Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wenn du dich in Zukunft lediglich sachlich mit dem Inhalt meiner Posts befasst, dann wird das sehr leicht. Wenn du hingegen weiterhin alles was ich sage zu einem persönlichen Angriff hochstilisierst, dann wird das wohl nix werden.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich will nur meine Ruhe vor Dir.Schaffen wir das ?
Falls Du es noch nicht gemerkt hast, ich befasse mich überhaupt nicht mehr mit Dir. Das ist einfach zu anstrengend.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Z.b. Bei meinem Privatflugzeug das ca. 3t wiegt und sich mit 800km/h bewegt, ist auch ein ausdruck absoluter freiheit, wo ich allein die kontrolle habe. (angenommen ich hätte einen privatjet)
oder auch:
Wenn ich einen 50t. panzer/LKW/sonstiges fhzg. mit 10km/h bewege, entspricht das der selben Kinetischen energie, manche finden das auch als ein ausdruck von freiheit (angenommen ich hätte einen panzer o.ä.)
Wenn...., wenn das Wörtchen wenn nicht wäre!
So viel zu deiner Freiheit! Ich kann kein richtiges Beispiel sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
EDIT2: und wenn ich mir dein (ullicruiser) fahrzeug angucke seh ich schon, das deine pro-TL einstellung auf dein hass gegen die autofahrer zurückzuführen ist, nur weil DU nicht schneller als 130km/h fahren kannst vielleicht solltest du dir mal ein auto kaufen, und dann einige hundert kilometer >200km/h zurücklegen
Informiere dich bitte, bevor du hier zu träumen beginnst.
Zu deiner Info, der C1 Roller schafft deine 130km/h nicht, nimmt aber locker das 100ter Limit.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Irgendwo ein Endlosthema, welches sich im Kreise dreht.
Das stimmt, lassen wir es gut sein.
Aber Danke für Deinen sachlichen Stil,ohne persönliche Angriffe, das vermisse ich hier oft.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
nein aber warum sollte ich aus tempo 250 eine vollbremsung auf der autobahn machen? stau sehe ich ja schon da ganz hinten kommen
Die meisten LKWs auch. Das steht allerdings nicht in der Zeitung.
Gruß
Ulicruiser
Ähnliche Themen
Zitat:
Allerdings unabhängig davon, kann ich mir unter der potentiellen Energie in diesem Geschwindigkeitsbereich etwas vorstellen. Man muss in der Tat nicht so schnell gefahren sein, um hier richtige Schlüsse ziehen zu können.
Die wenigsten Raketenentwickler sind jemals mit einer Rakete geflogen, trotzdem starten diese teile und kommen auch wieder heil herunter.
Meine Aussage bezog sich eher darauf das viele Menschen Angst haben über 200 zu fahren. Wie ich Deinen Aussagen entnehme, gehörst auch DU dazu................
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das stimmt, lassen wir es gut sein.Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Irgendwo ein Endlosthema, welches sich im Kreise dreht.
Aber Danke für Deinen sachlichen Stil,ohne persönliche Angriffe, das vermisse ich hier oft.
ich kann auch anders. Ich denke, die wenigsten hier schaffen es, immer sachlich zu bleiben und nicht mal auf die persönliche Schiene zu kommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Meistens entstehen unfälle doch durch unachtsamkeit, also menschliches versagen, und z.b. wenn ich >160km/h fahre dann bin ich immer HELLWACH und hochkonzentriert, weil ich sehr weit vorrausschauen muss, aber wenn ich 120km/h fahre ist mir so langweilig das ich beinahe einpennen könnte
Der ist gut! Bei 120 km/h braucht man nicht vorausschauend zu fahren.
Offensichtlich sind die Schnellfahrer die Verursacher der Unfälle unter 130 km/h.
Habe ich es korrekt wieder gegeben?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Der ist gut! Bei 120 km/h braucht man nicht vorausschauend zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Meistens entstehen unfälle doch durch unachtsamkeit, also menschliches versagen, und z.b. wenn ich >160km/h fahre dann bin ich immer HELLWACH und hochkonzentriert, weil ich sehr weit vorrausschauen muss, aber wenn ich 120km/h fahre ist mir so langweilig das ich beinahe einpennen könnteOffensichtlich sind die Schnellfahrer die Verursacher der Unfälle unter 130 km/h.
Habe ich es korrekt wieder gegeben?Gruß
Ulicruiser
keine ahnung ob es so ist, gibts ja soweit ich weis keine studie darüber, jedenfalls steigt bei tempo 120 statt >160 die gefahr das man am steuer einschläft
natürlich sollte man stehts vorrausschauend fahren, aber mal hand aufs herz, wer fährt denn zu jeder situation zu 100% konzentriert? das bringt niemand fertig, bei hohen geschwindigkeiten allerdings bin ich es immer.
und die unfallstatistiken, wenn man andere länder mit deutschland vergleicht, kann man nur daraus schliessen, das die freie fahrt auf den BAB's absolut keinen einfluss auf die verkehrsunfälle hat, denn deutschland ist immer ganz oben in sachen sicherheit auf den straßen, ausserdem entsteht nur ein bruchteil der unfälle auf den autobahnen, und da wiederum nur ein bruchteil auf unlimitierten stücken.
Zusammengefasst, sind die autobahnabschnitte ohne TL die sichersten straßen deutschlands
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es ist ein Problem, leider. Ich erlebe es jährlich auf dem von meinem Arbeitgeber finanzierten Sicherheitstraining, vielen Dank dafür, das mind. 80 % der Neulinge an einer einfachen Vollbremsung aus 50 Kmh scheitern. Am Ende Tages stehen sie plötzlich einige Meter früher.
Das ist ja auch nicht verwunderlich, wenn immer und ausschließlich auf die Sprit und Material schonende Fahrweise gepocht wird. Wer die Pedale für Gas und Bremse nie durch tritt, wie soll derjenige dann eine vernünftige Vollbremsung hinkriegen. Das tragische daran ist: Sie scheitern bei 50km/h, das glaube ich dir jetzt einfach mal, was so viel bedeutet wie, dass sie innerorts das auf die Straße rennende Kind überfahren. Aber man ist ja so sicher, weil man nie schnell fährt, da muss man doch gar nicht richtig bremsen können, Fahrzeugbeherrschung wird erst über 200km/h nötig.
Das ist eine ungeheuer gefährliche Mentalität.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
keine ahnung ob es so ist, gibts ja soweit ich weis keine studie darüber, jedenfalls steigt bei tempo 120 statt >160 die gefahr das man am steuer einschläftZitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Der ist gut! Bei 120 km/h braucht man nicht vorausschauend zu fahren.
Offensichtlich sind die Schnellfahrer die Verursacher der Unfälle unter 130 km/h.
Habe ich es korrekt wieder gegeben?Gruß
Ulicruiser
Ich habe seit 31 Jahren meinen Schein, in den ersten Jahren war ich froh wenn ich auf 100 gekommen bin, ging halt technisch nur schwer, später hat sich mein Wohlfühltempo so bei 130 eingepegelt, auch über lange Strecken von mehr als 600 km Frankfurt<-> Berlin, die ich oft runtergeschruppt habe.
Ja was soll ich sagen, eingeschlafen bin ich noch nie, einen Unfall habe ich auch nie gebaut. Also das Risiko kann nicht sehr hoch sein.
Sind am Ende dieijenigen gefährlich die nur unter Volllast wach bleiben können ?
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Meistens entstehen unfälle doch durch unachtsamkeit, also menschliches versagen, und z.b. wenn ich >160km/h fahre dann bin ich immer HELLWACH und hochkonzentriert, weil ich sehr weit vorrausschauen muss, aber wenn ich 120km/h fahre ist mir so langweilig das ich beinahe einpennen könnte
Mir leuchtet nicht ein warum läppische 40 KmH schneller 100% Unterschied bei der Konzentration machen sollen.....
Da läuft was verkehrt.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das ist ja auch nicht verwunderlich, wenn immer und ausschließlich auf die Sprit und Material schonende Fahrweise gepocht wird. Wer die Pedale für Gas und Bremse nie durch tritt, wie soll derjenige dann eine vernünftige Vollbremsung hinkriegen. Das tragische daran ist: Sie scheitern bei 50km/h, das glaube ich dir jetzt einfach mal, was so viel bedeutet wie, dass sie innerorts das auf die Straße rennende Kind überfahren. Aber man ist ja so sicher, weil man nie schnell fährt, da muss man doch gar nicht richtig bremsen können, Fahrzeugbeherrschung wird erst über 200km/h nötig.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es ist ein Problem, leider. Ich erlebe es jährlich auf dem von meinem Arbeitgeber finanzierten Sicherheitstraining, vielen Dank dafür, das mind. 80 % der Neulinge an einer einfachen Vollbremsung aus 50 Kmh scheitern. Am Ende Tages stehen sie plötzlich einige Meter früher.
Das ist eine ungeheuer gefährliche Mentalität.
Das kenne ich auch vom Fahrsicherheitstraining.
Gerade die übervorsichtigen, angepassten Fahrer (die Tempolimitbeführworter 😛) sind es, die sich schlichtweg nicht trauen mal eine richtige Vollbremsung hinzulegen, weil sie denken (unterbewußt) ihre Bremsen und Reifen gingen dann kaputt.
Beide sind jedoch auch für solche Extremsituationen ausgelegt.
Genauso wie auch das Fahrwerk auf extreme Kurvenlagen ausgelegt ist.......aber sie wissen es einfach nicht und scheuen sich in diesen Grenzbereich zu gehen.....und dies kann in der Tat böse enden- wenn man im Straßenverkehr mal ein extremes Fahrmanöver durchführen müßte, um einen Unfall zu vermeiden.
Zitat:
Zu deiner Info, der C1 Roller schafft deine 130km/h nicht, nimmt aber locker das 100ter Limit.
Unabhängig davon das ich Deine Beiträge schätze, wie kann man ein solch hässliches Fahrzeug fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Gerade die übervorsichtigen, angepassten Fahrer (die Tempolimitbeführworter 😛) sind es, die sich schlichtweg nicht trauen mal eine richtige Vollbremsung hinzulegen, weil sie denken (unterbewußt) ihre Bremsen und Reifen gingen dann kaputt.
Berti,😕, warum schiebst Du den schwarzen Peter wieder in eine bestimmte Ecke. Bist Du wirklich er Meinung das alle Gegner des aTL die Könner sind und die die Befürworter die Loser ?
Nun, dieser Grenzbereich wird von den Meisten (die meinen ihn zu kennen) allerdings nicht auf Rennstrecken, sondern im Straßenverkehr ausgetestet. Und das verursacht dann ebenfalls Unfälle...
Abhilfe schüfe ein verpflichtendes Fahrsicherheitstraining direkt nach dem Führerscheinerwerb, eine Auffrischung nach Ablauf der Probezeit und danach alle 5 Jahre. Ähnlich wie der TÜV fürs Fahrzeug. Oder alternativ einfach ein Vollbremstest während der praktischen Fahrprüfung...
Dass der tiefergelegte 3er-Fahrer, der mit quietschenden Reifen um die Kurve jagt und nen Kavalierstart an jeder Ampel hinlegt im Falle des Falles der sicherere Fahrer sein soll, weil er angeblich den Grenzbereich seines Autos kennt, halte ich für so unglaublichen Schwachsinn, dass ich darauf erstmal ein Bier brauche...