

Beide bewegen ihre Autos in absoluten Grenzbereichen, eben auf völlig unterschiedliche Weise.
Sind für mich beides absolute Hochleistungssportler!, wenn man so will.

Ich hatte auch gar nicht vor einen direkten Vergleich vom Zaun zu brechen.
All diese Vergleiche sind rein spekulativ und natürlich abhängig vom subjektiven Geschmack des Rezensenten.

Und so kommt es das für mich Rallye und Formula Drift Fahrer eine wesentlich höhere Fahrzeugbeherrschung an den Tag legen als jene Fahrer der sogenannten Königsklasse des Motorsports mit all ihren elektronischen Helferlein.
Von daher halte ich Walter für den besten deutschen Motorsportler, gefolgt von Stefan Bellof der leider viel zu früh das zeitliche segnete (Das was Bellof 1984 beim legendären F1 Regenrennen von Monaco geleistet hat, habe ich bei Schuhmacher nie in der Art gesehen).

Und wie sind wir in dieser Offtopic Diskussion gelandet, ach ja richtig, weil Frauen ja genauso gut/ schlecht Auto fahren können wie wir Männer...😛

Achja und ein Tempolimit brauchen wir auch nach Seite 4862 nicht 😁

Zitat:

Achja und ein Tempolimit brauchen wir auch nach Seite 4862 nicht 😁

AMEN 😁

ich warte auch schon seit Wochen auf den Messias, der uns sagt:
''o.k Leute, ich hab jetzt alle Beiträge durchgelesen- ihr braucht kein Tempolimit'' 🙂

Aber irgendwer scheint sich hier an persönlichen Streitereien, Offtopicbeiträgen, Anfeindungen von TL-Gegnern, Frauen, Schleichern, Legastenikern... zu ergözen 🙄🙄🙄

o.k Leute, ich hab jetzt alle Beiträge durchgelesen- ihr braucht kein Tempolimit.

Jajaja, war'n Scherz.

ist hier fast wie bei Stuttgart 21....die Minderheit kann sich nicht dem Wunsch der Mehrheit beugen....gut das wir manche Dinge über Mehrheiten entscheiden und nicht immer nach Ober-Lehrerwünschen...

Zitat:

Original geschrieben von Q-Seven


ist hier fast wie bei Stuttgart 21....die Minderheit kann sich nicht dem Wunsch der Mehrheit beugen....gut das wir manche Dinge über Mehrheiten entscheiden und nicht immer nach Ober-Lehrerwünschen...

...oder die Brücke über den Fehmarnbelt...

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Solange es verständlich und übersichtlich ist.

So ist es!

Da muss jetzt mal wieder der Opa den Kopf hin halten:

> Wir essen jetzt Opa!
> Wir essen jetzt, Opa!

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen