Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mueller2011
Hm, Du bist also bei 210 bei DEINEM Limit, ein anderer kann noch eine Kohle drauf legen. Wo ist die Grenze? 300km/h?Zitat:
..nee aber vielleicht 210 und das war genug.
Man muss nicht 250 fahren wenn man schon bei 210 genug hat.
Wie ich schon schrieb, die Geschwindigkeit war ein Beispiel, in keinster Weise auf meine Person bezogen.
Meistens entstehen unfälle doch durch unachtsamkeit, also menschliches versagen, und z.b. wenn ich >160km/h fahre dann bin ich immer HELLWACH und hochkonzentriert, weil ich sehr weit vorrausschauen muss, aber wenn ich 120km/h fahre ist mir so langweilig das ich beinahe einpennen könnte
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Da du zu meinem beitrag kein wort verlierst gehe ich davon aus das du mir recht gibst
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
nein aber warum sollte ich aus tempo 250 eine vollbremsung auf der autobahn machen? stau sehe ich ja schon da ganz hinten kommenZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
" Hast Du schonmal ein Wagen sicher aus 250 in einer Notsituation zum stehen gebracht?2
Als ich kurz hinter München A9 Richtung Berlin in den besagten Massenunfall gefahren bin stand da auch kein Schild "Vorsicht gleich Massenunfall mit Toten und Verletzten ". Es ging irre schnell. Die Ursache war wie ich später aus der Presse ermittelt habe ein leichter Unfall im Vorfeld, nicht abgesichert. Damit muss jeder rechnen. Es war dichter Verkehr an einem Sonntagmorgen. Zügig und dicht.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Meistens entstehen unfälle doch durch unachtsamkeit, also menschliches versagen, und z.b. wenn ich >160km/h fahre dann bin ich immer HELLWACH und hochkonzentriert, weil ich sehr weit vorrausschauen muss, aber wenn ich 120km/h fahre ist mir so langweilig das ich beinahe einpennen könnte
So wie Du schreibst sprichst Du von einer berechenbaren wenig befahrenen Autobahn. Auf einer zügig und dicht befahrenen Strecke kannst Du wenig ausrichten. Der Film der sich dann in sekundenschnelle vor und hinter dir abspielt schreibt das Schicksal. Da kann dir vielleicht perfekte Fahrzeugbeherrschung helfen, aber mehr nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
" Hast Du schonmal ein Wagen sicher aus 250 in einer Notsituation zum stehen gebracht?2
Das scheitert ja schon daran, dass man erst mal bei Tempo 250 eine Notsituation finden müsste. Es ist eine etwas seltsame Vorstellung, dass man eine Geschwindigkeit erst fahren sollte, wenn man bei dieser Geschwindigkeit schon mal in eine Notsituation gekommen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Blätter mal zukück wer hier wen angesprungen ist.😁
Ständig du mich, fast jedes Mal, wenn ich sachliche Kritik an deinen Posts übe, so wie ich es bei den meisten anderen auch mache, die mich nicht so voller Inbrunst anspringen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Notsituationen sind mit abnehmender Geschwindigkeit leichter zu beherrschen.
Eine Notsituation ist doch nicht leichter beherrschbar, indem man bei geringerer Geschwindigkeit in Not gerät. Das ist es doch grade, was die Notsituation ausmacht, die Schwierigkeit sie zu beherrschen. Wenn dieses Merkmal nicht mehr gegeben ist, wie soll es dann noch eine Notsituation sein?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich bin zu erkennen. Weist Du was unter dem Helm steckt ?Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
ich fürchte, das wird er nur tun, wenn Du Deinerseits Hut und Brille abnimmst...😁😁😁
Ein Kopf?
...oder nichts, wenn er ein Nasgul ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
...oder nichts, wenn er ein Nasgul ist 😁
Ich bin entzückt. :-)
Nach Anakin der zweite sehr schmeichelhafte Vergleich. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das scheitert ja schon daran, dass man erst mal bei Tempo 250 eine Notsituation finden müsste. Es ist eine etwas seltsame Vorstellung, dass man eine Geschwindigkeit erst fahren sollte, wenn man bei dieser Geschwindigkeit schon mal in eine Notsituation gekommen ist.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
" Hast Du schonmal ein Wagen sicher aus 250 in einer Notsituation zum stehen gebracht?2
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ständig du mich, fast jedes Mal, wenn ich sachliche Kritik an deinen Posts übe, so wie ich es bei den meisten anderen auch mache, die mich nicht so voller Inbrunst anspringen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Blätter mal zukück wer hier wen angesprungen ist.😁
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Eine Notsituation ist doch nicht leichter beherrschbar, indem man bei geringerer Geschwindigkeit in Not gerät. Das ist es doch grade, was die Notsituation ausmacht, die Schwierigkeit sie zu beherrschen. Wenn dieses Merkmal nicht mehr gegeben ist, wie soll es dann noch eine Notsituation sein?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Notsituationen sind mit abnehmender Geschwindigkeit leichter zu beherrschen.
Nu ist ja gut, Du bist gut, Du bist der Beste, Du hast immer Recht.
Ich will nur meine Ruhe vor Dir.
Schaffen wir das ?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sondern :" Hast Du schonmal ein Wagen sicher aus 250 in einer Notsituation zum stehen gebracht?2
Als ob das bei heutigen Fahrzeugen ein Problem wäre... hatten wir doch letztens hier irgendwo, schnell vom Gas, Bremsschlag und den Rest macht die Elektronik...
