Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner


Ich brauche kein Tempolimit, weil ich nicht obrigkeitshörig sein will. In diesem Staat wurde schon genug Schwachsinn verregelt. Basta, Herr Schröder & Co!

Die Sätze hättest du fett markieren sollen!!!

Zitat:

Staatssekretär Erich Kiesl aus dem Innenministerium: "Tempo 100 auf Landstraßen hat sich in Bayern nicht erkennbar bewährt. denn es ist zu keiner wesentlichen Senkung der schweren Unfälle gekommen."

-

Wenn man wüsste, wieviele sich auch dran gehalten haben, würde ein Schuh draus.

..

Nur durch Schilder aufstellen lernt der Bayer ja auch nicht gleich das Autofahren 😁

__duck__und__wech____😁

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Das Rasen ein Luxus ist, versuche ich mal ansatzweise an einer Jahresberechnung darzustellen:

Gespart werden im Jahr, durch das gediegene Autofahren ca.:

600,00 € Benzin
100,00 € Reifenverschleiß
50,00 € Ölverbrauch
100,00 € Bremsenverschleiß
100,00 € Bremsscheibenverschleiß
100,00 € Bußgeldbescheide
500,00 € Anschaffungskosten eines schwächer
motorisierten PKW. Wer nicht rasen will, braucht keinen
GTI 😉
100,00 € Versicherung bei einem kleineren Wagen
100,00 € Sonstige Verschleißkosten (Motor, Turboschäden,
etc. ...)
Unfallkosten, schicke Alufelgen, ... mal nicht
mitgerechnet (die der Raser ja braucht....)

Sind 1750 € pro Jahr. Macht in 10 Jahren mit Zins und Zinseszins
ca. 20.000 € aus......also ein neues Auto 😉

Oder einen 6 Jahre alten BMW, mit 250 PS und Vollausstattung...wenn man dann das Rasen anfangen möchte 😉

Und diese Rechnung ist noch untertrieben, denk ich 😉

Das nennst Du Rechnung? Für mich ist das nicht mehr, als irgendwelche erdachten Zahlen ohne Sinn, Verstand und Zusammenhang zusammgewürfelt- nur um überhaupt irgendwas zu sagen!

Typisch Deutsch: Ich bin dafür, dass ich dagegen bin und ich bin dagegen, dass ich dafür bin... 😉

Zudem brauche ich mir keinen 6 Jahre alten BMW mit 250 PS kaufen- ich schaffe mir alle zwei Jahre einen nagelneuen mit weit über 400 PS an...und für mich ist das kein Luxus, sondern Notwendigkeit!
Und "ja", ich kann es mir leisten! Weil ich eine anständige Ausbildung gemacht, immer fleißig gearbeitet habe und jegliche Entscheidungen nicht aus dem Bauch- sondern mit dem Verstand getroffen habe.
Letzteres scheint aber für einige hier sehr schwer zu sein...

Denn alleine Dein Post, @Berti, zeugt von Deiner wahren Intention...
Dir geht es nicht um die Umwelt oder mehr Sicherheit, wie Du hier vorschiebst und glauben machen möchtest! Dir geht es alleine um Neid!!!!! Dir geht es darum, dass andere es sich leisten können und Du nicht....

Und mit Verlaub: Das ist einfach nur kleingeistig und zeugt bestimmt nicht von Größe 😉
Korrigiere mich, wenn ich mit meiner Annahme falsch liege...aber so sehe ich es subjektiv nach Deinem Post!

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


..vor allem mal net so viel Panik machen. Blitzer nerven. Wenn Ihr Euch permanent überwachen lassen wollt, dann bitte. Für mich bleibt im Zweifel noch der Motorsport. 🙂 Viel Spass beim auseinanderdividieren, an welcher Spurrille man dann doch lieber 65, anstatt 80 macht, weil es ja sein könnte, dass einer anstatt mit 2mm Profiltiefe mit 1,08 unterwegs ist. Ey, 🙄. Am besten, gleich ganz einstellen, die Fahrerei. Wäre das beste. Take it easy, guys.

Aber echt,auf der B10 (BW) Esslingen-Stuttgart/Ost befinden sich auf einer Strecke

von nicht mal 10KM vier festinstallierte Blitzer🙄

Vor jedem Blitzer wird kräftig in die Eisen und danach wieder aufs Gas gegangen

was ständig zu Rückstaus und stockendem Verkehr führt zumal die Strecke eh unsinniger

weise auf 80 limitiert ist und fast jeder dort eigentlich schneller fahren möchte.