Auf der anderen Seite, vergleicht doch mal ein modernes Auto und einen 20 Jahre alten Golf, Kadett etc., wenn ich bedenke, wie ich bei meinem ersten Wagen reintreten musste, damit ein bisschen Bremsleistung kommt... heute tippe ich die Bremse nur an und das Hirn hängt an der Frontscheibe... mal ein wenig übertrieben ausgedrückt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mueller2011
bist Du schon mal an oder über die magischen 250 km/h gekommen? Viele reden davon das man besonders aufpassen muss, 90% von denen die das Berichten haben ein Auto noch NIE so schnell gefahren.....
Selbstverständlich!
Allerdings unabhängig davon, kann ich mir unter der potentiellen Energie in diesem Geschwindigkeitsbereich etwas vorstellen. Man muss in der Tat nicht so schnell gefahren sein, um hier richtige Schlüsse ziehen zu können.
Die wenigsten Raketenentwickler sind jemals mit einer Rakete geflogen, trotzdem starten diese teile und kommen auch wieder heil herunter.
Also, meine Frage bleibt bestehen, die ist mit diesem Statement noch nicht beantwortet.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Als ob das bei heutigen Fahrzeugen ein Problem wäre... hatten wir doch letztens hier irgendwo, schnell vom Gas, Bremsschlag und den Rest macht die Elektronik...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sondern :" Hast Du schonmal ein Wagen sicher aus 250 in einer Notsituation zum stehen gebracht?2
Auf der anderen Seite, vergleicht doch mal ein modernes Auto und einen 20 Jahre alten Golf, Kadett etc., wenn ich bedenke, wie ich bei meinem ersten Wagen reintreten musste, damit ein bisschen Bremsleistung kommt... heute tippe ich die Bremse nur an und das Hirn hängt an der Frontscheibe... mal ein wenig übertrieben ausgedrückt 😉
Es ist ein Problem, leider. Ich erlebe es jährlich auf dem von meinem Arbeitgeber finanzierten Sicherheitstraining, vielen Dank dafür, das mind. 80 % der Neulinge an einer einfachen Vollbremsung aus 50 Kmh scheitern. Am Ende Tages stehen sie plötzlich einige Meter früher.
In der vorher theoretischen Einweisung ist aber großes Gähnen angesagt nach dem Motto. "Belästige mich doch hier nicht mit solch Kinderkram, ich kann schon 250 fahren" !
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
So wie Du schreibst sprichst Du von einer berechenbaren wenig befahrenen Autobahn. Auf einer zügig und dicht befahrenen Strecke kannst Du wenig ausrichten. Der Film der sich dann in sekundenschnelle vor und hinter dir abspielt schreibt das Schicksal. Da kann dir vielleicht perfekte Fahrzeugbeherrschung helfen, aber mehr nicht.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Meistens entstehen unfälle doch durch unachtsamkeit, also menschliches versagen, und z.b. wenn ich >160km/h fahre dann bin ich immer HELLWACH und hochkonzentriert, weil ich sehr weit vorrausschauen muss, aber wenn ich 120km/h fahre ist mir so langweilig das ich beinahe einpennen könnte
Es wurde ja schön öfter jetzt gepostet, daß die meisten Unfälle bei niedriger Geschwindigkeit in Verbindung mit Unachtsamkeit entstehen.
Das Thema Unfall bei hoher Geschwindigkeit ist meines Erachtens ein ganz anderes, da hierbei noch enorme physikalische Gesetzte mit ins Spiel kommen, und die Auswirkung dieser Unfälle dann eben eine wesentlich gravierendere sein kann.
Es scheint aber auch so zu sein, daß gerade die Schnellfahrer meist sehr konzentriert unterwegs sind. Auch dies haben hier schon viele gepostet.
Irgendwo ein Endlosthema, welches sich im Kreise dreht.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich will nur meine Ruhe vor Dir.Schaffen wir das ?
Wenn du dich in Zukunft lediglich sachlich mit dem Inhalt meiner Posts befasst, dann wird das sehr leicht. Wenn du hingegen weiterhin alles was ich sage zu einem persönlichen Angriff hochstilisierst, dann wird das wohl nix werden.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Raser in Gesprächsrunden? 😕Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
.... Vielmehr hast du deine Vorurteile dargelegt, die du gegenüber Leuten hast, die ... in Gesprächsrunden schon oft völlig bekloppte Raser erlebt haben...Sind das Leute die zu schnell reden?
Ja,und Ich bin absolut dafür ein aTL fürs Reden zu verhängen,
denn es gibt eindeutig zuviele Schnellredner (die dabei meißtens
sogar noch Mist verzapfen)😁
nunja ich würde nicht 250km/h fahren wenn die strecke so dicht ist das ich nach vorne hin keine sicht mehr hab, ich halte immer so viel abstand das ich das fahrzeug in der distanz zum stehen bringen kann, somit ist die gefahr auf einen massenunfall (wie wahscheinlich ist das schon?) auffahre eigentlich gleich null
und jaaa es können immer und überall plötzlich massenunfälle auftauchen, aber die wahrscheinlichkeit ist verschwindend gering, und ganz ehrlich dann wars das dann halt, kann man nichts machen. deswegen werde ich nicht mein ganzes leben mit 120km/h durch die gegend tuker, genausowenig wie ich mein ganzes leben zuhause im bett liegen werde nur weil ich draussen überfahren werden könnte (die meisten unfälle passieren im haushalt!)