Ich könnte jedesmal kotzen wenn Ich da lang fahre.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Das Rasen ein Luxus ist, versuche ich mal ansatzweise an einer Jahresberechnung darzustellen:

Gespart werden im Jahr, durch das gediegene Autofahren ca.:

600,00 € Benzin
100,00 € Reifenverschleiß
50,00 € Ölverbrauch
100,00 € Bremsenverschleiß
100,00 € Bremsscheibenverschleiß
100,00 € Bußgeldbescheide
500,00 € Anschaffungskosten eines schwächer
motorisierten PKW. Wer nicht rasen will, braucht keinen
GTI 😉
100,00 € Versicherung bei einem kleineren Wagen
100,00 € Sonstige Verschleißkosten (Motor, Turboschäden,
etc. ...)
Unfallkosten, schicke Alufelgen, ... mal nicht
mitgerechnet (die der Raser ja braucht....)

Sind 1750 € pro Jahr. Macht in 10 Jahren mit Zins und Zinseszins
ca. 20.000 € aus......also ein neues Auto 😉

Oder einen 6 Jahre alten BMW, mit 250 PS und Vollausstattung...wenn man dann das Rasen anfangen möchte 😉

Und diese Rechnung ist noch untertrieben, denk ich 😉

...

Und mit Verlaub: Das ist einfach nur kleingeistig und zeugt bestimmt nicht von Größe 😉
Korrigiere mich, wenn ich mit meiner Annahme falsch liege...aber so sehe ich es subjektiv nach Deinem Post!

Ich muß Dich ganz schnell mal korrigieren:

Vernunftmensch Berti weiß wovon er spricht. Er spart jährlich die von ihm gemeldeten Beträge und dürfte uns alle finanziell bald abgehängt haben.

Da dieses aber seinem Gerechtigkeitsempfinden widerspricht, möchte ... nein muß er versuchen uns alle ebenfalls zu Sparmaßnahmen zu zwingen.

Wegen der Gleichhei ... pardon Gerechtigkeit.

😉

(stimmt doch Berti, oder?)

" Bußgeldbescheide " für 100 € ? Das reicht mal gerade für einen 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



Zitat:

Original geschrieben von notting


Nur dass man die nicht unbedingt gleichzeitig braucht (ich hatte eigentlich von dem Fall geredet, dass man Vignetten unbedingt gleichzeitig braucht, weil sie noch gültig ist). Trotzdem ist dein Hinweis natürlich richtig.

notting

Habe ich auch so verstanden. Das Problem was ich meinte, ist, dass die Plaketten so schlecht abgehen, dass man sie lieber dran läßt. Wenn man dann noch durch Österreich fährt hat man die nächsten Pickerl (welche auch ganz bescheiden abgehen) und so sammelt man einen bunten Strauß an Vignetten und so steht nur noch Gucklöcher um nach vorne zu schauen zur Verfügung 🙄

Guten Morgen ,Allerseits !

Die halbe FRontscheibe voll Vignetten,aber hat man einen Mini-Steinschlag im

Sichtfeld,bekommst du kein TÜV ,könnte ja zum Riss kommen😕

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


" Bußgeldbescheide " für 100 € ? Das reicht mal gerade für einen 😁 .

Ja,wenn du die von mir genannte B10 1x pro Tag mit 102KMH statt der

vorgeschriebenen 80 (gähn) befährst bist du sogar bei 300€

wenn du die Verwaltungsgebühren mit einrechnest.😁

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Wenn ich unsere Schwachköpfe aus Mainz anschaue, was die wieder für nen Unfug betreiben 😠:
http://www.wormser-zeitung.de/region/rheinhessen/10925478.htm

"Die Autofahrer erhalten diese Information auf Prismenwänden, die direkt neben der Autobahn installiert werden. Ist die dritte Spur freigegeben, verringert sich die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Tempo 100. Bei zwei Spuren plus Seitenstreifen bleibt es wie bisher bei 130 Kilometern pro Stunde."

WENN schon ne Verkehrsleitanlage installiert wird, könnte man bei bei geringer Verkehrsbelastung wenigstens das Limit auf 150km/h anheben. Aber nein, es ist ja Rheinland-Pfalz und da ist ja freie Fahrt und Limits höher als Richtgeschwindigkeit verpöhnt 🙄.

Was ist das denn,für ein Unfug ?!

Da soll man nun die Verkehrspolitik verstehen ? 😕

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


...

Und mit Verlaub: Das ist einfach nur kleingeistig und zeugt bestimmt nicht von Größe 😉
Korrigiere mich, wenn ich mit meiner Annahme falsch liege...aber so sehe ich es subjektiv nach Deinem Post!

Ich muß Dich ganz schnell mal korrigieren:

Vernunftmensch Berti weiß wovon er spricht. Er spart jährlich die von ihm gemeldeten Beträge und dürfte uns alle finanziell bald abgehängt haben.

Da dieses aber seinem Gerechtigkeitsempfinden widerspricht, möchte ... nein muß er versuchen uns alle ebenfalls zu Sparmaßnahmen zu zwingen.

Wegen der Gleichhei ... pardon Gerechtigkeit.

😉

(stimmt doch Berti, oder?)

Hallo ihr beiden.

Da dieser Thread schon mal geschlossen wurde, wegen genau solcher Kleinkriegereien, die ihr gerade anzetteln wollt, scheint Euch wohl egal, oder? Ich werde mich aber gewiß nicht hinreißen lassen, keine Angst!

Trotzdem nochmal zum Verständnis:

1) Ich selbst bin kein sparsamer Fahrer 😉

2) Ich schrieb nirgens, daß nun alle sparen müssen 🙄

3) Will ich hier niemanden bekehren oder überreden 😕

4) Zum Streiten hab ich meine Frau, da brauch ich Euch zwei nicht

zu 😁

5) Sind Eure Posts sinnlos interpretierte Unterstellungen, mehr nicht.

Gruß Berti

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Das Rasen ein Luxus ist, versuche ich mal ansatzweise an einer Jahresberechnung darzustellen:

Gespart werden im Jahr, durch das gediegene Autofahren ca.:

600,00 € Benzin
100,00 € Reifenverschleiß
50,00 € Ölverbrauch
100,00 € Bremsenverschleiß
100,00 € Bremsscheibenverschleiß
100,00 € Bußgeldbescheide
500,00 € Anschaffungskosten eines schwächer
motorisierten PKW. Wer nicht rasen will, braucht keinen
GTI 😉
100,00 € Versicherung bei einem kleineren Wagen
100,00 € Sonstige Verschleißkosten (Motor, Turboschäden,
etc. ...)
Unfallkosten, schicke Alufelgen, ... mal nicht
mitgerechnet (die der Raser ja braucht....)

Sind 1750 € pro Jahr. Macht in 10 Jahren mit Zins und Zinseszins
ca. 20.000 € aus......also ein neues Auto 😉

Oder einen 6 Jahre alten BMW, mit 250 PS und Vollausstattung...wenn man dann das Rasen anfangen möchte 😉

Und diese Rechnung ist noch untertrieben, denk ich 😉

Das nennst Du Rechnung? Für mich ist das nicht mehr, als irgendwelche erdachten Zahlen ohne Sinn, Verstand und Zusammenhang zusammgewürfelt- nur um überhaupt irgendwas zu sagen!
Typisch Deutsch: Ich bin dafür, dass ich dagegen bin und ich bin dagegen, dass ich dafür bin... 😉

Zudem brauche ich mir keinen 6 Jahre alten BMW mit 250 PS kaufen- ich schaffe mir alle zwei Jahre einen nagelneuen mit weit über 400 PS an...und für mich ist das kein Luxus, sondern Notwendigkeit!
Und "ja", ich kann es mir leisten! Weil ich eine anständige Ausbildung gemacht, immer fleißig gearbeitet habe und jegliche Entscheidungen nicht aus dem Bauch- sondern mit dem Verstand getroffen habe.
Letzteres scheint aber für einige hier sehr schwer zu sein...

Denn alleine Dein Post, @Berti, zeugt von Deiner wahren Intention...
Dir geht es nicht um die Umwelt oder mehr Sicherheit, wie Du hier vorschiebst und glauben machen möchtest! Dir geht es alleine um Neid!!!!! Dir geht es darum, dass andere es sich leisten können und Du nicht....

Und mit Verlaub: Das ist einfach nur kleingeistig und zeugt bestimmt nicht von Größe 😉
Korrigiere mich, wenn ich mit meiner Annahme falsch liege...aber so sehe ich es subjektiv nach Deinem Post!

Das ist einfach nur unterste Schublade, was ich hier lese.

Du nimmst Dir einen Post und fängst an wild herum zu spekulieren, wer ich bin, was ich mache, und was meine Intentionen sind?

Und dabei beleidigst Du mich noch. Grundlos, wie ich finde.

Und glaub mir, Du liegst mit Deiner Einschätzung sehr sehr weit daneben. Was mich nicht wundert.

Menschenkenntnis erfordert eine gewisse soziale Reife, welche ich Dir hier einfach abspreche, wenn ich sowas lese.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


In dem Artikel war davon die Rede, dass die vermehrten Blitzer vor allem auf Landstraßen aufgebaut werden sollen, nicht auf gutausgebauten Autobahnen.
Und auf Landstraßen (die teilweise nicht in optimalem Zustand sind) ist zu schnelles Fahren nunmal wirklich nicht angebracht.

Das Problem ist erstens die Überwachung und zweitens dass man Blitzer idR nicht an Gefahrenschwerpunkten installiert sondern da wo man am besten abkassieren kann! Von daher sollte man schon grundsätzlich dagegen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Blitzer sind sowieso eher zweitrangig, wichtig ist, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen angemessen sind und beides nur an Unfallschwerpunkten eingesetzt wird.

Das Problem ist, das beides in der Regel unzutreffend ist...

Aus dem Grunde werden diese Blitzer auch nicht gern gesehen, von vielen Verkehrsteilnehmern - völlig zurecht!
Es kann nämlich nicht sein, dass die Überwachung des Verkehrs vornehmlich zur Aufbesserung der örtlichen Kassen genutzt wird...

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Man muss aufpassen, Blitzer nicht grundsätzlich zu verteufeln. Wie gesagt, sehe ich nicht sie als Problem, sondern eher unnötige (politisch gewollte) Tempolimits.
Zwingend notwendig ist natürlich, dass vorher auf die Kontrolle aufmerksam gemacht wird, um gefährliche Bremsungen zu vermeiden.

Warum sollte man Blitzer nicht Grundsätzlich verteufeln, wenn sie Grundsätzlich nicht der Verkehrssicherheit dienen sondern eher zum Abkassieren der Autofahrer?!

Natürlich kann man drüber streiten, aber gerade niedere Limits sind doch eher ermüdend und anstrengend. Hier sollte man mal drüber nachdenken, die bestehenden Limits zu überprüfen und ggF zu erhöhen.

60km/h auf einer Landstraße, die in einem guten Zustand relativ breit und deren Kurven auch keine allzu fiesen Radien haben, ist idR nur schwer nachzuvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Aber ich würde der Regierung auch empfehlen, ein Programm zur "Förderung des Verkehrsflusses auf Autobahnen" zu starten, wo sich dann dem Problem der Abstandssünder, Langsamüberholer und Rechtsfahrgebotsverweigerer gewidmet wird.

Das Problem ist, dass man sich nicht der wahren Probleme widmet sondern irgendwelchen Scheinproblemen...

Dafür lässt man dann auch die Infrastruktur völlig verrotten...

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Wie gesagt, man muss sie vorher ankündigen und auffällig kennzeichnen. Sinnvollerweise setzt man sie nur in Gefahrenbereichen ein, und dann wird in der richtigen Situation langsamer gefahren.
Mich stören Blitzer nicht, mich stören nur nichtnachvollziehbare Tempolimits (120er Zone auf 3-spuriger Bahn mit Standspur).
Wobei mich dieser Satz immer wieder ins Grübeln bringt^^:

1. Wo wäre dir eine Blitzanlage bekannt, die an 'Unfallschwerpunkten' installiert worden ist und nicht da, wo man am besten abkassieren kann?

2. Sind die meisten Limits auf Landstraßen nicht nachzuvollziehen...

Zumal ich auf Landstraßen wenig bis gar keine '80er' Limits gesehen habe, hier geht man gleich auf 70 runter - oder sogar auf 60...

Manchmal aber auch auf 30 (Straßenschäden...)

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Hallo ihr beiden.

Guten Morgen, Berti

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Da dieser Thread schon mal geschlossen wurde, wegen genau solcher Kleinkriegereien, die ihr gerade anzetteln wollt, scheint Euch wohl egal, oder?

Ich möchte keinen Kleinkrieg anzetteln- eher im Gegeteil!

Meine Intention liegt darin, zu verstehen was in Dir vorgeht- vielleicht lasse ich mich so ja auch noch bekehren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Ich werde mich aber gewiß nicht hinreißen lassen, keine Angst!

Wozu hinreißen? Eine sachliche Diskussion sollte doch machbar sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Trotzdem nochmal zum Verständnis:
1) Ich selbst bin kein sparsamer Fahrer 😉
2) Ich schrieb nirgens, daß nun alle sparen müssen 🙄
3) Will ich hier niemanden bekehren oder überreden 😕
4) Zum Streiten hab ich meine Frau, da brauch ich Euch zwei nicht
zu 😁
5) Sind Eure Posts sinnlos interpretierte Unterstellungen, mehr nicht.

Gut, dann ebenso zum Verständnis:

1.) Das hörte sich aber anders an- trotzdem vielen Dank für den Hinweis 😉

2.) Auch das hörte sich anders an- aber OK

3.) Nicht? Warum nimmst Du dann an dieser Diskussion teil?

4.) Warum war mir das klar? 😕

5.) Wahr ist nicht, was Person A sagt- sondern was Person B versteht. Insofern solltest Du- wenn schon zwei Personen die gleichen Schlüsse aus Deinem Post ziehen- Deine Argumentationslinie überdenken 😉

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Das ist einfach nur unterste Schublade, was ich hier lese.
Du nimmst Dir einen Post und fängst an wild herum zu spekulieren, wer ich bin, was ich mache, und was meine Intentionen sind?
Und dabei beleidigst Du mich noch. Grundlos, wie ich finde.
Und glaub mir, Du liegst mit Deiner Einschätzung sehr sehr weit daneben. Was mich nicht wundert.
Menschenkenntnis erfordert eine gewisse soziale Reife, welche ich Dir hier einfach abspreche, wenn ich sowas lese.

Vielen Dank für Deine überaus "kompetente" und "sachliche" Stellungnahme. Gestattest Du mir- im Zusammenhang mit diesem Post- noch einmal einen Satz von Dir herauszugreifen, den Du vor wenigen Minuten verfasst hast?

Zitat:

Da dieser Thread schon mal geschlossen wurde, wegen genau solcher Kleinkriegereien

Bevor Du anderen irgendwelche Kompetenzen absprichst, solltest Du erstmal vor der eigenen Tür kehren 😉

Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Jetzt will die Bundesregierung ein neues Verkehrssicherheitsprogramm starten:
http://www.mainpost.de/.../...len-sollen-weiter-sinken;art1748,6241022

Ich finde es sehr gut, dass sich diesmal vermehrt den Landstraßen gewidmet wird, die sind nämlich die gefährlichsten Straßen Deutschlands.
Für die Autobahnen sind diese Maßnahmen vorgesehen:
"Bis 2015 sollen auf unfallträchtigen Autobahnabschnitten insgesamt 130 neue Verkehrslenkungsanlagen eingerichtet werden. Dafür stehen laut Ramsauer 300 Millionen Euro zur Verfügung. Damit weniger Fahrer wegen Müdigkeit oder Unaufmerksamkeit von der Fahrbahn abkommen, sollen auch hier mehr Abschnitte mit sogenannten Rüttelstreifen ausgestattet werden. Darüber hinaus ist die verstärkte Einrichtung von Zusatzfahrstreifen an Steigungsstrecken geplant. Derzeit wird die Einführung von Falschfahrerwarntafeln an Autobahnauffahrten geprüft."

Endlich wird mal mehr getan, um den hohen Anteil an Unaufmerksamkeitsunfällen einzudämmen!
Insbesondere die Rüttelstreifen und die Verkehrsbeeinflussungsanlagen sind wirklich überfällig.

Diese Rüttelstreifen brauchen auch vor allem die Rettungsfahrzeuge unbedingt. Damit kommen sie wenigstens schneller an den Unfallort, oder wie? In diesem Krankenwagen möchte ich aber mit gebrochenen Rippen nun nicht unbedingt gerne liegen.

Ich brauche kein Tempolimit, weil ich nicht obrigkeitshörig sein will. In diesem Staat wurde schon genug Schwachsinn verregelt. Basta, Herr Schröder & Co!

dieseldonner !

Ich finde nun nicht unbedingt,das die Rüttelstreifen sich dermaßen auf das Innenlebens

eines Rettungswagens übertragen,es macht zwar Lärm, aber großartig,rüttel tut da

meineserachtens nichts.Wir hatten in Brandenburg vor Jahren eine Teststrecke und da bin ich mit Absicht rüber !

Kam mir ausser der Lautstärke nicht so schlimm vor !

mfg trixi1262

Ähnliche Themen